PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abit NF7-S V1.2 USB 2.0 Frage


seahawk
2004-08-18, 11:33:14
Wie kann man beim o.g. Board sehen, ob USB 2.0 aktiv ist. Mein Cardreader kommt mir so langsam vor. (ca. 20 Sekunden für 200 MB)

-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-08-18, 11:37:34
Kann es sein das die revision 1.2 kein USB 2.0 hat ??????
Weil ich hatte bis vor kuzer zeit noch ein NF-7 aus der rev. 1.2 und das hatte zu 100% kein USB 2.0. (aber ich weiss halt nicht ob das bei der -S version anderster ist ).

Gruß Chris

BlackArchon
2004-08-18, 11:46:45
Wie kann man beim o.g. Board sehen, ob USB 2.0 aktiv ist. Mein Cardreader kommt mir so langsam vor. (ca. 20 Sekunden für 200 MB)
20 Sekunden für 200 MB - das sind 10 MB/s. Das ist USB 2.0-Geschwindigkeit. USB 1.1 bringt so um 1 MB/s.

B Magic
2004-08-18, 21:44:37
Wenn ich mich nicht irre, bringt USB2.0 = 57.22046 MB/s

Alex

BlackArchon
2004-08-18, 23:51:37
USB 2.0 (zumindest der schnellste Modus) überträgt brutto 480 MBit/s, das sind 60 MB/s. Dann ziehst du noch den Overheat ab, sowie den Verlust durch diverse Wandlerchips.

B Magic
2004-08-19, 00:05:38
............Edit war Müll von mir................

Hab das aber auch nur von dieser (http://www.ime.de/content/technologie_facts/usb_1_1_2_0.htm) Seite, da gehts ein wenig über Grundlagen.

Schöner Rechner für Einheiten gibt es übrigens hier (http://www.sengpielaudio.com/Rechner-bits.htm)! Hier kam ich dann auch auf die ~57MB

Das Abit hat übrigens devinitiv USB 2.0, hab ja selbst zwei Bretter davon.

Alex

seahawk
2004-08-19, 08:17:06
Ok, danke. Da limitiert wahrscheinlich der Card-Reader und die CF-Card

IVI
2004-08-19, 11:51:46
Kann es sein das die revision 1.2 kein USB 2.0 hat ??????
Weil ich hatte bis vor kuzer zeit noch ein NF-7 aus der rev. 1.2 und das hatte zu 100% kein USB 2.0. (aber ich weiss halt nicht ob das bei der -S version anderster ist ).

Gruß Chris


USB2.0 gibts seit KT266a-Zeiten und is bei jedem aktuellen board absolut standard, beim Abit (wie bei jedem NF2) sogar 6 mal