Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nVidia Omega Detonator 1.5672a
Hallo,
bringt dieser nVidia Omega Detonator 1.5672a http://www.computerbase.de/downloads/treiber/grafikkarten/nvidia/nvidia_omega_detonator/
etwas bei älteren Grakas. Der letzte offizielle Treiber 56.72 ist nicht der schnellste für G4 TI Karten. Wie siehts mit dem neuen Treiber 62.** aus. Welchen Treiber würdet Ihr für eine GeForce 4 Ti empfehlen der mit auch mit neuen Spielen Kompetabel ist.
Phoenix03
2004-08-16, 09:19:27
die ForceWare61.77 ist nicht schlecht(soweit ich weis auch auf GF4),
die Omega find ich nicht so gut geht zuviel Leistung verloren auch wenn die Optik stimmt.
MFG :uwave:
resonatorman
2004-08-16, 09:32:52
Das kann man so nicht stehen lassen.
Der Omega bietet (bei nVidia) zwei Optionen bei der Installation : Performance und Quality. Für das Qualitysetting stimmt das oben gesagte, beim Performancesetting ist die BQ identisch zum Original, dafür die Leistung etwas höher.
Trotzdem haben sich di 5x.xx-Treiber als ungeeignet für GF4 erwiesen, Omega oder nicht. Probier halt die neuesten (kommt ja sicher auch mal ein Omega für Forceware 6x.xx ;) ) oder, wenn du hauptsächlich ältere Spiele zockst, bleib bei den 40ern. Hier gibt es einen wirklich interessanten Omega : den 1.4345 (http://www.mvktech.net/download.php?view.294) (=43.45) - das Beste, was einer GF4 passieren kann IMO.
Phoenix03
2004-08-16, 10:43:11
Ohn dann hab ich wohl die Qualitäts Omega erwischt.
resonatorman
2004-08-16, 10:57:23
Nee, es gibt jeweils nur einen Omega...aber beim Entpacken wird man (ich glaube im 4. Screen) gefragt, ob Quality oder Performance...da per Default Quality eingestellt ist, bekommt man den halt auch, wenn man da schnell drüberklickt ohne genau hinzugucken ;)
TobiWahnKenobi
2004-08-16, 11:27:45
ich kann mit dem omega treibern nix anfangen. die performance versionen, die ich kenne, sind meist in anderen funktionen "schlank gehalten" um nicht zu sagen "beschnitten".
bei dem performance-treiber auf der MX in meinem 3.system fehlt z.b. alles, was
mit dualview und multimonitor support zu tun hat.
auch konnte ich nie wirklich relevante vorteile bei den verschiedenen releases
feststellen. ausser dass immer mal wieder inkompatiblitäten mit software von drittherstellern beseitigt wurden.
200 punkte mehr in benchmarks finde ich nicht so gravierend. es scheint aber so zu sein, dass die 20er forcewares runder auf GF2, die 40er runder auf GF4 und die 60er runder auf GF5 & 6 laufen.
mfg
tobi
resonatorman
2004-08-16, 13:14:28
Dem letzten Absatz kann ich nur zustimmen.
Aber daß die Omegas nur in Benchmarks was bringen, stimmt so nicht; eher das Gegenteil ist der Fall : keine Verbesserung in Benches, aber in Spielen.
Jedenfalls wars auf meiner GF4 so mit dem 43.45, über die neuen Omegas kann ich nix sagen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.