PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DVD Qualität GF4 MX <-> GF4 Ti


aths
2002-04-08, 17:27:25
Der Theorie nach müsste die MX bessere Qualität bringen. Kennt jemand Reviews im Netz, wo das mal verglichen wurde?

Doomtrain
2002-04-08, 17:33:54
Originally posted by aths
Der Theorie nach müsste die MX bessere Qualität bringen.

Wieso das?

Nordmann
2002-04-08, 17:35:32
Welche Theorie meinst Du Aths?!

Olodin
2002-04-08, 18:00:06
http://www.nvidia.com/view.asp?PAGE=pg_20020201403631

"Video Processing Engine (VPE)
Integrated high-definition Video Processing Engine delivers the highest quality DVD, video, and display output available in the market today. Integrated hardware MPEG2 decoder reduces CPU utilization for DVD playback to provide a longer viewing experience."

aths
2002-04-08, 18:05:58
Mich interessiert weniger der Decoder-Support, sondern mehr das adaptive Deinterlacing, das, wie es mir scheint, nur die GeForce4 MX (und die GeForce4 Go) anbietet, jedoch nicht die Ti-Serie.

Deinterlacing kann auch von Software gemacht werden, dürfte qualitätsmäßig aber nicht an pixelgenaues adaptives Hardware-Deinterlacing heranreichen.

Dazu müsste man Screenshots vom Overlay machen (mit Hypersnap geht das) und zwar von einer im Interlacing-Verfahren aufgenommenen DVD, während einer Sequenz, in der sich viel bewegt.

Frank
2002-04-08, 18:47:31
für sowas gibts ordentliche MPEG Decoder Karten

aths
2002-04-08, 20:08:04
Frank, das von Decoderkarten eingespielte Signal wird kaum die Qualität eines direkt in der GPU erzeugten Bildes erreichen.

Frank
2002-04-08, 20:46:11
musste ja nich durchschleifen lassen
PCI Bus reicht da auch.

Also in dem Thinkpad770 ist zB ne MPEG2/1/DVD HardwaredecoderKarte drin. Dagegen sieht die Radeon echt arm aus, genauso ein Neomagic MagicMedia 256AV der sowohl IDTC und MotenComp. usw. bietet oder wie das alles heisst.

Da reicht schon ein mager codiertes MPEG1 Video mit 1 bis 2Mbit um normalen Grafikkarten (mit DVDzeugs drin) die Leviten zu lesen.

Quasar
2002-04-08, 21:46:06
Ich glaube wir hatten das schon mal, aber adaptives De-Interlacing bewirkt nur eine Verbesserung bei Content, der halt Interlaced aufgezeichnet wurde.
Bei den meisten Kinofilmen auf DVD also eher kaum Vorteile, erst kaum sichtbare.

Ach ja, bevor du antwortest: Mir ist bewußt, daß du nicht speziell nach Kinofilmen fragtest.

aths
2002-04-09, 20:37:18
Quasar, ich habe einige DVDs, die interlaced aufgenommen wurden :) Deshalb kaufe ich mir keine MX, aber mich würden halt die Qualitätsunterschiede interessieren.