Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hörschaden nach rockkonzert?
druggedApE
2004-08-15, 23:02:55
hi,
ich war gestern auf nem kleinen rock festival hier in der gegend. naja ich war die ganze zeit vorne an der bühne, war auch ganz cool (pogo!! :D ) dummerweise sind heute meine ohren irgendwie noch "taub", also ich kann noch gut hören, aber alles hört sich irgendwie dumpf an :/ ausserdem hör ich n leises piepen wenns grad leise is.... is das n grund zur beunruhigung? ich war schon öfter auf konzerten und hatte kein problem mit der lautstärke... es war nur eben nie so lang :/t
was meint ihr?
grüße
ApE
Braincatcher
2004-08-15, 23:10:50
hi,
ich war gestern auf nem kleinen rock festival hier in der gegend. naja ich war die ganze zeit vorne an der bühne, war auch ganz cool (pogo!! :D ) dummerweise sind heute meine ohren irgendwie noch "taub", also ich kann noch gut hören, aber alles hört sich irgendwie dumpf an :/ ausserdem hör ich n leises piepen wenns grad leise is.... is das n grund zur beunruhigung? ich war schon öfter auf konzerten und hatte kein problem mit der lautstärke... es war nur eben nie so lang :/t
was meint ihr?
grüße
ApE
Naa, auch aufm Ringfest gewesen? Motörhead war ganz schön laut.:D
druggedApE
2004-08-15, 23:17:19
nee, war n ganz kleines mit net so bekannten bands :) aber wie üblich laut ^^
grüße
ApE
Der_gute_Rat
2004-08-16, 00:10:14
Hi,
eigentlich sollte es sich rumgesprochen haben, dass Lärm das Ohr schädigen kann.
Das von Dir beschriebene "piepen" und das dumpfe Gefühl sind wohl Indizen dafür, dass Du deinem Ohr diesmal zuviel zugemutet hast. Gehe gleich morgen zum HNO-Arzt und lasse eine Hörtest machen. Er wird eventuell auch eine notwendige Therapie mit durchblutungsfördernden Mitteln einleiten.
Handel schnell, in der akuten Phase sind die Heilungschancen noch sehr gut, chronische Ohrengeräusche (Tinnitus) können sehr belastend sein.
Viel Glück und gute Besserung.
Flipper
2004-08-16, 00:57:29
ähm, wieso Hörtest?
HNO-Arzt ist sicher nicht schlecht, der wird dich halt dann mit der Infusionstherapie + Tabeltten behandeln.
-=DILA=-
2004-08-16, 01:37:57
ähm, wieso Hörtest?
HNO-Arzt ist sicher nicht schlecht, der wird dich halt dann mit der Infusionstherapie + Tabeltten behandeln.
...und vorher noch nen Hörtest machen.
Der_gute_Rat
2004-08-16, 02:13:30
ähm, wieso Hörtest?
HNO-Arzt ist sicher nicht schlecht, der wird dich halt dann mit der Infusionstherapie + Tabeltten behandeln.
Durch die Lärmeinwirkung kann das Hörvermögen durchaus beeinträchtigt werden. Der HNO-Arzt wird in so einem Fall vor dem Therapiebeginn immer zuerst einen Hörtest machen. Falls er das nicht tut, würde ich den Arzt wechseln.
@druggendApE
Infusionstherapie ist vorzuziehen, in der Regel werden Tabletten mit dem Wirkstoff Pentoxifyllin (z.B. Trental) verschrieben. Diese werden aber von den meisten Menschen nicht besonders gut vertragen (Magen-Darm-Probleme).
Also, lass Dich beraten.
Flipper
2004-08-16, 03:59:19
ich dachte die haben damals keinen Hoertest gemacht. Naja, ist ja auch schon wieder fast 3 Jahre aus, so genau weiss ich das nicht mehr.
Damals bin ich nur zum Hausarzt gegangen, und der hat mich dann ins Krankenhaus weitergeschickt. (Die hatten eh kein Bett frei => ambulante Behandlung)
Rangy
2004-08-16, 10:49:25
Naja, ich war schon auf etlichen Konzerten und bei mir ist das normalerweise nur 1-2 Tage danach, dann ist es weg. Aber es ist sicher besser, du gehst mal zum HNO. Wie gesagt, du brauchst dir keine so großen Sorgen zu machen, aber Vorsicht ist immer besser als Nachsicht.
P.S.: Geh mal zum Hörakustiker, ich hab mir da Ohrenstöpsel anfertigen lassen für laute Musik bei Konzerten und wenn ich selber spiele. Die sind extrem gut und hilfreich!
Argo Zero
2004-08-16, 10:52:09
Und für die Zukunft: Stopf dir was in die Ohren, wenn dir die Musik wichtig ist.
Henrik
2004-08-16, 12:02:08
Ist mir dieses Jahr auf Schützenfest auch passiert, als ich morgens aus dem Festzelt kam hatte ich fast kein Ortungsvermögen mehr, alles war dumpf und leise, und als ich im Bett lag "spürte" ich das Blut zirkulieren (nein, aus den Ohren ist es nicht raus gelaufen :biggrin: ).
An den darauffolgenden 2 Tagen wurde es immer besser, erst hörte sich Sprache wieder normal an, dann auch irgendwann Musik. Schaden habe ich keinen davon getragen, passe jetzt aber besser auf.
Melkor
2004-08-16, 12:44:50
Weiß nicht was hier alle jedesmal rumningeln von wegen Arzt und Therapie usw usf...
So ist das halt nach längerer bedröhnung und so wies gekommen ist, ist es nach ein paar Tagen wieder vorbei. Macht euch doch nicht unnötig Stress.
Merkts euch fürs nächste Mal und stopft euch was in die Ohren, gut ist...
ich würd sagen das is normal?
1-2 Tage danach: Pfeifen und Rauschen
3-4 Tage danach: Leises Pfeifen nur mehr bei Stille wahrzunehmen
5-7 Tage danach: kaum noch merkbar, ev. schon weg
ab 7 Tage danach: komplett weg!
Also so nach 1 Woche hör ich wirklich nix mehr...das ist aber unterschiedlich, zu Beginn meiner Konzertzeit dauerte es noch 2 Wochen bis es weg war ;) Vielleicht war das aber auch nur Einbildung :rolleyes:
Henrik
2004-08-16, 13:32:32
7 Tage? Dann muss es aber wirklich heftig gewesen sein. Was machst du denn nach so einem Konzert? Ich entspanne mich, um meine Ohren nicht zu sehr zu belasten, dh. wenn überhaupt dann nur leise Musik.
rage|nem
2004-08-16, 13:41:30
ich würd sagen das is normal?
1-2 Tage danach: Pfeifen und Rauschen
3-4 Tage danach: Leises Pfeifen nur mehr bei Stille wahrzunehmen
5-7 Tage danach: kaum noch merkbar, ev. schon weg
ab 7 Tage danach: komplett weg!
:O Mehr fällt mir dazu nicht ein, ausser vielleicht das Wörtchen "Fahrlässigkeit"... Falls das für dich normal ist, ok, allen anderen - welche keine Lust auf Tinnitus und/oder in einigen Jährchen einen Hörapparat haben - empfehle ich dringendst bei jedem Disco-/Konzertbesucht was in die Ohren zu stopfen. Ich weiss leider von was ich rede ;(
druggedApE
2004-08-16, 14:01:24
hi,
also ich hab net den eindruck das ich schlechter höre, es ist atm nur so, das ich merke das über dem "gehörten" noch was anderes liegt, und wenn es leise ist höre ich n deutliches piepen :/
n kumpel von mir hat jetzt schon seit 2 jahren son piepen (aber net von zu lauter musik) also hab ich von daher schon ein bisschen schiss :)
evtl geh ich morgen mal zum arzt, heute gehts leider nicht :/
grüße
Steve
p.s.: hm vor der nächsten größeren "beschallung" stopf ich mir vll wirklich was ins ohr... das problem is, das man da net direkt drauf kommt wenn man dicht ist ;)
rage|nem
2004-08-16, 14:31:07
Der "Eindruck" spielt da keine große Rolle. Theoretisch erleidest du einen Schaden in Frequenzen, welche du unter normalen Umständen nicht oft hören musst.
Für mich kommt es überhaupt nicht mehr in Frage, ohne Ohrenstöpsel aus dem Haus zu gehen, falls Disco, Konzert, Fest mit lauter Musik o. Ä. auf dem Programm steht.
Flipper
2004-08-16, 20:14:40
Weiß nicht was hier alle jedesmal rumningeln von wegen Arzt und Therapie usw usf...
So ist das halt nach längerer bedröhnung und so wies gekommen ist, ist es nach ein paar Tagen wieder vorbei. Macht euch doch nicht unnötig Stress.
Merkts euch fürs nächste Mal und stopft euch was in die Ohren, gut ist...
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal.. eh schon wissen.
Fast 3 Jahre nach dem Diskobesuch hab ich immer noch das Summen im Ohr sobalds ein bisschen leiser wird. Wenn ich Lärm ausgesetzt bin (und das muss kein Rockkonzert oder eine Disko sein, ich bin viel empfindlicher geworden) wird das Summen lauter. Das geht normalerweise dann nach ein paar Tagen wieder auf "Normalniveau" zurück, aber ich hab keine Ahnung wo die Grenze ist.
Bei meiner Freundin ist's genauso, nur wars eine andere Disko.
druggedApE
2004-08-16, 20:35:09
hm, hört sich ja übel an :/ wenns morgen nicht weg ist geh ich wohl ma zum arzt, obwohl ich im moment den eindruck hab als wenn es langsam weniger wird. nur aus neugier: was für zeug stopft ihr euch in die ohren? taschentücher werden ja wohl nicht grossartig helfen :/ ich hab hier son paar dickere stopfen aus der firma meines vaters, aber dann hört man evtl schon wieder zu wenig :|
grüße
ApE
Easystyle
2004-08-16, 22:04:22
ich würd sagen das is normal?
3-4 Tage danach: Leises Pfeifen nur mehr bei Stille wahrzunehmen
Mein Lehrer war auch an einem Rockkonzert(vor 6 Jahren) Und das "Leises Pfeifen nur mehr bei Stille" ist ihm geblieben... Man kann nichts mehr dagegen tun...
Da weiß man ja, wovon man fernzubleiben hat ;(
Da lobe ich mir doch KOnzerte mit klassischer Musik ohne Mikrophone, die können's mit der Lautstärke nicht so lang übertreiben, daß man die Musik nicht mehr genießen kann :)
-huha
rage|nem
2004-08-16, 23:22:16
hm, hört sich ja übel an :/ wenns morgen nicht weg ist geh ich wohl ma zum arzt, obwohl ich im moment den eindruck hab als wenn es langsam weniger wird. nur aus neugier: was für zeug stopft ihr euch in die ohren? taschentücher werden ja wohl nicht grossartig helfen :/ ich hab hier son paar dickere stopfen aus der firma meines vaters, aber dann hört man evtl schon wieder zu wenig :|
grüße
ApE
Ohrenstöpsel! Alles andere bringt nichts.
Ich will hier wirklich keinem zu nahe treten, aber so einen absoluten Schwachsinn wie ihn hier Melkor von sich gibt, habe ich schon lange nicht mehr gehört. Lest euch mal das (http://www.sonicshop.de/De/Infos/WasIstLaerm.htm) durch und hoffentlich wissen dann einige ein wenig mehr von was sie reden.
Flipper
2004-08-16, 23:44:22
Ohrenstoepsel gibts viele verschiedene.
original Ohropax aus Wachs - nicht fuer wirklich laute Sachen geeignet, meiner Meinung nach, aber am billigsten. Ein Vorteil ist, dass man sie relativ einfach raus und wieder rein geben kann, zB wenn man kurz vors Lokal geht.
Silikon-Ohrenstoepsel: Passen sich zu schwer an finde ich, sind also zu schwer zum ins-Ohr-stopfen. Wies um die Lautstaerke-Abschwaechung steht weiss ich nicht genau.
Schaumstoff-Ohrenstoepsel: Die drueckt man zusammen, kann sie dann ins Ohr stecken, wo sie sich wieder "entfalten", halt wieder auseinander gehen und sich dem Gehoergang anpassen. Ich finde die am besten + geeignetsten, auch fuer lautere Sachen (sofern ich das noch beurteilen kann). Das hat mir aber auch ein Arzt bestaetigt. Die meisten Schaumstoff-Stoepsel kann man auch ein paarmal wiederverwenden. Ich verwend eigentlich nur mehr Schaumstoff.
rage|nem
2004-08-16, 23:52:07
Ohrenstoepsel gibts viele verschiedene.
Ich verwende auch Schaumstoff, entweder die ColorPlux oder die klassischen EAR. Mehrwegstöpsel (wie sie auch in vorher genannten Shop erhältlich sind) sind mir persönlich zu teuer, dabei haben Einweg-Schaumstoffstöpsel ähnlich gute - wenn nicht bessere - Dämmwerte vorzuweisen.
MetalWarrior
2004-08-17, 06:25:28
Naja, ich geh vielleicht einmal im Jahr zu einem Konzert (Metal) und höre sonst auch nicht zu laute Musik. Man sollte es halt nicht übertreiben und ohne Schutz direkt vor der Bühne stehen. Dieses dumpfe Gefühl und ganz leichtes Pfeifen habe ich auch, aber nur noch am Tag des Konzerts. Amn nächsten Tag ist es dann sowieso weg. Also kein Grund zum Arzt zu gehen, der kann da auch nix machen. Wenn es aber am nächsten Tag oder noch länger da ist, würde ich auch einen HNO aufsuchen :)
Kill-O-Zap
2004-08-17, 07:55:35
Hallo zusammen,
ich habe selbs nun seit ca. einem Jahr einen sog. Tinnitus.
Er kam zum erstenmal vor ca. 6 Jahren nach ner Disco, ging dann aber wieder weg. Nach der letztjährigen Probenphase mit meinem Orchester ( ja, klassische Musik...) blieb er mir leider erhalten.
Der grosse Fehler, der hernach auch bei mir gemacht wurde :
ich ging von Pontius zu Pilatus, bekam Infusionen, Reizstrom, 3 Hörtests ( ich höre nach wie vor ausgezeichnet...), Massagen, Tabletten, Cortison, Hypnose etc.
Der Erfolg war, daß sich mein ganzes Denken und Handeln nur noch um den Tinnitus drehte, und der fröhlich lauter/schlimmer wurde.
Erst als ich ihn "angenommen" habe, einfach mein Leben weitergelebt und nicht mehr daran 'rumgemacht habe, war es wieder ok für mich.
Er ist zwar nicht weg, beeinträchtigt mich aber auch nicht mehr, da er nur bei absoluter Stille wahrzunehmen ist. In Stressigen Zeiten, wo ich viel "um die Ohren" hab, kann es auch mal vorkommen, daß ich ihn einige Tage komplett "vergesse".
Darum mein Tipp :
geh zum Arzt, lass dich beraten, aber lass dich nicht verrückt machen.
Du kannst dich auch mal bei der "Deutschen Tinnitus Liga" (Homepage ergoogeln) informieren.
Ich wünsch dir alles Gute,
Kill-O-Zap
PS :
Ohrgeräusche hat eigentlich jeder Mensch, stellt man 10 "Gesunde" für ca. 15 min in einen absolut stillen Raum, klagen i.d.R. 8 danach über Ohrgeräusche.
Unser Gehirn filtert die unnötigen Geräusche nur normalerweise weg.
Flipper
2004-08-17, 12:22:51
Wie machst du das derzeit wenn du mal ausgehen willst? Oder ins Kino, die drehen auch teilweise die Boxen auf dass das zuviel fuer mich ist..
Ich war auch akkupunktieren, hat nix gebracht. Hypnose etc. hab ich dafuer ausgelassen *g*
Kill-O-Zap
2004-08-17, 15:14:23
Wie machst du das derzeit wenn du mal ausgehen willst? Oder ins Kino, die drehen auch teilweise die Boxen auf dass das zuviel fuer mich ist..
Ich war auch akkupunktieren, hat nix gebracht. Hypnose etc. hab ich dafuer ausgelassen *g*
Falls du mich meinst :
Ins Kino nehme ich meine Ohrstöpsel ( hab mir gute beim Optiker besorgt ) mit, und wenns mir zu laut wird steck ich sie rein. Hab mich aber an eine gewisse Lautstärke schon wieder gewöhnt.
In der Disco war ich schon länger nicht mehr. Wenn, dann aber nur noch mit Stöpseln. Jahrelange Hörprobleme bzw. irreversible Hörschäden sind mir keine noch so tolle Party wert.
Allgemein gilt, in Situationen, wo man normalerweise keinen Hörschutz benötigt, sollte man ihn auch weglassen, um sein Gehör nicht übermäßig empfindlich zu machen. Ansonsten ist Schutz natürlich angeraten, auch wenn noch kein Tinnitus vorhanden ist.
Ich frage mich oft, wieviele Leute es später noch bitter bereuen werden, in ihrer Jugend immer cool mit Knopf im Ohr in Bus und Bahn gesessen zu haben, mit einer Lautstärke, daß auch noch der Letzte Fahrgast den Text mitsprechen kann...
Aber wer will schon uncool sein
jc110
2004-08-17, 15:35:19
Ich war Ende der 90er mal bei einem Oasis-Konzert in Hannover - den Tinnitus hatte ich noch wochenlang im Ohr :frown:
Durch Zufall hab' ich ca.2 Jahre später einen Zeitungsartikel über eben dieses Konzert gelesen, wo 2 oder 3 Besucher den Veranstalter (oder Oasis) wg. dauerhafter Hörschäden erfolgreich verklagt haben (10-15000DM für lebenslanges Piepen im Ohr :| )
hadez16
2004-08-17, 15:47:43
sich in zukunft zivilisiert verhalten, aufhören mit dem asozialen pogo-mist und mal ein paar meter mehr abstand von den boxen halten
druggedApE
2004-08-17, 16:22:18
so, war heut beim hno.... knalltrauma (tinnitus) :/ die ärztin meinte es wär nix böses, ich sollte nur ne woche durchblutungserhöhende tabletten nehmen, kein sport machen und kein lärm über 90db :( wenns nächste woche net weg is soll ich nochmal vorbeikommen, das gehör ist aber noch in ordnung...
die nebenwirkungen der tabletten hören sich aber net gut an :/ ich wollt heut abend aufn geburtstag, also spar ich mir die tabletten für heute oder? ausserdem soll man möglichst wenig alk trinken, da die durchblutungsfördende wirkung sonst noch erhöht wird :ugly:
habt ihr erfahrung mit dem zeug? (buflohexal (r))
grüße
Steve
edit: oO nachdem was ich im inet gelesen hab nehm ich doch lieber gleich die tabletten... ich brauch ja kein alk :ugly:
sich in zukunft zivilisiert verhalten, aufhören mit dem asozialen pogo-mist und mal ein paar meter mehr abstand von den boxen halten
cdu?
Henrik
2004-08-17, 16:36:44
sich in zukunft zivilisiert verhalten, aufhören mit dem asozialen pogo-mist und mal ein paar meter mehr abstand von den boxen halten
dito
Vorsicht ist besser als Nachsicht :)
druggedApE
2004-08-17, 16:39:05
dito
Vorsicht ist besser als Nachsicht :)
was hat denn das mit pogo zu tun :|
es gibt eben leute die lieber bei britney rumsitzen und solche die punk hören und dabei abgehen...
grüße
ApE
(del)
2004-08-17, 16:40:22
Naa, auch aufm Ringfest gewesen? Motörhead war ganz schön laut.:D
Laut? Naja, geht so.
Dafür hab ich vom rumpogen blaue Flecke.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.