Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzteil röstet PC?
Kladderadatsch
2004-08-13, 08:18:28
morgen,
in etwa 2 stunden müsste meine msi nx6800 td128 da sein- aber mein netzteil noch nicht. da ich die karte natürlich umgehend ausprobieren möchte (schon deswegen, um zu schauen, ob sie wie viele ander defekt ist ;) ) frage ich mich natürlich, ob das mein nt mitmacht!
habe eben geschaut, es ist ein JHT ( :confused: ) mit 300 Watt.
das macht angeblich auf dem 3,3er 14A- die ti4600 läuft damit am limit- also genau bei 3,3...
der 12er macht angeblich 15A- der läuft schon darüber hinaus...
(das asus tool meldet glaube 15,2-15,5)
dürft das trotzdem die 6800 non-ultra schaffen?
habe nämlich keine lust, sämtliche hardware geröstet zu bekommen. :|
thx für hilfe.
Tjell
2004-08-13, 08:40:08
Das Einzige, das im schlimmsten aber unwarscheinlichsten Fall passieren kann, ist, daß das Netzteil sich verabschiedet.
Schade, daß ich nicht mehr den Link finde, wo ein japanischer Tester eine 6800 Ultra mit einem 250 W Netzteil betrieben hat (bei zugegebenermaßen nackt ausgerüstetem aber schnellem PC). :cool:
Kladderadatsch
2004-08-13, 08:48:26
Das Einzige, das im schlimmsten aber unwarscheinlichsten Fall passieren kann, ist, daß das Netzteil sich verabschiedet.
hm, ist hier nicht schon einem mehr als nur das netzteil kaputt gegangen?
Schade, daß ich nicht mehr den Link finde, wo ein japanischer Tester eine 6800 Ultra mit einem 250 W Netzteil betrieben hat (bei zugegebenermaßen nackt ausgerüstetem aber schnellem PC). :cool:
d.h., ich kann es eigentlich ohne gefahr ausprobieren?;)
ich weiß ja nicht, was mir das netzteil produziert- bei extremem spannungschwankungen kann die hardware doch schaden nehmen?!
MuLuNGuS
2004-08-13, 09:11:13
niemand kann dir eine garantie geben das durch ein defektes netzteil nicht auch was anderes in mitleidenschaft gezogen wird...
mir ist mal ein kompletter pc durch ein defektes netzteil geschrottet worden.(das hat kurz geknallt und alles war durch, sogar die maus)
allerdings sehe ich kein prob darin vorübergehend ein 300w netzteil einzusetzen, warum sollte es auch gleich kaputt gehen, eher wird dir die kiste abstürzen und wenn er nicht läuft laß es halt.
MechWOLLIer
2004-08-13, 09:14:44
Da das Netzteil ja nicht defekt ist, vermute ich höchstens, dass der Rechner nicht läuft. Druchbrennen wird da gar nichts ;)
Kladderadatsch
2004-08-13, 09:16:11
ok, dank für eure schnellen antworten.
falls ich erst wieder in 3 tagen online bin, wisst ihr, was los war ;)
dadurch dass bei vielen "einfachen" netzteilen die verschiedenen spannungsschienen gemeinsam geregelt werden, kann es passieren, dass wenn eine spannung (z.b. 12v) überlastet wird, es zu überspannungen auf den anderen leitungen kommen kann und dadurch evtl. angeschlossene hardware über den jordan geht...
kommt halt drauf an, wieviel mühe sich der designer des nt gemacht hat..
im normalfall passiert aber nicht viel, ausser das die kiste bei überbelastung abschmiert..
Halema
2004-08-13, 10:24:39
mein rechner lief auch nicht mit 350 Watt. Erst als ich einen Gehäuselüfter abgeklemmt habe, lief der einwandfrei. :-) Ist aber nichts kaputt gegangen.
MFG HALEMA
Kladderadatsch
2004-08-13, 10:31:48
hm, dann klemm ich am besten 2 gehäuselüfter und mein floppi ab- dann müssts ja klappen;)
wdragon
2004-08-13, 11:10:18
Ich hatte vorher ein normales Chieftech mit 340 W und eine FX5950U. Mit dem Wechsel auf eine 6800U gabe es durchweg Probleme, mit dem neuen BeQuiet-Netzteil und 460 W gibt es bisher (bis auf Wärmeprobleme) keine Ausfälle mehr.
StefanV
2004-08-13, 11:36:50
Das Einzige, das im schlimmsten aber unwarscheinlichsten Fall passieren kann, ist, daß das Netzteil sich verabschiedet.
Schade, daß ich nicht mehr den Link finde, wo ein japanischer Tester eine 6800 Ultra mit einem 250 W Netzteil betrieben hat (bei zugegebenermaßen nackt ausgerüstetem aber schnellem PC). :cool:
1. das sagst du ;)
Bei einem 'preisgünstigen' NT kanns aber durhcaus sein, daß auf der Sekundärseite viel zu viel raus kommt, was durchaus dazu führen kann, daß das NT den halben/ganzen Rechner röstet...
2. nunja, ich betreibe momentan auch 'nen XP2200+ und eine 9800PRO mit einem 250W (ALDI/Fortron) NT...
Kladderadatsch
2004-08-13, 11:43:21
1. das sagst du ;)
Bei einem 'preisgünstigen' NT kanns aber durhcaus sein, daß auf der Sekundärseite viel zu viel raus kommt, was durchaus dazu führen kann, daß das NT den halben/ganzen Rechner röstet...
2. nunja, ich betreibe momentan auch 'nen XP2200+ und eine 9800PRO mit einem 250W (ALDI/Fortron) NT...
ok, jetzt langts- ich warte die paar tage.
das risiko gehe ich bei einem noname-nt nicht ein, erst recht nicht am "freitag dem 13." :D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.