Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lohnt sich das Warten auf die GF4-4200?
Matan
2002-04-08, 16:32:55
hallo,
urspünglich wollte ich mir jetzt eine GF3-Ti200 kaufen, weil die gerade so günstig im Angebot sind (ca. 250€, mehr würde ich für eine Grafikkarte auch nicht ausgeben wollen). Ich könnte aber noch 1-2 Monate warten und mir dann eine GF4-Ti4200 mit 64MB zulegen. Denn die Frage, die ich mir stelle, ist die: Warum gibt es bereits die GF4-Ti4400 (ca. 400€) und die GF4-Ti4600 (ca. 500€) zu kaufen; die GF4-Ti4200 aber noch nicht? Machen die Hersteller das mit Absicht, damit die ihre alten GF3-Karten und viel zu teuren 4600-Karten noch loswerden??? Weiss jemand von Euch, was eine 4200er ungefähr kosten wird? Also bei - sagen wir - "nur" 200 bis 250€ für ne 4200er würde ich noch ein wenig warten, wenn es sich lohnt. Ich habs nicht soo eilig...
Doomtrain
2002-04-08, 17:08:04
Originally posted by Matan
hallo,
urspünglich wollte ich mir jetzt eine GF3-Ti200 kaufen, weil die gerade so günstig im Angebot sind (ca. 250€, mehr würde ich für eine Grafikkarte auch nicht ausgeben wollen). Ich könnte aber noch 1-2 Monate warten und mir dann eine GF4-Ti4200 mit 64MB zulegen. Denn die Frage, die ich mir stelle, ist die: Warum gibt es bereits die GF4-Ti4400 (ca. 400€) und die GF4-Ti4600 (ca. 500€) zu kaufen; die GF4-Ti4200 aber noch nicht? Machen die Hersteller das mit Absicht, damit die ihre alten GF3-Karten und viel zu teuren 4600-Karten noch loswerden??? Weiss jemand von Euch, was eine 4200er ungefähr kosten wird? Also bei - sagen wir - "nur" 200 bis 250€ für ne 4200er würde ich noch ein wenig warten, wenn es sich lohnt. Ich habs nicht soo eilig...
1. Warte auf die TI 4200.
2. Ja, die Hesteller machen das extra.
Matan
2002-04-09, 09:37:56
hab noch was dazu gefunden:
http://www.heise.de/newsticker/data/jk-08.04.02-005/
joergd
2002-04-09, 10:13:00
als ATI-Radeon8500 user möchte ich doch mal da ein Dankeschön von den nVidia-Fans hören, denn wenn wir nicht so viele R8500 gekauft hätten, würde es die GF4Ti4200 nicht geben.
Da hat nVidia doch Angst um Marktanteile bekommen.
Spaß beiseite, schau dir die ersten Benchmarks an, da läuft die Karte super und hat ein gutes Preis/Leistungsverhältnis (nach obigem Link 200 - 250 €)
Würde sie empfehlen.
http://firingsquad.gamers.com/hardware/ti4200/
_________________________________
Mein System:
TB 1400@1500 B (FSB 107MHz); 300W ;
AMD 750 Chipsatz (Gigabyte)
2x 256 MB PC133 Infineon (2-2-2),
PowerColor-pro ATI-Radeon8500TVo 275/550 AGP2x, SBA
20+40 GB-ATA66-5400Upm, PCI-TV, TT-XFire1024,
ext.-Modem, Netzwerkkarte, DVD, Brenner;
WinXP/ATI 6.13.10.6052 / 3d2k1SE 6.960 Pkt.
WinMe/OmegaTreiber 1.4.21 7.050 Pkt.
17" LG795E (0,25 DOT); 1024x768, 32bit, 100 Hz
Originally posted by joergd
als ATI-Radeon8500 user möchte ich doch mal da ein Dankeschön von den nVidia-Fans hören, denn wenn wir nicht so viele R8500 gekauft hätten, würde es die GF4Ti4200 nicht geben.
:D:D
Und wenn NV nicht absolute Spitzenhardware herstellen wuerde, waeren eure R8k5 nicht so billig. Also muessen die ATi-Fans NV wiederum danken.;)
TheMaxx
2002-04-09, 11:54:32
oha, es geht wieder los ;)
also ich hab mir grad erst ne 3-ti200 gekauft und ärger mich jetzt ein wenig, wenn ich so höre was die 4-4200er kosten sollen (179-199 $). meine ti200 hat auch so viel gekostet :(
Haettest eben warten sollen. (obwohl man das eigentlich immer koennte;))
Ausserdem stehen die endgueltigen Verkaufspreise der ti4200 hierzulande noch nicht fest AFAIK.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.