Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gainward GF4 Ultra700XP-GS AGP 128MB oder MSI MS-8871 GF4 TI4400 VTD AGP 128MB retail
[UTFC]Slá¥èr
2002-04-08, 10:44:21
Was würdet ihr sagen was ich mir holen soll; hat jemand Erfahrung mit den zwei Karten ?
Christopher
2002-04-08, 13:56:10
Ich erachte Gainward neben Asus als besten Kartenhersteller...
Ich wäre klar für die Gainward, nicht zzuletzt für die guten Overclockingfähigkeiten.
VoodooJack
2002-04-08, 14:47:27
Leute, wenn ihr vor einem Kartenkauf eifriger Reviews lesen würdet und euch weniger auf noch so gut gemeinte Ratschläge verlassen würdet, würdet ihr nicht so oft auf die Nase fallen.
Ist euch denn noch nicht aufgefallen, dass sich die Übertaktungsfähigkeit von Kartengeneration zu Kartengeneration geändert hat?
Zu GF2-Zeiten hatten mal die Hercules-Karten einen sehr guten Ruf.
Zu GF3-Zeiten waren Hercules-Karten nur noch Durchschnitt. Klammheimlich hatte sich Gainward mit den "Golden Sample"-Karten die OC-Krone aufgesetzt. Ich hatte selbst so eine Golden Sample GF3-Karte. Ließ sich wirklich sensationell hoch übertakten.
Zur aktuellen GF4-Zeit hat sich die Situation schon wieder geändert. Bislang kann keine der angebotenen GF4-Karten mit überdurchschnittlichen Übertaktungsfähigkeiten aufwarten. Auch nicht die GF4 von Gainward! So gesehen, ist es piepegal, für welchen GF4-Hersteller ihr euch letztendlich entscheidet.
P. S. Ich hab wirklich keinen Grund, für VisionTek Werbung zu machen. Warum auch! Ich krieg keinen Cent von VT, und sie war auch nicht billiger als andere GF4-Karten. Aber eines kann ich meiner VT-Karte attestieren. Sie lässt sich prima übertakten, nämlich auf 330/730mhz. Sie bringt genau das, was ich vor dem Kauf in mehreren Reviews gelesen hatte.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.