ER@Z0R
2004-08-12, 22:24:20
Tach Leute,
da ein guter Freund von mir ein Problem mit WinXP hat und ich selbst Win2K benutze und deshalb keine Ahnung von WinXP habe, such ich nun bei euch um Rat.
Es dreht sich um folgendes: Er hat versehentlich irgendwas im Taskmanager gelöscht, leider weiss er selbst nicht mehr genau was (vermutlich hat er den explorer oder so beendet?). Nun hat der das Problem, dass der Rechner bei JEDEM Start von Windows stehen bleibt (er hängt sich nicht total auf), bevor der Desktop angezeigt wird. Nun hat er eine kurzfristige Lösung gefunden, indem er bei jedem Systemstart per Taskmanager den Task explorer.exe startet, worauf der Rechner wieder anstandslos läuft, bis man ihn wieder rebootet und er beim Laden des Desktops erneut stehen bleibt. Da diese Lösung auf die Dauer eher mühsam ist, wollte ich euch fragen: Wie kann man das Problem beheben?
MfG erazor
P.S. : Da ich ein absoluter XP-Noob bin und den beschriebenen Rechner (ohne Internetanschluss) nur jeweils nur selten in meinen Händen habe, wäre eine genau beschriebene sowie mit grosser Wahrscheinlichkeit funktionierende Lösung sehr hilfreich.
da ein guter Freund von mir ein Problem mit WinXP hat und ich selbst Win2K benutze und deshalb keine Ahnung von WinXP habe, such ich nun bei euch um Rat.
Es dreht sich um folgendes: Er hat versehentlich irgendwas im Taskmanager gelöscht, leider weiss er selbst nicht mehr genau was (vermutlich hat er den explorer oder so beendet?). Nun hat der das Problem, dass der Rechner bei JEDEM Start von Windows stehen bleibt (er hängt sich nicht total auf), bevor der Desktop angezeigt wird. Nun hat er eine kurzfristige Lösung gefunden, indem er bei jedem Systemstart per Taskmanager den Task explorer.exe startet, worauf der Rechner wieder anstandslos läuft, bis man ihn wieder rebootet und er beim Laden des Desktops erneut stehen bleibt. Da diese Lösung auf die Dauer eher mühsam ist, wollte ich euch fragen: Wie kann man das Problem beheben?
MfG erazor
P.S. : Da ich ein absoluter XP-Noob bin und den beschriebenen Rechner (ohne Internetanschluss) nur jeweils nur selten in meinen Händen habe, wäre eine genau beschriebene sowie mit grosser Wahrscheinlichkeit funktionierende Lösung sehr hilfreich.