Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asrock K7S8X Probleme
Hi!
Habe hier einen PC das ein Defektes (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=157915)Asrock (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=157915) (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=157915)K7S8X (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=157915) hat, habe nun ein neues Bestellt.
Eingebaut und nun folgendes: Es passiert so gut wie nichts, das einzigste was sich da in Bewegung setzt sind die Lüfter und die Fesplatten. Der CPU wird auch warm, nur bleibt der Monitor einfach Schwarz. habe die Graka auch schon ausgewechselt aber ohne Erfolg.
Habe mal ein wenig mit google gesucht und gesehen das Asrock anscheinend sowas wie Produktionsfehler hatte oder hat. Den in einem beitrag im Chip Forum hat jemand das gleiche problem geschildert und es 3 mal gewechselt und beim letzten mal hat es anscheinend geklappt.
habe mich natürlich mit Asrock in Verbindung gesetzt und denen das problem beschrieben und nun schicke ich es ein und hoffe das ich ein neue bekomme. (natürlich habe ich mit Edding an einer versteckten stelle eine Markierung germacht)
Hat jemand von euch das gleiche Board und hatte ebenfalls probleme damit? Vielleicht ein ähnliches problem?
Kane02
2004-08-09, 22:06:43
Hi!
Habe hier einen PC das ein Defektes (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=157915)Asrock (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=157915) (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=157915)K7S8X (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=157915) hat, habe nun ein neues Bestellt.
Eingebaut und nun folgendes: Es passiert so gut wie nichts, das einzigste was sich da in Bewegung setzt sind die Lüfter und die Fesplatten. Der CPU wird auch warm, nur bleibt der Monitor einfach Schwarz. habe die Graka auch schon ausgewechselt aber ohne Erfolg.
Habe mal ein wenig mit google gesucht und gesehen das Asrock anscheinend sowas wie Produktionsfehler hatte oder hat. Den in einem beitrag im Chip Forum hat jemand das gleiche problem geschildert und es 3 mal gewechselt und beim letzten mal hat es anscheinend geklappt.
habe mich natürlich mit Asrock in Verbindung gesetzt und denen das problem beschrieben und nun schicke ich es ein und hoffe das ich ein neue bekomme. (natürlich habe ich mit Edding an einer versteckten stelle eine Markierung germacht)
Hat jemand von euch das gleiche Board und hatte ebenfalls probleme damit? Vielleicht ein ähnliches problem?
CMOS reset versucht?
Naja, so fehler sind eigentlich typisch für Asrock Boards, was willsch erwarten. Kannsch nur zurückschicken und hoffen, dass das neue geht...
Jo, CMOS Reset habe ich auch shcon probiert, auch mal nen anderen FSB Jumpern hat auch nichts geändert.
Ich hoffe nur schwer das die mir ein Funktionierendes zuschicken und nicht eins mit dem gleichen problem.
Ghost666Ghost
2004-08-10, 01:07:20
CMOS reset versucht?
Naja, so fehler sind eigentlich typisch für Asrock Boards, was willsch erwarten. Kannsch nur zurückschicken und hoffen, dass das neue geht...
Sry, aber wieso sollten diese Fehler typisch für Asrock Boards sein? Das kann dir bei jedem Abit, Asus, MSI oder sonstwas passieren...Und ehrlicherweise muss ich sagen, dass die Asrock Boards in letzter Zeit weniger Probleme bereiten als teurere Konkurenzprodukte...Ich fand die Asrock Teile für ihren Preis bisher ungeschlagen ^^ Klar sind se net die Performancebrüller, aber meiner Meinung nach schön stabil und Problemlos :)
Malachi
2004-08-10, 09:00:44
Sry, aber wieso sollten diese Fehler typisch für Asrock Boards sein? Das kann dir bei jedem Abit, Asus, MSI oder sonstwas passieren...Und ehrlicherweise muss ich sagen, dass die Asrock Boards in letzter Zeit weniger Probleme bereiten als teurere Konkurenzprodukte...Ich fand die Asrock Teile für ihren Preis bisher ungeschlagen ^^ Klar sind se net die Performancebrüller, aber meiner Meinung nach schön stabil und Problemlos :)
Absolute Zustimmung!
Hab mittlerweile 5 K7S8XE+ verbaut. Unkompliziert und reibungslos.
@Threadstarter:
Auf jeden Fall mal CMOS-Reset. Wenn das nichts hilft, mal alles bis auf Graka, RAM und CPU raus bzw. abstecken. Wie schauts mitm Netzteil aus?
captainsangria
2004-08-10, 09:04:17
Hi!
Habe hier einen PC das ein Defektes (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=157915)Asrock (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=157915) (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=157915)K7S8X (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=157915) hat, habe nun ein neues Bestellt.
Eingebaut und nun folgendes: Es passiert so gut wie nichts, das einzigste was sich da in Bewegung setzt sind die Lüfter und die Fesplatten. Der CPU wird auch warm, nur bleibt der Monitor einfach Schwarz. habe die Graka auch schon ausgewechselt aber ohne Erfolg.
Habe mal ein wenig mit google gesucht und gesehen das Asrock anscheinend sowas wie Produktionsfehler hatte oder hat. Den in einem beitrag im Chip Forum hat jemand das gleiche problem geschildert und es 3 mal gewechselt und beim letzten mal hat es anscheinend geklappt.
habe mich natürlich mit Asrock in Verbindung gesetzt und denen das problem beschrieben und nun schicke ich es ein und hoffe das ich ein neue bekomme. (natürlich habe ich mit Edding an einer versteckten stelle eine Markierung germacht)
Hat jemand von euch das gleiche Board und hatte ebenfalls probleme damit? Vielleicht ein ähnliches problem?
schau mal ins geekster froum, dort treiben sich die asrock spezialisten herum, und anscheinend hat sanvain dort nen "halb-direkten" draht zu denen.
wende dich mal an ihn.
mfg
Nen defektes board kann immer mal vorkommen, das passiert auch anderen herstellern.
Zudem ist asrock ja auch nen "billighersteller", irgendwo muss da ja auch gespart werden, deswegen hat man vielleicht ab und zu mal boards, wo die verarbeitungs quali nicht so top ist.
Obwohl man in letzter zeit eher weniger davon hört, das die asrock boards probleme machen.
Wenn du das einschicken kannst und dann nen neues oder repariertes board bekommst ist doch alles gut :)
Klar ist das gut, nur wenn sie mir wieder ein Defektes schicken ist das nicht gerade praktisch. Deswegen wollte ich mich mal so umhören wie es bei anderesn so aussieht in der richtung.
Ich lasse mich jedenfalls mach Überraschen.
(del)
2004-08-13, 16:06:17
Das einzige was mich am K7S8X stört, ist, das ich die Power-LED nicht connecten kann, da ein Pin zuwenig vorhanden sind...
Ansonsten top!
BIOS-Support vorbildlich.
Stabilität unschlagbar.
Preis/Leistung auch gut.
Das einzige was mich am K7S8X stört, ist, das ich die Power-LED nicht connecten kann, da ein Pin zuwenig vorhanden sind...
Ansonsten top!
BIOS-Support vorbildlich.
Stabilität unschlagbar.
Preis/Leistung auch gut.
Du kannst mit einer dünnen Nadel, den POWER LED Stecker bearbeiten indem du den äusseren Steckkontakt entriegelst und in die Mitte des Steckers setzt.
Dann funzt auch die POWER LED! :wink:
MfG
esch
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.