Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zum Athlon XP Mobil Mod


Thanatos
2004-08-16, 13:28:31
Hi, ich hätte da eine frage zum Mobil mod


In meiner Anleitung steht ja das mann dann noch einige Brücken zusätzlich öffnen soll damit der Maximale Multiplikator freigeschaltet werden kann.Dies brauche ich aber nicht, da mein XP barton stepping 0 ist, und somit nicht gelocked.

Also reicht es aus nur die beiden L5 brücken mit einem bleistift zu verbinden???



Falls die frage kommt warum ich einen ungelockten barton in eine Mobil variante umwandeln will:D .Ich würde gerne etwas undervolten,der cpu zu liebe.Leider kann ich nicht über bios undervolten, 1,65v ist das niedrigste.Und über CPU MSR nimmt er es nicht an.Deshalb der Mobil Mod

Redy
2004-08-16, 21:09:30
Also stepping 0 ist der nicht, der wird das stepping a2 haben wie alle anderen bartons auch, sagt aber nicht ob der gelocked ist oder nicht.
Ist deiner denn wirklich noch unlocke, also wenn du den multi änders hat du wirklich nen anderen takt ?

Bleistift reicht nicht unbedingt. Vielleicht müssen di kontakte erst freigekratze werden, Ich hab von jemandem geksen, wo der SSL erst in den Lasercut gedrückt werdn musste, damit es funzt.

UNd selbst wenn er zum mobile gemoddet ist kann man noch nicht 100%ig sicher sein, das es mit CPUMSR wirklich geht.
Man könnte auch glaich an den CPu brücken rummodden um den vcore zu ändern.

Thanatos
2004-08-17, 14:07:33
Der Multi zu ändern bewirkt bei mir anscheinend nix, aber das ist 100 pro ein Barton mit Stepping 0.Das wird mit nämmlich von jedem Tool bestätigt.Von Asus Probe büber CPU-Z bishin zu Sandra.

Oder liegts am vielleicht am board???Bis jetzt konnte ich anscheinend nur über den fsb übertakten.Aber leider geht er nicht über 222/37, das macht anscheinend der ram nicht mit.

Halema
2004-08-17, 16:10:56
wenn du den multi auf dem mainboard änderst, aber der prozessor hat immer noch die gleiche freuquenz, dann ist das ein gelockter. dann musst du wohl die brücke trennen.

mfg halema

Redy
2004-08-17, 17:00:45
Der Multi zu ändern bewirkt bei mir anscheinend nix, aber das ist 100 pro ein Barton mit Stepping 0.Das wird mit nämmlich von jedem Tool bestätigt.Von Asus Probe büber CPU-Z bishin zu Sandra.

Oder liegts am vielleicht am board???Bis jetzt konnte ich anscheinend nur über den fsb übertakten.Aber leider geht er nicht über 222/37, das macht anscheinend der ram nicht mit.
Nein, e mach mal Everest ode aida an, die werden dir schon A2 anzeigen.

Wenn der nicht verändert wird ist er gelockt, dann musste die rücken für dn maximalen multi auch trennen.

Thanatos
2004-08-17, 17:11:00
Das wiederum zeigt jetzt A2 an.*sonscheisssssssss* :O

Warum zur hölle zeigen mir die anderen programme eigentliche alle an das ich eine CPU mit dem 0 Stepping hab???? :confused:


Was meint ihr?Wie viel könnte ich noch rausholen wenn ich meinen prozzi noch zusätzlich über den Multiplikator oce???fsb ist ja im moment auf 222/37

Redy
2004-08-17, 18:49:04
Wie ich auch nicht, aber auf jeden dall ist er a2, wie alle andern bartons auch.

Also im moment läuft er bei 11x222 0 2442MHz und nem PCI takt von 37 ? Bei default vcore ?

Thanatos
2004-08-20, 13:20:04
Also diese 37 hinter dem fsb ist glaube ich der Speichertakt von meinem ram.Denn ich kann unter memory clock (oder so ähnlich) 295/370/4irgendwas einstellen.Wenn der speicher nicht oced ist steht dann da 333, also wenn ich den fsb niedriger habe.

Außerdem hab ich da noch eine option unter den PCI einstellungen und das heist PCI Latency.Das war bei mir auf 32(mhz?? :| ) gestellt.Und da ja der PCU Bus standartmäßih mit so 32-33mhz getaktet ist denke ich mal das diese PCI Latency der PCI Takt ist,oder???