PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geforce 6800 GT reicht 360 W Enermax NT?


Masterblaster
2004-08-10, 22:36:07
Hallo, zusammen,
habe im Moment eine X800Pro@XT erfolgreich in meinem Rechner laufen, spiele mit dem Gedanken mir eine GF 6800 GT zu holen.

Ich habe eine Enermax 365 silent ATX Netzteil (mit 1500Upm Papst Lüftern), reicht das für die Karte, auch für Übertakten?

Was habt ihr (die eine 6800 GT einsetzen) so an Netzteilen, habt ihr etwa alle 480 W ?



Hier die Daten:
Habe AthlonXP@2200 Mhz auf Nforce2Ultra
Netzteil:
EG 365P
32 A bei 3,3 und 5V, 17 A bei 12V 185 W combinde Power

Halema
2004-08-10, 22:41:25
Theoretisch sollte das laufen. Meine 6800nu läuft auch mit mein 350Watt Netzteil, welches ein Noname Produkt ist. In mein System stecken folgende Dinge:

2800+ , Mainboard, PCI Wireless Lan, 5.1 Soundkarte, ISDN Karte, 2 Festplatten, 2 Cd Laufwerke und die ganze Kühlung. Eigentlich ziemlich voll gepackt.

Du hast dann nun auch noch ein Markennetzteil, aber theoretisch kann das dir keiner sagen, da sich auch diese Netzteile in Kleinigkeiten unterscheiden und das kann schon die Belastbarkeit sein. Es wird aber sicher dann schon an der Grenze sein. Am Ende musst du das ausprobieren.

MFG HALEMA

Winter[Raven]
2004-08-10, 22:42:03
Also, GT ~300 Watt NT, für die ultra sollte es ~350 Watt sein, damit bezieht sich aber Nvidia auf Firmen-NT's.

Halema
2004-08-10, 22:44:02
']Also, GT ~300 Watt NT, für die ultra sollte es ~350 Watt sein, damit bezieht sich aber Nvidia auf Firmen-NT's.

Das bezieht, wie schon gesagt nur auf die Markennetzteile. Wenn ich am gleichen 12V Stecker noch ein Gehäuselüfer anbringe, dann startet mein Rechner mangels Strom. Der Wert mit 300Watt ist aber viel zu niedrig angesetzt.

Masterblaster
2004-08-10, 23:21:25
Der Wert mit 300Watt ist aber viel zu niedrig angesetzt.
Ich hatte mal nen Noname 300W NT, das kam mit nem XP 1800 und ner GF 3 schon nicht mehr klar....

kmf
2004-08-10, 23:23:04
Das Enermax EG365 AX-VE(G)FM reicht sogar für die Ultra aus. Ich habe es selbst ausprobiert.

@alle

Bleibt bitte beim Thema, es wurde eine klare Frage gestellt. Jetzt spamt hier nicht unnötig rum.

MechWOLLIer
2004-08-11, 09:19:41
Eigentlich müsste das Enermax locker ausreichen. Allerdings gibt es bei einigen Enermax Netzteilen Probleme mit der 12V Leitung. Falls du eins hast könnte es problematisch werden. Kontrollier einfach z.B. mal die 12V Leitung mit dem MBM5.