Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unglaublich!!! Bekomme Viren einfach nicht weg!!!
Liquaron
2004-08-12, 00:47:00
Hi!
Hatte ja damals schon das Problem, dass ich einen Virus, der sich in einem Archiv befand, mit Antivir nicht wegbekam.
So daraufhin habe ich mir 2x mal ne Shareware Version von Panda Software runtergeladen.
Diese software sollte in der Lage sein Viren, Trojaner und Dialer aus Archiven zu entfernen.
Doch was merkte ich?
Die beiden Pandaversionen brachten ebenfalls nochmal Viren mit sich!!!
Was soll de Dreck?
Wie verseucht kann das I-Net sein?
Was soll ich denn nun nehmen bzw. machen?
Auch deren Viren sind natürlich in Archive gepackt ;(
Alex31
2004-08-12, 00:51:35
Versuch mal den Kaspersky www.kaspersky.com/de hab noch nie nen Virenscanner gesehen der so tief in Archive geht.
Liquaron
2004-08-12, 00:53:42
Versuch mal den Kaspersky www.kaspersky.com/de hab noch nie nen Virenscanner gesehen der so tief in Archive geht.
Danke, werde ihn gleich mal ausprobieren.
Duran05
2004-08-12, 00:53:58
... Warum löscht du die Archive nicht einfach per Hand?
Die meisten Scanner sind leider nicht dazu in der Lage, Viren aus Archiven zu entfernen.
Kaspersky ist aber dennoch eine SEHR gute Wahl, da man alle 3h neue Updates erhält (!) und die Erkennungsrate eine der besten überhaupt ist.
Liquaron
2004-08-12, 00:55:10
... Warum löscht du die Archive nicht einfach per Hand?
Die meisten Scanner sind leider nicht dazu in der Lage, Viren aus Archiven zu entfernen.
Kaspersky ist aber dennoch eine SEHR gute Wahl, da man alle 3h neue Updates erhält (!) und die Erkennungsrate eine der besten überhaupt ist.
Das geht leider auch nicht per Hand.
Diese Dateien sind echt hartnäckig :frown:
Alex31
2004-08-12, 00:59:25
Du kannst die Dateien nicht löschen oder wie kann man das verstehen. Sonst versuch es im abgesicherten Modus, dort könnte der Virenscanner die Dateien bereinigen bzw. löschen.
Liquaron
2004-08-12, 00:59:50
So lasse jetzt mal den Kapersky über meine Daten gehen.
Habe mir ja jetzt glaub ich ne Trial Version runtergeladen.
Wie lang hält die denn?
Duran05
2004-08-12, 01:05:05
... Wenn es keine Systemdateien sind und sie sich nicht löschen lassen, dann sind die Dateien wohl in Verwendung.
... Schonmal die Autostart-Einträge kontrolliert?
- Start -> Programme -> Autostart
- Start -> Ausführen -> msconfig
- In der Registry alle Autostarteinträge überprüfen. Dafür sollte es auch Programme geben - je nach Betriebssystem.
Wenn der Autostart verhindert wird, sollten sich die Dateien problemlos löschen lassen.
Der abgesicherte Modus ist auch keine schlechte Wahl...
PS: Ein gründliches Format kann auch helfen :rolleyes:
Liquaron
2004-08-12, 01:05:35
Also ich stelle gerade fest, dass Antivir total fürn ARSCH ist.
Kapersky ist gerade bei 4% und er hat schon 3 Viren gefunden und gelöscht..........
X-(
Liquaron
2004-08-12, 01:06:19
... Wenn es keine Systemdateien sind und sie sich nicht löschen lassen, dann sind die Dateien wohl in Verwendung.
... Schonmal die Autostart-Einträge kontrolliert?
- Start -> Programme -> Autostart
- Start -> Ausführen -> msconfig
- In der Registry alle Autostarteinträge überprüfen. Dafür sollte es auch Programme geben - je nach Betriebssystem.
Wenn der Autostart verhindert wird, sollten sich die Dateien problemlos löschen lassen.
Der abgesicherte Modus ist auch keine schlechte Wahl...
PS: Ein gründliches Format kann auch helfen :rolleyes:
Jep die Autostarteinträge sind total clean :wink:
Lokadamus
2004-08-12, 01:18:59
Also ich stelle gerade fest, dass Antivir total fürn ARSCH ist.
Kapersky ist gerade bei 4% und er hat schon 3 Viren gefunden und gelöscht..........
X-(mmm...
Na, dann kann Panda ja auch nicht besser sein. Woher hast du den die Shareware- Version runtergeladen, dass dort schon Viren drinne gewesen sein sollen? ansonsten würde ich auf Fehler seitens Antivir tippen, falls dieser parallel aktiv war ... Ich hoffe, du hast die Viren in Quarantäne gesteckt und mailst die Sammlung an Antivir ... mit den Archiven war es schon immer eine Nervsache ...
Alex31
2004-08-12, 01:21:50
30 Tage kannste den jetzt benutzen danach können die Viren definitionen nicht mehr geupdatet werden. AntiVir ist fürn Arsch wenn es um Archive und ähnliches geht.
Liquaron
2004-08-12, 01:23:24
30 Tage kannste den jetzt benutzen danach können die Viren definitionen nicht mehr geupdatet werden. AntiVir ist fürn Arsch wenn es um Archive und ähnliches geht.
Ahso, aber ich kann das Programm trotzdem weiternutzen?
mapel110
2004-08-12, 03:43:54
Versuch mal den Kaspersky www.kaspersky.com/de hab noch nie nen Virenscanner gesehen der so tief in Archive geht.
endlich mal ein Virenscanner, der tadellos funktioniert und keine grossen nachteile hat. :uup:
hat bei mir bislang auch 3 Viren gefunden und scan ist erst bei 30 %. Dabei hab ich win-xp erst vor ein paar Tagen frisch installiert und seitdem IE und outlook nie angefasst. ich versteh nicht, wo die herkommen.
Duran05
2004-08-12, 03:52:35
hat bei mir bislang auch 3 Viren gefunden und scan ist erst bei 30 %. Dabei hab ich win-xp erst vor ein paar Tagen frisch installiert und seitdem IE und outlook nie angefasst. ich versteh nicht, wo die herkommen.
Manchmal liegen auch Viren im Browsercache, allein durch`s surfen.
Du solltest dir aber trotzdem eine andere Arbeitsweise angewöhnen... 3 Viren und du weißt nicht woher sie kommen? ohje :rolleyes:
Meine Vorgehensweise:
- Personal Firewall! Immer anmachen, bevor es ins Internet geht. Am besten eine, die jedem Programm den Zugriff erlauben oder verweigern kann (so sieht man z.B. wenn plötzlich ein Programm was man nicht kennt, auf das Internet zugreifen will)
- guter Virenscanner. Kaspersky ist hier eine SEHR gute Wahl. Der hatte in fast allen Tests neben anderen Scannern mit der gleichen Engine die höchsten Erkennungsraten. Updates gibt es alle 3 stunden (!)
Den Virenmonitor muss man im normalfall nicht laufen lassen. Ich scanne dafür jede Datei die ich heruntergeladen habe & ausführen möchte über rechtsklicks + "Kaspersky..."
Fazit: die letzten 5 Jahre keinen einzigen Virus - obwohl immer Online :wink:
Alex31
2004-08-12, 04:50:59
Personal Firewall kann ich Sygate empfehlen, finde die recht gut und die ist kostenlos.
www.sygate.de
:wink:
mapel110
2004-08-12, 05:09:16
So, scan ist abgeschlossen. ist bei 3 Viren geblieben.
Die waren noch von einer früheren win-install im browser-cache.
Aber der scanner rockt jedenfalls. werd ihn behalten und antivir in rente schicken.
Klingone mit Klampfe
2004-08-12, 10:43:14
Viren, die in Archiven schlummern sind doch eigentlich solange harmlos bis selbige geöffnet werden... und dann kann selbst AntiVir die befallenen Dateien reparieren.
Viren werden so ja auch aufbewahrt falls man die mal irgendwann braucht :udevil:
Diese ganze "Viren in Archiven"-Diskussion bringt in meinen Augen nur zusätzliche Verunsicherung. Klar ist man erschrocken wenn einer entdeckt wird, aber in diesem "Aggregatzustand" braucht man sich keine Sorgen zu machen.
Die Frage ist eher: Wie kommt ein Virus in ein Archiv...
Man möge mich korrigiere wenn ich Müll verzapfe ;)
Unreal Freezer
2004-08-12, 10:46:29
Hatte Trojaner, problem löste sich mit der neusten Version von AntiVir http://www.computerbase.de/downloads/software/antivirensoftware/antivir_personal_edition/
Liquaron
2004-08-12, 10:54:21
Kann mir meine Frage bitte jemand beantworten?
Also nach den 30 Tagen Trial Version wird das Programm trotzdem noch laufen, ich kann nur lediglich nicht mehr updaten?
Alex31
2004-08-12, 11:29:15
Jup laufen wird es, nur was nützt dir aber ein Virenprogramm ohne aktuelle VDFs?
:wink:
Lokadamus
2004-08-12, 11:43:49
Jup laufen wird es, nur was nützt dir aber ein Virenprogramm ohne aktuelle VDFs?
:wink:mmm...
Ratet mal, warum ich mir von euch gerne die Viren schicken lasse => findet Antivir sie, sind sie unwichtig, erkennt Antivir sie nicht, lade ich sie bei denen hoch, damit sie beim nächsten Update erkannt werden.
Über die Arbeitsweise von Kaspersky gab es vor einiger Zeit einen Bericht bei Spiegel.de, sie haben über die ganze Welt einige Server oder Kontakte verteilt und lassen sich darüber irgendwie die ganzen Sachen zu schicken => bestimmte Würmer bekommt man schon dadurch, das man in gewissen Newslisten drinne steht. Ich hoffe, das Antivir auch einen Praktikanten hat, der nichts anderes macht, als Dialer und Viren zu suchen und überall Newsletter abonniert ...
Privat würde ich mir anstelle von Kaspersky immernoch G-Data oder F-Secure anschauen ...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.