PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bestes Linux für Fileserver


bigmanXL
2004-08-08, 09:42:31
Hi

Ich würde gerne mit Linux+Samba einen Fileserver auf forgender Hardware aufsetzen:
Pentium Pro 200Mhz
128MB Ram
IDE Raid Controller(wird noch gekauft)
120GB Platte WD

1. Welches Linux verwende ich am besten für so ein kleines System??

2. Kann ich direkt von der Platte am Raid Controller booten???

m.f.g
bigman

Exxtreme
2004-08-08, 10:26:59
Hi

Ich würde gerne mit Linux+Samba einen Fileserver auf forgender Hardware aufsetzen:
Pentium Pro 200Mhz
128MB Ram
IDE Raid Controller(wird noch gekauft)
120GB Platte WD

1. Welches Linux verwende ich am besten für so ein kleines System??

2. Kann ich direkt von der Platte am Raid Controller booten???

m.f.g
bigman
Also für Fileserver eignet sich IMHO Debian. Wie es mit RAID aussieht, weiss ichn icht. Wenn es Treiber für diesen Controller gibt dann dürfte es keine Probleme geben. Komm aber ja nicht auf die Idee auf RAID 0 zu machen. :D

RaumKraehe
2004-08-08, 10:39:06
Du kannst auch Suse nehmen .. kein KDE kein X installieren.
Da funtzt das Software-Raid ziemlich gut. Sparst du dir noch den Controller.

(del676)
2004-08-08, 11:32:54
Hi

Ich würde gerne mit Linux+Samba einen Fileserver auf forgender Hardware aufsetzen:
Pentium Pro 200Mhz
128MB Ram
IDE Raid Controller(wird noch gekauft)
120GB Platte WD

1. Welches Linux verwende ich am besten für so ein kleines System??

2. Kann ich direkt von der Platte am Raid Controller booten???

m.f.g
bigman

1. egal solang du nur minimalst + samba installierst

2. wenn es treiber gibt ja, aber ich frage mich warum du einen raid controller für eine platte kaufen willst?

peecee
2004-08-08, 11:52:49
2. wenn es treiber gibt ja, aber ich frage mich warum du einen raid controller für eine platte kaufen willst?

Die IDE Controller die auf seinen Board verbaut sind, würden die Platte wahrscheinlich ausbremsen.

RaumKraehe
2004-08-08, 12:00:20
glaube ich nicht. Eher wird wohl der 33 Mhz PCI-Bus eine bremse darstellen. Und wenn, würde es auch nen einfacher IDE-Adapter machen. Stimmt wozu Raid mit einer Platte?

(del676)
2004-08-08, 13:19:10
Die IDE Controller die auf seinen Board verbaut sind, würden die Platte wahrscheinlich ausbremsen.

wenn er 100mbit lan hat ist udma33 schon überdimensioniert

bigmanXL
2004-08-08, 14:50:40
wenn er 100mbit lan hat ist udma33 schon überdimensioniert

Na wenn das so ist kann ich mir den IDE Controller ja sparen!

Danke für die Antworten

m.f.g.
bigman

snakekick
2004-08-12, 20:15:33
hmm wenn de dich ein wenig mit linux auskennst kannst ja mal reiser4 probieren.. was ja recht gut für nen fileserver geeignet wäre

ZaCi
2004-08-12, 20:25:52
hmm wenn de dich ein wenig mit linux auskennst kannst ja mal reiser4 probieren.. was ja recht gut für nen fileserver geeignet wäre

Dein Ernst? Reiser auf Filseserver?

snakekick
2004-08-12, 20:43:13
ja klar.. klingt ja net so professionell das man ruhig mal reiser4 (kommt bald die rockstable raus:)
und das normale reiser hat ja schon laaaange nicht mehr die kinderkrankheiten.. oder willst du allen ernstes ext2 empfehlen`? :)))

MadMan2k
2004-08-12, 21:07:31
Reiser und besonders Reiser4 hat eine viel zu hohe CPU auslastung um einen Fileserver zu bedienen.
Dies schlägt sich bei seiner kleinen CPU besonder stark nieder.
Ex3 wäre wohl angebrachter...

snakekick
2004-08-12, 21:52:22
hmmm ... was is besser 5sec 80% cpu last oder 20sec 40%cpu last.. (sind jetzt rein fiktive zahlen) aber finde es besser wenn die datei schneller da ist und nehm dafür gerne kurzfristig eine höhere cpu last in kauf. speziell wenn auf dem rechner eh keine weiteren dienste laufen die das in anspruch nehmen könnten

HellHorse
2004-08-12, 21:57:35
Dein Ernst? Reiser auf Filseserver?
No risk, no fun! :biggrin:

snakekick
2004-08-12, 21:59:15
erinnert irgendwie an die debatte fat oder ntfs :)