PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : winfast pvr schaltet sich selbstständig ab


starfish
2004-08-12, 17:25:11
hi

ich hab eine winfast tv 2000 xp expert.
ich schau mir der beiliegenden software winfast pvr fernsehen.

das funktionierte auch lang zeit ohne probleme, doch leider schaltet sich das programm mittlerweile ohne ersichtlichen grund von alleine ab.
einfach so.
im winxp taskmanager ist das programm nicht mehr zu finden, der sound läuft jedoch einfach weiter.
man kann also weiter fernseh hören.

leider nervt es tierisch, wenn man immer wieder das programm anschalten muss, wenn man fernsehen will.
aufnahmen funktionieren natürlich auch nur bis zum absturz des programms.

die abstände des absturzes sind komplett unterschiedlich.
manchmal dauert es mehrere minuten bis sich das programm kommentarlos beendet, manchmal beendet es sich sofort nach dem start.

kann mir jemand helfen?

danke schonmal im vorraus.

starfish
2004-08-13, 15:39:15
kann mir keiner helfen?

starfish
2004-08-14, 12:59:41
*up*

Mark
2004-08-14, 13:05:50
also ich hab die winfast tv 2000 xp deluxe und benutze auch winfast pvr. hab keinerlei probleme. schonmal versucht die software neuzuinstallieren?

starfish
2004-08-14, 20:23:21
ich hab die komplette karte mehrmals ausgebaut und alles neuinstalliert.
leider ohne effekt.

Mark
2004-08-14, 20:24:31
tritt der fehler mit der gelichen karte auch in einen anderen rechner auf? vieleicht kannste die karte mit der software bei einem freund mal testen

Andreas12
2004-08-14, 21:39:52
Hallo starfish,

ich glaub ich hab die gleiche Karte und ebenfalls ein Problem.

Nachdem ich heute mein Betriebssystem neu installiert habe wollte ich mit
„Sandra“ mal nachschauen ob alles so läuft wie es soll.

Beim Speicherdurchsatz wurde ein Wert von 47XX angezeigt.
Dann habe ich die Speichertimings von 3448 auf 2,5 337 geändert.
Noch mal sandra laufen lassen, Ergebnis 43XX.

Was ist passiert? Ich hatte vor dem Neustart noch die Treiber meiner
TV- Karte installiert und die waren nun aktiviert.
Mit ctiaw 2.7 genau das gleiche Ergebnis.(55XX/ 51XX).

Ich hatte auch das Gefühl mein Rechner wird ziemlich heiß, insbesondere
das Netzteil und mein LG- Multi- DVD Brenner (der hat richtig gestunken wenn
ich die Lade geöffnet habe).
Aber so ein paar kleine Treiber haben doch eigentlich keinen Einfluss auf die Board- Spannungsversorgung?

Na ja, eigentlich habe ich mit Leadtek keine schlechten Erfahrungen gemacht
aber die TV Karte kommt erstmal wieder raus aus meinem Rechner.
Ich glaub die Treiber sind auch nicht WHQL.
Werde jetzt erstmal nach neueren Treibern suchen.

TV-Karte ist eine Leadtek Winfast TV 2000 XP PVR oder so,
dass ganze Prozedere lief auf folgendem System:

P4 E3,2 C0
Abit IC7
A 400 TDH
Enermax EG465AX
Vitesta500 2x 512MB z.Z. auf 400Mhz 3448
Audigy 2 ZS
Miro PCTV
S-ATA Samsung 120 GB 1213C
P-ATA Maxtor 40 GB
Philips DVD/RW 3200
LG super multi DVD Brenner
IEEE1394


Gruß Andreas

starfish
2004-08-15, 12:25:28
werd mal versuchen einen neuen treiber zu finden.

starfish
2004-08-15, 14:44:58
welche leider nichts gebracht haben.

also glaub ich, dass irgendwas anderes bei mir im pc nicht stimmt.
des problem ist halt, weil es vom einen auf den anderen moment nicht mehr ging.