Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blaster-Programmierer steht vor Verurteilung - richtig oder falsch?
King Rollo
2004-08-12, 13:37:29
Salem alaikum,
auf http://www.chip.de/news/c_news_12183650.html war heute folgendes zu lesen:
Blaster: Programmierer bekennt sich schuldig
Im August vergangenen Jahres griff der Internet-Wurm "Blaster" Millionen von Computern auf der ganzen Welt an. Ein daraufhin als Urheber des Schädlings festgenommener 19-Jähriger habe nun zugegeben, den Angreifer programmiert zu haben, berichten US-Medien unter Berufung auf die Ermittlungsbehörden in Seattle.
Die Anklage wirft dem Mann vor, mit dem Wurm Schäden auf 48.000 Rechnern verursacht zu haben. Im Falle einer Verurteilung drohen ihm bis zu drei Jahre Haft und Schadenersatzforderungen in Millionenhöhe, wobei die Zahl der infizierten Computer einen Einfluss auf die Höhe der Strafe haben soll. Der Prozess ist für Mitte November angesetzt und soll vor dem Bezirksgericht Seattle verhandelt werden.
Das Wurm "Blaster" nutzte eine Sicherheitslücke im Betriebssystem Windows, die von Microsoft im Juli vergangenen Jahres mit einem Update geschlossen worden war. Dieses war nur von einer kleinen Zahl von Anwendern aufgespielt worden, so dass der Schädling viele Systeme angreifen konnte. (smk)
Findet ihr eine Verurteilung richtig?
Ist die Strafe zu hoch oder zu gering?
Muell gelabert, delete plz.
[QUOTE=King Rollo]
Findet ihr eine Verurteilung richtig?
[QUOTE]
Sicher doch.
Überleg nur mal wieviele Arbeits PCs der Typ lahm gelegt hat und wieviel Schaden ehr dadurch in Betrieben durch Wartungsarbeiten und unverrichtete Arbeit, durch Ausfall der Arbeitsgeräte, verursacht hat.
Die Überstunden der Admins und die unproduktive Phase der Mitarbeiter summierte sich ja bestimmt zu einem Schaden von einigen hundert Millionen Dollar/Euro.
Und das man ihn dafür belangen kann hätte er sich ja vorher denken können.
Argo Zero
2004-08-12, 13:52:01
Gaytes sollte man für jeden gefundenen Bug einsperren, nicht die, welche die Sicherheitslöcher finden...
Eine zumutung, dass irgendein Coder XX Rechner lahmlegen kann.
druggedApE
2004-08-12, 13:56:42
imo is der kerl selber nur ein opfer... dem war scheinbar net klar was er da macht... ganz ohne strafe sollte er aber imo net wegkommen, aber die halbe mio $ is n "bissel" übertrieben. n bisschen sozialarbeit wär da imo angebrachter... z.b. alten leuten die benutzung des pcs beibringen :ugly:
grüße
ApE
King Rollo
2004-08-12, 13:59:25
Sin die User und Admins nicht selber Schuld? Immerhin war der entsprechende Hotfix für die Lücke schon einem Monat VOR dem Auftreten von Blaster verfügbar!
Und Sicherheitslücken treten in jeder Software mal auf, nur im Windoof werden aie am häufigsten entdeckt und genutzt...
BK-Morpheus
2004-08-12, 14:04:31
Ich finde die Strafe total übertrieben.
Sicher muss so jemand bestraft werden, aber dass er so viel zahlen soll, nur weil Microsoft ne Sicherheitslücke hatte und viele Anwender den Patch nicht installiert haben....IMO ist Microsoft mitschuld bzw. finde ich es albern ihm soviel Geld abknüpfen zu wollen....da kann der sich ja gleich erschiessen.
Alex31
2004-08-12, 14:18:21
Jaein, wer so was in Umlauf bringt gehört erschossen finde ich.
Allerdings gab es gegen den Virus ein Update was das Problem erledigt hätte. Es hat gezeigt wie leichtsinnig viele Leute mit Sicherheitsupdates umgehen. Eigendlich gehören die Leute die den Patch nicht installiert hatten in den Knast.
druggedApE
2004-08-12, 14:22:34
Jaein, wer so was in Umlauf bringt gehört erschossen finde ich.
das war jetzt nicht ernstgemeint oder
:|
Wenn ich bedenke, dass man in den USA schon Millionen bekommt, wenn der Kaffee mal zu heiss ist, finde ich die Strafe immer noch zu mild. Wer so 'etwas' programmiert, weiß was er tut. Viren, und deren Derivate gibts ja nicht erst seit gestern. Und M$ gehört direkt mit verknackt -> Dienste -> offene Ports -> Firewall nicht standardmässig aktiviert -> Buffer Overflow -> Wurm...
Lokadamus
2004-08-12, 14:30:03
mmm...
Da wurden dann wohl 2 Leute verhaftet:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/50005
Wurm-Autor bekennt sich schuldig
Der US-amerikanische Schüler Jeffrey Lee Parson, der vor knapp einem Jahr wegen der Freisetzung einer Variante des Lovsan/W32-Blaster-Wurms verhaftet worden war, hat sich schuldig bekannt. Parson hat laut Medienberichten gestanden, W32.Blaster.B alias "teekids.exe" dafür genutzt zu haben, um Zugang zu etwa 50 Computern zu bekommen und von ihnen aus eine breitere Attacke zu starten. Davon seien etwa 50.000 Rechner betroffen gewesen. Nun habe er mit einer maximalen Gefängnisstrafe von 37 Monaten sowie Geldforderungen zu rechnen, die sich auf mehrere hunderttausend US-Dollar summieren könnten. ...
druggedApE
2004-08-12, 14:31:28
aber es muss doch alles im verhältnis stehen. n mörder kommt 5jahre ins gefängnis, aber der junge hat die schuldenlast sein ganzes leben über. und ich glaube net, das dem typen ganz klar war was er da anrichtet :/
grüße
ApE
und ich glaube net, das dem typen ganz klar war was er da anrichtet :/
grüße
ApEUnwissenheit schützt vor Strafe nicht. Und das zu Recht. Sonst könnte ich ja jemanden ermorden und dann sagen, dass ich nicht wusste, dass das verboten ist.
Wer einem anderen Schaden zufügt, muss dafür gerade stehen. Und selbst hier in Deutschland ist man mit 14 Jahren strafmündig, da dann bereits die Einsicht besteht, was Recht und was Unrecht ist.
iam.cool
2004-08-12, 14:37:46
das war jetzt nicht ernstgemeint oder
:|
Doch dem kann ich nur zustimmen, wieviele milionen Viren/Trojaner gibt es denn,
wenn die Todesstrafe für sowas blühen würde müsten wir uns mit dem scheiss nicht rumärgern....................
(del)
2004-08-12, 14:38:19
Allein die Diskussion ist doch schon total fehlgeleitet. Was der macht ist falsch und kriminell.
Er weiss vorher was er macht.
Er weiss, welchen Schaden er anrichtet.
Er weiss, das er dafür bestraft werden kann.
Was soll das alles? Jeder sollte ihn für sich selbst verurteilen, schliesslich sind wir seine potenziellen Opfer.
Meine Meinung:
15 Jahre mindestens, bei dem kapitalen wirtschatlichen Schaden, den er hinterlassen hat...
3DViper
2004-08-12, 14:39:46
Ich find das Urteil OK.
Es muss irgendwie versucht werden solche Kids abzuschrecken.
Guckt Euch mal den Gesamtwirtschaftlichen Schaden an die
solche Würmer etc. verursachen. Das wird in Zukunft eher mehr
als weniger und muss verhindert werden.
Dass das schlechte BS solche Dinger erst möglich macht ist ne
ganz andere Geschichte. Das ist natürlich nicht tolerabel, aber
auch nicht zu ändern. Ich wusste aber auch von dem Sicherheits-
loch und habe mich nicht hingesetzt und nen Wurm geschrieben.
Das ist, finde ich, der entscheidende Punkt.
http://www.cheesebuerger.de/smilies/icq/49.gif
Gaytes sollte man für jeden gefundenen Bug einsperren, nicht die, welche die Sicherheitslöcher finden...
Eine zumutung, dass irgendein Coder XX Rechner lahmlegen kann.Warum gibt es hier ständig Leute, die Verbrecher als Robin Hood ansehen und Bill Gates mit einem gewalttätigen menschenmordenden Despoten gleichsetzen?
Alex31
2004-08-12, 14:41:06
das war jetzt nicht ernstgemeint oder
:|
Das mag zwar etwas übertrieben sein aber ich finde diese ganze Thematik Viren und co. nimmt dermaßen zu das es nicht mehr bei einer Verwahnung bleiben kann. Es ist ja nicht so das es weniger wird und durch irgendwelche weichen Strafen wird das auch nicht besser. In der Firma wo ich arbeite, bin ich mit für den Virenschutz zuständig und was da alles aufläuft ist nicht mehr witzig. Die Virendefinitionen kommen teilweise im 2 Stundentackt und was dort an virenverseuchten Mails aufläuft ist einfach nicht zu zählen. Wo man früher einmal am Tag sich um die Virenscanner kümmern musste, muss man zur Zeit schon nen eigenen Bildschirm für haben, wo der Status angezeigt wird damit man dort keine Überraschungen erlebt.
Ich finde wenn Leute Viren ins Internet stellen mit der Absicht großen Maßen Schaden zu verbreiten, dann gehören die in den Bau. Es entstehen durch diese Leute Aufwand von Geld und Zeit der nicht notwendig wäre.
Bei Blaster war das anders, die Updates von Microsoft waren schon draußen und somit war jeder selber Schuld wenn er damals befallen worden ist.
User007
2004-08-12, 14:45:46
Finde auch, dass solche Deppen bestraft werden müssen. Aber die Strafe die er bekommt ist imho viel zu hart. Am Ende landen alle guten Programmierer im Knast und der Rest arbeitet bei Microsoft :biggrin:
Würden die endlich mal ein bugfreies Windoof rausbringen, was angesichts der Erfahrung und der Kohle die in der Firma steckt, wohl nicht zu viel verlangt ist, würde so etwas nicht passieren und der Blaster-Programmierer hätte uns vielleicht mit einem Spiel beglückt? Microsoft hat auf jeden Fall eine große Mitschuld.
Alex31
2004-08-12, 14:49:20
Microsoft hat auf jeden Fall eine große Mitschuld.
Wieso hat MS eine Mitschuld, wenn die User zu blöd sind den Patch zu installieren. Das ist ja als wenn so als wenn Aral schuld daran ist, wenn jemand ohne Benzin liegen bleibt.
Außerdem wäre Linux öffnet auf dem SOHo Markt mehr vertreten würde es sicherlich dort auch Sicherheitslücken geben. Ein System was so oft vertreten ist, steht unter ständigem Beschuss von außen und das dann dort die Lücken schneller auftreten ist natürlich.
Am Ende landen alle guten Programmierer im Knast und der Rest arbeitet bei Microsoft :biggrin:Ich arbeite in der Branche und kann mit Gewissheit sagen, dass nicht ein guter Programmierer so etwas machen würde. Denn wenn das so wäre, und einer der wirklich fähigen Köpfe, die ich kenne, würde einen Wurm oder Virus programmieren, dann wären morgen fast alle Rechner der Welt ausgefallen.
Alex31
2004-08-12, 14:54:11
Und ich glaube dann wäre es auch egal ob es Windoof oder Linux oder sonst was wäre. Oder sehe ich das falsch??
User007
2004-08-12, 14:56:11
MS hat meiner Meinung nach aufgrund der Marktstellung die Pflicht ein absolut Top-Betriebssystem auf dem Markt zu haben, welches schlicht und ergreifend keine Lücken hat. Mit der Kohle, die die Firma (durchaus zu recht) hat, muss das möglich sein. Wenn die User jetzt im Nachhinein zu dumm sind so ein Update draufzumachen, kann MS natürlich nix dazu. Der Fehler ist aber schon vorher passiert, als das Betriebssystem veröffentlicht wurde.
Was die Sache mit den Programmierern angeht, bin ich mir absolut sicher, dass es jede Menge clevere Köpfe gibt, die anstatt was sinnvolles Programmieren eben scheiße bauen. Solche Leute hätte man doch mal auf einen Beta-Test ansetzten können.
P.S. bei Linux oder einem ähnlich "kleinen" Betriebssystem liegt die Sache anders, da die eine ganz andere Verantwortung und Machtstellung am Markt haben.
So sehe ich das...
Alex31
2004-08-12, 14:59:16
Das stimmt wohl mit Linux, nur wirst du kaum eine entgültige Version ohne Fehler bekommen weder bei Software noch z.B. bei Autos. Dafür ist unsere Zeit einfach zu schnelllebig. So können Produkte nicht mehr so ausgiebig getestet werden wie früher.
User007
2004-08-12, 15:05:52
@alex
das mag wohl stimmen. Ich verlange ja auch nicht das am Hart umkämpften Spielemarkt z. B. Ascaron einen fehlerfreien Fussballmanager rausbringt. Das wäre schon finanziell nicht zu machen.
Aber Microsoft hat so einen Rieeeessssseeenn Vorsprung auf ALLE anderen
Betriebssysteme und die können sich 3 Jahre Zeit für ein Betriebssystem locker erlauben, da kann man die Ansprüche ruhig höher stellen.
Ich versteh euch irgendwie nicht. Wenn Lada Schrottautos baut, weil die Entwicklungsabteilung schlecht ist oder die das anderweitig nicht hinbringen, dann kauf ich mir halt keinen! Dann hol ich mir halt einen VW.
Wenn ihr mit einem Produkt nicht zufrieden seid, warum benutzt ihr es dann und schimpft darüber? Macht ihr das mit den anderen Sachen, die ihr euch so anschafft auch so?
Wer sich aber unbedingt einen Lada kaufen muss, der sollte auch damit leben. Rausreden kann er sich nicht, schon gar nicht mit dem Argument, er hätte von den Mängeln nichts gewusst!
Aber das ist selbstverständlich kein Freibrief dafür, dass mir jemand meinen Lack zerkratzt. Auch wenn er behauptet, dass der Lada sowieso rostanfällig sei. Nein, wer so etwas tut, muss bestraft werden.
User007
2004-08-12, 15:25:31
Bei Autos kann man wählen. Das eine fährt streng genommen genauso wie das andere. Beim Betriebssystem kann ich nicht unbedingt wählen. Da bin ich auf Microsoft sogar angewiesen, wenn ich nicht auf Internet und (gute) Spiele komplett verzichten will. Ich respektiere ja die Leistung von Microsoft und kann mir ein leben ohne Windoof auch nicht vorstellen, aber trotzdem kann man von so einer Firma durchaus auch was erwarten. Und die Software von denen ist nicht gerade billig... . Ich finde, dass Microsoft zu viel Wert auf Komerz legt und seine Marktstellung hin und wieder Missbraucht. Etwas mehr Usernähne und mehr Qualtität (auch wenn man dann länger warten muss) ist nicht zu viel verlangt, vor allem weil die Firma dadurch nicht bankrott gehen würde.
Bei Autos kann man wählen. Das eine fährt streng genommen genauso wie das andere. Beim Betriebssystem kann ich nicht unbedingt wählen. Da bin ich auf Microsoft sogar angewiesen, wenn ich nicht auf Internet und (gute) Spiele komplett verzichten will.Manches, was du geschrieben hast, ist sicher richtig, aber diese beiden Behauptungen kann ich nicht stehen lassen. Ich weiß nicht, wie viele Autos du schon gehabt hast, aber ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass zwischen den Fabrikaten zum Teil sehr große Unterschiede bestehen. Fahren tun sie alle, aber so ist das bei Betriebssystemen auch.
Selbstverständlich kann ich zwischen Betriebssystemen wählen. Ich nutze z.B. zum surfen Linux. Warum um alles in der Welt, soll das schlechter funktionieren als unter Windows? Wenn ich meinen Firefox im Vollbild habe, wird ein Laie keinen Unterscheid feststellen können. Und spielen? Zum Spielen benutze ich meine Konsole. Klar, wenn ich auf ein ganz spezielles Spiel fixiert bin, dann muss ich es halt auf dem PC spielen. Aber wer zwingt mich, mit dem gleichen PC unter Windows ins Internet zu gehen und mir die ganzen Würmer und Viren einzufangen? Richtig: Niemand! Eine zweite Partition für Linux und fertig. Wer sich das nicht zutraut kann auch einfach von der KnoppixCD booten und wunderbar surfen. Alles, was nicht gerade ein besonderes Spiel betrifft, kann ich mit dieser Distribution genauso machen wie mit Windows.
Klingone mit Klampfe
2004-08-12, 15:45:13
Kurz und knapp @Topic: Richtig.
Musste das Ding bei 'nem Kumpel entfernen. Der hatte den Blaster nicht verdient, genau wie alle anderen.
Crazy_Bon
2004-08-12, 15:46:52
Microsoft erkannte und schloss die Sicherheitslücke und stufte diese als sehr kritisch ein. Wenn Windowsuser diese Warnungen nur in den Wind schlagen und weiterhin ungeschützt im Internet surfen, dann trifft die Schuld auf sie selbst.
Microsoft bietet den Dienst des automatischen Windows Update an, ein sehr nützliches Tool ohne dass man selbst ständig nach den neusten Patches suchen und installieren muss, es geschieht einfach alles automatisiert.
Doch viele Windowsuser lehnen den Dienst wegen unbegründeten Ängsten vor Spionage und Verlust der Kontrolle ab.
Doch gerade ihre Ängste und die Verweigerung der Installation von Sicherheitspatches treibt sie in die Arme der Viren/Wurmautoren, denn nichts ist wohl willkommender als ungeschütze Windowsuser.
Hätten diese alle brav das Windows Update genutzt, wäre der Schaden weitaus geringer gewesen, eigentlich Null.
User007
2004-08-12, 16:14:51
@Ureg was die Autos angeht war vielleicht ein blödes Bsp. von mir. In der Branche sind die Marktanteile aber auch anders aufgeteilt. Wenn mir Opel nicht passt geh ich halt zu VW und bekomm halt von denen ein Auto, dass mir (auch) gefällt. Wenn mir Windows nicht passt kann ich nicht einfach zu Linux gehen, weil mir z. B. die Treiber fehlen, weshalb ich nicht unter Linux surfen kann (dank an T-Online). Deswegen bin ich auf Microsoft durchaus angewiesen, es sei denn ich schränke meinen, ich nenne es mal Luxus ein. Der nächste hat vielleicht das Glück, dass er von Microsoft unabhängig ist, weil seine Hardware genauso gut unter Linux funktioniert. Trotzdem hängt auch dieser User irgendwie an Microsoft weil er das ein oder andere Spiel eben nur unter Windows spielen kann. (das schweift irgendwie alles zu weit vom Topic ab jetzt, ich weiß). Auf jeden Fall sollte Microsoft meiner Meinung nach ein Top-Qualitäts-Produkt auf dem Markt haben und trägt daher eine Mitschuld, wenn eben dieses Produkt nicht einwandfrei funktioniert. Die Tat begannen hat zweifellos der Programmierer und dafür muss er auch bestraft werden, aber man muss auch hinterfragen, wie es zur Tat kommen konnte...
(del)
2004-08-12, 17:08:13
So sehr ich mich bemühe, die Schuld allein beim Programmierer zu suchen, so schwer fällt es mir, Microsofts Sicherheitsverhalten als (in der Sache) unschuldig zu betrachten.
Warum erscheinen die Patches erst nach der weltweiten Verbreitung solcher Würmer?
Warum gibt es diese dämlichen Patch-Days auf die man warten muss.
Sicher, Microsoft bemüht sich nach Kräften, aber viele Dinge sind auch einfach hausgemacht und man sollte ernsthaft erwägen die Patch-Problematik und deren Update-Dienste zu ändern.
Seraf
2004-08-12, 17:17:52
Warum erscheinen die Patches erst nach der weltweiten Verbreitung solcher Würmer?
Warum gibt es diese dämlichen Patch-Days auf die man warten muss.
Das dumme ist ja das die Patches meist einen halben Monat vor den Würmern erscheinen.
:cool:
Wofür baut Microsoft eigentlich Autoupdate ein wenn es nicht benutzt wird?
Mr. Tweety
2004-08-12, 17:20:05
Er gehört bestraft.
Ohne die Virenschreiber oder andere Verbrecher die ihr unwesen im WWW treiben währe das Surfen, E-Mailen oder sonstige Computeraktivitäten viel angenehmer und sicherer.
Die Höhe der Strafe kann und will ich nicht abschätzen (wer kann das überhaupt?).
Die Schuld alleine liegt bei dem Monopolisten Microsoft und deren Usern. Sicherlich, die meisten Leute koennen fuer ihre "Unwissenheit" nichts, aber dann sollte man jenen Leuten auch den Zugang zu derartiger Elektronik verwehren, oder sie muessten Risiken in Kauf nehmen.
Das Internet war nie fuer die Breit Masse bestimmt, Rechner eigentlich auch nicht.
Die Leute, die sich Wuermer eingefangen haben sollten sich eigentlich gluecklich schaetzen, dass die ganzen Wuermer bis jetzt eigentlich relativ harmlos waren. Sicherlich wird der Zorn der "boesartigen" Programmierer wieder zuschlagen, aber irgendwann ( ich hoffe es ) so, dass Microsoft aufwacht.
Viren dienen zumeist nicht zur totalen Destruktion, vielmehr bieten sie einen Aufschrei.
Seien es Exploits oder andere Demonstrationsmoeglichkeiten, es muss sie geben, ohne sie waere der totale Supergau vorbestimmt.
Freut euch lieber ueber Wuermer und beklagt euch bei Microsoft.
Ihr alleine haltet alles in euren Haenden, auch die, die keine Ahnung haben was sie ueberhaupt tun.
Außerdem wäre Linux öffnet auf dem SOHo Markt mehr vertreten würde es sicherlich dort auch Sicherheitslücken geben. Ein System was so oft vertreten ist, steht unter ständigem Beschuss von außen und das dann dort die Lücken schneller auftreten ist natürlich.
Fuehre das mal bitte weiter aus. Zur Info nochmal, Linux != Betriebssystem, leider wird es zu oft so gesehen. Ihr redet hier von GNU/Linux.
Black-Scorpion
2004-08-12, 18:03:56
Die Schuld alleine liegt bei dem Monopolisten Microsoft und deren Usern. Sicherlich, die meisten Leute koennen fuer ihre "Unwissenheit" nichts, aber dann sollte man jenen Leuten auch den Zugang zu derartiger Elektronik verwehren, oder sie muessten Risiken in Kauf nehmen.
M$ ist also schuld das jemand Würmer programiert und die in die freie Wildbahn entläßt?
Der Patch war einen Monat vorher von M$ veröffentlich worden.
Und deine Behauptung mit der Unwissenheit wiederspricht sich.
Denn wer unwissend ist, stellt das auto. Update nicht so einfach ab.
Der wüßte nämlich nicht mal das es so etwas in Windows überhaupt gibt.
Und damit hätte gerade diese Leute das Problem nicht gehabt.
User007
2004-08-12, 18:35:03
Was mich son bisschne stört an der Sache ist der Satz "Der Patch war einen Monat vorher von M$ veröffentlich worden". Hätten die keinen Patch veröffentlicht wäre vielleicht kein Programmierer auf diese Sicherheitslücke aufmerksam geworden. Wenn die Lücke durch son update bekannt wird, ist wohl jedem klar das sehr viele die Lücke aus Faulheit oder was auch immer nicht schließen, was "bösartige" Programmierer mit Sicherheit ausnutzen. Diese Tatsache bestärkt mich in meinem "Verlangen" nach einem Top-Produkt (siehe oben). Ich sehe das mit den ganzen Viren/Hackern sowieso nicht ganz so negativ. Sicherlich ist es extrem nervend für einen, wenn der Rechner infiziert ist (lassen wir die finanzielle Schiene für Unternehmen mal ausser acht), aber durch solche "attacken" werden die lücken offenbart und geschlossen-->schritt zu einem sichereren Betriebssystem (falls durch die schließung der Lücke nicht 2 neue aufgemacht werden, versteht sich).
Argo Zero
2004-08-12, 18:40:01
Warum gibt es hier ständig Leute, die Verbrecher als Robin Hood ansehen und Bill Gates mit einem gewalttätigen menschenmordenden Despoten gleichsetzen?
Hätte er Microsoft angerufen und erzählt, dass verdammt viele Rechner davor noch nicht geschützt sind -- nun, ich glaube die hätte ihn ausgelacht mit der Begründung "Unsere Software ist sicher"...
Nein, Spaß beiseite, so verklebt ist selbst M$ nicht :)
Was ich oben geschrieben habe, war leicht ironisch gemeint. Mich ärgert es immer wieder, dass Microsoft das führende Betriebsystem "alleine" verwalten muss, weil es eben nicht Open Source ist, wie zum Beispiel Linux.
Aber bevor ich das Thema Windows vs. Linux anzettele... man hätte natürlich auch anders auf diese Lücke hinweisen können aber dieser Wurm amüsiert mich im nachhinein doch etwas, auch wenn ich selbst ein "Opfer" war.
Wenn man sich aber mal vorstellt, was durch das offene Tor noch alles hätte wandern können... ;)
Mr.Tweety
2004-08-12, 18:40:56
Viren dienen zumeist nicht zur totalen Destruktion, vielmehr bieten sie einen Aufschrei.
Seien es Exploits oder andere Demonstrationsmoeglichkeiten, es muss sie geben, ohne sie waere der totale Supergau vorbestimmt.
Freut euch lieber ueber Wuermer und beklagt euch bei Microsoft.
So ein blödsinn.
Wenn jemand schon auf Sicherheitrisiken mit einem Virus hindeuten will dann soll er das so tun ohne das ein Finanzieller Schaden entsteht.
Das beste Beispiel gabs doch erst vor kurzem als einer der ersten Viren für den PDA aufgetaucht ist der nur eine Meldung ausgespuckt hat.
Nicht das ich auch das gutheissen tue aber es gibt auch andere möglichkeiten als Computer-Dateien zu zerstören oder den Betrieb von PC's soweit einzuschränken das damit nicht mehr gearbeitet werden kann.
Nicht jede Firma kann sich eine eigene IT-Abteilung leisten und ein großer Teil braucht den Computer kann aber vieleicht mal gerade das Office-Packet bedienen.
Es gibt zig solcher Beispiele aber deiner Meinung nach kann ja nur Microsoft schuld sein. :|
M$ ist also schuld das jemand Würmer programiert und die in die freie Wildbahn entläßt?
Der Patch war einen Monat vorher von M$ veröffentlich worden.
Und deine Behauptung mit der Unwissenheit wiederspricht sich.
Denn wer unwissend ist, stellt das auto. Update nicht so einfach ab.
Der wüßte nämlich nicht mal das es so etwas in Windows überhaupt gibt.
Und damit hätte gerade diese Leute das Problem nicht gehabt.
Ja, Microsoft und deren unterbezahlte Programmierer sind schuld.
Viele Leute haben dann anscheinend Scheinwissen.
Wenn man sich aber mal vorstellt, was durch das offene Tor noch alles hätte wandern können... ;)
Richtig erkannt... Und nein. Leider bringen solche Sachen wie einfach "hingehen" und Microsoft Luecken aufzeigen nichts mehr, da hilft genauso wie in der Erziehung einfach nur mal die "harte" Hand.
Microsoft ist schon so unverschaemt und dokumentiert Luecken nichteinmal richtig, bzw. Administratoren haben garkeine Wahl zu waehlen was sie eigentlich an Patches einspielen wollen oder nicht. Oft laufen Betriebsinterne Software etc nichtmehr.
Microsofts Patch-Politik laesst zu wuenschen uebrig, ein Patch-Day verschlimmert die gesammt Situation nur noch, sie machen sich nichteinmal die Muehe Patches einzelnd zu releasen, anscheinend sind es wohl zu viele, womoeglich, wie oben schon gesagt, werden einfach Patches mit untergemogelt die garnicht dokumentiert sind.
Ich habe Mitleid mit den Programmieren die fuer Microsoft arbeiten, bzw. sich sowas gefallen lassen. 2 Wochen Urlaub, weltweit, waeren mir zu wenig. Kontraproduktiv.
So ein blödsinn.
Wenn jemand schon auf Sicherheitrisiken mit einem Virus hindeuten will dann soll er das so tun ohne das ein Finanzieller Schaden entsteht.
Das beste Beispiel gabs doch erst vor kurzem als einer der ersten Viren für den PDA aufgetaucht ist der nur eine Meldung ausgespuckt hat.
Nicht das ich auch das gutheissen tue aber es gibt auch andere möglichkeiten als Computer-Dateien zu zerstören oder den Betrieb von PC's soweit einzuschränken das damit nicht mehr gearbeitet werden kann.
Nicht jede Firma kann sich eine eigene IT-Abteilung leisten und ein großer Teil braucht den Computer kann aber vieleicht mal gerade das Office-Packet bedienen.
Es gibt zig solcher Beispiele aber deiner Meinung nach kann ja nur Microsoft schuld sein. :|
Es geht leider nicht mehr ohne finanziellen Schaden, Microsoft ist zu gross.
Noch ein Punkt der angesprochen wurde, die schlechte Haltung von Firmen gegenueber der IT-Abteilung. Es wird leider viel zu wenig Geld von Firmen dafuer ausgegeben, dann sollten sie sich nicht wundern.
Unwissenheit schuetzt vor Strafe durch Virenprogrammierer nicht, es gibt genug kostenlose Alternativen fuer die Ausstattung von Firmen mit Software die kostenlos ist. Sicherlich, die Einfuehrung kostet, aber es rentiert sich... Eine Sekretaerin hat es nicht zu interessieren ob sie mit StarOffice/OpenOffice oder Microsoft Office Produkten arbeitet.
(del676)
2004-08-12, 19:25:22
sollten virenschreiber bestraft werden? : sicher
aber 3 jahre und total überhöhte geldstrafen? ich mein wo sind wir denn?
ein vergewaltiger kommt dabei besser raus, ach ja, da gehts nicht ums geld :eyes: (danke Kapitalismus)
zu dem schaden den "er" angerichtet hat, wenn wirklich soviele firmennetzwerke lahmgelegt wurden, sollte man mal über die eingesetzten admins nachdenken (es gab immer ALLE PATCHES VOR DEM VIRUS)
wenn ein homepc davon betroffen ist ok, aber keine ganzen firmennetzwerke, da liegt die schuld bei den admins
Ja, Microsoft und deren unterbezahlte Programmierer sind schuld.
Viele Leute haben dann anscheinend Scheinwissen.zumindest in dem fall ist ms an keiner ecke schuld...
der patch war vorher da...die alleinige schuld sind die, die den patch nicht eingespielt haben.....
sollten virenschreiber bestraft werden? : sicher
zu dem schaden den "er" angerichtet hat, wenn wirklich soviele firmennetzwerke lahmgelegt wurden, sollte man mal über die eingesetzten admins nachdenken (es gab immer ALLE PATCHES VOR DEM VIRUS)
wenn ein homepc davon betroffen ist ok, aber keine ganzen firmennetzwerke, da liegt die schuld bei den admins
seh ich ganz genauso...
sollten virenschreiber bestraft werden? : sicher
aber 3 jahre und total überhöhte geldstrafen? ich mein wo sind wir denn?
ein vergewaltiger kommt dabei besser raus, ach ja, da gehts nicht ums geld :eyes: (danke Kapitalismus)
zu dem schaden den "er" angerichtet hat, wenn wirklich soviele firmennetzwerke lahmgelegt wurden, sollte man mal über die eingesetzten admins nachdenken (es gab immer ALLE PATCHES VOR DEM VIRUS)
wenn ein homepc davon betroffen ist ok, aber keine ganzen firmennetzwerke, da liegt die schuld bei den admins
jupp.
In heutigen Zeiten des extremen Kapitalimus, gibt es eigentlich keine wirksame Methode mehr Leute auf etwas aufmerksam zu machen. Das Internet ist gewissermassen fuer jeden zugaenglich. Das ist gut so. Jede "Schicht" einer Gesellschaft hat gewissermassen die gleichen Moeglichkeiten.
Es herrscht eine Gewisse Art von Freiheit und Anarchie, oft ist es es die einzige Methode Interessen zu verbreiten und was gegen die Kontrolle der Wirtschaft ueber die Menschen zu machen. Das Internet bietet politische Auesserungsmoeglichkeiten fuer jedermann. Die Leute gehen nicht mehr auf die Strasse und demonstieren, es bringt nicht mehr viel. Etwas zum Ausdruck zu bringen ist oft viel leichter durch Programmierkenntnisse. Die Veroeffentlichung von Code ( in welcher Form auch immer ( Viren, Exploits, und auch rein gutartige Programme)) sind unsere einzige und letzte Chance. Lernt Programmieren, was auch immer.
Alex31
2004-08-12, 19:37:53
@Sun
Als was würdest du denn das was Suse und co. verkaufen bzw. zum download freigeben bezeichnen? Für mich ist das ein Betriebssystem weil mit dem System kann ich arbeiten sei es mit GNome oder KDE oder auf der Konsole. Vielleicht irre ich mich da ja schon und auf den Packungen, Webseiten usw. steht halt Linux somit ist z.B. Suse Linux für mich ein Betriebssystem. Würde dieses Betriebssystem auf so vielen PC verbreitet sein wie MS das ist würde man auch Sicherheitslöcher finden, da auch die Fehler machen. Sollte mich wundern wenn das nicht so wäre. Ich wage auch zu sagen das wenn Sun Solaris mehr verbreitet wäre in den Massen, das dort auch Mittel und Wege gefunden würden das System anzugreifen.
So ein blödsinn.
Wenn jemand schon auf Sicherheitrisiken mit einem Virus hindeuten will dann soll er das so tun ohne das ein Finanzieller Schaden entsteht.
Das beste Beispiel gabs doch erst vor kurzem als einer der ersten Viren für den PDA aufgetaucht ist der nur eine Meldung ausgespuckt hat.
Nicht das ich auch das gutheissen tue aber es gibt auch andere möglichkeiten als Computer-Dateien zu zerstören oder den Betrieb von PC's soweit einzuschränken das damit nicht mehr gearbeitet werden kann.
Nicht jede Firma kann sich eine eigene IT-Abteilung leisten und ein großer Teil braucht den Computer kann aber vieleicht mal gerade das Office-Packet bedienen.
Es gibt zig solcher Beispiele aber deiner Meinung nach kann ja nur Microsoft schuld sein. :|
dir ist schon klar dass der "schaden" oft deshalb zu finden ist weils "system runterfährt"...das ist aber eben ein bug von selbigem wurm und nichts anderes, also wollte er erst keinen schaden anrichten...
in der großen weiten it welt bekommst du seltenst noch (bei pcs) was von sicherheitslücken mit obwohl täglich neue wirklich gravierende sicherheitslücken auftauchen (siehe aktueller linux bug von 2.4.x-2.6.7 rc2 sinda alle betroffen, exploit ist da...muss nur noch verbreitet werden) aber weils kaum jemand betrifft/merkt gibts auch nicht so n aufschrei...weils KEINE SAU JUCKT
es juckt erst wenns knallt...wenn was passiert....dann wachen auch einige auf
die pdas/handies ham hier ne sonderstellung weils dass dort so eben noch nicht gab...und das die ersten vorboten viel beachtung bekommen ist klar...spätere werden umso weniger beachtern und umso weniger dagegen was unternommen in form von patches und ähnlichem
dass sich viren so ausbreiten liegt an der "scheiss egal" einstellung der gesellschaft, die alles für selbstverständlich hält...auch sicherheit...in jeglichem berreich
In heutigen Zeiten des extremen Kapitalimus, gibt es eigentlich keine wirksame Methode mehr Leute auf etwas aufmerksam zu machen. Das Internet ist gewissermassen fuer jeden zugaenglich. Das ist gut so. Jede "Schicht" einer Gesellschaft hat gewissermassen die gleichen Moeglichkeiten.
Es herrscht eine Gewisse Art von Freiheit und Anarchie, oft ist es es die einzige Methode Interessen zu verbreiten und was gegen die Kontrolle der Wirtschaft ueber die Menschen zu machen. Das Internet bietet politische Auesserungsmoeglichkeiten fuer jedermann. Die Leute gehen nicht mehr auf die Strasse und demonstieren, es bringt nicht mehr viel. Etwas zum Ausdruck zu bringen ist oft viel leichter durch Programmierkenntnisse. Die Veroeffentlichung von Code ( in welcher Form auch immer ( Viren, Exploits, und auch rein gutartige Programme)) sind unsere einzige und letzte Chance. Lernt Programmieren, was auch immer.
da du ja anscheinend nicht so vom kapitalismus überzeugt bist...ist es interessant was für ein logo du im avatar hast...
@Sun
Als was würdest du denn das was Suse und co. verkaufen bzw. zum download freigeben bezeichnen? Für mich ist das ein Betriebssystem weil mit dem System kann ich arbeiten sei es mit GNome oder KDE oder auf der Konsole. Vielleicht irre ich mich da ja schon und auf den Packungen, Webseiten usw. steht halt Linux somit ist z.B. Suse Linux für mich ein Betriebssystem. Würde dieses Betriebssystem auf so vielen PC verbreitet sein wie MS das ist würde man auch Sicherheitslöcher finden, da auch die Fehler machen. Sollte mich wundern wenn das nicht so wäre. Ich wage auch zu sagen das wenn Sun Solaris mehr verbreitet wäre in den Massen, das dort auch Mittel und Wege gefunden würden das System anzugreifen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Linux
@Sun
Als was würdest du denn das was Suse und co. verkaufen bzw. zum download freigeben bezeichnen? Für mich ist das ein Betriebssystem weil mit dem System kann ich arbeiten sei es mit GNome oder KDE oder auf der Konsole. Vielleicht irre ich mich da ja schon und auf den Packungen, Webseiten usw. steht halt Linux somit ist z.B. Suse Linux für mich ein Betriebssystem. Würde dieses Betriebssystem auf so vielen PC verbreitet sein wie MS das ist würde man auch Sicherheitslöcher finden, da auch die Fehler machen. Sollte mich wundern wenn das nicht so wäre. Ich wage auch zu sagen das wenn Sun Solaris mehr verbreitet wäre in den Massen, das dort auch Mittel und Wege gefunden würden das System anzugreifen.gabs alles schon nur keine sau kräht danach weils weniger leute betrifft....
es ging auch mal n dicker aix bug rum...die admins die immer gepatcht ham und von den "chefs" angeschnautzt wurden dass das doch absolut nicht nötig sei und es absoluter humbug ist und gleichermasen von "kollegen" (mit admins die man halt so kennt) auf die weise angefahren wurde...waren plötzliche alle still und reisen ihr m0wl nichtmehr auf seitdems mal richtig herbe zerschossene systeme gab die nichtmehr zu retten waren....
nur in der öffentlichkeit wurde das weniger beachtet eben weils nicht soviele betraf...btw. hat selbiger bug bestimmt wirtschaftlich einigen unternehmen mehr zugesetzt als der blaster (ist aber auch schon ?! 1 1/2 jahre her)
alle systeme sind angreifbar...viele sicherheitslücken werden überhaupt nicht beachtet weils zu wenig leute betrifft und deshalb...ob windows, gnu/linux oder unix(e)....alles der selbe rotz
@Sun
Als was würdest du denn das was Suse und co. verkaufen bzw. zum download freigeben bezeichnen? Für mich ist das ein Betriebssystem weil mit dem System kann ich arbeiten sei es mit GNome oder KDE oder auf der Konsole. Vielleicht irre ich mich da ja schon und auf den Packungen, Webseiten usw. steht halt Linux somit ist z.B. Suse Linux für mich ein Betriebssystem. Würde dieses Betriebssystem auf so vielen PC verbreitet sein wie MS das ist würde man auch Sicherheitslöcher finden, da auch die Fehler machen. Sollte mich wundern wenn das nicht so wäre. Ich wage auch zu sagen das wenn Sun Solaris mehr verbreitet wäre in den Massen, das dort auch Mittel und Wege gefunden würden das System anzugreifen.
allerdings das gute was gnu/linux hat...es gibt kaum bis garkeine einheitliche systemumgebung was sicherheitstechnisch und im bezug auf würmer wirklich große vorteile hat (natürlich nicht für die würmer ;))
da du ja anscheinend nicht so vom kapitalismus überzeugt bist...ist es interessant was für ein logo du im avatar hast...
hehe, darauf habe ich gewartet.
Ich halte viel von kommerzieller Software, wenn ich sie fuer GUT halte, sie ihr Geld Wert ist und wenn ich der Vertreiber mir gegenueber Vertrauen, in mich als Kunden erweckt. Vertrauen spiegelt sich fuer mich in Support usw. wieder und baut sich langsam auf. Man gewinnt eine Gewisse Sicherheit im Umgang mit einem Produkt.
Versteht mich nicht falsch, ich benutze auch Windows, Windows hat auch seine Vorteile, aber darauf wollten wir hier ja eigentlich nicht hinaus.
TheMaxx
2004-08-12, 20:19:35
Es ist doch immer wieder das gleiche: Ein leichtsinniger (=dummer?) pubertierender Nerd programmiert einen Virus und bringt in ins Internet. Millionenschäden. Spur wird zurückverfolgt, Täter gefasst. 2-3 Jahre Knast. Kommt wieder raus, gründet eine Firma über Computersicherheit und verdient sich nen goldenen Arsch.
Tolle Welt.
Es ist doch immer wieder das gleiche: Ein leichtsinniger (=dummer?) pubertierender Nerd programmiert einen Virus und bringt in ins Internet. Millionenschäden. Spur wird zurückverfolgt, Täter gefasst. 2-3 Jahre Knast. Kommt wieder raus, gründet eine Firma über Computersicherheit und verdient sich nen goldenen Arsch.
Tolle Welt.
das war einmal...wann in den letzten 10 jahren kam mal einer von den virenprogrammierern groß raus als sicherheitsexperte? kein einziger...weil früher wurde alles selbst erarbeitet...heute sucht man nach m exploit...macht ne paketschnur drum rum und man hat seinen supertollen eigenen virus der in der branche eigentlich kein ansehen hat (von der technischen seite gesehn)
und zu den millionenschäden...heut wird auch gern groß auf geblustert...wie tauben auf balzzug....
TheMaxx
2004-08-12, 22:04:02
Hatte vor ein paar Wochen mal so einen Bericht im TV gesehen, da hatte so ein fetter Kerl mit Porno-Sonnenbrille und fettigen Haaren seinen Senf zu der Festnahme eines Viren-Programmierers gegeben. Und der meinte er hat nachdem er seine Strafe abgesessen hatte (er war auch für irgendeinen Virus vor ein paar Jahren verantwortlich) eine Computerfirma gegründet und macht mit seinem Wissen über Computer-Sicherheit jetzt ne Menge Kohle.
War echt eklig der Typ. Und dann wieder diese Sprüche á la "Ja eigentlich sind wir Viren-Progger ja nicht Schuld an dem ganzen Schaden, Microsoft ist Schuld!" Ja ne ist klar.
Das ist so ein Typ, da hätte ich mit meiner Faust gerne mal schön weit ausgeholt... :|
sry ;(
harkpabst_meliantrop
2004-08-13, 00:55:04
aber es muss doch alles im verhältnis stehen. n mörder kommt 5jahre ins gefängnis, ...Wo soll das so sein?
harkpabst_meliantrop
2004-08-13, 01:02:21
http://de.wikipedia.org/wiki/Linux
ZaCi, wie wär's wenn du den Artikel selber mal lesen würdest (oder hast du ihn geschrieben)? Im letzten Fall müsste ich dir vorwerfen, dass es kein eigenständiges GNU Betriebssystem gibt. Wenn nicht, dann sollte doch der Hinweis, dass Linux auch zur Bezeichnung kompletter Distributionen benutzt wird genügen.
Das Internet war nie fuer die Breit Masse bestimmt, Rechner eigentlich auch nicht.
Na und? Welche Bedeutung hat es in diesem Zusammenhang, dass irgendwem irgendwann mal der Weitblick gefehlt hat, zu erkennen, dass das mal die Unterhaltungselektronik der Zukunft sein wird?
ZaCi, wie wär's wenn du den Artikel selber mal lesen würdest (oder hast du ihn geschrieben)? Im letzten Fall müsste ich dir vorwerfen, dass es kein eigenständiges GNU Betriebssystem gibt. Wenn nicht, dann sollte doch der Hinweis, dass Linux auch zur Bezeichnung kompletter Distributionen benutzt wird genügen.
Richtig, und das steht auch drin, eichfach mal lesen was...
Na und? Welche Bedeutung hat es in diesem Zusammenhang, dass irgendwem irgendwann mal der Weitblick gefehlt hat, zu erkennen, dass das mal die Unterhaltungselektronik der Zukunft sein wird?
Ich finde SOETWAS verantwortunglos und fatal?! Die Leute wollen immer nur Spass, da kommt der Spass.
Die Schuld alleine liegt bei dem Monopolisten Microsoft und deren Usern. Sicherlich, die meisten Leute koennen fuer ihre "Unwissenheit" nichts, aber dann sollte man jenen Leuten auch den Zugang zu derartiger Elektronik verwehren, oder sie muessten Risiken in Kauf nehmen.
Das Internet war nie fuer die Breit Masse bestimmt, Rechner eigentlich auch nicht. Richtig!!!!
Und ich als alleiniger Hüter und Herrscher des Internets verfüge hiermit, dass du ab sofort keinen Zugang mehr zu Rechnern und zum Internet erhältst. Schließlich entspricht dein Verhalten und deine Meinung nicht dem, was ich für richtig halte. Wenn wir schon dabei sind, entziehe ich dir hiermit auch gleich noch deine Fahrerlaubnis, da du aus meiner Sicht für das Führen von Fahrzeugen im öffentlichen Straßenverkehr ungeeignet bist.
Zitat: Die Schuld alleine liegt bei dem Monopolisten Microsoft und deren Usern.
Sind denn das nicht 99,9% aller Menschen, die einen Computer benutzen? Bist du denn auch schuldig? Liest und verstehst du eigentlich, was du da von dir gibst?
Dein Rechtsverständnis gibt mir Rätsel auf.
2 Wochen Urlaub, weltweit, waeren mir zu wenig. Kontraproduktiv.Dein Wissen beeindruckt mich erneut zutiefst.
In der gesamten EU gilt der gesetzliche Mindesturlaub von 20 Tagen. Das sind vier Wochen. In den meisten Ländern liegt der tatsächliche Urlaubsanspruch aber deutlich höher. Das gilt (und ist übrigens selbstverständlich so) auch für die Firma Microsoft.
Ja, Microsoft und deren unterbezahlte Programmierer sind schuld.
Viele Leute haben dann anscheinend Scheinwissen.Woher du das alles so genau weisst, kann ich nicht beurteilen. Aber ich kenne einige Leute, die bei Microsoft arbeiten und ich kann dir versichern, dass sich keiner von denen unterbezahlt fühlt!
Eine Sekretaerin hat es nicht zu interessieren ob sie mit StarOffice/OpenOffice oder Microsoft Office Produkten arbeitet.Hältst du dich für einen höherwertigen Menschen als eine Sekretärin? Meine Sekretärin interessiert sich sehr wohl dafür, mit welchen Produkten sie arbeitet. Wer gibt dir eigentlich das Recht zu beurteilen, was andere Menschen zu interssieren hat oder nicht?
Ich halte viel von kommerzieller Software, wenn ich sie fuer GUT halte, ...Aha. Was ist denn mit kommerzieller Software, die andere für gut halten?
Aha. Was ist denn mit kommerzieller Software, die andere für gut halten?
Viel, da sie ja wissen muessen was sie selbst fuer gut halten.
Hältst du dich für einen höherwertigen Menschen als eine Sekretärin? Meine Sekretärin interessiert sich sehr wohl dafür, mit welchen Produkten sie arbeitet. Wer gibt dir eigentlich das Recht zu beurteilen, was andere Menschen zu interssieren hat oder nicht?
Nein, ich halte mich keinesfalls fuer einen hoeherwertigen Menschen... Es geht nur darum dass, wenn eine Sekretaerin etwas vorgesetzt bekommnt, sie sich damit abfinden muss was es ist, denn dafuer wird sie bezahlt
Woher du das alles so genau weisst, kann ich nicht beurteilen. Aber ich kenne einige Leute, die bei Microsoft arbeiten und ich kann dir versichern, dass sich keiner von denen unterbezahlt fühlt!
Bill Gates kenne ich auch vom Hoerensagen... Aber mal im Ernst, ich kenne auch ECHTE Programmierer ( ... ), die sich einfach unterbezahlt fuehlen bei MS.
Richtig!!!!
Und ich als alleiniger Hüter und Herrscher des Internets verfüge hiermit, dass du ab sofort keinen Zugang mehr zu Rechnern und zum Internet erhältst. Schließlich entspricht dein Verhalten und deine Meinung nicht dem, was ich für richtig halte. Wenn wir schon dabei sind, entziehe ich dir hiermit auch gleich noch deine Fahrerlaubnis, da du aus meiner Sicht für das Führen von Fahrzeugen im öffentlichen Straßenverkehr ungeeignet bist.
Zitat: Die Schuld alleine liegt bei dem Monopolisten Microsoft und deren Usern.
Sind denn das nicht 99,9% aller Menschen, die einen Computer benutzen? Bist du denn auch schuldig? Liest und verstehst du eigentlich, was du da von dir gibst?
Dein Rechtsverständnis gibt mir Rätsel auf.
99,9% ist schlichtweg ein falscher Wert, erst recherschieren, dann posten.
Achja, als Gast posten, wo man doch einen Account besitzt = lame.
Nein, ich halte mich keinesfalls fuer einen hoeherwertigen Menschen... Es geht nur darum dass, wenn eine Sekretaerin etwas vorgesetzt bekommnt, sie sich damit abfinden muss was es ist, denn dafuer wird sie bezahlt
hat sie nicht, auch ne sekretärin kann optimale arbeitsmittel verlangen (eben mit etwas mit dem sie umgehen kann), nur weil du versierter bist kannst du immernoch nicht beurteilen mit was SIE besser umgehen kann, dazu muss man doch tatsächlich auch die betroffene person fragen....scheisse klingst du arrogant nur weil du (scheinbar) etwas mehr ahnung hast auf einem gebiet wie der durchschnitt
du klingst echt so als würdest du dich für einen besseren menschen wie ne sekretärin halten....na prost mahlzeit, ich wünsche den mitmenschen in deiner umgebung dass se hoffentlich nie auf dich angewiesen sind bzw auf gutes von dir hoffen
aber deinen gedanken mal weitergestrickt....die "unterbezahlten programmierer bei ms"....die haben sich gefälligst mit dem lohn zu frieden zu geben wenn se keinen anderen job finden....merkst du was? ich hoffs zumindest
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.