Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 60Hz mit GF 4 MX 440
Stonecold
2002-04-08, 20:44:30
EIn kumpel hat dieses prob mit XP Home, habe das Refresh tool von NV schon gesaugt, aber es erkennt irgendwie den Treiber nicht(28.32) gibt schon eine neuere Version vom Refresh tool???
MfG
Stonecold
Quasar
2002-04-08, 21:37:22
Probier mal den Rivatuner. In der neuen Version 2.0 RC10.1 kann der auch das komprimierte Format für HZ-Zahlen lesen, wie es in den neueren Detonator-Treibern verwandt wird.
geforce
2002-04-08, 22:33:33
rivatuner ... oder nimm den refreshrate fix von king555 ... ist aber leider nicht garantiert das der geht ... aber der im rivatuner geht aufjedenfall :)
Stonecold
2002-04-09, 10:18:49
Wo kann man das genau beim Rivatuner denn einstellen??
MfG
Stonecold
StefanV
2002-04-09, 15:55:39
'ne geänderte Monitor.inf hast du, oder?
Stonecold
2002-04-11, 10:14:44
Für den billigen Scott Monitor gibt es keine treiber!!!!
MfG
Stonecold
Checker
2002-04-11, 11:06:18
du musst in die nv4_disp.dll,oder so einen eintrag ergänzen:
bei nv17,muss noch igendwo im 3dcenter sein der artikel
Powermike
2002-04-12, 23:47:35
Bin es bald leid es ständig zu schreiben: Mit Multires von Entechtaiwan klappt es auch, nicht nur bei Nvidia-Karten, auch bei ATI! Ist Freeware, einfach runterladen, alle Auflösungen mit dem Tools einmal durchschalten und Frequenz einstellen und "Lock Refresh Rate" aktivieren. Den Lock muß man eventuell nach dem ersten Reboot nochmal aktivieren, dann klappts aber...
Habe es jetzt bei 3 Rechnern mit dem 28.32er Treiber gemacht, trotz unterschiedlicher Hardware (1x Geforce 4MX-440, 1x Geforce 2MX-400, 1x Geforce 2-TI) keine Probleme außer dem, was ich bereits geschrieben habe...
Vorteil des Tools: Unabhängig von jeglicher Treiberversion. Und für die Nutzung TV-Out braucht man nicht alle Einstellungen zu revidieren, wie es mit dem Refreshratefix immer notwendig war...
Gruß Powermike
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.