Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SP1 und alle Updates deinstallieren
Mähman
2004-08-15, 15:10:48
Kleine Frage, vielleicht hats ja einer von Euch schon durchgetestet:
Mein Ziel ist es, dass nach der Installation von SP2 WindowsXP nicht oder nur unwesentlich "fetter" ist als vorher.
Ist es daher sinnvoll, vor der Installation von SP2 das SP1 (bei mir gar nicht möglich, habe es seinerzeit nicht mit Deinstallationsoption installiert) und sämtliche Updates seither zu deinstallieren?
Eigentlich müsste dies ja nicht nötig sein, doch dummerweise scheint SP2 die alten Dateien irgendwo noch zu sichern und zu archivieren, obwohl sie deinstalliert werden.
Stiefel
2004-08-15, 15:23:39
So wie ich das mitbekommen habe, sichert SP 2 allgemein das System. Der Ordner ist im Windows Verzeichnis zu finden "ServicePackFiles". Der ist bei mir 473MB groß.
MFG
Flyboy
x-dragon
2004-08-15, 15:36:28
SP2 macht, wie bei jedem größeren Update, eine Sicherung aller Systemdateien die durch neuere Versionen ersetzt werden sollen (wobei das normal vor der Installation abgefragt wird). Aber MS deinstalliert normalweise nichts von sich aus (soweit ich weiß).
Also da wären dann:
- Sicherungsdateien, damit es wieder deinstalliert werden kann
- neuer Systemwiderherstellungspunkt (soll auch ein paar 100 MB bringen, wenn man den löscht)
... und ansonsten kannst du vielleicht noch die alten Uninstall-Einträge aus dem Windows-Verzwichnis löschen.
Aber man sollte auch daran denken das das SP1 nur 126 MB groß war und das bisherige SP2 265 MB! Aber die normale SP2-Version wird erst noch veröffentlicht unddie wird wahrscheinlich etwas kleiner ausfallen. Wobei natürlich viele Dateien einfach nur ersetzt werden und so nicht zwangsläufig mehr Platz brauchen, aber einige neue Features/Tools bringt es ja doch mit.
Wenn du von vornherein keinen unnötigen Ballast haben willst, bleibt dir nur das SP2 in deine XP-CD zu integrieren und von da aus neu zu installieren.
@Stiefel
Den Ordner ServicePackFiles nutzt XP als CD-Ersatz um irgendwelche Programmteile nachzuinstallieren, bspw. Treiber, Protokolle etc.
Mähman
2004-08-15, 15:37:27
Und den kann ich also bedenkenlos löschen?
x-dragon
2004-08-15, 15:53:49
...
Den Ordner ServicePackFiles nutzt XP als CD-Ersatz um Programmteile nachzuinstallieren, bspw. Treiber, Protokolle etc.
LordDeath
2004-08-15, 19:19:01
ja, den kann man bedenklos löschen! falls ne systemdatei dann überschrieben wird fragt xp dann nach der setup cd und es wird dann die alte version der datei wiederhergestellt, was wohl probleme bereiten kann! aber ich denke mal, dieses überschreiben der files ist so selten und würde wohl von dir nur bewusst gemacht werden um z.B. themes benutzten zu können oder das verbindungslimit aufzuheben.
du kannst also entweder den ordner per ntfs kompression kleiner machen, oder einfach den ordner löschen und lieber auf ne dvd rw nen backup erstellen!
Mähman
2004-08-15, 20:28:02
Thx. Ich suche zurzeit auch nach einer Möglichkeit, um via "Software" sämtliche Updates zu SP 1 gleichzeitig zu deinstallieren. Geht dies, oder muss man nach jeder Deinstallation eines Updates das System neu starten? Da wird man ja wahnsinnig davon...
Michamel2k
2004-08-16, 10:52:06
Eine ganz rapiade Methodem ist/wäre:
winnt32 /unattend, danach hast Du ein sauberes WinXP (wie nach der XP-Installation); also ohne Patches, Hotfixes, SPx und kein aktuelles DirectX (nur das der Installation).
Andere Anwendungen/Games bleiben dabei unberührt und sollten (grundsätzlich) lauffähig bleiben, da nur XP-Systemdateien durch die Originalen der InstallCD ersetzt werden, ohne Rückfragen - unattend halt.
Damit habe ich bei mir das Longhorn-Transformation-Schrott wegbekommen, dass ich mal Installiert hatte.
(BackUp sollte für alle Fälle vorhanden sein.)
Michael
(...ach ja, winnt.exe und winnt32.exe sind auf der XP-InstallCD in CD:\i386 zu finden...)
Duran05
2004-08-16, 11:00:26
Am einfachsten ist folgendes:
- Im Windows Verzeichniss den "ServicePackFiles" Ordner löschen.
- Danach alle Ordner die sich "NtUninstall" (oder einfach nur "Uninstall" nennen löschen)
- Es werden alle Updates die bereits vorhanden waren durch die SP2 Installation "überschrieben" bzw. aus Systemsteuerung/Software entfernt (der Deinstallationsdialog für einzelne Updates sollte nicht mehr vorhanden sein)
- Service Pack 2 wie gewohnt installieren & fertig.
(Eventuell gibt es danach wieder einen "Uninstall" Ordner für das SP2, falls du das Setup nicht angewiesen hast, kein Backup zu erstellen. Den kann man wieder löschen, wenn`s denn sein muß.)
Somit sind alle unnötigen Deinstallationssicherungen weg & das System auf dem neuesten Stand.
Der Ordner "ServicePackFiles" wird durch die Installation des SP2 allerdings wieder neu erstellt und sollte NICHT gelöscht werden, da er noch gebraucht wird.
Alle anderen Methoden halte ich für humbug. Besser ist nur noch eine komplette neuinstallation :wink:
Mähman
2004-08-17, 21:44:50
Thx. Ich habe in der Zwischenzeit erfahren, dass es bei der Installation von SP2 mittels der Option /n möglich ist, SP2 so zu installieren, dass es nicht mehr deinstalliert werden kann; dann werden keine Sicherungsdateien angelegt (sinnvolles Vorgehen, wie ich finde, wenn man vorher ein Image macht). Anschliessend kann man wie gesagt alle $NtUninstallxxxxx$ löschen.
LordDeath
2004-08-17, 22:31:15
Thx. Ich habe in der Zwischenzeit erfahren, dass es bei der Installation von SP2 mittels der Option /n möglich ist, SP2 so zu installieren, dass es nicht mehr deinstalliert werden kann; dann werden keine Sicherungsdateien angelegt (sinnvolles Vorgehen, wie ich finde, wenn man vorher ein Image macht). Anschliessend kann man wie gesagt alle $NtUninstallxxxxx$ löschen.
wenn dass stimmt, dann kann ich das sp2 endlich installieren :D
ich liebe dich, wenn ich könnte, aber zum glück LordDeath=hetero ;)
Mähman
2004-08-18, 21:21:52
Ich habe nun SP2 auch auf meiner Gamepartition installliert, bis jetzt gab es gar keine Probleme, alles läuft wie es soll.
LordDeath
2004-08-18, 21:49:29
bei mir gabs bisher auch keine probs! und dank "-n" hat das service pack NUR 20mb mehr platz verbraucht!!! nix mit service pack files oder ntunstinstall ordern :D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.