Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : An alle 8KHA+ - Besitzer mit OC-Problem
SANDMANN2000
2002-04-08, 14:27:36
Ich habe folgende in einem anderen Forum gefunden:
Nun, beim 8KHA+ gab es ja schon bei "zu hohem" PCI/AGP-Takt das Problem, daß man nach dem Bios-Save oder Windows-Warmstart auf den Resetbutton drücken mußte um botten zu können.
Da es hier einige gibt, die beim FSB-Übertakten Probleme hatten...einfach mal Reset drücken wenn die Kiste nicht mehr bootet.
Schon lange versucht, dat hat nix genutzt.
Aber ich weiß mittlerweile woran es bei mir lag. Mieses Netzteil :-( Naja, mir wurscht. Ich werd das Ding unlocken, ist mir eh lieber.
jo kai bei mir auch am netzteil
enermax + epox = kacke
SANDMANN2000
2002-04-08, 20:10:06
Originally posted by Kai
Schon lange versucht, dat hat nix genutzt.
Aber ich weiß mittlerweile woran es bei mir lag. Mieses Netzteil :-( Naja, mir wurscht. Ich werd das Ding unlocken, ist mir eh lieber.
lol, was macht Ihr denn alle mit dem Foto ! Ist das wirklich Mofa oder einfach ein 0815-Avatar ?
<Grisu>
2002-04-08, 21:45:53
Mein KHA+ hat mit dem 431er Enermax keine Probs. Mein Duron hatte mit 6x166 keine Probleme ....
Ich denke die BIOS-Version spielt dabei auch eine Rolle. Die 11/30/01 sollte keine Probs machen ...
Sebastian
2002-04-09, 11:59:59
hab auch enermax 353W whisper und keine probleme
hmmm sandmann,
ich hab jetzt nen neues nt
das gleiche das du auch hast
cwt 430W
UND ICH HAB GENAU DAS GLEICHE SCHEISS PROB
ok...
150 FSB eingestellt
neu gebootet
dann in windows die 5v spannung angeguckt
und was seh ich da?
sobald ich den cpu unter last setze fällt die spannung wieder unter 4.8V :(
DAS GIBT ES NICHT!!!!
bei 155 FSB und höher bootet der pc nichtmal richtig
mit 133 FSB beträgt die spannung meistens immer über 4,9. Wie kann das angehen?
Kann das sein das das ausser an meinem EPOX 8kha+ noch an irgendewas anderem liegt? Zu wenig stromzufur des NTs über die steckdose oder sowas? AH
gbm31
2002-04-09, 21:22:42
tja,
bei mir zeigt mbm5 im leerlauf 4,78v und bei belastung mit toast 4,68v an, und mein tb rennt mit 1608 problemlos ohne abstürze. ich kann sogar bis 178 mhz gehen, weiter will mein speicher nicht, und habe keine anstürze beim ut-zocken. (wers nicht glaubt, auf meiner hp sind screenshots bei 167 mhz fsb).
muss wohl was anderes sein...
hmm ja sobald bei meinem Athlon XP 1700+ unter 4,75 is absturz bluescreen oder sonstwas...
EPOX 8hka+
Ahtlon XP 1700+
Asus 8200 Ti200@ti500
Kingmax pc2700
Sb live! 1024 player
NoName Lancard
CWT 430W
ich checks bald nimmer...
SANDMANN2000
2002-04-09, 21:48:06
Also entweder braucht der XP eine stabilere Spannungsversorgung oder es gibt vielleicht alte Revisionen des 8KHA+, die einen zu labilen Spannungswandler haben. Sopnst bin ich dann auch mit dem Latein am Ende...
also langsam kann ich epox nicht mehr ab
das muss am board liegen
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?s=&postid=346487#post346487
es gibt leute die haben das gleiche prob !
ich bin also net dumm :(
spacechild
2002-04-12, 17:35:20
hmm mein altes 8kh+ lief einwandfrei, jetzt mit dem getauschten neuen 8kh+ hab ich auch das prob. komisch. mit an board: xp1700@1733 mhz bei 1,95 vcore, enermax 350 w
hab aber grad nochmal das alte modifizierte oc-bios von letztem herbst zurückgeflasht, dann geht wieder alles, nur die memory performance in SIS ist etwas niedriger
ich habs mal grad hochgeladen:
www.darklegends.de/spacy/8khi2108.bin
spacechild
2002-04-12, 18:17:54
mist des war ein noch älteres bios, ich find das annere net mehr. aber wer will kann ja mal testen, ob bei ihm die probs damit auch verschwinden
gbm31
2002-04-12, 20:40:59
hier (http://people.freenet.de/gbm31/bios.html) gibts alle biosversionen fürs 8kha+. ich hatte weder mit meinem ersten noch jetzt mit meinem zweiten 8kha+ probleme.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.