Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Temperaturen mit nv silencer 5 bei GF 6800 Karten
xL|Sonic
2004-08-15, 17:12:14
Hallo,
es wäre vielleicht nicht schlecht, wenn hier alle Besitzer eines nv silencers mal ihre Temperaturen vorher/nachher samt Taktraten posten würden und vielleicht noch das gestiegene oc Potential, damit man 1. ein paar Vergleichswerte hat und 2. Leuten die noch unentschlossen sind eine Entscheidungshilfe bieten.
Also ich mach dann mal den Anfang.
AOpen Aeolus Geforce 6800 Ultra
Mit dem Referenzkühler hatte ich bei den derzeitigen Temperaturen im idle ca. 58°C und unter Last max. 75°C.
M it dem nv silencer im idle 55°C also eine Differenz von 3°C und unter Last max. 68°C also eine Differenz von 7°C.
Dabei war die Karte jederzeit mit 450/600 getaktet.
P.S.: Wenn jemand was neues von einer passenden Blende weiss bitte Bescheid sagen, weil die Karte derzeit mit 2 Strippen am Gehäuse festgezogen ist ;)
[VII]
2004-08-15, 17:23:53
Also
Gainward 2600 Ultra GS 430/1200MHZ
Alter Kühler: IDLE 63°C / LAST 78°C
Silenccer: IDLE 58°C / LAST 71°C
Mir sind die Temps net so wichtig...aber dafür, dass die Karte nun echt mal silent ist...
Hier die Blende:
http://www.austauschaggregate.com/image/Silencer20.jpg
[VII]
skynetwork
2004-08-15, 17:29:10
alt: 59°/75°
neu: 56°/68°
alles ca. werte bei den momentanen treibhaustemps
der chrisihamm meint er hätte mit nem vmod bios (+0,1V) sogar nur 46° im idle :uconf:
ich find aber gerade den link zu dieser ominösen page nich mehr wo es das bios geben soll.....
falls jemand den page link noch hat (ich weiss nich mehr in welchem thread der stand) dann bitte mal posten und ich teste das bios morgen auch mal, dann werden wir sehen......
[VII]
2004-08-15, 17:43:26
Hi
hatte es mir gezogen ... habe es nochmal geuppt...
http://www.austauschaggregate.com/image/BACKUPX2.ROM
[VII]
skynetwork
2004-08-15, 17:50:29
hastes schon getestet?
würd mich ma interessieren ob das ding trotz mehr spannung weniger temp erzeugt :ulol:
[VII]
2004-08-15, 18:41:34
Ne mach ich voraussichtlich auch net
[VII]
skynetwork
2004-08-15, 19:01:11
ich werds aus prinzip mal testen, denn diese angeblichen 46° oder was auch immer dank dem bios halt ich für etxrem unwahrscheinlich :P
wie ich schon meinte, das wäre wie feuer machen gegen die hitze :ulol:
[VII]
2004-08-15, 19:05:52
Jo finde es auch eher unwarscheinlich...eher das die Tempdiode defekt ist ... oder die Kupferbackplate bringt soviel bei der leadtek
[VII]
chrisihamm
2004-08-15, 19:41:49
So ihr Besserwisser,
habe hier mal ein paar pics von den Temps und Tacktungen und temperaturdiode defekt alles klar!!!!!!!!!!!!!!!!!! :O :D
mfg
Bucklava
2004-08-15, 19:49:01
kann ja auch falsch ausgelesen werden :)
chrisihamm
2004-08-15, 19:54:32
Nur komisch,das wenn ich das Leadtek Bios druff habe andere Temps habe,desweiteren ist die karte beim subjektiven anfassen viel kühler,komisch vielleicht sind ja Geister drin???????Achso das Bios hatt keine 1,5V,nur mal zur Info!!!!!!!!!!
mfg :cool:
[VII]
2004-08-15, 19:58:07
sonder wieviel V?
[VII]
skynetwork
2004-08-15, 20:27:03
dann würden mich die V aber auch mal interessieren....
kann jemand auch nochmal den link zu der page posten wo der bericht darüber drinne stand? dat mussisch ja glatt ma nochma cheggn :ulol:
naja, bevor ichs nich selber getestet habe kann ich auch nich behaupten das es nich so is wie chrisi sagt... klingt für mich zwar unwahrscheinlich, aber vor 150 jahren dachte auch noch kein mensch das irgendwer mach mit mach5 durchn himmel donnert und das man mit der ganzen welt kommunizieren wird mittels nem blinkenden quadrat und ein paaar tasten mit buchstaben darauf ;)
Stahlmax
2004-08-16, 13:20:18
Hab den Silencer auch mal montiert.
6800 Ultra mit Standarttakt.
Originalkühler:57°/81°
Silencer mit der mitgelieferten Wlp:57°/78°
Silencer mit AS5:55°/69°
Hätte nicht gedacht das AS5 so viel bringt.
Gruss
skynetwork
2004-08-16, 13:30:44
hab übrigens auch (vermutlich jedenfalls) das geheimnis hinter diesem ominösen bios gelüftet welches so extrem niedrigere temps ausweist ;)
das is ein komplett gehax0rtez bios (muss man sich halt mal den thread dazu im forum durchlesen) bei dem die temps zwecks automatischer runtertaktung gesenkt wurden (gesenkt auf betriebstemps von 0°-100° für die extrem OCer mit külungen marke eigenbau, da die karten bei betriebstemps unter 30° oder sowas anfangen sich runterzutakten, so hab ichs jedenfalls verstanden)
und durch das ganze gehax0re werden die temps falsch ausgewiesen...
in dem forum is einer der nen bios haben wollte mit ner GPU standardtaktung von 600 (!!!!!!!!!!!!!!!!!) mhz........ also könnt ihr euch vorstellen was das da für kühlfreakz sind
also sind die ~46° zwar inner anzeige nett, entsprechen aber nicht den realen temps (weil das keine sau von den OCern da wirklich interessiert)
alle angaben ohne gewähr :D
[VII]
2004-08-16, 13:38:10
hab übrigens auch (vermutlich jedenfalls) das geheimnis hinter diesem ominösen bios gelüftet welches so extrem niedrigere temps ausweist ;)
das is ein komplett gehax0rtez bios (muss man sich halt mal den thread dazu im forum durchlesen) bei dem die temps zwecks automatischer runtertaktung gesenkt wurden (gesenkt auf betriebstemps von 0°-100° für die extrem OCer mit külungen marke eigenbau, da die karten bei betriebstemps unter 30° oder sowas anfangen sich runterzutakten, so hab ichs jedenfalls verstanden)
und durch das ganze gehax0re werden die temps falsch ausgewiesen...
in dem forum is einer der nen bios haben wollte mit ner GPU standardtaktung von 600 (!!!!!!!!!!!!!!!!!) mhz........ also könnt ihr euch vorstellen was das da für kühlfreakz sind
also sind die ~46° zwar inner anzeige nett, entsprechen aber nicht den realen temps (weil das keine sau von den OCern da wirklich interessiert)
alle angaben ohne gewähr :D
Klingt plausibel...
[VII]
Ronny145
2004-08-16, 13:56:43
Hab den Silencer auch mal montiert.
6800 Ultra mit Standarttakt.
Originalkühler:57°/81°
Silencer mit der mitgelieferten Wlp:57°/78°
Silencer mit AS5:55°/69°
Hätte nicht gedacht das AS5 so viel bringt.
Gruss
Ist ja krass. Wenn das wirklich soviel bringt, dann muss ich auch mal den Artic Silver ausprobieren. 9Grad weniger ist erstaunlich.
skynetwork
2004-08-16, 15:12:41
kann ich unterbieten :D
original: 57°/78°
mitgelieferte: 56°/74°
arctic ceramique: 51°/65°
stinknormales GW U GS bios 15.07
http://img60.exs.cx/img60/6403/test25.jpg
KOKOtm
2004-08-17, 14:36:12
Habe nur die Idle Werte:
Aopen 6800GT neuestes Gainward Ultra Bios
Takt 2D ist 400/1170
Standard: 59° Idle
NV Silencer mit Arctic Silver V: 49-51° ... je nach Raumtemperatur.
Hab mir jetzt auch einen Silencer bestellt. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich den Umbau wirklich riskieren soll. Normalerweise blaest der luefter in die andere Richgung und damit auch uber den Spannungswandler (den kleinen passiv gekuehlten Riegel). Der Silencer kuehlt hier ueberhaupt nicht. Wie wirkt sich das aus? Wird der nicht zu heiss?
Andererseits gibts ja auch Karten von Galacy die schon von vornherein den Silencer haben.
Ich hab ne Aopen 6800GT (laeuft momentan stock, macht aber mit Standardkuehlung 420MHz / 1120MHz mit).
Kann mir mal jemand was sagen wegen der anderen "Blasrichtung" und der damit verbundenen "Nichtkuehlung" des Wandlers.
Freezer
2004-08-17, 18:25:28
@Gast
Aber evtl wirst Du ja auch in dieser Region sprich vorne 1-2 Lüfter haben die in etwas genau dorthin pusten ....
mark32
2004-08-17, 19:36:42
Nachdem der Silencer 5 auf meiner Geforce 6800 GT erstaunlich laut war (defekt?) wollte ich erst das Teil zurückschicken. Nun hab ich etwas rumgebastelt, weil das Prinzip des Lüfters klasse ist. Nur der Lüfter ist echt billige Qualität:
http://www.mkg-fischer.de/origlueft.jpg
Nun habe ich den originalen Lüfter entfernt und einen 80er Lüfter entkoppelt auf die Ansaugöffnung gehängt. Dafür verwende ich aufgeschnittene Gummidichtringe kombiniert mit Kabelbindern:
http://www.mkg-fischer.de/lueftmod3.jpg
http://www.mkg-fischer.de/lueftmod4.jpg
http://www.mkg-fischer.de/lueftmod6.jpg
Beim Einschalten ertönte dann ein lautes Piepsen der Grafikkarte :blink: , da ich den Lüfter an meine Lüftersteuerung gehängt hatte und anscheinend die XFX Geforce 6800GT ein Sicherheitsmechanismus aufweist. Nun habe ich den originalen Lüftermotor (der ist in die Plastikkanal eingeklebt) ohne den Propeller an der Karte angeschlossen (siehe erstes Bild oben).
Temps: 50-53 Grad Idle Silent, 58-63 Grad 3D (mit voll aufgedrehten Lüfter), noch in originaler Frequenz 350/1000, übetrtaktet teste ich noch....
Ja ich hab vorn zwei leise Luefter die kuehle Luft durch die Front ins innere pusten, ABER vor beiden sitzt je eine WD 740GD Platta und die macht mit ihren 10.000RPM auch nicht wenig Waerme. In sofern ist der Lufthauch aus der Richtung nicht besonders stark und dazu pupwarm.
Mir ist da grad nochwas aufgefallen. Normalerweise blaest der Luefter die Luft ja erst ueber die GPU und den Speicher und dann mit letzter Kraft uber den Wandler. Die Luft duerfte aber durch den GPU und Speicherkuehlkörper ordentlich warm werden bevor sie den Wandler erreicht. Insofern denke ich mal, dass der Kuehleffekt sich hier in Grenzen haelt. Ich koennt mir sogar vorstellen, dass die heisse Luft den Kuehlkoerper auf dem Wandler gar nicht kuehlt.
Aussderdem hat die normale 6800 diesen Kuehlkoerper nicht und der Stromverbrauch ist soviel niederiger nicht. In sofern denke ich, dass der Wandlerkuehler nicht wirklich noetig ist, eher so eine Art "auf-Nummer-sicher-geh" Ding.
Also duerfte der Silecer, der in die andere Richtung blaest und den Wandlerkuehler nicht mit heisser Luft "kuehlt" hier wenig Probleme machen.
habe auf meiner inno3d geforce 6800gt mit nv 5 vga silencer folgende temperaturen:
idle: 55°C
1h volllast: 67°C
auf der inno3d 6800gt sitzt folgender speicher:
Samsung K4J55323QF GC20 also 2ns.
ich habe die montage nicht bereut im gegenteil, es ist jetzt alles "leise" (sogar unter volllast). die board temperatur hat sich durch den silencer ebenfalls um 4°C gesenkt und dadurch profitiert ebenfalls die cpu temperatur welche auch um 2-3°C gesunken ist.
fazit:
die 20€ anschaffungskosten für den silencer haben sich gelohnt!
Ich hab den Silencer auch seit ein paar Tagen hier, schrecke aber vor dem Einbau zurueck. Ich hab zwar schon viele positive Berichte und Reviews gelesen, aber keiner sagt was ueber die mit dem Umbau einhergehende "Nichtkuehlung" des Spannungswandlers (der kleine Pasivkuehler nahe des Stromanschlusses. Der wird quasi unter den Silencer Rotor "gezwaengt" und nicht witer gekuehlt. Ich will gern umbauen (und werds verutlich auch die naechsten Tage) aber so 100% ideal scheint mir das nicht.
Aber wenn firmen ala Sapphire (mit den Toxic) und Galaxy den Silencer "offiziell" verbauen, wirds schon gut gehen.
xL|Sonic
2004-08-21, 19:11:03
Gibts eigentlich schon was neues von einer Blende für die Ultra Karten ?
So, ich habs jetzt gewagt. Der Umbau war recht einfach, das schwerste war es, den Stromstecker des alten Luefters abzubekommen (scheiss Widerhaken). Luefter ist hoerbar leiser, deutlich, obwohl mich der Stock-Luefter nicht wirklich gestoert hat. Ich habe nicht die Silikonpaste verwendet, sondern eigene AS5 (die wird nach ein paar Tagen noch besser wenn die "geheilt" ist, die Temps sollten also nochmal 1-2°C runter gehen).
Temperaturvergleich bei meiner Aopen 6800GT:
- Stock: Idle - 58-61°C / Doom3 (Timedemo 3x) - 77°C / RTHDRIBL (30min) - 80°C / 3DMark 2003 (3 runs) - 80°C
- Silencer: Idle 53-55°C / Doom3 (Timedemo 3x) - 66°C / RTHDRIBL (30min) - 67°C / 3DMark 2003 (3 runs) - max 68°C
Der Unterschied im Idle-Modus faellt nicht so deutlich aus wie ich mir das gewuenscht haette, aber 5°C sind 5°C (Der Umbau meines P4 Kuehlers von Intel Stock auf Zalman AL-Cu hat auch nur 5°C gebracht). Aber die Lasttemperaturen sind doch deutlich besser (immerhin 10-12°C weniger) und die Umgebungstemperatur fiel auch von 52°C auf 44°C was den anderen Komponenten wie CPU und HDs zugute kommen sollte.
Netter Nebeneffekt: Die CPU Temp fiel ebenso (Idle 52 auf 50°C und Last 62°C auf 60°C).
Insofern rundrum emfehlenswert. Beste Idee am Luefter ist, das die warme Luft raus aus dem Gehauese gefuehrt wird und nicht gegen den Luftstrom (kalte vorne rein und warme hinten raus) nach vorn geblasen wird. Somit funktioniert der Luftstrom wieder.
Wollen wir hoffen, dass es so gut bleibt wie es angefangen hat.
P.S.: Der "Fingerfuehltest" das Spannungswandlerkuehlers ist positiv. Er wird warm aber man kann ihn sehr gut anfassen, also kein Problem hier. Er wird ja auch nicht mehr heiss "angehaucht"
Die Umgebungstemp von 52°C auf 44°C ist natuerlich unter Last, idle ist sie 36°C, vorher 44°C.
Nochwas: Von wegen man braucht sehr viel Paste. Mit der AS5 reicht relativ wenig, sowohl auf GPU als auf RAM - umso besser.
Die "optimalen Taktraten" des Overlockings stiegen von 406/1.11 auf 419/1.13 - immerhin. Manuell hab ich mit 425/1.15 keine Probleme. Hab allerdings wieder auf Stock getaktet. Kein Bedarf fuer die Leistung im Moment.
HansDampf
2004-08-27, 23:20:03
Hallo zusammen!
Hab mir heute auch den NV Silencer 5 auf meine Albatron 6800GT geschnallt. Leider war der kleine Passivkühler ein wenig zu hoch, so dass er mit der Feile bearbeitet werden musste. Dafür habe ich aber dann gleich noch diese eckligen Wärmeleitpads entfernt und durch AS5 ersetzt.
Der kleine Passivkühlkörper wurde ja vorher schon gut warm, aber jetzt verbrenn ich mir unter Last nach 2-3 Sekunden den kleinen Finger(man kommt ja kaum noch zum Fühlen hin). Das beunruhigt mich schon etwas, mir fällt aber auch nichts ein, was ich dagegen unternehmen kann.
Ansonsten bin ich eigentlich ganz zufrieden, Geräuschpegel ist deutlich nach unten gegangen.
Meine Temps bei 350/1000:
-Stock: Idle (53°C) 5*Doom3 Timedemo (75°C)
-Silencer: Idle (50°C) 5*Doom3 Timedemo (68°C)
Mfg HansDampf
CrazyHorse
2004-10-30, 12:15:20
So! Ich habe heute auch einen Silencer 5 auf meiner MSI 6800 verbaut. Das war leider nötig, da sie nicht das MSI Kühldesign hatte, sondern das Nvidia Referenz-Kühlwerk. *grummelgrummel*
Die Kerntemperartur der GPU ist von über 60 Grad im Idle-Modus (Windows Desktop) auf 53 Grad gefallen. Also gut und gerne um 10 Grad. Auch die restlichen Temperaturen sind wie beim Gast-Poster in #28 um gut 5 Grad gefallen.
Die Umgebungstemp. der Graka soll zuvor um 45 Grad gewesen sein und beträgt jetzt 38 Grad.
Sonst ist mir noch aufgefallen, dass ich die Paste auf den Rams nicht so reichhaltig hätte verwenden müssen wie es die Anleitung empfiehlt. Die quillt schon wieder etwas an den Seiten der Rams raus. Ich hoffe die Silicon-Paste (30% Metalloxid) leitet keinen Strom, denn sonst :ubash:.
Jetzt wird unter Last getestet, bei Anomalien melde ich mich nochmal...
Nachtrag: Unter Last (1 Stunde Benchmarks und Spiele) 57 Grad Kerntemp. GPU und 44 Grad Umgebungstemp der Grafikkarte. Bei 50 Grad CPU Temp und 33 Grad Systemtemp.
minisale
2004-10-30, 12:58:00
XFX Geforce 6800GT:
vorher: 55°C idle/ 75°C Last
nachher:45°C idle/ 65°C Last
Gibts eigentlich schon was neues von einer Blende für die Ultra Karten ?
ActionNews
2004-11-02, 13:33:00
Meine Erfahrungen mit einer ASUS V9999GT mit Arctic Silencer 5: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=175418
CU ActionNews
VoodooMan
2004-11-02, 13:42:20
hi ich habe eine MSI6800GT
nurmaler Lüfter idle 53 und last 77
Silcenter idle 48 last 70
http://www.mofh.de/gv5.jpg
ist das gelb umramte bei euch auch so heiss also bei mir wird es über 65 grad heiss under last
und noch wasbei mir ist beim Silencer 5 eine schraube abgebrochen beim fest ziehen kann ich die karte den noch mit dem kühler betreiben wen nur drei als halterung sind?
http://www.mofh.de/nv5_04l.jpg
Ja, das geht.
Meine damalige Galaxy "kollidierte" mit dem NT meines Antec Arias.
Ich hab dann kurzerhand eine Mutter abgefreht, damits passte :D
Oder du gehst in den Baumarkt und holst eine Mutter (M2,5 oder M3, weiss nicht mehr so genau + Unterlagscheibe wegen dem Gummi).
Da reichen selbst deine 3mm.
Ein Versuch isses wert.
World Funeral
2004-11-03, 14:51:22
wohoo, hab eben auch den Silencer 5 auf meine Karte gebaut.
Vorher:
idle 56
Nachher:
idle 46
yeah :D Aja, ist das normal, dass man null Luft spürt bei der Slotblende wo der Silencer rauspustet ? Oder ist der temperaturgeregelt ?
EL_Mariachi
2004-11-03, 14:55:56
Aja, ist das normal, dass man null Luft spürt bei der Slotblende wo der Silencer rauspustet ? Oder ist der temperaturgeregelt ?
nimm mal net die Hand sondern teste mal mit dem Auge ...
da kommt scho bissl luft raus im normalfall :)
alternativ kannst auch deinen finger abschlecken und nochma hinhalten ...
( sollte bissl kalt werden )
PS: mit dem Auge nicht zu lange testen, sonst kannst nimmer blinzeln ;) :ugly: ;D
sry
Andi_669
2004-11-03, 22:18:10
so ich hab jetzt auch nen NV Silencer 5 auf meiner 6800u
hat bei mir von den Temeraturen nichts gebracht, mit Arctic-Ceramique
Ich hab allerdings meine Geäusedurchlüftung relativ weit runtergedreht.
na wenigstens hab ich jetzt bei gleichen Temeraturen wie beim NV-Rev-Kühler weitaus wehniger Krach :D
für das Prob mit der Spannungsreglerkühlung ab ich auch ne Lösung gefunden,
ich hab einfach um den Lüfter herum ein par Durchbrüche gemacht so das ein bischen Luft über den Kühlkörper streicht,
hab das mal Ansatzweise eingezeichnet.
http://img73.exs.cx/img73/7715/nv5_04l.jpg
bei Pc-Cooling (http://www.pc-cooling.de/catalog/artikeldetail.php?cPath=4_32_431&products_id=5320) gibs jetzt Slotbleche für Ultra-Karten
gruß
saddevil
2004-11-03, 22:40:23
kommt net bald ne neue revision für 6800er karten??
da ja einige problemchen bekannt sind wegens mosfetkühler und so...
und wegen den recht frühen klappern des lüfters
hmm ich hätte nicht versucht den 80mm lüfter draufzuschrauben...
er so versucht einen lüfter SO zu ändern das er für den originalen motor passt
den motor mit hilfe von kleber oder 3Mklebeband zu befestigen
so hatte ich das am laptop gemacht und bei meiner GF4ti
dann einen lüfter vom schlage thermaltake oder ähnliche
Radeonator
2004-11-04, 09:14:56
Wieviel habt ihr im Schnitt ausgegeben? Das günstigste was ich gefunden habe, war 14,95+Versand
CrazyHorse
2004-11-04, 09:40:19
Ich habe 15,xx€ bei Cyberport bezahlt. Natürlich plus Versand. Aber das ist immernoch deutlich billiger als 24€ hier im Shop um die Ecke.
Striper@FH
2004-11-04, 09:42:20
gestern ist meine Albatron 6800GT gekommen.
Standard: idle: 56°C last: ??
NVSilencer: idle:48°C last: ??
VoodooMan
2004-11-04, 10:30:16
also das mit dem lüfter klappern kann ich bestätiegen das war bei mir auch so das der lüfter geklappert hat.
was kann das sein schlechter lüfter?
Mumins
2004-11-04, 10:51:11
Meine hat mit 1,4V aufm Chip Idle 49C° bei 20% Lüftergeschwindigkeit, unter Lastb bei 30% bis 77C°, kommt aufs Spiel an.
World Funeral
2004-11-05, 20:27:52
wtf? heut hab ich ne idletemp von 41°, gestern betrug sie noch 46°, wie kan ndas sein?
treiber zeigt 41° an, experttool 47°.. :confused:
gestern haben beide noch das Gleiche angezeigt :|
Lotus
2004-11-09, 03:33:30
Hier mal meine recht simple aber trotzdem sehr effektive und leise Kühlung :)
Kostenpunkt: 1 80er geregelter Lüfter ;)
Lüfter ist auf "nicht wahrnehmbar" runtergeregelt
Idle: 53 Grad
Last: ca 70 Grad
http://ml-computer.de/Pics/v9999.jpg
Hier mal meine recht simple aber trotzdem sehr effektive und leise Kühlung :)
Kostenpunkt: 1 80er geregelter Lüfter ;)
Lüfter ist auf "nicht wahrnehmbar" runtergeregelt
Idle: 53 Grad
Last: ca 70 Grad
was ist das fuer eine karte? ultra, gt, asus-gt, nu, le...? ich hatte mit einer asus v9999gt/td auch die erfahrung gemacht, dass schon von einem unhoerbaren luefter verursachte luftBEWEGUNG mehr bewirkt als jedwede kuehlkoerperexperimente...
Lotus
2004-11-09, 20:42:20
was ist das fuer eine karte? ultra, gt, asus-gt, nu, le...? ich hatte mit einer asus v9999gt/td auch die erfahrung gemacht, dass schon von einem unhoerbaren luefter verursachte luftBEWEGUNG mehr bewirkt als jedwede kuehlkoerperexperimente...
ist ne v9999gt/td :)
Ich habe es gemacht weil mich dieser stupide Smartdoctor regelmäßig nervte (plötzliches aufregeln beim surfen usw...)
Nun habe ich endlich Ruhe(auch unter Linux:))und bin nicht mehr auf dieses dumme Tool angewiesen.
Also ich habe eine Asus V9999gt/td mit Orginalkühler und habe mit dem Smartdoctor den Lüfter auf 2500 (30%) runtergeregelt zwecks Lautstärke und habe eine Temp von 48/42 bei voller Lüfterdrehzahl (3500) hatte ich 46/40 da kann man wohl nicht meckern. Habe allerdings auch 5 Zusatzlüfter in meinem Gehäuse. Also für mich ist der Silencer erst mal kein Thema obwohl ich ihn für sehr gut halte hatte auf meiner 9800pro auch einen drauf.
venenbluten
2004-11-22, 18:24:17
EDIT: warn doppelpost!
venenbluten
2004-11-22, 18:24:56
Hallo.
Ich besitze eine Gainward2600 Gs ( 430/1200 ) und nen Silent-Maxx ST11 - mit 120'er Bodenlüfter (selbst "gemoddet").
Habe noch den "alten" C00ler auf der Graka. Der mit den einen Fan.
Hatte damals Lüfter entfernt, die Pads + 6kg Wärneleitpaste entfernt und AS3 drauf. Karte wurde voher 103°C heiss!!!!
Temps sind jetzt: 51°C/ 65°C> 70°C (kommt aufs game und die Zeit an)
Frage: Bringt der Silencer bessere Ergbnisse?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.