PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abit NFS 7 Rev. 2.0 o A7N8X E-Deluxe?


Keks
2004-08-16, 22:27:48
Joi wollt mal wissen welches board ihr nehmen würde des Abit oder das Asus? oder gar auf n stabiles nforce 3 250 GB board warten?

huha
2004-08-16, 22:35:33
Die Frage ist:

1) Was willst du mit dem Board machen? Tolles OC?
2) Wieviel Geld steht zur Verfügung?

Ich würde, wenn's denn unbedingt sein muß, das ASUS nehmen. Das NF7-S fällt mir zu häufig aus und hat nicht die Features, die mir gefallen.
Wenn genug Geld dawäre, würde ich auf nen A64 sparen, die Teile sind unglaublich geil.

-huha

Redy
2004-08-16, 22:40:39
Äh... keins so wirklich. X-D

Das asus ist zwar nicht schlecht, aber da gefällt mir so das PL verhältnis nicht so. Das Abit ist son hardcore ocer board, aber hat halt große produktionsschwankungen und wirklich ne hohe ausfallquote.

LAut sig hast du doch schon enn Asus nforce2 board, warum willst du nen anderes ?

Keks
2004-08-16, 22:49:50
iss ja nicht für mich für den PC meiner mutter. sie hat gesagt ich kann auch deine alten sachen nehmen und dir ein neues motherboard kaufen also wollt ich wissen was besser ist aber es sollte nciht zu teuer sein! so um die 100€

Redy
2004-08-16, 23:22:27
Also du willst dein mobo jetzt in den rechner deiner mutter stecken und dir nen neues holen ?

Ich würde dir dann vielleicht nen Abit an7 empfelen, soll nen ziemlich geiles board sein, hat alles was man bracuht, kann gut ocen ... auch nen dfi infinity ist ganz gut, allerdings auch en hohe ausfallquote. Oder auch das DFi lanparty ist aber teuer.

Als nen geschwindigkeitsunterscheid zu deinem board wirst du sowieso kaum merken, die ganzen nforce2 boards tun sich kaum was, laut nem test bei tweakpc soll angeblich das epox 8rda3+ das schellste sein.

Wenn du nen günstiges nforce2 board mit nicht so viel features willst ist auch das shuttle an35n ultra für ~50€ zu empfelen.

Keks
2004-08-16, 23:24:06
Wenn du nen günstiges nforce2 board mit nicht so viel features willst ist auch das shuttle an35n ultra für ~50€ zu empfelen.


da kann ich auch meins behalten oder sollte ich doch leiber auf ein sabiles nforce3 bord warten?

Redy
2004-08-17, 00:02:01
da kann ich auch meins behalten oder sollte ich doch leiber auf ein sabiles nforce3 bord warten?
Nforce3 ist doch nur für sockel 754 und 939 oder ?

BlackArchon
2004-08-17, 00:36:34
Nforce3 ist doch nur für sockel 754 und 939 oder ?
Richtig.

Obwohl das Asus A7N8X-E Deluxe mit dem Nforce 2 Ultra 400GB sicher auch richtig geil ist...

Redy
2004-08-17, 00:42:59
Richtig.

Obwohl das Asus A7N8X-E Deluxe mit dem Nforce 2 Ultra 400GB sicher auch richtig geil ist...
:|
Haste mal nen link dazu ?

Der nforce2 400Gb ist nämlich der mit inegriert Sata und GB lan und MCP-S southbridge.

Mir ist nru das A7N8X-E Deluxe mit nforce2 u400 und MCP-T bekannt.

Bluewolf
2004-08-17, 01:09:11
Ich besitzt das Abit NF7-S 2.0 und habe damit auch im OC bereich keinerlei Probleme, kann es nur empfehlen!

Neon3D
2004-08-17, 01:42:15
das abit nf7 ist das beste mainboard zum oc.

der absolute hammer ! :smile:

Hellknight[FA]
2004-08-17, 08:32:19
Hab' das AN7 uGuru von ABIT:

Geiles Board da:

- komplette Ausstattung (SI SATA, LAN, Soundstorm certified)
- Fehleranalyse per Digital-Anzeige auf dem Board
- sehr viele Bios-Einstell-Möglichkeiten (auch gut zum OC geeignet)
- extra 12 V Anschluß für erhöhte Stabilität
- uGuru (Temp, Voltages, BiosUpdate, OC (leider nicht ganz ausgereift), Lüfterregelung)


Bin jedenfalls sehr zufrieden mit diesem Board - kann ich weiterempfehlen :)


Grüße

Timo

BlackArchon
2004-08-17, 10:08:15
:|
Haste mal nen link dazu ?

Der nforce2 400Gb ist nämlich der mit inegriert Sata und GB lan und MCP-S southbridge.

Mir ist nru das A7N8X-E Deluxe mit nforce2 u400 und MCP-T bekannt.
Kommando zurück, war ein falscher Irrtum. :)
Ich hatte mich da wohl irgendwie verguckt...

Keks
2004-08-17, 10:30:52
hmmm nforce 3 nur für den sockel 939? muss ich mir wohl n sempron kaufen *g*

hmm naja dann blieib ich wohl bei meinem board und meine mutter bekommt n andres

trotzdem thx for help! ;)

Redy
2004-08-17, 12:26:20
hmmm nforce 3 nur für den sockel 939? muss ich mir wohl n sempron kaufen *g*

hmm naja dann blieib ich wohl bei meinem board und meine mutter bekommt n andres

trotzdem thx for help! ;)
Und den sempron gibts auch erst für sockel 754 ;)

@BlackArchon
Ich dachte schon asusu hätte jetzt endlich auch was damit ras gebracht, ist eigentlich ne sehr gute idee mit dem integriertem sata.

9800ProZwerg
2004-08-17, 12:40:25
wann kommen denn endlich die Nforce2 400GB Mobos?
Ansonsten würde ich auch das AN7 empfehlen. Bischen besseres Layout wie das NF7-S und die Vcore schwankt net so! Die Austattung ist gleich.