Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Forceware 65.62
shane~
2004-08-10, 10:36:36
schaut hier: http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?t=34396
oder direkt: ftp://ftp.us.dell.com/video/R83074.EXE
Title : Video:nVidia 256MB PCI Express™ x16 (DVI/VGA) Quadro FX3400 Driver
Version : A05
OEM Name : nVidia
OEM Ver : 65.62
Computers : Precision - 370, 470, 670
Oses : Windows 2000 Professional,Windows XP Professional
Languages : Brazilian Portuguese,Chinese-S,Chinese-T,English,French,German,Italian,Japanese,Korean,Spanish
Created : Mon Aug 9 13:49:12 CDT 2004
gruß shane~
Hmmm...
Ein PCIe-Quadro Treiber von DELL.
Mich fröstelt ein wenig!
;-)
Razor
P.S.: *saug*
Oh ha... ein Treiber für absolute Puristen!
Da fehlt ja so ziemlich alles...
Also: nur Quadros werden laut INF unterstützt!
Auch sollte man bei DELL-Treibern IMMER darauf hinweisen, dass die beigepackte INF i.d.R. überhaupt nicht zu gebrauchen ist und somit durch eine halbwegs passende ersetzt werden sollte (welche das bei einem 65'er Treiber auch immer sein soll ;-).
Der Treiber selbst ist vom 26.7. und somit das Neueste, was nVidia zu bieten hat, auch wenn die Multimedia-Nutzer und Feature-Verwöhnten unter uns - dank dem Fehlen wesentlicher Bestandteile - nicht wirklich mit diesem Treiber glücklich werden können.
Um hier mal die fehlenden Bestandteile zu skizzieren:
- nView
- Keystone
- große Teile des ControlPanels
- etc.
Wenn man mal alles weg läßt, was nicht unbedingt benötigt wird (Setup, Sprachdateien, Textdateien usw.), dann beseht z.Bsp. der 56.72 (habe ich hier derzeit auf dem Rechner) aus knappen 40 Dateien... dieser 65.62 von Dell hingegen beschränkt sich auf gerade mal 15 und damit lediglich auf den absolut notwendigen Kern eines nVidia-Treibers.
Wer mutig ist, kann den (nach INF-Modding) ja mal ausprobieren, aber ich werde mir mit diesem Treiber sicher nicht das System verhunzen... zumal ich auf die ganzen Treiber-Features, die ein 'normaler' Treiber bietet, ganz sicher nicht verzichten werde.
Razor
shane~
2004-08-10, 11:12:19
Hmmm...
Ein PCIe-Quadro Treiber von DELL.
Mich fröstelt ein wenig!
;-)
Razor
P.S.: *saug*
man muss wohl noch die inf modifizieren, komme aber erst heut abend dazu...
bin ja mal gespannt ;-)
gruß shane~
p.s.: folgende Karten werden direkt unterstützt:
NVIDIA_NV05.DEV_0028.1 = "NVIDIA RIVA TNT2 2X AGP"
NVIDIA_NV05.DEV_0028.2 = "NVIDIA RIVA TNT2 4X AGP"
NVIDIA_NV05.DEV_0028.3 = "NVIDIA RIVA TNT2 Pro"
NVIDIA_NV05.DEV_002D.1 = "NVIDIA TNT2 M64 4xAGP"
NVIDIA_NV10.DEV_0100.1 = "ELSA Synergy Force"
NVIDIA_NV10.DEV_0103.1 = "ELSA GLoria II Pro"
NVIDIA_NV11.DEV_0113.1 = "NVIDIA Quadro2 EX"
NVIDIA_NV15.DEV_0150.1 = "32MB DDR NVIDIA GeForce2 GTS"
NVIDIA_NV15.DEV_0153.1 = "NVIDIA Quadro2 Pro"
NVIDIA_NV17.DEV_0178.1 = "NVIDIA Quadro4 550 XGL"
NVIDIA_NV17.DEV_017A.1 = "NVIDIA Quadro NVS"
NVIDIA_NV17.DEV_017A.2 = "NVIDIA Quadro NVS "
NVIDIA_NV18.DEV_018A.1 = "NVIDIA Quadro NVS with AGP8X"
NVIDIA_NV25.DEV_0258.1 = "NVIDIA Quadro4 900 XGL"
NVIDIA_NV25.DEV_025B.1 = "NVIDIA Quadro4 700 XGL"
NVIDIA_NV30.DEV_0308.1 = "NVIDIA Quadro FX 2000"
NVIDIA_NV30.DEV_0309.1 = "NVIDIA Quadro FX 1000"
NVIDIA_NV34.DEV_032B.1 = "NVIDIA Quadro FX 500/FX 600"
NVIDIA_NV34.DEV_032B.2 = "NVIDIA Quadro FX 500/FX 600 "
NVIDIA_NV34.DEV_032B.3 = "NVIDIA Quadro FX 500/FX 600 "
NVIDIA_NV35.DEV_0338.1 = "NVIDIA Quadro FX 3000"
NVIDIA_NV36.DEV_034E.1 = "NVIDIA Quadro FX 1100"
NVIDIA_NV40.DEV_004E.1 = "NVIDIA Quadro FX 4000"
NVIDIA_NV41.DEV_00C0.1 = "NVIDIA NV41"
NVIDIA_NV41.DEV_00CE.1 = "NVIDIA NV41GL"
NVIDIA_NV41.DEV_00CE.2 = "NVIDIA NV41GL "
NVIDIA_BR02.DEV_00F8.1 = "NVIDIA Quadro FX 3400"
NVIDIA_BR02.DEV_00F8.2 = "NVIDIA Quadro FX 3400 "
NVIDIA_BR02.DEV_00FC.1 = "NVIDIA GeForce PCX 5300"
NVIDIA_BR02.DEV_00FD.1 = "NVIDIA Quadro PCI-E Series"
NVIDIA_BR02.DEV_00FE.1 = "NVIDIA Quadro FX 1300"
Blaire
2004-08-10, 15:46:50
Bei Doom3 soll er schneller sein als alle bisherigen Forcewaretreiber.
Kann dies jemand bestätigen?
Ronny145
2004-08-10, 16:54:33
Bei guru3d gibt es den Treiber schon mit modifizierter Inf
Valadur
2004-08-10, 17:31:43
Ich habe den ForceWare 65.62 installiert und auf meiner Geforce FX5900 XT ist er nicht schneller als der 62.11er.
62.11:
Aquamark3: 47.303
Doom 3: 47,5 fps
65.62:
Aquamark3: 47.066
Doom 3: 47,4 fps
Die Unterschiede sind weniger als minimal und die Tests habe ich ohne AF und AA durchgeführt. Wie es mit AF und AA aussieht, muss ich noch überprüfen. So macht der Treiber einen soliden Eindruck.
Ronny145
2004-08-10, 18:13:24
Mit meiner Geforce 6800 GT läuft der Treiber gut.
Doom3 61.77=82,5fps(NoAA, No AF 1024*768 High)
Doom3 65,62=85,5fps(NoAA, No AF 1024*768 High)
Aquamark 61.77=58,117fps
Aquamark 56,62=58,300fps
Far Cry 61,77=56,24fps(4*AA, 8*AF 1024*768 maximum quality PCGH Demo)
Far Cry 56,62=61,60fps(4*AA, 8*AF 1024*768 maximum quality PCGH Demo)
shane~
2004-08-10, 19:19:30
sooo hab mir den 65.62 auch mal drübergejubelt:
Folgende neue Optionen gibt es im CP:
http://img61.exs.cx/img61/4931/6562_1.th.jpg (http://img61.exs.cx/my.php?loc=img61&image=6562_1.jpg) http://img61.exs.cx/img61/3234/6562_2.th.jpg (http://img61.exs.cx/my.php?loc=img61&image=6562_2.jpg)
...!?
Benches (ohne AA/AF, Systemleistung - Quality, System siehe Sig.)
3DMark03
61.77 - 12262
65.62 - 12391
AquaMark³
61.77 - 55942
65.62 - 54991
FarCry (Patch 1.2, 1280x960, Details@Hoch, Water@Ultra)
Regulator
61.77 - 52.90
65.62 - 58.18
Research
61.77 - 75.66
65.62 - 88.36
Training
61.77 - 55.70
65.62 - 60.26
Volcano
61.77 - 74.34
65.62 - 85.65
Soweit wie bis jetzt getestet, habe ich keine Probleme mit diesem Teiber (werde ihn allerdings nicht drauflassen), BQ ist ok, bei FarCry wurde der, ich nenn ihn mal 'Steg'-Bug behoben (Steg-Pfosten spiegelten sich verzerrt auf dem Wasser).
Alles in allem macht der Treiber einen guten Eindruck und lässt auf den nächsten offiziellen hoffen.
gruß shane~
Blaire
2004-08-10, 19:26:59
sooo hab mir den 65.62 auch mal drübergejubelt:
Folgende neue Optionen gibt es im CP:
http://img61.exs.cx/img61/4931/6562_1.th.jpg (http://img61.exs.cx/my.php?loc=img61&image=6562_1.jpg) http://img61.exs.cx/img61/3234/6562_2.th.jpg (http://img61.exs.cx/my.php?loc=img61&image=6562_2.jpg)
...!?
Benches (ohne AA/AF, Systemleistung - Quality, System siehe Sig.)
3DMark03
61.77 - 12262
65.62 - 12391
AquaMark³
61.77 - 55942
65.62 - 54991
FarCry (Patch 1.2, 1280x960, Details@Hoch, Water@Ultra)
Regulator
61.77 - 52.90
65.62 - 58.18
Research
61.77 - 75.66
65.62 - 88.36
Training
61.77 - 55.70
65.62 - 60.26
Volcano
61.77 - 74.34
65.62 - 85.65
Soweit wie bis jetzt getestet, habe ich keine Probleme mit diesem Teiber (werde ihn allerdings nicht drauflassen), BQ ist ok, bei FarCry wurde der, ich nenn ihn mal 'Steg'-Bug behoben (Steg-Pfosten spiegelten sich verzerrt auf dem Wasser).
Alles in allem macht der Treiber einen guten Eindruck und lässt auf den nächsten offiziellen hoffen.
gruß shane~
DAs liesst sich gut. Sicher daß du nicht vermessen hast? Ich will nicht wieder umsonst wieder einen neuen Treiber draufschmeißen um dann frustriert festzustellen das der 61.34 doch wieder der bessere ist?!
MfG
misterh
2004-08-10, 20:21:15
WOOOOW
6800 GT @ Ultra 400/550
mit neue Treiber geht bei Doom3 besser
1024*768 Ultra Details im Spiel
61.76 = 80.2 FPS
65.62 = 91.3 FPS
shane~
2004-08-10, 20:44:42
DAs liesst sich gut. Sicher daß du nicht vermessen hast? Ich will nicht wieder umsonst wieder einen neuen Treiber draufschmeißen um dann frustriert festzustellen das der 61.34 doch wieder der bessere ist?!
MfG
wie razor weiter oben schon geschrieben hat, ist der treiber mehr als unvollständig, läuft zwar - ich warte aber entweder auf 'nen kompletten leak oder aber auf den nächsten offiziellen.
zugegeben, ich weis nicht mehr mit welchen settings genau ich farcry mit dem 61.77 gebencht habe (hoch <> sehr hoch), der unterschied beim 65.62 zwischen hoch und sehr hoch liegt bei mir aber nur bei 1-2 fps.
gruß shane~
Quasar
2004-08-10, 20:46:38
Igitt!
Bauen die jetzt jede einzelne Optimierung, die ATi hat, in ihren Treibern nach? :down:
(naja, wenigstens abschaltbar)
LovesuckZ
2004-08-10, 20:58:34
Kann jemand bitte mal zwei Bilder vom AF tester mit "mip filter" und "Sample" Optimierung auf "on" machen?
Danke :)
misterh
2004-08-10, 21:17:22
Kann jemand bitte mal zwei Bilder vom AF tester mit "mip filter" und "Sample" Optimierung auf "on" machen?
Danke :)
ok mom
Edit:
einmal "mip filter" "on" "Sample" Optimierung auf "off"
und "mip filter" "off" "Sample" Optimierung auf "on" ?
Edit2:
Kann erst morgen testen. sry
Quasar
2004-08-10, 21:34:31
Kann jemand bitte mal zwei Bilder vom AF tester mit "mip filter" und "Sample" Optimierung auf "on" machen?
Danke :)
Die Unterschiede wirst du vermutlich auf Standbildern nur in Differenzbildern sehen - R420AnisoLOD läßt grüßen.
Bringt aber gut Leistung... ;)
Winter[Raven]
2004-08-10, 21:35:54
Igitt!
Bauen die jetzt jede einzelne Optimierung, die ATi hat, in ihren Treibern nach? :down:
(naja, wenigstens abschaltbar)
Also ich sehe da kein Problem, solange diese abzuschalten sind, den diese Option haben die armen ATI'ler nicht, und das Nvidia die einzelne Optimierungen einbaut ist doch ehe nur für Gleichwertige Filterung beim Benchen.
Wallman
2004-08-10, 21:51:50
@Blaire:
Seh ich das richtig,dass man jetzt auch das Menü rechts außen
vergrößern kann ? Hab mich schon die ganze Zeit darüber aufgeregt,
dass das immer so klein war !
Wallman
2004-08-10, 21:52:23
Edit: Doppelpost
http://www.vampirnews.de/d3bench/benchmark.htm
Das kann er in Doom 3. :)
User007
2004-08-10, 23:41:12
@noah
netter Test ;-) Kannst du mir mal dein restlichen Sys. sagen, da ich eine ähnliche Graka habe könnt ich so ganz gut schauen welche Leistung ich in dem Game hätte (wenn ichs den hät)
P.S. was soll der Satz unten Links "ATI ist eh besser"? g
BvB123
2004-08-10, 23:48:09
Hi
Kann mal bitte jemand mit einer 6800 testen :)
Gruß
(del676)
2004-08-10, 23:53:54
hab ich, Farcry läuft, Doom3 ebenso (und zwar schneller), Söldner auch, ut2k4 und ET auch
BvB123
2004-08-11, 00:24:48
Hi
wäre nett
wenn du genaue ergebnisse schreiben könntest
gruß
(del676)
2004-08-11, 00:30:37
ich werd jetzt sicher nicht mehr den alten treiber einstallieren ;)
BvB123
2004-08-11, 00:40:57
Hi
Dann halt nur ergebnisse mit dem neuen wäre auch schon cool :)
Gruß
@noah
netter Test ;-) Kannst du mir mal dein restlichen Sys. sagen, da ich eine ähnliche Graka habe könnt ich so ganz gut schauen welche Leistung ich in dem Game hätte (wenn ichs den hät)
P.S. was soll der Satz unten Links "ATI ist eh besser"? g
Das System gibt's hier (http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Noah&skin=5) zu sehen.
Das "ATI ist eh besser" hat mit dem ewigen Hardwaregesülze einiger Leute im Gamestar-Forum (mir sei vergeben) zu tun, eher ein Standardspruch von mir, den man nicht zu ernst nehmen sollte. ;)
SKYNET
2004-08-11, 02:23:42
Igitt!
Bauen die jetzt jede einzelne Optimierung, die ATi hat, in ihren Treibern nach? :down:
(naja, wenigstens abschaltbar)
eben, abschaltbar ;)
ATI bietet sowas nicht und darum sind sie meiner meinung nach 2. wahl. (n)
IC-Burn
2004-08-11, 03:24:18
Doom III
1. Druchlauf mit 61.77 = 53,2 Fsp
2. Druchlauf mit 61.77 = 68,4 Fsp
1. Druchlauf mit 65.62 = 55,5 Fsp
2. Druchlauf mit 65.62 = 71,1 Fsp
1280X1024 High Quality
shane~
2004-08-11, 06:32:30
Seh ich das richtig,dass man jetzt auch das Menü rechts außen
vergrößern kann ? Hab mich schon die ganze Zeit darüber aufgeregt,
dass das immer so klein war !
bei mir war es per default so groß, ob man die größe jetzt auch von hand ändern kann hab ich nicht probiert, glaub nicht, dass das geht.
gruß shane~
Wallman
2004-08-11, 10:59:27
bei mir war es per default so groß, ob man die größe jetzt auch von hand ändern kann hab ich nicht probiert, glaub nicht, dass das geht.
gruß shane~
Ich dachte nur wegen deinen zwei Bildern. Da sieht man in der linken Ecke
unten so ein typisches Verschiebungssymbol oder wie man das nennt.
http://img61.exs.cx/my.php?loc=img61&image=6562_1.jpg
http://www.vampirnews.de/d3bench/benchmark.htm
Das kann er in Doom 3. :)Öhm...
Wirklich 'nett', aber... die Aussagen zu den Optimierungen scheinen hier irgendwie nicht plausibel. Auch steht da leider nicht, wie Du AA/AF aktiviert hast... wenn Du AF über das CP erzwungen hast, dann kann man die Benches gleich vergessen, wenn's aber über die INI eingestellt wurde, ist's OK.
Zu den Optimierungen nochmal.
Du hast geschrieben:
"Keine großen Überraschungen: Da nVidia erst ab dem NV40 Optimierungen beim anisotropen Filter einsetzt, bleibt die 5900XT mit NV35-Chip davon unberührt. Doch wieso eine solche Optimierung testen, wo doch garkein AF aktiviert war?"
Welchem ich leider zu 100% (ist viel, ich weiß ;-) wiedersprechen muss.
a) funktionieren (alle) Optimierungen auch bei den FX'en
(ausser eben die Winkelabhängigkeit, die sich bei den NV40'ern auch nicht deaktivieren läßt ;-)
b) fehlt bei Dir offenbar die Unterscheidung der MIP- und Stage-Optimierung im 65.62
(Treibersalat ?)
c) hat die trilineare Optimierung ('Brilinear') sehr wohl einen Einfluß, wenn man nicht 'Application' im CP wählt
(früher hat sich dies auch ausgewirkt, wenn eine App den AF-Level anforderte)
d) hat auch die anisotrope (Stage-)Optimierung einen Einfluß auf den trilinearen Filter, wenn AF deaktiviert wurde (i.e. 1°AF), da auch dort die Stages >0 nur noch bilinear gefiltert werden.
Wäre also ganz 'nett', wenn Du das dann nochmal überarbeiten könntest...
Thx.
Razor
shane~
2004-08-11, 12:31:46
Ich dachte nur wegen deinen zwei Bildern. Da sieht man in der linken Ecke
unten so ein typisches Verschiebungssymbol oder wie man das nennt.
http://img61.exs.cx/my.php?loc=img61&image=6562_1.jpg
hmm... müsste ich heut abend mal probieren...
bis dahin,
gruß shane~
Ronny145
2004-08-11, 14:13:34
Ich dachte nur wegen deinen zwei Bildern. Da sieht man in der linken Ecke
unten so ein typisches Verschiebungssymbol oder wie man das nennt.
http://img61.exs.cx/my.php?loc=img61&image=6562_1.jpg
Kann man zwar verschieben, aber nur extrem begrenzt.
Das Bild zeigt schon die maximale Breite. In der Höhe kann ich es noch ein bisschen vergößern.
Wallman
2004-08-11, 14:52:45
Kann man zwar verschieben, aber nur extrem begrenzt.
Das Bild zeigt schon die maximale Breite. In der Höhe kann ich es noch ein bisschen vergößern.
Aber verkleinern könnte man es auch, oder?
Größer ist ja eigentlich unwichtig.
Ronny145
2004-08-11, 15:00:51
Die Breite kann man verkleiner, so auf die Hälfte etwa.
Die Höhe leider nicht.
Öhm...
Wirklich 'nett', aber... die Aussagen zu den Optimierungen scheinen hier irgendwie nicht plausibel. Auch steht da leider nicht, wie Du AA/AF aktiviert hast... wenn Du AF über das CP erzwungen hast, dann kann man die Benches gleich vergessen, wenn's aber über die INI eingestellt wurde, ist's OK.
Zu den Optimierungen nochmal.
Du hast geschrieben:
"Keine großen Überraschungen: Da nVidia erst ab dem NV40 Optimierungen beim anisotropen Filter einsetzt, bleibt die 5900XT mit NV35-Chip davon unberührt. Doch wieso eine solche Optimierung testen, wo doch garkein AF aktiviert war?"
Welchem ich leider zu 100% (ist viel, ich weiß ;-) wiedersprechen muss.
a) funktionieren (alle) Optimierungen auch bei den FX'en
(ausser eben die Winkelabhängigkeit, die sich bei den NV40'ern auch nicht deaktivieren läßt ;-)
b) fehlt bei Dir offenbar die Unterscheidung der MIP- und Stage-Optimierung im 65.62
(Treibersalat ?)
c) hat die trilineare Optimierung ('Brilinear') sehr wohl einen Einfluß, wenn man nicht 'Application' im CP wählt
(früher hat sich dies auch ausgewirkt, wenn eine App den AF-Level anforderte)
d) hat auch die anisotrope (Stage-)Optimierung einen Einfluß auf den trilinearen Filter, wenn AF deaktiviert wurde (i.e. 1°AF), da auch dort die Stages >0 nur noch bilinear gefiltert werden.
Wäre also ganz 'nett', wenn Du das dann nochmal überarbeiten könntest...
Thx.
Razor
Aaalso:
AF wurde über die .ini eingestellt, versteht sich ja von selbst. ;-)
AA habe ich übrigens direkt vom Spiel her angefordert.
Zu a) Gut, das ist dann ein Fehler meinerseits. Ich bin nur davon ausgegangen, da es genau 0.0 FPS Unterschied gemacht hat. Man möge mich steinigen. ;)
b) Die Optimierungsgeschichte wurde nur mit dem 61.77 getestet, da war beides noch in einer Option integriert
c) Öhm... natürlich hat das eine Auswirkung, sieht man doch auch an den Benchmarks. Oder denke ich grad in die falsche Richtung?
d) Wie bereits gesagt. Die anisotrope Optimierung hat bei mir in keinem Fall Einfluss auf die Performance - ob mit oder ohne AF. Ich werde mir das nochmal mit dem 65.62 anschauen. :)
Tjell
2004-08-11, 18:20:35
Also wenn neuere (offizielle) Forceware-Treiber das Fenster für die Treibermenüs mindestens so groß wie abgebildet einführen, mache ich ein Faß auf!!! Meine Gebete wurden erhört! :massa:
[editiert]
Noch ein Hinweis, das Fenster passt sich automatisch so an, das alle Optionen ohne zu scrollen lesbar sind.
*SABBER*
shane~
2004-08-11, 20:54:08
hmm... müsste ich heut abend mal probieren...
...hat sich also schon erledigt :wink:
Noch ein Hinweis, das Fenster passt sich automatisch so an, das alle Optionen ohne zu scrollen lesbar sind.
gruß shane~
Blaire
2004-08-11, 22:12:16
(y) Absolut Daumen nach oben!
Der neue Forceware ist wirklich gut und schnell.
Bei UT 2003 und UT 2004 hatte ich ca. 10-15 fps mehr bei versch. Situationen@1600x1200 4xFSAA 16xAF
Bei Doom3 auch ca. 5-6 fps mehr , Farcry ca. 2 fps an bestimmter Stelle im Trainingslevel.
Das einzigste was langsamer geworden ist Aquamark3 70128 zu 67000 aber das ist ja kein Spiel ;-)
Ich habe den 65.62 eben auchmal in Doom 3 getestet und muss sagen WOW ! Von durchschnittlich 40-41 auf 49-50 fps das find ich schon ne dolle leistung :) bisjetzt alle daumen hoch für den 65.62 (y)
Kladderadatsch
2004-08-12, 11:01:24
hat den treiber schon jemand mit geforce4-karten getestet?
carnivore
2004-08-12, 11:05:51
Ich habe den 65.62 eben auchmal in Doom 3 getestet und muss sagen WOW ! Von durchschnittlich 40-41 auf 49-50 fps das find ich schon ne dolle leistung :) bisjetzt alle daumen hoch für den 65.62 (y)
mal ne Frage:
Hast du auch zu dem Treiber das Service Pack 2 für Xp installiert?
Ich finde mein Rechner wurde dadurch in Spielen langsamer!
ach sehe gerade du hast kein XP aufm Rechner!!!
@carnivore
Habe auch das Gefühl, dass es mit dem SP2 langsamer wurde. Kann mich aber nicht mehr sooo genau an die fps bei D3 erinnern. Aber gestern habe ich mich doch gewundert, hatte die fps nicht so schlecht in Erinnerung. Dabei habe ich dieses sinnlose Sicherheitscenter deaktiviert und die Firewall etc. nutze ich erst Recht nicht :uconf2:
Hi!
AF wurde über die .ini eingestellt, versteht sich ja von selbst. ;-)
AA habe ich übrigens direkt vom Spiel her angefordert.Das mit dem AF ist guuuuuut ;)
Und hast Du beim AA überprüft, welcher Mode tatsächlich mit dem Multisample-Einstellungen genutzt wird. Oftmals wird hier von den Engine-Entwicklern etwas anderes unter der Anzahl der Multisamples und den Treibereinstellungen verstanden. Zumindest konnte ich aber selber feststellen, dass Multisample=2 auch tatsächlich dem 2xMSAA des Treibers entspricht... macht aber keinen Unterschied, ob man es über die Engine anfordert oder über das CP des Treibers forciert.
Zu a) Gut, das ist dann ein Fehler meinerseits. Ich bin nur davon ausgegangen, da es genau 0.0 FPS Unterschied gemacht hat. Man möge mich steinigen. ;)Jain.
Soweit ich weiß, trifft dies nicht unbedingt auf OpenGL zu (ist ja die Basis für D3 ;-)...
Ist mir leider auch erst später eingefallen... aber zumindest war es bei früheren Treibern so, dass die anisotrope Optimierung unter OGL wirkungslos war (und sich somit auch nicht in Performance-Unterschieden äusserte). Offenbar ist dem immer noch so, werde das aber mal bei Gelgenheit gegen checken.
b) Die Optimierungsgeschichte wurde nur mit dem 61.77 getestet, da war beides noch in einer Option integriertAh ja... ein Mißverständnis meinerseits.
Hätetst Du ja vielleicht auch dazu schreiben können...
;-)
By the way, mit welchen Einstellungen hast Du eigentlich die Benches (die normalen) gemacht?
Du hast ja geschrieben: "Optimierungen: keine"... heißt das, dass Du "High Quality" gewählt hast, oder eben "Quality" und die subSlider alle deaktiviert. Ich frage nur deswegen, weil es durchaus einen Unterschied zwischen "High Quality" und "Ouality ohne" gegeben hat (ob dies jetzt mit den 65.62 noch immer so ist, müsste ich auch nochmal prüfen - *ächts').
c) Öhm... natürlich hat das eine Auswirkung, sieht man doch auch an den Benchmarks. Oder denke ich grad in die falsche Richtung?Öhmmmmm.... nö!
;-)
Wenn ich nur wüsste, worauf ich hinaus wollte?
:kratz:
d) Wie bereits gesagt. Die anisotrope Optimierung hat bei mir in keinem Fall Einfluss auf die Performance - ob mit oder ohne AF. Ich werde mir das nochmal mit dem 65.62 anschauen. :)Siehe oben...
Ein Fehler meinerseits!
Razor
(y) Absolut Daumen nach oben!
Der neue Forceware ist wirklich gut und schnell.
Bei UT 2003 und UT 2004 hatte ich ca. 10-15 fps mehr bei versch. Situationen@1600x1200 4xFSAA 16xAF
Bei Doom3 auch ca. 5-6 fps mehr , Farcry ca. 2 fps an bestimmter Stelle im Trainingslevel.
Das einzigste was langsamer geworden ist Aquamark3 70128 zu 67000 aber das ist ja kein Spiel ;-)Darf ich mal fragen, welche "Performance"-Einstellungen Du im Treiber verwendet hast?
Könnte gut sein, dass da bei Dir so einiges an 'Optimierungen' mitgespielt hat.
;-)
Razor
Soderle... auch ich habe mich (nach den bis dato sehr guten Erfahrungen anderer) nun daran gemacht, das 'etwas' kastrierte Baby zu testen. Bin damit zwar noch nicht wirklich durch, kann aber schon so einiges dazu sagen.
Erst einmal ist mir aufgefallen, dass die Default-Gamma-Einstellung nun wieder ein wenig nach oben korrigiert wurde (musste glatt meinen Moni wieder etwas in der Helligkeit runter regeln ;-). Das finde ich natürlich sehr erfreulich, zumal die bisher sehr gute BQ (61.45 - 61.77) nicht darunter gelitten zu haben scheint.
Zum anderen wäre zu sagen, dass sich der Treiber bis jetzt als äusserst stabil und kompatibel dargestellt hat. Allerdings konnte ich bisher keine längeren Erfahrungen beim 'echten' Spielen machen, da mir dazu schlicht die Zeit fehlte... aber wenn ein Treiber meinen Bench-Parqour in einem Schwung 'überlebt', dann spricht dies schon für sich... zumindest war es bisher so... ;)
-
Bevor ich das Treiberle installierte, habe ich mich allerdings daran gemacht und die INF - eigentlich komplett - neu geschrieben. Die Dell-Vorgaben sind für einen ambitionierten GraKa-Nutzer nicht wirklich sinnvoll (zumal der Treiber voll auf die Verwundung mit Quadro-Karten ausgelegt war) und die Guru3D'sche Umsetzung (einfach eine andere INF zu kopieren) fand' ich auch nicht gerade gelungen.
So ist's nun eine Mixtur aus 61.77 und der Dell-Varinate geworden, welche ich mal kurzerhand auf die FX'en reduzierte, um die Übersicht nicht zu verlieren. Kann auch gut sein, dass mir da noch ein kleiner Fehler unterlaufen ist, da die Profile nun nicht mehr funktionieren... die globalen Einstellungen hingegen schon. Hat da jemand vielleicht Erfahrungen in diesem Bereich?
-
Wie dem auch sei, hier mal die bisherigen Ergebnisse meines Bench-Parqours ohne AA/AF.
Gewählt wurde hier die Performance-Einstellung "Quality" mit aktivierter trilinearen Optimierung (Brilinear = On ;-). Die anisotrope Optimierung war deaktiviert (was für beide diesbezüglichen Optimierungen beim 65.62 gilt).
AthlonXP 2100+ @ 2700+ (Tbred-'B')
ASUS A7N8X del/gd (nForce2) Rev1.04 Bios1008 UDP4.27+
1x512MB/2x256MB (1GB DC) Corsair PC433 CL2 DDR-SDRAM @ 2-2-2-5
MSI GeForceFX 5900 VTD128 @ 475/950 (Bios-SelfMod)
WindowsXP Prof. SP1a-fp DX9b
(everything @ 1024x768x32, maxQuality)
--------------------------------------------------------------------
3DMark2003 (340) 61.45 61.77 Diff 65.62 Diff
DX9b DX9c DX9c
--------------------------------------------------------------------
3DMarks 5.969 5.930 - 0,65% 6.082 1,89%
-Game1 174,98 173,84 - 0,65% 175,08 0,06%
-Game2 43,45 42,90 - 1,26% 45,14 3,90%
-Game3 34,86 34,71 - 0,42% 36,24 3,96%
-Game4 37,32 37,25 - 0,19% 36,92 - 1,07%
CPUMarks 603 604 0,17% 598 - 0,83%
-CPU1 61,52 61,76 0,39% 60,80 - 1,17%
-CPU2 11,71 11,65 - 0,48% 11,61 - 0,84%
Fillrate(Single) 1750,84 1739,21 - 0,66% 1748,74 - 0,12%
Fillrate(Multi) 3456,75 3432,85 - 0,69% 3455,37 - 0,04%
Vertex Shader 18,04 17,95 - 0,52% 18,04 0,00%
Pixel Shader 2.0 52,39 52,18 - 0,40% 52,00 - 0,74%
Ragtroll 22,04 21,68 - 1,63% 21,84 - 0,90%
no sounds 39,89 39,62 - 0,69% 39,88 - 0,02%
24 sounds 35,92 35,71 - 0,57% 35,97 0,15%
60 sounds 33,87 33,52 - 1,02% 33,50 - 1,07%
-diff 24 s. - 9,96% - 9,86% - 9,81%
-diff 60 s. - 15,10% - 15,38% - 16,00%
--------------------------------------------------------------------
Aquamark 3 61.45 61.77 Diff 65.62 Diff
DX9b DX9c DX9c
--------------------------------------------------------------------
Aquamarks 46.355 45.482 - 1,88% 45.619 - 1,59%
-GFX Score 6.902 6.743 - 2,30% 6.725 - 2,56%
-CPU Score 7.055 7.075 0,28% 7.088 0,47%
Avg. FPS 46,36 45,48 - 1,88% 45,62 - 1,59%
Avg. TriCount 13954440 13691646 - 1,88% 13732790 - 1,59%
Details
-Chapter 1 67,16 65,90 - 1,88% 66,07 - 1,62%
-Chapter 2 37,38 37,08 - 0,80% 36,98 - 1,06%
-Chapter 3 56,30 55,47 - 1,48% 55,25 - 1,86%
-Chapter 4 25,65 25,40 - 0,97% 25,62 - 0,09%
-Chapter 5 49,91 47,61 - 4,61% 47,56 - 4,72%
-Chapter 6 54,38 53,29 - 2,01% 53,82 - 1,02%
-Chapter 7 59,05 58,35 - 1,18% 58,82 - 0,39%
-Chapter 8 49,05 47,73 - 2,69% 47,97 - 2,20%
-Chapter 9 36,44 35,90 - 1,48% 35,90 - 1,48%
--------------------------------------------------------------------
Shadermark 2 61.45 61.77 Diff 65.62 Diff
DX9b DX9c DX9c
--------------------------------------------------------------------
-Shader 1 - - -
-Shader 2 150 150 0,00% 150 0,00%
-Shader 3 95 95 0,00% 100 5,26%
-Shader 4 - - - - -
-Shader 5 76 76 0,00% 74 - 2,63%
-Shader 6 98 98 0,00% 99 1,02%
-Shader 7 84 84 0,00% 83 - 1,19%
-Shader 8 - - - - -
-Shader 9 45 46 2,22% 46 2,22%
-Shader 10 174 174 0,00% 174 0,00%
-Shader 11 126 126 0,00% 126 0,00%
-Shader 12 77 77 0,00% 83 7,79%
-Shader 13 45 45 0,00% 46 2,22%
-Shader 14 67 67 0,00% 69 2,99%
-Shader 15 66 66 0,00% 70 6,06%
-Shader 16 46 46 0,00% 48 4,35%
-Shader 17 6 6 0,00% 6 0,00%
-Shader 18 40 40 0,00% 40 0,00%
-Shader 19 - - - - -
-Shader 20 - - - - -
-Shader 21 - - - - -
-Shader 22 - - - - -
-Shader 23 - 54 - 54 -
--------------------------------------------------------------------
61.45 61.77 Diff 65.62 Diff
DX9b DX9c DX9c
--------------------------------------------------------------------
Codecreatures 53,9 54,0 0,19% 54,3 0,74%
-max 69 69 0,00% 71 2,90%
Dronez 252,0 250,9 - 0,44% 250,9 - 0,42%
-min 181 172 - 4,97% 174 - 3,87%
-max 608 566 - 6,91% 589 - 3,13%
GLMark 143,3 143,7 0,28% 145,8 1,74%
-min 68 67 - 1,47% 74 8,82%
-max 313 317 1,28% 323 3,19%
Quake3 1.17
-Demo001 261,3 261,3 0,00% 262,2 0,34%
-Annihilator 96,2 95,9 - 0,31% 96,1 - 0,10%
-nv15demo 72,0 71,8 - 0,28% 71,5 - 0,69%
Alice
-VGA 185,9 184,9 - 0,54% 186,2 0,16%
-Curiosity 133,8 133,2 - 0,45% 132,5 - 0,97%
RTCW 1.4
-checkpoint 116,1 114,6 - 1,29% 116,0 - 0,09%
Jedi Knight II
-jk2ffa 146,9 146,4 - 0,34% 147,1 0,14%
DungeonSiege 95,7 95,4 - 0,32% 93,7 - 2,08%
-min 6 6 0,00% 10 66,67%
-max 357 355 - 0,56% 350 - 1,96%
ImgTech
-VillageMarkD3D 245 246 0,41% 246 0,41%
-VillageMarkOGL 202 202 0,00% 206 1,98%
-TempleDemo 217,1 215,3 - 0,83% 217,8 0,32%
UT2003
-flyby 202,1 202,8 0,30% 201,5 - 0,31%
-botmatch 72,1 72,1 0,12% 71,9 - 0,24%
<zensiert>
-640x480 73,9 74,1 0,27% 74,0 0,14%
-800x600 66,5 66,2 - 0,45% 66,5 0,00%
-1024x768 49,1 49,1 0,00% 49,1 0,00%
Aquamark 2.3 99,0 95,4 - 3,64% 95,5 - 3,54%
-min 70 72 2,86% 73 4,29%
-max 132 117 - 11,36% 119 - 9,85%
ChameleonMark
-real 269,6 269,6 0,00% 294,6 9,26%
-glass 210,3 212,7 1,14% 225,2 7,08%
-shiny 212,7 212,7 0,00% 222,5 4,61%
GunMetal II
-Demo1 42,3 42,9 1,47% 42,6 0,80%
-Demo2 43,6 43,2 - 0,83% 42,5 - 2,57%
Unreal II 96,2 95,7 - 0,51% 96,8 0,64%
-min 59 58 - 1,69% 57 - 3,39%
-max 156 155 - 0,64% 158 1,28%
Splinter Cell 30,0 30,0 0,17% 29,9 - 0,03%
-min 18 18 0,00% 18 0,00%
-max 110 110 0,00% 110 0,00%
Halo
-ps11 60,0 60,6 1,03% 53,1 - 11,55%
-ps14 55,7 55,3 - 0,59% 48,2 - 13,33%
-ps20 56,7 56,4 - 0,53% 47,0 - 17,03%
"Mixed Pickels"
-ST:EF2 (pcgh) 74,7 74,4 - 0,40% 74,6 - 0,13%
-TR:AoD (paris3) 71,2 71,3 0,04% 71,3 0,06%
-CoD (carentan) 87,5 87,3 - 0,23% 87,3 - 0,23%
-RTCW:ET (radar) 71,0 70,9 - 0,14% 70,0 - 1,41%
-UT2k4 D.(flyby) 77,9 77,9 0,06% 77,5 - 0,49%
-UT2k4 D.(assault) 39,9 39,4 - 1,28% 39,3 - 1,50%
Doom3 <> 49,0 - 49,4 -
-AppAniso <> 49,1 - 49,4 -
Teilweise doch schon sehr erstaunliche Werte, gell?
Werde mir das nochmal genauer ansehen, was da wohl passiert, aber so schauts momentan aus:
Der Murks hat ein ordentliches Stück zugelegt
Allerdings bezieht sich dies hier nur auf den Game-Test 2 und 3, denn schließlich hat "MotherNature" (GT4) ja im Gegenzug ein wenig nachgelassen. Insofern scheint dies 'irgendwie' mit Nicht-PS2.0-Shadern zusammen zu hängen... aber dazu später vielleicht mehr.
Aquamark3 hat bei mir (FX5900) keine großartige Veränderung gezeigt
Es wurde hier (und in anderen Foren) ja schon mehrfach angemerkt, dass die AM3-Performance nachgelassen habe, was ich so gar nicht bestätigen kann. Einzig mein Wechsel von DX9b auf DX9c hat hier leichte Einbußen zutage gefördert...
Shadermark 2 zeigt hingegen deutliche Unterschiede
Einige Werte haben etwas nachgelassen (bis zu -3%), andere hingegen deutlich zugelegt (bis +8%), was sich ja in etwa mit den Werten des Murkses überein bringen lassen könnte. Dies zu beurteilen, überlasse ich allerdings lieber den Profis hier, da ich um den Aufbau der einzelnen SM2-Shader eigentlich gar nichts weiß... ;)
zu dem Rest:
GLMark (=OpenGL) hat mächtig in den Min- und ein wenig in den Max-Frames zugelegt. Aquamark 2.3 zeigt noch immer eine mäßige Performance, Chamäleon-Mark (schon wieder OpenGL) hat krass zugelegt, wohingegen Halo ebenso krass verloren hat (wiederspricht eigentlich der These mit den Shadern ;-). Sehr interessant auch das Ergebnis beim OGL-VillageMark... auch hier wieder eine kleine Steigerung, was umso verwunderlicher ist, da sich bei diesem Bench sonst nie was tut.
Doom3 hingegen zeigte sich nicht sonderlich beeindruckt
Zwar ist die Performance (konsistent) minimal besser geworden, aber wirklich was getan, hat sich da nicht. Vielleicht ändert sich das ja noch, wenn ich mal AA/AF dazu gebe... oder aber die Performance-Zuwächse beziehen sich eigentlich nur auf die 6800'er-Serie. Wir werden sehen...
-
Tjo, das war's erst einmal.
Werde heute abend mal schaun', wie sich das mit der 2D-Kompatibilität verhält. Schließlich soll es ja Probleme mit dem Overlay, bzw. der DVD-Darstellung geben. Auch sollte ich mir den neuen Optimierungs-Slider mal nächer anschaun' und wenn ich schon dabei bin, die generelle Performance mit aktivierten Quality-Features... und auch die Kompatibilität zu anderen (nicht gebenchten ;-) Proggi's steht da noch auf dem Plan... aber das alles ganz sicher nicht heut' abend...
Insgesamt bin ich sehr positiv überrascht von diesem Treiber - auch wenn er doch sehr unvollständig ist.
Ich vermute mal, dass sich da was beim Shader-Compiler getan hat, der in Gänze noch nicht so richtig funzen will... und selbstredend auch bei der OpenGL-API, was ja den Gerüchten recht geben würde, die da was in Richtung D3 vermuten (auch wenn's bei mir noch nicht wirklich was zeigt ;-) - wenn ich meine bisherigen ergbnisse aber richtig deute, sich dies wohl aber doch auf die gesamte API auswirkt...
Hoffe, dass dieser 'kleine' Mega-Post nicht zuviel war, aber ich denke, dass dies doch einige Leutz hier interessieren könnte. Selber bin ich mal gespannt, was sich da noch so tut, nur leider wird dieser Treiber bald wieder runter fliegen, da ich nicht auf die ganzen Zusatzfeatures eines nVidia-Treibers verzicheten möchte.
Apropos Zusatzfeatures: Game-Profiles someone?
;-)
Razor
P.S.: Das mit dem Code-Fenster ist ja schon eine feine Sache...
...wenn das Fensterl nur ein bissel breiter wär!
:D
Blaire
2004-08-12, 13:31:04
Darf ich mal fragen, welche "Performance"-Einstellungen Du im Treiber verwendet hast?
Könnte gut sein, dass da bei Dir so einiges an 'Optimierungen' mitgespielt hat.
;-)
Razor
Also bei UT2003 und UT2004 sowie Farcry waren die Optimierungen alle enabled. Bei Doom3 hingegen HIGH QUALITY Settings Optimierungen aus.
MfG
Ronny145
2004-08-12, 13:35:44
Der Treiber scheint sich nur für die 6800er Reihe zu lohnen.
Daher sind deine Ergebnisse für mich nicht sonderlich überraschend.
Also bei UT2003 und UT2004 sowie Farcry waren die Optimierungen alle enabled. Bei Doom3 hingegen HIGH QUALITY Settings Optimierungen aus.Na dann wissen wir ja, woher die hohen Ergebnisse bei UT kommen...
:wink:
Bei Doom3 scheint dann ja wohl nur eine Optimierung für die 6800'er zu wirken.
Wie hast Du da die Performance noch gleich ermittelt?
Bench oder Fraps?
:confused:
Thx4nfo!
Razor
P.S.: Hab' die Smilies wieder entdeckt... :ugly:
Corrail
2004-08-12, 14:02:41
Wäre einer von euch so freundlich und könnet die OpenGL Extension von diesem Treiber posten oder mir per PN schicken? Danke!
Blaire
2004-08-12, 14:06:45
Na dann wissen wir ja, woher die hohen Ergebnisse bei UT kommen...
:wink:
Bei Doom3 scheint dann ja wohl nur eine Optimierung für die 6800'er zu wirken.
Wie hast Du da die Performance noch gleich ermittelt?
Bench oder Fraps?
:confused:
Thx4nfo!
Razor
P.S.: Hab' die Smilies wieder entdeckt... :ugly:
Bei UT2003 hab ich die Benchmark.exe laufen lassen @1600x1200 4xFSAA 16xAF jeweils mit Flyby und Botmatch. Dann die Ergebnisse abgelesen.
Bei UT2004 hab ich verschiedene Stellen in den Levels wo ich die FPS abgelesen habe z.b. Icetomb oder Desert Isle wo die alten 61.34er Treiber teilweise heftigst in die Knie gegangen waren. Die FPS hatte ich dort mit Fraps gemessen.
Bei Doom3 hab ich mit timedemo demo1 gemessen dort wie gesagt alle Optimierungen aus.
MfG
Bei UT2003 hab ich die Benchmark.exe laufen lassen @1600x1200 4xFSAA 16xAF jeweils mit Flyby und Botmatch. Dann die Ergebnisse abgelesen.
Bei UT2004 hab ich verschiedene Stellen in den Levels wo ich die FPS abgelesen habe z.b. Icetomb oder Desert Isle wo die alten 61.34er Treiber teilweise heftigst in die Knie gegangen waren. Die FPS hatte ich dort mit Fraps gemessen.Ähmmmm.... ja.
Ergo AA/AF über das ControlPanel und Default auf "Quality" mit aktivierten Optimierungen (nebst der neu 'aufgetauchten') belassen. Würde mich nicht wundern, wenn der Performance-Sprung darauf zurück geht...
Bei UT2003 hab ich die Benchmark.exe laufen lassen
Bei Doom3 hab ich mit timedemo demo1 gemessen dort wie gesagt alle Optimierungen aus.Die integrierte Bench-Funkton sollte recht zuverlässig arbeiten.
Bliebe nur noch die Frage: App-AF oder über das CP forciertes AF?
(ich weiß, Fragen über Fragen ;-)
Razor
Blaire
2004-08-12, 15:49:18
Ähmmmm.... ja.
Ergo AA/AF über das ControlPanel und Default auf "Quality" mit aktivierten Optimierungen (nebst der neu 'aufgetauchten') belassen. Würde mich nicht wundern, wenn der Performance-Sprung darauf zurück geht...
Die integrierte Bench-Funkton sollte recht zuverlässig arbeiten.
Bliebe nur noch die Frage: App-AF oder über das CP forciertes AF?
(ich weiß, Fragen über Fragen ;-)
Razor
Alles über Control Panel erzwungen. FSAA 4x / AF 16x
High Performance hatte ich gewählt bei den Optimierungen enabled. (Farcry,UT2003 bzw. UT2004) Nur so sind alle Optimierungen auch enabled.
Hier noch ein Farcry Level Pier Benchmark: V 1.2 ShaderModel 3.0 Beta bei beiden Treibern enabled!!
1600x1200 4xFSAA 16xAF H.Perf. Opt.enabled
61.34: Play Time: 93.20s, Average FPS: 39.98
65.62: Play Time: 86.42s, Average FPS: 43.12
MfG
Alles über Control Panel erzwungen. FSAA 4x / AF 16x
High Performance hatte ich gewählt bei den Optimierungen enabled. (Farcry,UT2003 bzw. UT2004) Nur so sind alle Optimierungen auch enabled."High Performance"?
:confused:
Sorry, aber damit würde ich NIEMALS irgendwelche Vergleiche anstellen (Spielen schon gar nicht).
Dass ist ein reiner Benchmark-Modus der zu sonst NCIHTS taugt.
Deine Doom3-Beobachtung scheint ja relativ verläßlich, den Rest darf man dann aber mal ganz getrost in die Tonne tun.
Sorry...
Razor
Hier noch ein Farcry Level Pier Benchmark: V 1.2 ShaderModel 3.0 Beta bei beiden Treibern enabled!!
1600x1200 4xFSAA 16xAF H.Perf. Opt.enabled
61.34: Play Time: 93.20s, Average FPS: 39.98
65.62: Play Time: 86.42s, Average FPS: 43.12Könntest Du diesen Vergleich nicht mal mit "Quality" und deaktivierten aniso-Optimierungen machen? Gerade diese kommen bei FC echt übel rüber...
Razor
Blaire
2004-08-12, 16:02:55
"High Performance"?
:confused:
Sorry, aber damit würde ich NIEMALS irgendwelche Vergleiche anstellen (Spielen schon gar nicht).
Dass ist ein reiner Benchmark-Modus der zu sonst NCIHTS taugt.
Deine Doom3-Beobachtung scheint ja relativ verläßlich, den Rest darf man dann aber mal ganz getrost in die Tonne tun.
Sorry...
Razor
Umm warum?
Bei ATI X800 Karten ist das default sind dann deren Vergleiche erst recht für die Tonne? Bei einem Game wie UT2004 wo es auf Speed ankommt kommt man nicht drumherum den High Performance Modus zu benutzen.
Mr. Lolman
2004-08-12, 16:35:40
Gibts denn irgendwo im Netz einen BQ Vergleich zw. ATi und NV der sich auf ALLE Modi konzentriert? Nämlich das die R420 BQ mitterlweile gleichwertig wie mit dem High Performance Modus der NV40 einzustufen ist, glaub ich nicht ganz...
SKYNET
2004-08-12, 16:46:14
wie denn auch wenn bei ATI alles mit LOD zermatscht wird ?
Hallo Blaire!
Ich bin auch hier gelandet! :biggrin:
Zum 65.62!
Habe den wieder runter geschmissen! In Aquarmark3 um einiges langsamer.
Aber das Schlimme! In meinem Leib und Magen Game LOMAC hatte ich schlimme Bildfehler! In der Aussenansicht waren die Schatten auf den Rümpfen
der Flugzeuge auf einer Seite total schwarz. Konnte das auch nicht durch Änderungen der Einstellungen beheben.
Der 61.77 ist für mich besser geeignet.
MfG
esch
Quasar
2004-08-12, 17:10:24
Nur mal als kurzer Einwurf:
Die neuen Treiber schrauben mit allen drei aktiven Optimierungen die Filterqualität nach unten - ich _vermute_ (wie weiter oben schon gesagt), ziemlich genau auf das Level der X800-Reihe.
mit 16xAF bekomme ich ~14,4% mehr Füllrate auf einer GF6800 als noch mit dem offiziellen FW61.77.
Blaire
2004-08-12, 17:27:24
Hallo Blaire!
Ich bin auch hier gelandet! :biggrin:
Zum 65.62!
Habe den wieder runter geschmissen! In Aquarmark3 um einiges langsamer.
Aber das Schlimme! In meinem Leib und Magen Game LOMAC hatte ich schlimme Bildfehler! In der Aussenansicht waren die Schatten auf den Rümpfen
der Flugzeuge auf einer Seite total schwarz. Konnte das auch nicht durch Änderungen der Einstellungen beheben.
Der 61.77 ist für mich besser geeignet.
MfG
esch
Ich hab wohl leider etwas voreilig gehandelt mit meiner Aussage zum 65.62.
Ich hab gerade gemerkt das ich bei UT2003 und Thief III Grafikfehler habe.
Bin sofort wieder zurück zum 61.34
Speed ist nunmal nicht alles. Der Treiber scheint noch im frühen Stadium zu sein oder PCI Express Optimierungen wirken sich negativ auf AGP Karten aus.
Wer weiss...
MfG
Umm warum?
Bei ATI X800 Karten ist das default sind dann deren Vergleiche erst recht für die Tonne? Bei einem Game wie UT2004 wo es auf Speed ankommt kommt man nicht drumherum den High Performance Modus zu benutzen.Kann ich ebenfalls so nicht bestätigen...
UT2004 ist heftigst CPU-limitiert!
Beispiel: 3DC-flyby @1024x768 maxQuality
- "High Quality" 75,13 fps
- "Quality" allOptOff 75,65 fps
- "Quality" allOptOn 77,03 fps
- "High Performance" 77,28 fpsWas ja nicht so wirklich viel bringt... :wink:
Ist selbstredend nicht repräsentativ, da in einem echten Botmatch ja die CPU noch mehr zu tun bekommt, als...
...got the idea?
Razor
P.S.: Bei UT2003 sieht's allerdings ein wenig anders aus... aber dazu gleich mehr.
Nur mal als kurzer Einwurf:
Die neuen Treiber schrauben mit allen drei aktiven Optimierungen die Filterqualität nach unten - ich _vermute_ (wie weiter oben schon gesagt), ziemlich genau auf das Level der X800-Reihe.
mit 16xAF bekomme ich ~14,4% mehr Füllrate auf einer GF6800 als noch mit dem offiziellen FW61.77.Ob das wohl am um 0,25 vermindertem LOD auf Stage >0 liegen könnte, wenn die Optmierung "Anisotropic Sample Optimization" gewählt wird?
:wink:
Razor
P.S.: dazu gleich mehr...
Ich hab wohl leider etwas voreilig gehandelt mit meiner Aussage zum 65.62.
Ich hab gerade gemerkt das ich bei UT2003 und Thief III Grafikfehler habe.
Bin sofort wieder zurück zum 61.34
Speed ist nunmal nicht alles. Der Treiber scheint noch im frühen Stadium zu sein oder PCI Express Optimierungen wirken sich negativ auf AGP Karten aus.
Wer weiss...Hier (FX5900) keinerlei Probleme mit UT2003 oder Thief3...
Vielleicht doch etwas zu heftig für die 6800'er Serie 'optimiert'?
:wink:
Razor
Blaire
2004-08-12, 19:51:42
Hier (FX5900) keinerlei Probleme mit UT2003 oder Thief3...
Vielleicht doch etwas zu heftig für die 6800'er Serie 'optimiert'?
:wink:
Razor
Achte mal auf die obere linke Ecke des Bildschirms und starte mal UT2003 Benchmark.exe mit Optimierungen enabled High Performance 4xFSAA und 16xAF über Treiber und 1600x1200 und achte mal ob du kleine Artefakte wahrnimmst. Sieht man ganz gut bei den letzten 2 Tests oder dort wo es dunkler ist.
Mit dem 61.34 keine Probleme dort sind die Fehler nicht mehr.
@Quasar: Kannst du bitte auch mal UT2003 Benchmark testen ob du die Fehler auch hast?
Quasar
2004-08-12, 19:52:41
Ob das wohl am um 0,25 vermindertem LOD auf Stage >0 liegen könnte, wenn die Optmierung "Anisotropic Sample Optimization" gewählt wird?
:wink:
Razor
P.S.: dazu gleich mehr...
Wirklich? Habe grade eine Kleinigkeit dazu geschrieben - bin gespannt auf deine Infos... =)
BTW, in einem speziellen AF-Tester sah die Optimierung von ATi, wenn sie denn aktiv war, ziemlich _genauso_ aus ;D
Achte mal auf die obere linke Ecke des Bildschirms und starte mal UT2003 Benchmark.exe mit Optimierungen enabled High Performance 4xFSAA und 16xAF über Treiber und 1600x1200 und achte mal ob du kleine Artefakte wahrnimmst. Sieht man ganz gut bei den letzten 2 Tests oder dort wo es dunkler ist.Ähm...
1600x1200 mit 4xAA und 16°AF :confused:
Du beliebst zu scherzen, gell?
:wink:
Mit dem 61.34 keine Probleme dort sind die Fehler nicht mehr.Also ich habe keine Fehler unter 1024x768 (meine Auflösung ;-) und noAA/AF, bzw. 2xAA/4°AF... völlig egal, ob mit oder ohne Optimierung(en). Kann mich also nicht wirklich beklagen...
Tut mir natürlich leid für Dich, aber ich kann noch immer nicht verstehen, warum Du Dir tatsächlich "High Performance" antust. Geh' doch lieber mit der Auflösung und dem AA runter... dieser Matsch (auf allen Stages) ohne Filterung ist doch nun wirklich überhaupt nicht zu ertragen.
Razor
Wirklich? Habe grade eine Kleinigkeit dazu geschrieben - bin gespannt auf deine Infos... =)Moment...
BTW, in einem speziellen AF-Tester sah die Optimierung von ATi, wenn sie denn aktiv war, ziemlich _genauso_ aus ;DEcht wahr?
Also irhendwie werden mir die beiden IHV's wirklich unheimlich.
:ugly:
Razor
Soooo.... habe mir jetzt mal die Optimierungen näher angeschaut.
Wirklich interessant!
Hier mal kurz eine Gegenüberstellung:
UT2003 Abw.% TD-D3D Abw.% VM-D3D Abw.% VM-OGL Abw.%
"High Quality" 163,08 - 169,5 - 100 - 127 -
"Quality"
Tri Mip Samp
off off off 167,05 2,4 170,7 0,7 113 13,0 127 0,0
off off on 170,42 4,5 171,0 0,9 117 17,0 128 0,8
off on off 177,94 9,1 172,6 1,8 108 8,0 127 0,0
off on on 179,01 9,8 172,4 1,7 111 11,0 127 0,0
on off off 196,01 20,2 189,8 12,0 114 14,0 136 7,1
on off on 197,17 20,9 189,7 11,9 118 18,0 136 7,1
on on off 202,15 24,0 191,1 12,7 113 13,0 136 7,1
on on on 203,42 24,7 190,9 12,6 118 18,0 136 7,1
"High Perf." 226,73 39,0 210,7 24,3 131 31,0 173 36,2Und vielleicht noch eine kurze Erklärung dazu...
(die "High Performance"-Werte habe ich im übrigen ausschließlich dem guten Blaire zu liebe hinzu gefügt ;-)
Zuerst habe ich versucht, dem Ganzen mit dem VillageMark von ImgTech (Kürzel 'VM') auf die Spur zu kommen, aber irgendwie waren die Ergebnisse nicht plausibel... konnte es z.Bsp. doch nicht sein, dass unter D3D die Stage-Optimierung ähnlich performant war,, wie "Quality" ganz ohne... wenn nicht bilineare Filterung der Grund dessen war. Fazit: unbrauchbar... aber zumindest hat sich heraus gestellt, dass unter OpenGL offenbar keinerlei Aniso-Optimierungen vom Treiber vorgenommen werden (können), wie dies ja auch schon früher der Fall war.
Dann versuchte ich das Temple-Demo ('TD'), ebenfalls vom ImgTech, doch die Ergebnisse hier waren auch nicht wirklich deutlich. Zum Schluß kam dann das gute alte Asbestos-Demo von UT2003 zum Zuge und hier waren die Beobachtungen mehr als deutlich.
-
Wie dem auch sei... ich meine heraus gefunden zu haben, dass sich hinter dem sog. "Anisotropic Sample Optimizing" einfach nur das Absenken des LOD auf den Stages >0 um 0.25 zu verstehen ist.
Zur Verdeutlichung, hier eine kleine Montage:
(nur Stage 1, da Stage 0 von den aniso-opt unberührt bleibt und sich Stage 2-7 analog 1 verhalten)
http://mitglied.lycos.de/razor3dc/pics/6562_AFTest_D3D_Vergleich_Stage1_25.png (http://mitglied.lycos.de/razor3dc/pics/6562_AFTest_D3D_Vergleich_Stage1.png)
Im Uhrzeigersinn von oben links nach unten links
"High Quality"/"Quality" noOpt -> Tri-Opt -> Stage-Opt (A.-MipFilterOpt) -> LOD-Opt (A.-Sample)
'Nett', nicht wahr?
Deswegen wohl die 'matschigen' Texturen z.Bsp. bei UT2003/2004 und auch FarCry... ebenso die unbeeinträchtigte BQ unter Doom3 (da ja OpenGL).
Gut, dass man diesen Mist abschalten kann, oder?
Der Brilineare Filter ist nach wie vor empfehlenswert, da der Tradeoff BQ <-> Perfromance absoult akzeptabel ist.
Razor
Quasar
2004-08-12, 22:17:49
Moment...
Echt wahr?
Also irhendwie werden mir die beiden IHV's wirklich unheimlich.
:ugly:
Razor
Guckst du hier: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/radeon_x800_texturen/3/
Nur "in die andere Richtung" eben.... daher auch bis zu 61% Performancegewinn, anstelle von nur ~50%(?)...
Blaire
2004-08-12, 22:22:31
http://img68.exs.cx/img68/5479/utproblem.jpg
Hier mal ein Bild vom Problem!
Genau die selben Fehler treten bei Thief III auch auf! Überhitzung ausgeschlossen und mit 61.34er ist der Fehler auch nicht.
LovesuckZ
2004-08-12, 22:25:15
ALso geht Nvidia einen Schritt weiter? :ulol5:
Nunja, wenigsten sind baldige Vergleiche dann fair...
Guckst du hier: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/radeon_x800_texturen/3/
Nur "in die andere Richtung" eben.... daher auch bis zu 61% Performancegewinn, anstelle von nur ~50%(?)...Wow!
Wahrlich interessant!
:up:
Ja, in die andere Richtung (hatte ich erst beim quoten gesehen, Deinen Zusatz ;-)...
Ist schon irgendwie bezeichned. Hier bewerfen sich die Anhänger der unterschiedlichen Lager mit Matsch und nun tun die IHV's das auch. So hat man also bald die Möglichkeit Matsch mit FlimmerBlinker zu vergleichen und sich dann an Balken zu erfreuen, die dann hoffentlich nur unterhalb des Schreibtisches unangenehme Auswirkungen haben.
Sorry, aber irgendwie kotzt mich dieser Optimierungsmüll wirklich an. Vermutlich wird dies auch dazu führen, dass ich mir vorerst keine neue Grafikkarte zulege, wenn es da nicht bald was Ordentliches gibt (oder ich wieder etwas 'geschenkt' bekomme ;-). Und wenn man sich vorstellt, dass ja der NV40 nocht einen ganz entscheidenden Nachteil in dieser Hinsicht gegenüber der NV3x'er-Serie hat... mann, mann, mann.
Razor
Quasar
2004-08-12, 22:41:26
Dito, wenn das so weitergeht, kauf ich mir die erste passiv gekühlte Graka, die Triple-Head schafft und zock nur noch Flash-Games im I-Net oder WinSolitaire.
(btw, das du meinen Zusatz nicht früher gesehen hast, lag daran, daß er zuerst noch nicht da war....)
Blaire
2004-08-12, 22:43:45
Dito, wenn das so weitergeht, kauf ich mir die erste passiv gekühlte Graka, die Triple-Head schafft und zock nur noch Flash-Games im I-Net oder WinSolitaire.
(btw, das du meinen Zusatz nicht früher gesehen hast, lag daran, daß er zuerst noch nicht da war....)
Quasar kannst du das bitte mal checken ob du die Fehler bei UT2003 auch hast? Ich hab gerade festgestellt das die Fehler verschwinden wenn man FSAA im Treiber ausstellt!
Quasar
2004-08-12, 22:45:42
Morgen früh - ich editier's dann hier rein. Jetzt ist der laute Rechner aber schon aus und sowohl meine Freundin als auch die Wellensittiche sind schon zu Bett gegangen - die will ich nicht wieder wecken.
http://img68.exs.cx/img68/5479/utproblem.jpg
Hier mal ein Bild vom Problem!
Genau die selben Fehler treten bei Thief III auch auf! Überhitzung ausgeschlossen und mit 61.34er ist der Fehler auch nicht.Hey cool!
Selbst bei dieser Auflösung noch ein "Ergebnis" von 74 zu 46 fps (flyby/botmatch)...
:ugly:
Habe jetzt mal extra Dir zuliebe mit einer Auflösung von 1600x1200 und 4xaa/8°AF (mehr geht nicht) mit 'High Performance' und allen Optimierungen gebencht... keine Fehler.
Muss dann wohl an dem 6800'er-Pfad liegen... oder eben der Installationsroutine des Treibers. Wie zuvor schon geschrieben, habe ich nicht die INF von DELL benutzt (die einen NV3x/NV40 einfach als Quadro deklariert), sondern mir selbst eine geschrieben... so bin ich leider nicht in den 'Genuß' dieser netten Quadro-Einstellungen gekommen, die mir vermutlich eher weniger passen würden... zumal ich dies schon öfter am eigenen Leib spüren durfte und dem versuche ich heutzutage zu wiederstehen.
Razor
Blaire
2004-08-12, 23:03:41
Hey cool!
Selbst bei dieser Auflösung noch ein "Ergebnis" von 74 zu 46 fps (flyby/botmatch)...
:ugly:
Habe jetzt mal extra Dir zuliebe mit einer Auflösung von 1600x1200 und 4xaa/8°AF (mehr geht nicht) mit 'High Performance' und allen Optimierungen gebencht... keine Fehler.
Muss dann wohl an dem 6800'er-Pfad liegen... oder eben der Installationsroutine des Treibers. Wie zuvor schon geschrieben, habe ich nicht die INF von DELL benutzt (die einen NV3x/NV40 einfach als Quadro deklariert), sondern mir selbst eine geschrieben... so bin ich leider nicht in den 'Genuß' dieser netten Quadro-Einstellungen gekommen, die mir vermutlich eher weniger passen würden... zumal ich dies schon öfter am eigenen Leib spüren durfte und dem versuche ich heutzutage zu wiederstehen.
Razor
Ich hab die Version vom guru3d.com genommen und nicht die von Dell.
Seltsame Geschichte auf jeden Fall ich hab nun wieder den 61.34er drauf und gerade 2x den Bench durchlaufen lassen und siehe da keine Fehler. Es muss am 65er Treiber liegen. Oder könnte es auch an der Inf liegen?
MfG
wie mache ich denn den .ini mod?
hab es bisher nicht geschafft...
Ich hab die Version vom guru3d.com genommen und nicht die von Dell.
Seltsame Geschichte auf jeden Fall ich hab nun wieder den 61.34er drauf und gerade 2x den Bench durchlaufen lassen und siehe da keine Fehler. Es muss am 65er Treiber liegen. Oder könnte es auch an der Inf liegen?Ja klar, könnte das sein.
Muss nicht, aber wenn ich das richtig gesehen habe, dann ist die Wahrscheinlichkeit recht groß...
Leider macht es sich Guru3D immer sehr einfach mit dem Inf-Modding, insofern dies bei einem Treiber-Generationen-Wechsel doch mehr als fragwürdig erscheint, einfach 'ne alte INF zu nehmen und da dann ein wenig hinein zu schmieren (sorry für die etwas harten Wote).
Greif doch einfach Deinen eigenen Vorschlag auf und warte auf einen vollständigen 65'er, der dann vermutlich auch für alle Karten out-of-the-box nutzbar ist. Ich werd' damit noch ein bissel weiter testen und dann wieder auf den wirklich ausgezeichneten 61.77 zurück wechseln, weil mir langsam aber sicher die liebgewonnenen Features eines kompletten Treibers zu fehlen anfangen...
Razor
Hier (http://www.8ung.at/kmf/NVDW.INF) ist die angepaßte inf für den Dell-Treiber 65.62. Es werden alle Karten unterstützt. Es handelt sich um die originale inf, nur halt um die normalen Kartentypen erweitert. Einfach in das Verzeichnis vom entpackten Dell-Treiber kopieren und per Setup starten. Alter Treiber muß vorher nicht deinstalliert werden, das erledigt die Setuproutine. Beim Neustart muß lediglich der Windows-Installationsassistent weggeklickt werden.
Viel Spaß beim Installieren. :biggrin:
/edit
Und hier die richtige Coolbits 2 (http://www.8ung.at/kmf/coolbits2.reg), damit im CP auch alles Fehlende freigeschaltet wird.
Quasar
2004-08-13, 08:13:21
Quasar kannst du das bitte mal checken ob du die Fehler bei UT2003 auch hast? Ich hab gerade festgestellt das die Fehler verschwinden wenn man FSAA im Treiber ausstellt!
So, grade mal probiert - so auf Anhieb taucht das Problem bei mir nicht auf (ist das nur an der einen Stelle, die du geschreenshotted hast?). Allerdings habe ich momentan auch nur eine 6800nu drin, Rechner war frisch gestartet und heute ist es bedeutend kühler als gestern. Kann es an einem dieser Faktoren liegen?
Hier (http://www.8ung.at/kmf/NVDW.INF) ist die angepaßte inf für den Dell-Treiber 65.62. Es werden alle Karten unterstützt. Es handelt sich um die originale inf, nur halt um die normalen Kartentypen erweitert. Einfach in das Verzeichnis vom entpackten Dell-Treiber kopieren und per Setup starten. Alter Treiber muß vorher nicht deinstalliert werden, das erledigt die Setuproutine. Beim Neustart muß lediglich der Windows-Installationsassistent weggeklickt werden.Ähm...
DELL-Treiber-Einstellungen?
:kotz:
(hmmm... kein 'Kotz'-Smilie... schade)
Und hier die richtige Coolbits 2 (http://www.8ung.at/kmf/coolbits2.reg), damit im CP auch alles Fehlende freigeschaltet wird.Da ist nix zum Freischalten...
Alles, was man (zusätzlich) freischalten kann, sind 2 Panels (Info & AGP) und selbstredend einen Teil der originalen Coolbits-Geschichten. Zum Beipiel kann das 'Rotate' nicht funktionieren, wenn die zugehörige DLL fehlt... da kann in der INF stehen, was will und so oft ge'coolbits't werden, bis man schwarz wird.
Aber klar, wenn man schon die vermurkste DELL-Inf benutzt, könnte dieses 'Coolbits2'-Zeugs sogar was bringen...
(hoffentlich auch noch was anderes, als mögliche Probleme ;-)
Who knows?
Razor
Blaire
2004-08-13, 13:08:01
So, grade mal probiert - so auf Anhieb taucht das Problem bei mir nicht auf (ist das nur an der einen Stelle, die du geschreenshotted hast?). Allerdings habe ich momentan auch nur eine 6800nu drin, Rechner war frisch gestartet und heute ist es bedeutend kühler als gestern. Kann es an einem dieser Faktoren liegen?
Die Fehler treten nicht immer an den selben Stellen auf mal sind die da mal nicht. Überhitzung schließe ich echt aus denn die 61.34 laufen perfekt ohne solche Fehler. Trotzdem danke das du getestet hast. Hast du eventuell noch Thief 3 zum Testen da? Da dort viel dunkler Hintergrund ist sieht man es vieleicht etwas besser.
MfG
BlueRaven
2004-08-13, 13:18:54
Wann werden wir überhaupt von nVidia Treiber sehen wo wir nicht anfangen werden zu meckern, ich meine damit Treiber wo es (fast) jedes Spiel anstandlos ohne Cheats u.s.w Optimal unterstüzt und die dazu gehörige Platine auch.
Cö
BlueRaven
Wann werden wir überhaupt von nVidia Treiber sehen wo wir nicht anfangen werden zu meckern, ich meine damit Treiber wo es (fast) jedes Spiel anstandlos ohne Cheats u.s.w Optimal unterstüzt und die dazu gehörige Platine auch.Was gibt es denn an den offiziellen 61.77 auszusetzen?
:confused:
Und Du willst doch nicht ernsthaft behaupten wollen, dass Treiber für professionelle Workstationkarten auch anstandslos auf nicht dafür gedachter Hardware laufen muss (zumal hier noch das Rumfummeln an der Installationsroutine dazu kommt), oder habe ich Dich da falsch verstanden?
Überhaupt: welche Spiele werden nicht 'vernünftig' unterstützt und wo sollen hier irgendwelche 'Cheats' zum Tragen kommen? Und dass Du es selbst in der Hand hast, die 'Optimierungen' zu deaktivieren (zumindest bei nVidia-Treibern) brauche ich Dir hoffentlich nicht zu erzählen.
Sorry, aber mit solch unbegründeten Pauschalaussagen ohne Hintergrund hilfst Du weder uns, noch dem Programmierer der Treiber, mögliche Mißstände zu beseitigen.
Razor
P.S.: die Probleme bei Blaire konnten hier noch von niemanden nachvollzogen werden...
Ähm...
DELL-Treiber-Einstellungen?
:kotz:
(hmmm... kein 'Kotz'-Smilie... schade)
Da ist nix zum Freischalten...
Alles, was man (zusätzlich) freischalten kann, sind 2 Panels (Info & AGP) und selbstredend einen Teil der originalen Coolbits-Geschichten. Zum Beipiel kann das 'Rotate' nicht funktionieren, wenn die zugehörige DLL fehlt... da kann in der INF stehen, was will und so oft ge'coolbits't werden, bis man schwarz wird.
Aber klar, wenn man schon die vermurkste DELL-Inf benutzt, könnte dieses 'Coolbits2'-Zeugs sogar was bringen...
(hoffentlich auch noch was anderes, als mögliche Probleme ;-)
Who knows?
Razor
Ach Razor, ich kann doch auch nur mit den Mädels tanzen, die da sind. Wenn da eine bestimmte dll fehlen sollte, kann ich auch nichts machen. Soweit ich aber gesehen habe, fehlt da nichts wirklich Wichtiges.
Ich habe extra nicht an der inf rumgefummelt, um irgendwelche Dateien einzufügen etc, sondern nur die Geräte eingetragen. Und das auch nur, damit jeder, der den Treiber ausprobieren will, jetzt ganz einfach dazu in die Lage versetzt wird.
Dell-Einstellungen? Hab keine gefunden, bzw. kann mir mit bestem Willen nicht vorstellen, was das sein soll.
Im CP kannst du einstellen, was du willst. Probiers doch erstmal aus und maule dann. :wink:
The_Invisible
2004-08-13, 17:37:33
was mich jetzt nur interessiert...
wenn man auf "High Quality" stellt sind dann wirklich alle optimerungen ausgeschalten wie bei den vorigen treibern?
mfg
LovesuckZ
2004-08-13, 17:51:16
wenn man auf "High Quality" stellt sind dann wirklich alle optimerungen ausgeschalten wie bei den vorigen treibern?
Nachdem, was Quasar ermittelt hat, ja.
Insgesamt gesehen kann man den 65.62 vergessen. Der ist total geDOOM't. Alles viel zu dunkel. Die Schattendarstellung unnatürlich und auch zu
dunkel. :down:
PS. "CoolBits" kann man auch manuell in die Registrie eintragen, wenn man übertakten will! :wink:
MfG
esch
tombman
2004-08-13, 20:28:34
also der is mir noch zu beta... ich teste den erst später wenn ne neuere Version kommt ;)
Nachdem, was Quasar ermittelt hat, ja.Definitv!
(eigene Erfahrungen ;-)
Insgesamt gesehen kann man den 65.62 vergessen. Der ist total geDOOM't. Alles viel zu dunkel. Die Schattendarstellung unnatürlich und auch zu dunkel.Nein.
Ganz im Gegenteil ist die Default-Gamma-Einstellung sogar heller, als bei den anderen 61'ern (mal vom 61.45 abgesehen ;-). Die Schattendarstellung ist ebenfalls absolut OK.
Kommt vermutlich von den DELL/Quadro-Einstellungen.
(da wird noch mehr unnützes Zeugt z.Bsp. das Overlay betreffend eingestellt)
also der is mir noch zu beta... ich teste den erst später wenn ne neuere Version kommt ;)Jup... beta für den Mainstream.
Offizielles Release für Workstations von DELL mit Quadro-Karten...
:wink:
Razor
Ach Razor, ich kann doch auch nur mit den Mädels tanzen, die da sind. Wenn da eine bestimmte dll fehlen sollte, kann ich auch nichts machen. Soweit ich aber gesehen habe, fehlt da nichts wirklich Wichtiges.
Ich habe extra nicht an der inf rumgefummelt, um irgendwelche Dateien einzufügen etc, sondern nur die Geräte eingetragen. Und das auch nur, damit jeder, der den Treiber ausprobieren will, jetzt ganz einfach dazu in die Lage versetzt wird."Eine bestimmte dll"?
:confused:
Da fehlt schlicht so ziemlich alles, was noch zu einem Treiber gehört!
(ist lediglich der Kerntreiber ohne jegliche Erweiterung ;-)
Nur mal so als Vergleich:
- 61.77 auf Treiber reduziert, ohne Sprachen und Setup = 36 Dateien (12 DLL's)
- 65.62 ohne Sprachen und Setup = 13 Dateien (6 DLL's)
Ich hoffe Du verstehst, was ich meine?
:wink:
Dell-Einstellungen? Hab keine gefunden, bzw. kann mir mit bestem Willen nicht vorstellen, was das sein soll.
Im CP kannst du einstellen, was du willst. Probiers doch erstmal aus und maule dann. :wink:Tjo...
Viele maulen hier, dass sie mit dem Abspielen von DVD's oder dem Overlay im Allgemeinen Probleme haben... was ich absolut nicht nachvollziehen kann. PowerDVD (mit und ohne HW-Beschleunigung), WinDVD, NVDVD oder auch der ZoomPlayer funzen alle wunderprächtig. Auch mit dem TV-Overlay gibt's keinerlei Probleme.
Auch konnte ich noch keinerlei Probleme mit irgendwelchen Anwendungen feststellen... ausser dem uralten Flammen-Bug beim ImgTech TempleDemo und den letzten Test beim SM2, der mit früheren Treibern nicht mal funktionierte... beides übrigens ausschließlich mit 2xAA und ersteres ist nicht erst seit den 61'ern bekannt.
-
Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass die Einstellungen, die DELL für die Quadros (und damit auch die eingepatchten FX'en/6800'er) vorgenommen hat, nicht unbedingt zuträglich sind, da die Zeilsetzung dieser Installationsroutine ja eine ganz andere ist, als bei einer, die auf den Mainstream ausgelegt ist.
-
Wie dem auch sei, werde jetzt nochmal ein wenig rumprobieren und evtl auch nochmal den Bench-Parqour mit aktivierten Quali-Features (aber ohne die Aniso-Opts ;-) durchführen. Aber alles, was ich bisher von diesem treiber gesehen habe, hat mich doch sehr (positiv) überrascht.
Razor
MechWOLLIer
2004-08-14, 16:20:37
So, ich hab den Treiber jetzt auch mal durchgetestet und kann ihn nicht empfehlen, auch nicht für einen NV40. Mittlerweile bin ich wieder bei 61.77 gelandet, der gefällt mir besser.
Performancemäßig ist der 65.62 bei mir eine kleine Enttäsuchung gewesen. Ohne AA/AF habe ich fast durchgehen 1-2FPS verloren, nur in Halo habe ich 2FPS dazugekommen. Selbst in Far Cry war der neue Treiber ca. 1FPS lansgamer(ok, ist alles kein Beinbruch).
Mit AA/AF hat er mir besser gefallen. Hier war er fast immer gleichauf mit dem 61.77, nur selten war er langsamer, aber auch nur selten schneller.
Runtergeschmissen hab eich ihn wegen zwei großer Fehler. Unter Commanche4 sind die Texturen von allen Fahrzeugen kaputt und wenn ich UT2004 beende, bekomme ich immer einen schönen Bluescreen.
Ronny145
2004-08-14, 18:05:01
So, ich hab den Treiber jetzt auch mal durchgetestet und kann ihn nicht empfehlen, auch nicht für einen NV40. Mittlerweile bin ich wieder bei 61.77 gelandet, der gefällt mir besser.
Performancemäßig ist der 65.62 bei mir eine kleine Enttäsuchung gewesen. Ohne AA/AF habe ich fast durchgehen 1-2FPS verloren, nur in Halo habe ich 2FPS dazugekommen. Selbst in Far Cry war der neue Treiber ca. 1FPS lansgamer(ok, ist alles kein Beinbruch).
Mit AA/AF hat er mir besser gefallen. Hier war er fast immer gleichauf mit dem 61.77, nur selten war er langsamer, aber auch nur selten schneller.
Runtergeschmissen hab eich ihn wegen zwei großer Fehler. Unter Commanche4 sind die Texturen von allen Fahrzeugen kaputt und wenn ich UT2004 beende, bekomme ich immer einen schönen Bluescreen.
Na schön das du ihn für den NV40 nicht empfehlen kannst.
Fragt sich nur warum der bei mir schneller läuft? Das sollte man nicht verallgemeinern. Muss jeder selber ausprobieren. Aber was ich bisher gelesen habe, der Treiber läuft bei fast allen mit der Geforce 6800 schneller.
MechWOLLIer
2004-08-14, 18:42:30
Na schön das du ihn für den NV40 nicht empfehlen kannst.
Fragt sich nur warum der bei mir schneller läuft? Das sollte man nicht verallgemeinern. Muss jeder selber ausprobieren. Aber was ich bisher gelesen habe, der Treiber läuft bei fast allen mit der Geforce 6800 schneller.
Wo genau und mit welchen Settings läuft er denn bei dir schnellerß Bei mir ists wie gesagt nur in Halo, sowie allgemein in OpenGL games, zumindest RTCW: Enemy Territory und Jedi Knight3.
Ronny145
2004-08-14, 21:30:15
In Far Cry und Doom 3 läuft es bei mir schneller. Meine Egebnisse stehen doch hier schon im Thread.
Beim 3dmark01, 03 und Aquamark konnte ich keine großartigen Differenzen feststellen.
Doom3 61.77=82,5fps(NoAA, No AF 1024*768 High)
Doom3 65,62=85,5fps(NoAA, No AF 1024*768 High)
Aquamark 61.77=58,117fps
Aquamark 56,62=58,300fps
Far Cry 61,77=56,24fps(4*AA, 8*AF 1024*768 maximum quality PCGH Demo)
Far Cry 56,62=61,60fps(4*AA, 8*AF 1024*768 maximum quality PCGH Demo)
BvB123
2004-08-15, 01:55:54
Hi
Was für ein Sys hast du ?
Warum macht ihr eigentlich alle in Doom3 8x AF aus?
Gruß
tombman
2004-08-15, 05:37:07
Jup... beta für den Mainstream.
Offizielles Release für Workstations von DELL mit Quadro-Karten...
:wink:
Razor
also eh dreck ;)
also eh dreck ;)Nö...
"Lesen bildet!"
;-)
Razor
Warum macht ihr eigentlich alle in Doom3 8x AF aus?Weil es Performance kostet?
Oder vielleicht die Tatsache, dass man gern die Rohperformance 'messen' möchte?
:confused:
Bei mir hast Du Werte mit 4°AF und 1°AF gesehen...
Razor
Ronny145
2004-08-15, 12:08:27
Hi
Was für ein Sys hast du ?
Warum macht ihr eigentlich alle in Doom3 8x AF aus?
Gruß
Mein System:
A64 3200+
1 GB PC400 DDR RAM
Geforce 6800 GT
160 GB Sata Samsung
380W Tagan
8XAF hatte ich nur aus zum testen. Vorher hatte ich ne 9800Pro, die war zu langsam für 8xAF. Dewegen hatte ich mit der auch ohne AF und AA getestet.
Ansonsten habe ich das AF natürlich auch an.
Benny12345
2004-08-16, 17:17:09
Neue OpenGL-Extension in diesem Treiber:
GL_ARB_texture_rectangle
Keine Ahnung für was die gut sein soll....
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.