Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mainboardliste zum undervolten
Murvun
2004-08-09, 09:06:09
Moin Moin,
könnte man in diesem thread eine Liste erstellen, welche boards das undervolten per BIOS erlauben?
Ich fange mal an:
K7S5A (Athlon) und
CUSL-2 (PIII) können es nicht ...
derJay
2004-08-09, 09:27:58
Interessant wäre dann auch noch wie weit sich die VCore runterstellen lässt. ;)
Undervolten klappt zumindest schonmal mit Asus A7N8X Deluxe und Abit NF7-S 2.0 - wie weit ist mir aber gerade entfallen. ;)
dargo
2004-08-09, 10:23:20
Ich machs dir einfacher.
Link1 (http://www.silentpcreview.com/article69-page1.html)
Link2 (http://www.silenthardware.de/forum/index.php?showtopic=2034)
Link3 (http://members.lycos.co.uk/surprise999/NForce2-Matrix.html)
Link4 (http://forums.silentpcreview.com/viewtopic.php?t=2872)
Murvun
2004-08-09, 10:48:05
Danke...
Ich hab jetzt einen Shuttle - extra leise - AMD XP bis 200 echten Mhz (oder 400 Mhz werbewirksam) ... und der ist richtig richtig flexibel im undervolten! Kann ich jetzt gerade nicht sagen, wie weit (1,1 Voltz bestimmt), aber demnächst mehr :o)
BubbleBoy
2004-10-03, 11:53:02
P3 - Slot 1
AOPEN AX6BC-EZ erlaubt auch kein undervolten, auch nicht bei S370-ZVEs über den Adapter. Jedoch geht es, wenn ein weiterer Tualatin-Adapter dazwischen gestöpselt wird, auf bis zu 1,3V runter :).
Kurgan
2004-10-04, 17:24:55
Interessant wäre dann auch noch wie weit sich die VCore runterstellen lässt. ;)
Abit NF7-S 2.0 - wie weit ist mir aber gerade entfallen. ;)
bei mir gehts bis auf 1.1v bei 5*50 :D
war aber nur testweise, damit lässt sich unter xp nicht mal solitär vernünftig zocken ;)
Ice =A=
2004-10-26, 05:54:55
Für Athlon XP: Asus A7V133 und A7V333 bis runter auf 1,1V.
@dargo:
Sehr schöne Links, gute Arbeit!
Faster
2004-10-26, 10:59:59
habs jetzt auf die schnelle mal nirgends in den links gesehn, daher:
DFI Infinity nforce2 - afaik bis 1,0v/1,1v (kann am WE daheim nachschauen wenns interessant/relevant ist)
spacechild
2004-10-26, 13:18:08
Epox Mainboards für den XP gehen alle nur bis 1,4 Vcore downzuvolten.
Sir.Lydex
2004-10-26, 18:44:56
Interessant wäre dann auch noch wie weit sich die VCore runterstellen lässt. ;)
Undervolten klappt zumindest schonmal mit Asus A7N8X Deluxe und Abit NF7-S 2.0 - wie weit ist mir aber gerade entfallen. ;)
Auf dem A7N8X Deluxe geht es leider nicht, bin Besitzer eines solchen welcher dieses bemängelt .. ;)
MfG
Interessant für diese angelegheit dürfte das programm 8rdavcore (http://www.hasw.net/8rdavcore/) sein.
Damit konnte ich bei meinem epox nf2 board den vcore bis auf 1,1V runter drehen.
Beim a7n8x kann man damit wohl auchd en vcore verstellen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.