PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Terminal 7 kaputt? X started nicht mehr!


Pirf2
2004-08-19, 11:14:22
Servus,

nachdem ich meinen Kernel vor 3 Tagen aktualisiert habe, scheint dies mein X-System komplett gekillt zu haben.

Eigentlich habe ich zunächst nur meinen Mandrake-Kernel von 2.6.8.0rc2.2 auf 2.6.8.1.1 aktualisiert, vorkompilierte RPM für P3-64GB-SMP, und die dazugehörigen Sources.
Danach crasht mein System komplett (nur noch Hard-Reset geht) bei jedem Start wenn KDE starten sollte. Habe dann erstmal KDE-Autostart ausgemacht, und versucht zu diagnostizieren:

"startx" brachte das System jedesmal zum einfrieren, und zwar ganz früh, direkt nach der Zeile "Using vt7" auf dem Bildschirm und im Log.
Alt-F7 bringt das System ebenfalls sofort zum einfrieren.

Dann habe ich angefangen, an meiner XConfig rumzubasteln, als erstes mal den X-mitgelieferten Nvidia-Treiber statt dem beschleunigten, dann die XConfig mal ganz entfernt und komplett mit drakx11 neu gebaut. Keine Verbesserung.
XOrg auf die neuste Version aus dem Cooker aktualisiert, keine verbesserung. Versucht, noch was anderes zum updaten dafür zu finden, aber nichts gefunden, was damit zu tun haben könnte.

Was kann ich noch machen? Eigentlich möchte ich nicht neu installieren müssen...

Thx,
Pirf2

P.S. System Mandrake 10.0c, weitestgehend aktuell gehalten.

nggalai
2004-08-19, 11:25:45
Ganz doofe Frage: Hast Du das NV-Kernelmodul neu kompiliert? Xorg hat keine NV-Unterstützung mehr, da brauchst Du den Treiber von www.nvidia.com (oder fährst VGA).

93,
-Sascha.rb

Gast
2004-08-19, 12:19:52
Eigentlich habe ich das gemacht, ja. Das Modul in der XConfig heißt ja dann "nvidia", oder? Zu nächst hatte ich das auch so. Ich habe das dann geändert auf "nv", weil das glaube ich, daß X-eigene Nvidia-Modul war. Wenn es das nicht mehr gibt, ändere ich das wieder auf "nvidia", und test nochmal alles durch. Allerdings würde ich mir bei einem falschen Modul eigentlich eine diesbezügliche Fehlermeldung und ein "ordentlichen Abbruch", keinen Komplett-Freeze erwarten, oder?

ActionNews
2004-08-19, 13:17:08
Hmm... also vorausgesetzt du hast nach der Neuinstallation des Kernels auch nicht vergessen die Nvidia-Module neu zu kompilieren (werden ja bei neuem Kernel gelöscht bzw. bei neuer Kernelversion liegen dann im verkehrten Verzeichnis), dann weiss ich leider auch nicht woran es liegen könnte. Aber der Kernel 2.6.8.1 hat ja sowieso anscheinend einige deftige Macken. Da mein Kernel 2.6.7 einwandfrei läufft lass ich erst mal den drauf.

CU ActionNews

Pirf2
2004-08-19, 13:29:18
Ich werde mich nochmal einfach an den simpelsten Treibern versuchen, einfach vga oder sowas. Wenn das auch nicht hilft, muß ich wohl eher in Richtung Kernel suchen, schätze ich. Hoffentlich finde ich irgendwo noch RPMs von meinem vorherigen Kernel. Ich hatte fehlerfrei den 2.6.8rf2.2 drauf, seit dem Update wo es nicht mehr geht habe ich den 2.6.8.1, und der einzige ältere, der noch im Cooker liegt, mit dem es auch nicht geht, ist der 2.6.8rc4.

Aber ansonsten läuft der 2.6.8er bei mir relativ gut, während der 2.6.7er bei mir den DMA-Support für den ICH5 nicht reinkompiliert hatte, und ich beim selbst kompilieren auch ungewohnte Schwierigkeiten hatte.