Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviel Speicher-Riegel auf 939-Mainboards?


Metalmaniac
2004-08-13, 07:57:30
Frage steht ja in der Überschrift. Da Sockel-754-Mainboards ja allgemein beschrieben nur mit 2 Ram-Riegeln laufen, wie sieht es mit den 939er-Mainboards aus. Würde eventuell aufrüsten auf ein AMD 64-System, habe aber 2x 256MB TwinMos/WinBond BH5 und 1x 512MB TwinMos/Twister RAM's. Würden die auf Sockel 939-Mainboards einsetzbar sein, wenn ja auf welchen (allen?), und worauf sollte ich noch achten? Finde langsam nicht mehr durch (Ist ja schon wie bei Intel :down: ).

Habe eine Maxtor Festplatte UDMA133, einen Normalen CD-Brenner und einen DVD-Brenner. Brauche demnach also 2 normale ATA-Anschlüße (plus einen Floppy-Anschluß, möchte ich nicht missen). SATA bräuchte ich vorerst nicht, kann aber (und wird wohl) durchaus vorhanden sein. PCI-Express müßte auch noch nicht dabei sein. Welches Board entspräche also meinen Vorstellungen? Ist das MSI K8T NEO-FIR empfehlenswert (und für meine bescheidenen Anforderungen geeignet)?

Mumins
2004-08-13, 09:16:46
Lies mal den Artikel MCI empfiehlt.....
http://www.hardtecs4u.de/
Mit 3 Modulen geht eh nix 2 oder 4 müssen es sein.

Avalox
2004-08-13, 11:56:07
Mit mehr als 2 Riegeln wirst du auch auf Sockel939 Boards nicht glücklich.

Bei Mehr als zwei Riegeln hast du denn die Wahl den Speichertakt zu verlangsamen, oder die Command Rate aus 2T zu erhöhen. Beides indiskutabel. Ergo volle Geschwindigkeit nur mit 2 Riegeln, auch auf dem Sockel939.

Wenn Du viel Speicher verwenden möchtest, wäre vielleicht ein Sockel940 System interessant.


http://www.x86-secret.com/pics/cpu/s939/banks.png

http://www.x86-secret.com/articles/cpu/s939/s939-3.htm


Bessere Sockel 754 Boards unterstützen i.d.R. 3 Riegel. Den dritten dann aber mit den selben Einschränkungen wie beim oben beschrieben.