PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Merkwürdiges Lag-Problem


Hannibal360
2004-08-14, 11:25:54
Hi,

habe mir kürzlich neue Hardware gekauft (Asus K8V Deluxe, amd 64 3ghz, 1x512mb PC400-DDR Infineon) (Benutze noch alte Graka Radeon7500 und Windows 2000 ENG+DE, SP4 und ohne gestestet). Das Prob ist etwas komisch, ich weiss nicht ob es eher hier oder eher ins Mainboard-Forum gehört...

Nun habe ich das Problem, dass nachdem Windows hochgefahren ist, die System-Auslastung laut Windows Task Manager ständig bei 100% ist und bleibt. Dazu kommt dann nach einer gewissen unterschiedlichen Zeit (oder beim starten von Programmen), dass Windows anfängt total rumzulaggen, also wenn man zB zwischen 2 IE-Fenstern hin und her switchen will dies ca 1 min dauert, dann die Seite ewig lädt, MP3s werden abgehackt und ruckelig gespielt, so wie Filme (falls ein Player überhaupt startet).

Nach einer gewissen Zeit (früher ca 30min, inzwischen ca 8h) beendet sich dann die svchost.exe, die Auslastung sinkt auf Normalwerte und Win lässt sich wieder bei normalem Speed benutzen, allerdings kann man zB keinen Flash mehr anschauen oder wenn man surft und sich ein neues IE-Fenster öffnen soll tut es dies einfach nicht.

Ich habe zwar schonmal in Foren und so rumgesucht, aber nichts dazu gefunden. Ein Freund meinte es läge an den 64bit, dass Win damit nicht zurechtkommt. Also müsste ich mir Win XP 64 kaufen... glaubt ihr das würde die Probleme beseitigen?
Ein anderer Freund meinte noch, dass es Treiberprobleme wären und da etwas rumspinnt (meistens Netzwerk), ich also alles durchchecken solle. Ich habe die Onboardkarte von 3-com und noch eine zusätzliche 10/100 von Realtek drinnen (verwendet fürs Internet). Die Realtek läuft ohne Treiber, für die 3com habe ich jetzt bei einer Neuinstallation grade eben mal noch die Treiber installiert (vorher lief es wohl ohne probs), dann die Realtzek ans Inet angeschlossen. Und jetz ist der Fehler wieder da. Kann das daran liegen? Wie wäre dem Abhilfe zu schaffen?

Weiters kommen wir dabei jetzt zum 2. Problem: Immer wenn ich hochfahre/neu starte braucht das bios erstmal ewig die platte (180gb WD) zu erkennen, danach schaltet er die Platte erstmal aus, braucht dann eine gewisse Zeit (meistens so 30sec) um sie wieder hochzufahren und startet dann normal weiter. Im Bios/anleitung habe ich nichts gefunden dass das eine Einstellung wäre die man abschalten könne.
Habe von Probs mit dem Mainboard gelesen, dass er den PC anschaltet sobald Storm da ist - das war bei mir am Anfang ein paar mal, inzwischen macht er das aber nur wenn ich vorher den Stromleisten-Schalter gedrückt habe bevor Win komplett runtergefahren ist (weil das im Lag so ewig dauert).

Firewall u Virenscanner sind installiert bevor ich überhaupt ins Internet gehe.

Ui jetzt ist es doch etwas länger geworden, aber ich hoffe es findet sich trotzdem jemand zum helfen, vielen Dank schonmal.

Greets,
Hannibal360

x-dragon
2004-08-14, 11:54:28
Nein deine 64-Bit CPU sollte nicht das Problem darstellen. WinXP 64 gibts bisher auch nur als Beta-Version und dementsprechend ist die Treiberunterstzung auch nicht so besonders.

Hast du ein akt. BIOS? (könnte evtl. das Problem beim Festplatte erkennen beseitigen)

Hast du sonst akt. Treiber installiert? (Chipsatz, Grafikkarte, Soundkarte, ...)

Hast du akt. Windows-Updates eingespielt?

Hast du feste IPs vergeben für deine Netzwerkkarten? (also für TCP/IP)

Hannibal360
2004-08-14, 12:49:48
Windows habe ich eins mit SP4 und eins ohne grad drauf. Sonst keine updates.

Für Bios, chipsatz, on-board-zeugs usw habe ich jeweils die auf Cd mitgelieferten Treiber drauf. Graka irgendwelche, aber wohl nicht die aktuellsten.
Der PC ist grade wieder in Slowmo, werde halt die mal alle runterladen wenns wieder geht.

Netzwerkkarten habe ich grade keine festen IPs vergeben, alles voreingestellt.

Mir wärs am liebsten erstmal das Festplatten-ausschalte-Problem in den Griff zu kriegen, dann könnte ich ohne Skrupel so oft ich will neustarten und mit Win mehr rumprobieren... Ist vielleicht einfach das Mainboard defekt?