Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : @Motorradfahrer: Mit was angefangen? Was zu empfehlen?
Marodeur
2004-08-19, 13:51:08
Ajo.... Vor ein paar Jahren hatte ich mir vorgenommen den Motorradführerschein auf jeden Fall noch zu machen bevor ich 30 werd... Da dies langsam knapp wird hab ich nun angefangen... Theorie war eh kein Problem, da braucht ich nedmal Stunden für, Praxis braucht noch ein wenig.
Nun stellt sich mir langsam die Frage was ich zu beginn als Motorrad nehm. Meine Ausbildung absolvier ich derzeit auf einer Kawasaki ZR-7. Gefällt mir schonmal sehr gut, das Teil. Einzig dickere Griffe bräucht ich (hab halt große Hände) und für längere Strecken sollte es wohl ein bissl mehr Windschutz sein.
Da Kawasaki meinem empfinden nach ein sehr gutes P/L-Verhältnis hat habe ich mich jetzt ein wenig auf die ZR-7S eingeschossen. Mal sehen ob ich das irgendwo günstig ergattern kann... Sehr gut gefallen würde mir auch eine Triumph Tiger, aber die liegt preislich einfach völlig ausserhalb des möglichen Rahmens... :rolleyes:
Mit was habt ihr denn angefangen? Ein 15 Jahre alten Einzylinder a la SR500 geholt? Eh erst eine kleine fahren dürfen? Noch andere Direkteinsteiger hier?
Was kann man denn heutzutage so fürn Anfang empfehlen wenn man auf einer "großen" gelernt hat?
Traummaschine (vielleicht in 10 Jahren) wäre übrigens die Suzuki 1600 Marauder... passend zum Nick... :biggrin:
Die schwerste Entscheidung am Anfang ist irgendwie ob es eine Straßenmaschine a la ZR-7 werden soll, oder doch lieber sowas wie die Honda Transalp der Triumph Tiger... Hmpf... werd ich wohl ein paar Maschinen probefahren müssen was mir besser liegt... *seufz*
Die vollverkleideten Renner kann ich übrigens gar nicht leiden... Schon allein Soundtechnisch... ;)
Dunkeltier
2004-08-19, 14:13:28
Ajo.... Vor ein paar Jahren hatte ich mir vorgenommen den Motorradführerschein auf jeden Fall noch zu machen bevor ich 30 werd... Da dies langsam knapp wird hab ich nun angefangen... Theorie war eh kein Problem, da braucht ich nedmal Stunden für, Praxis braucht noch ein wenig.
Nun stellt sich mir langsam die Frage was ich zu beginn als Motorrad nehm. Meine Ausbildung absolvier ich derzeit auf einer Kawasaki ZR-7. Gefällt mir schonmal sehr gut, das Teil. Einzig dickere Griffe bräucht ich (hab halt große Hände) und für längere Strecken sollte es wohl ein bissl mehr Windschutz sein.
Da Kawasaki meinem empfinden nach ein sehr gutes P/L-Verhältnis hat habe ich mich jetzt ein wenig auf die ZR-7S eingeschossen. Mal sehen ob ich das irgendwo günstig ergattern kann... Sehr gut gefallen würde mir auch eine Triumph Tiger, aber die liegt preislich einfach völlig ausserhalb des möglichen Rahmens... :rolleyes:
Mit was habt ihr denn angefangen? Ein 15 Jahre alten Einzylinder a la SR500 geholt? Eh erst eine kleine fahren dürfen? Noch andere Direkteinsteiger hier?
Was kann man denn heutzutage so fürn Anfang empfehlen wenn man auf einer "großen" gelernt hat?
Traummaschine (vielleicht in 10 Jahren) wäre übrigens die Suzuki 1600 Marauder... passend zum Nick... :biggrin:
Die schwerste Entscheidung am Anfang ist irgendwie ob es eine Straßenmaschine a la ZR-7 werden soll, oder doch lieber sowas wie die Honda Transalp der Triumph Tiger... Hmpf... werd ich wohl ein paar Maschinen probefahren müssen was mir besser liegt... *seufz*
Die vollverkleideten Renner kann ich übrigens gar nicht leiden... Schon allein Soundtechnisch... ;)
An deiner Stelle würde ich eine Maschine wählen die:
- mind. 2-Zylindern oder mehr hat (halten meist länger als ein Zylinder)
- über einen 4-Takt Motor vefügt (haben mehr Drehmoment und zumeist bessere Abgaswerte als Zweitakter)
- ein Naked Bike mit Windschild oder eine leicht verkleidete Touring-Ausführung ist
- etwa 500-1200ccm hat
Mit deiner Wahl liegst du gar nicht mal so falsch, einzig die nicht so leistungsfähige Luftkühlung sowie die ständig ausleiernde Kette (da ist nachspannen angesagt) wäre nicht so toll. Im übrigen sagt mir die Optik nicht ganz zu, sieht mir viel zu sehr nach 'nem Sportflitzer aus. Ich mags lieber mehr in 'nem Mopped-Syle oder aber 'ne Straßen-Enduro.
Bin im übrigen selber den Klasse A Schein am machen, ich lerne dabei auf einer Yamaha XJ 600. Und zwar auf genau der:
http://www.fahrschule-selz.de/fig/moto1.jpg
Marodeur
2004-08-19, 14:19:12
Naja... Schön wäre auch die Z750, quasi der Nachfolger. Aber günstig ergattern ist bei der wohl nicht und mit Windschild ist da auch nix.
Straßenenduro hat auch seinen Reiz, geb ich zu, aber da hab ich noch nicht wirklich einen Favoriten. Transalp mal probefahren oder bei den älteren mal schaun...
Hmm... die 600er sieht auf dem Bild irgendwo... so... "lang" aus?!
Aber Autobahnfahrten ohne Windschutz sind scho krass, vor allem beim ersten mal... Da drückts dich gut weg... :biggrin:
Lethargica
2004-08-19, 14:23:11
Ok ... bin 18 und hab den Schein seit Winter des letzten Jahres.
Angefange hab bzw. tu ich mit der Kawa GPZ 500S. Ist BJ:2001 und war mit 2700km auf der Uhr gerade mal richtig eingefahren :biggrin:
Könnte ich ne offene Maschiene wählen, als Einsteiger würden für mich momentan in Frage kommen :
Kawa Z 750 oder Susi SV650(S) ... überfordern dich als Einsteiger nicht, ohne schwachbrüstig zu sein (110 bzw. 75PS) ausgewogen, gutes Preis/Liestungs Verhältnis (Sie SV sollte für 6000, die Z ab 7000€ zu haben sein ... neu versteht sich)
http://www.motorbikestoday.com/news/Images/suz_sv650s.jpg
SV650S mit optionaler Vollverkleidungs (2003er Aktion)
Marodeur
2004-08-19, 14:27:06
7000 sind zu viel... ;)
Mein Auto ist schon teuer genug, die Klamotten fürs Motorrad auch (bin keiner dieser bescheuerten Jeans+TShirt-Fahrer...). Da ist nix mit mal schnell 7000 für ein neues Motorrad. :)
@Bild:
Hmm... hübsch aber nix für mich... *seufz*
Honda CB 1000. Schönes Naked Bike mit gutem Bums. Aber du kannst auch ganz gemütlich fahren.
Lethargica
2004-08-19, 14:31:55
Nun billig ... meine GPZ war billig, wird dir mit 60PS aber wahrscheinlich zu wenig Power haben ;)
Wie gesagt,
BJ.2001, 2700km, 3400€ XD (www.asfboard.de/gpz2.jpg) und bequeeem (bin 1.86 groß)
MixItBaby
2004-08-19, 14:33:35
Ich überlege auch schon länger, mit meinen nun 36 Jahren noch den 1er (A) zu machen.
Darf ich eigentlich direkt mit 'ner "richtigen" Maschine anfangen? Es gab/gibt doch irgendeine Regelung, daß ich erst soundso lange mit X PS fahren darf?!?
Mein absoluter Favorit wäre auf jeden Fall die BMW R 1200 GS - hab sie jetzt mal live gesehen und wollte direkt aufsteigen. Sie würde für die optimale Lösung darstellen: Langstreckentauglich, bequem (für so 'nen alten Sack wie mich), Feld- und Wiesenwegegeeignet *schwärm*.
Lethargica
2004-08-19, 14:36:00
Ich überlege auch schon länger, mit meinen nun 36 Jahren noch den 1er (A) zu machen.
Darf ich eigentlich direkt mit 'ner "richtigen" Maschine anfangen? Es gab/gibt doch irgendeine Regelung, daß ich erst soundso lange mit X PS fahren darf?!?
Mein absoluter Favorit wäre auf jeden Fall die BMW R 1200 GS - hab sie jetzt mal live gesehen und wollte direkt aufsteigen. Sie würde für die optimale Lösung darstellen: Langstreckentauglich, bequem (für so 'nen alten Sack wie mich), Feld- und Wiesenwegegeeignet *schwärm*.
Ab dem 25. Lebensjahr darfst Du direkt jede Maschiene fahren. (Wobei einleuchten sollte, dass ein 170PS Supersportler für den Anfang wohl etwas oversized sein sollte ;) )
MixItBaby
2004-08-19, 14:38:41
Ab dem 25. Lebensjahr darfst Du direkt jede Maschiene fahren. (Wobei einleuchten sollte, dass ein 170PS Supersportler für den Anfang wohl etwas oversized sein sollte ;) )
Ohh - fein! Hmm, auch die BMW wäre schon ziemlich viel. Fahre z.Zt. als motorisiertes Zweirad 'nen 50er Roller. Mein erstes Auto war ein Renault R5 mit 45 PS. Da hat die BMW mehr als doppelt so viel bei einem Fünftel an Gewicht...
Lethargica
2004-08-19, 14:44:17
Jep, wobei die BMW von der Motorencharakteristik nicht so giftig ausgelegt ist. Solange du nicht, wie beim 50er das Gas voll aufreißst, sollte die dich eigentlich nicht überfordern. Wobei man sich immer vor Augen halten sollte, dass selbst die Kuh, wenn man sie dreht in unter 4 sek. auf 100km/h ist :D
MixItBaby
2004-08-19, 14:46:20
Jep, wobei die BMW von der Motorencharakteristik nicht so giftig ausgelegt ist. Solange du nicht, wie beim 50er das Gas voll aufreißst, sollte die dich eigentlich nicht überfordern. Wobei man sich immer vor Augen halten sollte, dass selbst die Kuh, wenn man sie dreht in unter 4 sek. auf 100km/h ist :D
:O :eek: :up: Da kann mein Vito mit Turbodiesel nicht ganz mithalten...
Marodeur
2004-08-19, 14:49:13
Ab dem 25. Lebensjahr darfst Du direkt jede Maschiene fahren. (Wobei einleuchten sollte, dass ein 170PS Supersportler für den Anfang wohl etwas oversized sein sollte ;) )
Nachtrag:
Voraussetzung ist ausserdem das du die Ausbildung sowie die Prüfung auf einem Motorrad der unbeschränkten Klasse ablegst.
Motorradtechnisch auch gefallen würd mir die BMW F650GS Dakar, aber die ist preislich ebenfalls außerhalb des Rahmens. Die Dinger werden auch kaum günstiger mit den Jahren... :rolleyes:
MixItBaby
2004-08-19, 14:55:10
Nachtrag:
Voraussetzung ist ausserdem das du die Ausbildung sowie die Prüfung auf einem Motorrad der unbeschränkten Klasse ablegst.
Motorradtechnisch auch gefallen würd mir die BMW F650GS Dakar, aber die ist preislich ebenfalls außerhalb des Rahmens. Die Dinger werden auch kaum günstiger mit den Jahren... :rolleyes:
Kann ich nicht direkt mir "mein" Motorrad kaufen und darauf dann Ausbildung und Prüfung absolvieren? Es gibt ja keine Doppel-Pedalanlage etc. wie im PKW.
Ich müßte auch noch einige Jährchen sparen auf die 1200er, aber wenn schon, denn schon :rolleyes:
Marodeur
2004-08-19, 14:58:02
Ist die Frage wie das ganze Versicherungstechnisch ausschaut wenn wärend der Ausbildung was passieren sollt. Ich lege doch lieber das Motorrad des Fahrlehrers hin... ;)
MixItBaby
2004-08-19, 15:00:10
Ist die Frage wie das ganze Versicherungstechnisch ausschaut wenn wärend der Ausbildung was passieren sollt. Ich lege doch lieber das Motorrad des Fahrlehrers hin... ;)
Das mit der Versicherung könnte ich klären - /me ist Vers.-Kfm. :biggrin:
Aber Dein zweites Argument finde ich nicht schlecht - ich hab noch gar nicht daran gedacht, daß ich die Kiste vielleicht auch man auf die Seite lege... :redface:
Marodeur
2004-08-19, 15:08:31
Ist mir schon passiert... was solls, dafür ists ja Ausbildung... ;)
War ganz am Anfang. Losgefahren zur ersten Kreuzung, noch nicht groß Bremstest gemacht und ich seh das da grad ein Auto kommt... Naja... Beherzt voll in die Bremsen gelangt und war ganz ehrlich nicht auf DIESE Wirkung gefasst... Aber so ein kleiner Umkipper in ehren mit dem Lehrermotorrad find ich nicht weiter schlimm... Peinlicher ists dann schon wenn es später passiert wenn man den Schein schon hat... ;)
Dunkeltier
2004-08-19, 15:08:39
Naja... Schön wäre auch die Z750, quasi der Nachfolger. Aber günstig ergattern ist bei der wohl nicht und mit Windschild ist da auch nix.
Straßenenduro hat auch seinen Reiz, geb ich zu, aber da hab ich noch nicht wirklich einen Favoriten. Transalp mal probefahren oder bei den älteren mal schaun...
Hmm... die 600er sieht auf dem Bild irgendwo... so... "lang" aus?!
Aber Autobahnfahrten ohne Windschutz sind scho krass, vor allem beim ersten mal... Da drückts dich gut weg... :biggrin:
Davon kann ich ein Lied singen. Bis 80-90 km/h ist es noch angenehm, alles darüber hinaus Quälerei. Mein Fahrlerer meinte ich sollte als ich mit 80 km/h rechts fuhr mal Feuer geben. Feuer = Vollgas laut meiner Übersetzung. Ich Blinker gesetzt, Griff voll aufgedreht und abgeheizt. 170 km/h hatte ich schon erreicht, der Wind drückte mir den Helm voll nach hinten. Ich lag eher auf dem Motorrad als das ich saß. Jedenfalls meinte da auch der Fahrlehrer über Funk, das würde reichen. Ich sollte mich nicht umbringen. :) Nun ja, ich freu mich schon auf die Prüfungsfahrt. Wenn da wieder der scheiß Prüfer sagt, ich soll Feuer geben, zeige ich den mal was 200 km/h auf 'nem Motorrad sind. Da sehen die nur noch meine Rücklichter. :D
MixItBaby
2004-08-19, 15:10:23
Ist mir schon passiert... was solls, dafür ists ja Ausbildung... ;)
War ganz am Anfang. Losgefahren zur ersten Kreuzung, noch nicht groß Bremstest gemacht und ich seh das da grad ein Auto kommt... Naja... Beherzt voll in die Bremsen gelangt und war ganz ehrlich nicht auf DIESE Wirkung gefasst... Aber so ein kleiner Umkipper in ehren mit dem Lehrermotorrad find ich nicht weiter schlimm... Peinlicher ists dann schon wenn es später passiert wenn man den Schein schon hat... ;)
Hehehe. Mal eine andere Frage, da Du ja anscheinend gerade mittendrin steckst: Was kostet der Lappen heutzutage eigentlich grob?
Marodeur
2004-08-19, 15:15:14
Geht die 600er 200? Die ZR-7 schafft ja "nur" 205, ist aber auch schon älter. ;)
Naja, die Beschleunigung ist schon krass. Kein Wunder das Autofahrer die selbst nie auf so einen Ofen gesessen sind, Motorräder dauernd unterschätzen. Mir reichten allerdings die 140-150 schon als ich mal einen LKW überholte... War eigentlich 120er Zone, aber wollt halt "zügig" überholen und hab mal durchgezogen... Da ist man grad neben dem LKW und hat schon locker die 140 überschritten... :eek: . Vor allem aber hörte ich den Fahrlehrer nicht mehr vor lauter Windgeräusch. Ich merkte zwar noch DAS er was sagte aber beim besten willen nicht mehr WAS... :biggrin:
... wobei am lustigsten die prolligen Golf-Tieferleger sind die meinen einer 750er an den Reifen fahren zu müssen weil sie ja so ein toll getuntes Auto ham... -> Einmal gedreht, nie mehr gesehn... ^^
Dunkeltier
2004-08-19, 15:15:57
Hehehe. Mal eine andere Frage, da Du ja anscheinend gerade mittendrin steckst: Was kostet der Lappen heutzutage eigentlich grob?
ca. 1300 Euro +-200 Euro.
Marodeur
2004-08-19, 15:16:33
Hehehe. Mal eine andere Frage, da Du ja anscheinend gerade mittendrin steckst: Was kostet der Lappen heutzutage eigentlich grob?
Mein Fahrlehrer meinte mit 800 € müsst ich hinkommen, da ich keine Theoriestunden brauchte könntens auch weniger sein. Teuer sind dann halt noch die ganzen Klamotten, weis ja nicht ob deine Rollerklamotten dafür geeignet sind, ich denk mal nicht. ;)
ca. 1300 Euro +-200 Euro.
Uff, das wäre mir zu teuer gewesen... Ich wohne allerdings etwas ländlich vielleicht wirkt sich sowas positiv aus... ;)
Dunkeltier
2004-08-19, 15:30:55
Mein Fahrlehrer meinte mit 800 € müsst ich hinkommen, da ich keine Theoriestunden brauchte könntens auch weniger sein. Teuer sind dann halt noch die ganzen Klamotten, weis ja nicht ob deine Rollerklamotten dafür geeignet sind, ich denk mal nicht. ;)
Uff, das wäre mir zu teuer gewesen... Ich wohne allerdings etwas ländlich vielleicht wirkt sich sowas positiv aus... ;)
Theorie mußt du eh nicht bezahlen, kommt zudem drauf an ob du schon etwas fahren kannst oder nicht. Ich konnte es, darum ist bei mir der Lappen auch um einiges billiger. Trotzdem kannst du von den 800 Euro gerade mal alle Fahrstunden sowie die Anmeldung bezahlen.
Mit weiteren 300-400 Euro darfst du dann für die Prüfungszulassung rechnen, wovon der TÜV den erheblich größeren Batzen einhält, den Rest von etwa 90-120 Euro die Fahrschule.
Marodeur
2004-08-19, 15:43:24
Hmm... Ich frag mal nochmal nach, ok? ;)
Lethargica
2004-08-19, 18:50:05
Ist mir schon passiert... was solls, dafür ists ja Ausbildung... ;)
War ganz am Anfang. Losgefahren zur ersten Kreuzung, noch nicht groß Bremstest gemacht und ich seh das da grad ein Auto kommt... Naja... Beherzt voll in die Bremsen gelangt und war ganz ehrlich nicht auf DIESE Wirkung gefasst... Aber so ein kleiner Umkipper in ehren mit dem Lehrermotorrad find ich nicht weiter schlimm... Peinlicher ists dann schon wenn es später passiert wenn man den Schein schon hat... ;)
Da hab ich mir meine Fahrschul GS gelobt ... ABS ahoi XD ...also ich mit meiner GPZ voll in die Eisen steigen musste, und nen unfreiwilligen Stoppi hingelegt hab, wars mir auch erstmal ganz mulmig XD. Lieder wird das Thema ABS bei den Bikes der mittleren Preisklasse gerne unter den Tisch fallen gelassen ... IMHO sehr sinnvoll, gerade für Neulinge
Dunkeltier
2004-08-19, 19:15:16
Da hab ich mir meine Fahrschul GS gelobt ... ABS ahoi XD ...also ich mit meiner GPZ voll in die Eisen steigen musste, und nen unfreiwilligen Stoppi hingelegt hab, wars mir auch erstmal ganz mulmig XD. Lieder wird das Thema ABS bei den Bikes der mittleren Preisklasse gerne unter den Tisch fallen gelassen ... IMHO sehr sinnvoll, gerade für Neulinge
IMHO nicht sinnvoll, weil man so häufiger nicht seine Geschwindigkeit an die Straßenverkehrsverhältnisse anpasst, sondern sich mehr und mehr aufs ABS verläßt. Ist jedenfalls meine Meinung, ich mags wenn schon puristisch und fahre lieber der Situation angepasst. Dazu gehört auch mal etwas langsamer und mit (viel) Sicherheitsabstand fahren.
Edit: Zudem lernt man Notfallbremsungen sowie andere Grundfahrübungen in der Fahrschule auf dem Übungsplatz.
Lethargica
2004-08-19, 19:28:06
IMHO nicht sinnvoll, weil man so häufiger nicht seine Geschwindigkeit an die Straßenverkehrsverhältnisse anpasst, sondern sich mehr und mehr aufs ABS verläßt. Ist jedenfalls meine Meinung, ich mags wenn schon puristisch und fahre lieber der Situation angepasst. Dazu gehört auch mal etwas langsamer und mit (viel) Sicherheitsabstand fahren.
Edit: Zudem lernt man Notfallbremsungen sowie andere Grundfahrübungen in der Fahrschule auf dem Übungsplatz.
Glaub mir ...spätestens wenn du bei Regen in ne Notfallsituation kommst (am besten noch schlechter Belag), kannst du dein Ganzes Fahrschulgelernte vergessen. Zumal ... wer wegen ABS meint schneller oder dichter auffahren zu können, sowieso nichts im Verkehr zu suchen hat. Die Bemsleistung richtig auszunutzen, vermögen sowieso nur etwa 10% aller Motorradfahrer ... mit einem guten ABS kannst du ohne Angst VOLL reingreifen.
Dunkeltier
2004-08-19, 19:31:26
Glaub mir ...spätestens wenn du bei Regen in ne Notfallsituation kommst (am besten noch schlechter Belag), kannst du dein Ganzes Fahrschulgelernte vergessen. Zumal ... wer wegen ABS meint schneller oder dichter auffahren zu können, sowieso nichts im Verkehr zu suchen hatt.
Ich fahre schon länger Zweiräder, und habe mich auch schon mal das ein oder andere mal auf die Fresse gelegt. Auch die Front eines LKWs hätte ich beinahe aus nächster Nähe kennen gelernt - mit 60 km/h den Berg runter und die scharfe Rechts-Kurve unterschätzt was zur Folge hatte das es mich auf die andere Fahrbahnseite drückte...
Und glaub mir, wenn du vernünftig und angepasst fährst (was ich früher nicht gerade tat), wirst du nie in eine solche Situation kommen.
Marodeur
2004-08-19, 19:37:32
Ist auch meine Meinung... Ich lern auch lieber ohne ABS, was bringts mir wenn ich mich gleich an das "bequeme" zeug gewöhn? Nix wenn das nächste Motorrad keins hat...
Lethargica
2004-08-19, 19:37:42
Das Argument kommt immer ... sollten dann ja eigentlch gar keine Unfälle passieren ;). Leider hatt man sein Gefährt nunmal nicht immer unter Kontrolle, ist jeder das ein oder ander mal unaufmerksam, oder schlicht un ergreifend nicht selbst schuld.
Und ich hab auch 25.000 km 2-Rad Erfahrung, und es kann dir auch mit 300.000 km immer noch passieren.
Ich fahre schon länger Zweiräder, und habe mich auch schon mal das ein oder andere mal auf die Fresse gelegt. Auch die Front eines LKWs hätte ich beinahe aus nächster Nähe kennen gelernt - mit 60 km/h den Berg runter und die scharfe Rechts-Kurve unterschätzt was zur Folge hatte das es mich auf die andere Fahrbahnseite drückte...
Und glaub mir, wenn du vernünftig und angepasst fährst (was ich früher nicht gerade tat), wirst du nie in eine solche Situation kommen.
quark. einer scherrt aus und bremst dich an der ampel aus. dann will ich mal sehen wie du zum stehen kommst ohne flach zu liegen. passiert in der stadt öfters, und da sind selbst 50 verdammt viel.
ich kenn auch keinen motorradfahrer, der sich nicht hingelegt hat nach der fahrschule.
Dunkeltier
2004-08-19, 21:21:35
quark. einer scherrt aus und bremst dich an der ampel aus. dann will ich mal sehen wie du zum stehen kommst ohne flach zu liegen. passiert in der stadt öfters, und da sind selbst 50 verdammt viel.
Wenn man links in der Spur fährt haben andere Verkehrsteilnehmer es eh schon mal schwerer, dich zu überholen. Desweiteren verstehe ich nicht, wieso jemand sowas machen sollte. Solange man ruhig im Stadtverkehr mitschwimmt und andere Verkehrsteilnehmer nicht durch seine Fahrweise belästigt (z.B. durch schneiden, Motor grundlos aufdrehen oder "Beschleunigungsrennen") wird auch dich i.d.R. niemand gefährden. Ich wohne selbst in einer mittleren Großstadt mit halbwegs viel Verkehr (D'dorf), und denke das ich da aus Erfahrung sprechen kann.
Und selbst meine Landausflüge waren bisher immer friedlich und besonnen verlaufen. Wer allerdings meint überall seinen Ofen bis zum Limit ausheizen zu müssen und dabei sich und andere gefährdet, für den wäre ABS allerdings wirklich sinnvoll. Aber sonst > nein.
Zudem hilft dir wenns wirklich mal arschglatt ist (Bremsen auf feuchten Fahrbahnmarkierungen oder Schnee) selbst das ABS nichts, da hauts dich so oder so aus der Kurve. Oder aber wenns geradeaus geht bei trockenen Wetter und du ausgebremst wirst - da haste ebenfalls einen längeren Bremsweg mit ABS und hast die Stahlrohre des Transporters vor dir auf alle Fälle gut in der Birne am stecken. :D Super ABS, hat sich gelohnt. Wenn du mit dem ABS ausweichen willst, knallste halt in andere PKWs. Ne, dann lieber eine Vollbremsung, auf die Fresse legen und etwas schlittern. Dafür trägt man ja Schutzkleidung.
Allerdings sollte man sich dann wirklich fragen, ob man überhaupt fürs fahren tauglich ist. Denn soweit sollte es nie kommen.
Lethargica
2004-08-19, 21:35:49
Ich gehe mal davon aus, du bist nie ne ABS Maschine gefahren.
Schau dir mal die Verzögerungswerte einer BMW GS an ... mein Lieber, selbst ein sehr sehr guter Sportfahrer mit viel Rennstreckentraining bremst nicht besser als eine Maschiene mit ABS, und du als Fahranfänger 100% nicht.
Als ich das 1. mal in Oscherleben auf der Strecke gefahren bin, dachte ich auch ich bremse gut ... und wurde reihenweise von den anderen Fahrern ausgebremst ;)
Komischwerweise würde kein Mensch auf die Idee kommen, ein neues Auto ohne ABS zu bauen ... oder Airbags, wer braucht schon Gurte ... braucht man ja alles nicht, wenn jeder vorausschauend fährt oder ? :up:
Ich habe in einem Test gelesen das die neuen ABS Systeme wirklich eine andere Welt des Bremsens sein sollen. Die erreichbaren Verzögerungswerte sind enorm. Kann man nur hoffen das demnächst mehr Herstellen ABS anbieten. Der Sicherheit zur Liebe.
Dunkeltier
2004-08-19, 21:43:09
Ich gehe mal davon aus, du bist nie ne ABS Maschine gefahren.
Schau dir mal die Verzögerungswerte einer BMW GS an ... mein Lieber, selbst ein sehr sehr guter Sportfahrer mit viel Rennstreckentraining bremst nicht besser als eine Maschiene mit ABS, und du als Fahranfänger 100% nicht.
Als ich das 1. mal in Oscherleben auf der Strecke gefahren bin, dachte ich auch ich bremse gut ... und wurde reihenweise von den anderen Fahrern ausgebremst ;)
Komischwerweise würde kein Mensch auf die Idee kommen, ein neues Auto ohne ABS zu bauen ... oder Airbags, wer braucht schon Gurte ... braucht man ja alles nicht, wenn jeder vorausschauend fährt oder ? :up:
Ich hätte kein Problem damit einen puristischen, unverfälschten Oldtimer oder Neuwagen ohne ABS sowie Airbags zu fahren. Nur sollte er immerhin Gurte, nach Möglichkeit sogar 4-Punkt Gurte besitzen, damit es mich nicht in Kurven rausreißt aus'm Sitz. Ist mir nämlich einmal passiert, wo ich nicht angeschnallt war. Da ging in der Kurve die Tür auf und ich fiel fast raus. Seitdem bin ich immer angegurtet. :D Bin ja schließlich nicht auf den kopf gefallen. ;)
Dunkeltier
2004-08-19, 21:48:04
Ich habe in einem Test gelesen das die neuen ABS Systeme wirklich eine andere Welt des Bremsens sein sollen. Die erreichbaren Verzögerungswerte sind enorm. Kann man nur hoffen das demnächst mehr Herstellen ABS anbieten. Der Sicherheit zur Liebe.
Und was helfen die bei einem Motorrad großartig? Abgesehen davon das man sich auch mit ABS weiterhin auf die Fresse legt wenn man seitlich weggleitet. Etwa, das man mehr Bremsweg und ein steuerbares Motorrad hat? Was haben wir in der Fahrschule gelernt? Richtig, vor Kurven die Geschwindigkeit anpassen und ansonsten die Geschwindigkeit immer der gegebenden Verkehrssituation angleichen - und Rücksichtsvoll fahren sowie mit Fehlern anderer Verkehrsteilnehmer rechnen.
Ich verstehe nicht wie man so auf das scheiß ABS pochen kann, immerhin fahren zig Millionen Menschen weltweit schon seit Ewigkeiten ohne.
Und wen ihr schon mit diesem "must have" kommt: Wieso fordert ihr nicht gleich auch Airbags für Motorräder?
BTW, viele haben eh kein Geld und kein Interesse diesen ganzen ziemlich teuren Luxus mitzubezahlen.
Lethargica
2004-08-19, 21:58:41
Noch mal ... dein Bremsweg wird kürzer nicht länger ;) ... und in Masse porduziert wird der Preis erträglich werden. Honda hat schon heute ein recht Preisgünstiges Integral ABS.
PS : 90% der 650GS und CBR600 Fahrer bestellen ihre Maschienen mit ABS ...soviel zum Thema.
Dunkeltier
2004-08-19, 22:02:14
Noch mal ... dein Bremsweg wird kürzer nicht länger ;) ... und in Masse porduziert wird der Preis erträglich werden. Handa hat schon heute ein recht Preisgünstiges Integral ABS.
PS : 90% der 650GS und CBR600 Faher bestellen ihre Maschienen mit ABS ...soviel zum Thema.
Mit ABS wird er bei trockener Fahrbahn länger, weil die Räder nicht blockieren. Dafür bleibt die Maschine lenkbar. In der Kurve bringts dir wie schon gesagt relativ wenig, weil wenn du einmal am wegrutschen bist dich nicht auf dein ABS, sondern die Schutzkleidung verlassen mußt.
Edit: Das zeigt mal wieder die Unahnung, ABS = automatisch kürzerer Bremsweg. Ts, ts, ts... Wozu kann man außerdem Stotterbremsen? :D
Lethargica
2004-08-19, 22:05:15
Mit ABS wird er bei trockener Fahrbahn länger, weil die Räder nicht blockieren. Dafür bleibt die Maschine lenkbar. In der Kurve bringts dir wie schon gesagt relativ wenig, weil wenn du einmal am wegrutschen bist dich nicht auf dein ABS, sondern die Schutzkleidung verlassen mußt.
Soll ich jetzt Bremswertdiagramme heraussuchen ? ... Les einfach mal nen aktuelles Motorradmagazin und du wirst feststellen, dass es einfach nicht stimmt.
Mit ABS wird er bei trockener Fahrbahn länger, weil die Räder nicht blockieren. Dafür bleibt die Maschine lenkbar. In der Kurve bringts dir wie schon gesagt relativ wenig, weil wenn du einmal am wegrutschen bist dich nicht auf dein ABS, sondern die Schutzkleidung verlassen mußt.
Edit: Das zeigt mal wieder die Unahnung, ABS = automatisch kürzerer Bremsweg. Ts, ts, ts... Wozu kann man außerdem Stotterbremsen? :D
ok, du bist der held, hast alles gesehn, kannst alles. :tongue: das glaubt dir doch kein mensch. lass mal die kurven weg, mit abs wird der bremsweg definitiv nicht länger. wer bremst schon mit maximaler bremskraft ohne, dass das vorderrad blockiert? du mit sicherheit nicht, aber das abs. du magst zwar schon öfters abgeflogen zu sein, aber warum hast du wahrscheinlich nicht verstanden.
es gab schon die eine oder andre situation in der ich liebend gern abs gehabt hätte. zB das mit dem andren autofahrer - er sieht ne lücke vor der roten ampel und zieht vor mich und bremst wie ein arsch (dabei war noch genug platz bis zur ampel). natürlich ohne blinker.
bremsen oder lenken? was kommt besser wenn das auto _direkt_ vor dir ist? und ob ich auf anhieb wieder ein bremsung allein auf dem vorderrad hinbekommen würde weiss ich nicht (ein bekannter hinter mir dachte schon es wäre aus). angepasstes fahren mag zwar hilfreich sein, aber wenn du im berufsverkehr unterwegs bist, dann sieht die welt anders aus. da wirst du geschnitten und bedrängt. taxifahrer sind auch das allerletze gewürm.
und wenn es mehr motorräder ohne abs gibt - das gleiche galt schon für gurte.
edit: stotterbremse? das haben wir schon immer so gemacht... :rolleyes:
und zu den airbags: dadurch, dass du nicht festgeschnallt bist ist der winkel des ablfugs von der maschine nicht definiert, ergo nicht sinnig in einer richtung einen airbag zu benutzen.
Dunkeltier
2004-08-19, 23:06:26
ok, du bist der held, hast alles gesehn, kannst alles. :tongue:
Habe ich das behauptet? Nein, also unterlaß gefälligst diese Unterstellungen!
das glaubt dir doch kein mensch. lass mal die kurven weg, mit abs wird der bremsweg definitiv nicht länger.
ICH habe schon MIT ABS gebremst. Und der Bremsweg war in meinen all definitiv länger, als ohne! Außer mir werden dir das auch viele andere erzählen können, zudem wird man nochmals in der Fahrschule sowie Berufsfachschule für KFZ-Technik darauf hingewiesen. Natürlich kann unter günstigen Umständen mit ABS der Bremsweg auch kürzer werden, aber wenn ABS z.B. bei trockener Fahrbahn eingreift wird er meist länger. Zum Beispiel auch bei Rollsplitt. Google dich schlau, oder fahr am besten wirklich mal ein Fahrzeug mit und ohne ABS. Dann kannste dir selbst ein Bild davon machen. ABS ist lediglich dafür da, das wegrutschen zu verhindern sowie das Fahrzeug lenkbar zu halten.
wer bremst schon mit maximaler bremskraft ohne, dass das vorderrad blockiert? du mit sicherheit nicht, aber das abs.
Ich lass es gar nicht erst soweit kommen, denn ABS sowie ESP und der ganze andere Regelscheiß sind für die Grenzbereiche, in welche man normalerweise nicht kommt/ nicht kommen sollte.
du magst zwar schon öfters abgeflogen zu sein, aber warum hast du wahrscheinlich nicht verstanden.
Ich habe mich einmal mit 'nem Bike auf die Fresse gelgegt, das war allerdings Nachts in einer Kurve mit Schienen. Und die Fahrbahn war feucht vom Regen. Ansonsten habe ich mich noch nie mit einem motorisierten Bike hingelegt. Diese Erfahrung hat mich allerdings gelehrt, die Schienen viel langsamer und in einem größeren Winkel zu überfahren.
es gab schon die eine oder andre situation in der ich liebend gern abs gehabt hätte. zB das mit dem andren autofahrer - er sieht ne lücke vor der roten ampel und zieht vor mich und bremst wie ein arsch (dabei war noch genug platz bis zur ampel). natürlich ohne blinker.
bremsen oder lenken? was kommt besser wenn das auto _direkt_ vor dir ist? und ob ich auf anhieb wieder ein bremsung allein auf dem vorderrad hinbekommen würde weiss ich nicht (ein bekannter hinter mir dachte schon es wäre aus). angepasstes fahren mag zwar hilfreich sein, aber wenn du im berufsverkehr unterwegs bist, dann sieht die welt anders aus. da wirst du geschnitten und bedrängt. taxifahrer sind auch das allerletze gewürm.
Reichlich blablabla, mit was wäre wenn... Den Überholvorgang würdest du schon merken, vor allen Dingen da du hoffentlich den Verkehr laufen beobachtest (auch im Spiegel). Und schon da würde ich mein Tempo anpassen und es den Überholenden leichter machen. Und wenn ich vorrauschend fahre, sehe ich auch rechtzeitig genug die Ampel. Wer fährt denn schon an eine Ampel mit vollen Tempo heran und hält erst im letzten Moment, außer dir?
und wenn es mehr motorräder ohne abs gibt - das gleiche galt schon für gurte.
Ich verstehe den Zusammenhang dieses Satzes nicht.
edit: stotterbremse? das haben wir schon immer so gemacht... :rolleyes:
und zu den airbags: dadurch, dass du nicht festgeschnallt bist ist der winkel des ablfugs von der maschine nicht definiert, ergo nicht sinnig in einer richtung einen airbag zu benutzen.
Klar ist ein Airbag sinnig, wenn du Frontal wo reinkrachst fliegst du zwar trotdem ab, aber deine Beine zertrümmern sich nicht so schnell an der Lenkung. Zudem knallt auch nicht unbedingt dein Kopf in den PKW... Hart wirds trotzdem, aber wozu trägt man Protektoren?
Lethargica
2004-08-19, 23:19:44
ICH habe schon MIT ABS gebremst. Und der Bremsweg war in meinen all definitiv länger, als ohne!
Was für ein Bike soll das gewesen sein ? ... Wenn, dann nur weil du nicht sofort 100% zugegriffen hast.
Eine Duc ST4 ABS verzögert mit 10,3 m/sek ... wenn du mir ein Serienbike zeigst, welches unter dieser Leistung bleibt, ziehe ich den Hut und geb mich geschlagen .. aber viel Spaß bei der Suche.
PS : Eine ZX10R verzögert unter 10 m/sek ...
Die neue Generation von ABS soll angeblich wirklich hervorragend sein. Beim Test den ich gelesen habe kamen die Tester zu dem Ergebnis das man sich kaum vorstellen kann jemals ohne ABS gelebt zu haben. So gut soll es sein.
Ich denke das kann man nicht mehr mit einem BMW ABS von vor 8 Jahren vergleichen. Ich nehme durchaus an das in einigen Jahren die meisten der verkaufen Maschinen MIT ABS ausgestattet sein werden. Der Fortschritt macht halt auch beim Motorrad nicht halt.
Ich habe mir dieses Jahr eine neue Sv650N gegönnt. Fährt sich wirklich nett...
Für den Lappen würde ich mind 1200 - 1600 € einplanen. (einmal durch die praktische Prüfung fallen genügt vollkommen..)
Tu dir bitte einen Gefallen und lege mind. 500 € für Sicherheitskleidung auf die Seite. Auch wenn es schwer fällt, es ist kein schöner Anblick die Jeans & Co Fetzen in der Haut nach einem Sturz zu sehen.
Ich bemitleide keinen Motorradfahrer mit "italienischer Sicherheitskleidung" nach einem Sturz.
@ ABS-Diskussion
Ich habe bisher noch kein SHT besucht, werde es aber nächstes Jahr nachholen.
Wäre der Honda-Händler ein wenig netter zu mir gewesen und mir die Möglichkeit geboten eine CBF600 Probe zu fahren, wäre vermutlich eine nackte schwarze CBF600 mit ABS(!) mein Motorrad gewesen.
Wenn es die SV650N mit ABS gegeben hätte, die xxx € Mehrpreis wäre es mir wert gewesen. Leider überschätzen viele Motorradfahrer ihrer Bremskünste
und glauben gar, daß sie Rossi ebenbürtig sind.
Meine Empfehlung an dich:
- Fahre möglichst Probe
- Auf meiner Liste standen: SV650, cbf600, hornet 600, bandit, cb500 , v-strom 650, bmw 650gs(?), fazer fz6
Meine 2-Zylinder SV650N hat unten heraus relativ "Bums". Die 4-Zylinder muß man ein wenig "quälen" => hoher Drehzahlen.
Meine Ausgaben summieren sich dieses Jahr auf über 8000 € für Motorrad, Führerschein, Zubehör.... und es gibt noch soviel zu tun. ;)
Motorrad fahren ist ein teures Hobby. (Inspektionen, Reifen, Service, Reparaturen, Verschleiß...)
Lethargica
2004-08-19, 23:39:54
Ich habe mir dieses Jahr eine neue Sv650N gegönnt. Fährt sich wirklich nett...
Für den Lappen würde ich mind 1200 - 1600 € einplanen. (einmal durch die praktische Prüfung fallen genügt vollkommen..)
Tu dir bitte einen Gefallen und lege mind. 500 € für Sicherheitskleidung auf die Seite. Auch wenn es schwer fällt, es ist kein schöner Anblick die Jeans & Co Fetzen in der Haut nach einem Sturz zu sehen.
Ich bemitleide keinen Motorradfahrer mit "italienischer Sicherheitskleidung" nach einem Sturz.
@ ABS-Diskussion
Ich habe bisher noch kein SHT besucht, werde es aber nächstes Jahr nachholen.
Wäre der Honda-Händler ein wenig netter zu mir gewesen und mir die Möglichkeit geboten eine CBF600 Probe zu fahren, wäre vermutlich eine nackte schwarze CBF600 mit ABS(!) mein Motorrad gewesen.
Wenn es die SV650N mit ABS gegeben hätte, die xxx € Mehrpreis wäre es mir wert gewesen. Leider überschätzen viele Motorradfahrer ihrer Bremskünste
und glauben gar, daß sie Rossi ebenbürtig sind.
Meine Empfehlung an dich:
- Fahre möglichst Probe
- Auf meiner Liste standen: SV650, cbf600, hornet 600, bandit, cb500 , v-strom 650, bmw 650gs(?), fazer fz6
Meine 2-Zylinder SV650N hat unten heraus relativ "Bums". Die 4-Zylinder muß man ein wenig "quälen" => hoher Drehzahlen.
Meine Ausgaben summieren sich dieses Jahr auf über 8000 € für Motorrad, Führerschein, Zubehör.... und es gibt noch soviel zu tun. ;)
Motorrad fahren ist ein teures Hobby. (Inspektionen, Reifen, Service, Reparaturen, Verschleiß...)
Sie SV (S) hat wirklich den nahezu perfekten Landstraßenmotor. Ich war richtig erstaunt, was man mit 72 PS alles anstellen kann. Der 600er Fazer Fahrer mit immerhin 95 PS hatte erhebliche Schwirigkeiten dran zu bleiben XD. Kommt bei mir auch in die engere Wahl, sobald ich offen fahren darf.
Ein 2003er Modell (Die alten N sehen passabel aus, die S Versionen vor 2003 sind nicht so mein Fall) sollte auch schon um die 5 1/2 T€ zu haben sein. Preis/leistungs mäßig imo das beste Motorrad fürs Geld.
Marodeur
2004-08-20, 08:47:14
Klamotten hab ich eh schon recht komplett. Hab gar nicht erst ohne angefangen, im Gegensatz zu anderen... ^^
Reichlich blablabla, mit was wäre wenn... Den Überholvorgang würdest du schon merken, vor allen Dingen da du hoffentlich den Verkehr laufen beobachtest (auch im Spiegel). Und schon da würde ich mein Tempo anpassen und es den Überholenden leichter machen. Und wenn ich vorrauschend fahre, sehe ich auch rechtzeitig genug die Ampel. Wer fährt denn schon an eine Ampel mit vollen Tempo heran und hält erst im letzten Moment, außer dir?
Mr Umsicht und maximale Bremskraft bist du für mich jetzt schon. wenn dich jemand ohne blinker schneidet, dann ist das eben nicht vorhersehbar, zumal der wagen bisher ganz normal mit 50 neben mir war. also wenn ich mit 50 noch gute 30m von der ampel weg bin und nicht grad gas gebe,dann ist das ok. also jetzt stell mich jetzt nicht als rambo hin nur weil du jedem pienser platz machst und mit 20 durch die stadt fährst damit du ja jede sekunden in die rückspiegel schauen kannst ohne jemanden hinten drauf zu fahren.
das mit dem abs ist doch wie mit den gurten - früher gabs auch viele die meinten so ein scheiss braucht man doch nicht (solche freaks gibt es heute noch). und airbags sind vielen auch ein dorn im auge.
@topic: SV ist wirklich nicht schlecht.
und wenn man will, dann reicht auch ne gummikuh um alle auf ner kurvenreichen landstrasse zu versägen.
edit: ich fahr ne spritdurstige honda vtr 1000F. mit 98ps ordentlich motorisiert, leicht sportliche sitzhaltung - dennoch tourentauglich. relative kurzer radstand und manchmal etwas zickig.
Klamotten hab ich eh schon recht komplett. Hab gar nicht erst ohne angefangen, im Gegensatz zu anderen... ^^
ich hoffe du hast die nicht zu groß gekauft. der spruch "da passt dann noch ein pulli drunter" ist definitiv nicht brauchbar. wenns richtig warm wird, dann schlabbert das ganze zeuch nur am körper.
Erstbekleidung sind jetzt mal Lederklamotten. Textiljacke wird für wärmere Tage wohl noch kommen.
Nö, zu groß ist es nicht. Die Lederjacke sitzt wie angeschweißt, da schlabbert rein gar nix. ;)
Hose war ein kleines Problem, brauchte größe 103 oder so, da gabs nicht allzuviel zu Auswahl... Auch Handschuhe waren etwas begrenzt, nicht jeder Hersteller hat XXL...
Aber am Ende hab ich doch noch alles gefunden... naja... fast... Schuhe fehlen noch. Bisher fahr ich halt mit meinen guten, alten, witterungsbeständigen Bundeswehrtretern, aber da fehlt etwas das Feingefühl...
Marodeur@anderer PC
2004-08-20, 11:43:06
Ähm, das oben hab natürlich ich geschrieben. Werkel grad an einem anderen PC rum...
Marodeur
P3D-derDUKE
2004-08-20, 15:48:33
Die schwerste Entscheidung am Anfang ist irgendwie ob es eine Straßenmaschine a la ZR-7 werden soll, oder doch lieber sowas wie die Honda Transalp der Triumph Tiger... Hmpf... werd ich wohl ein paar Maschinen probefahren müssen was mir besser liegt... *seufz*
Also zwischen diese 3 Maschinen liegen Welten.
Während ZR-7 und Transalp eher Einsteigermotorräder (wohl eher zu empfehlen) sind, ist die Tiger (fahre ich selbst) schon fast das Ende der Nahrungskette (von Supersportlern ab 1000cm³ mal abgesehen).
Viel zu schnell unterschätzt man die durchaus beeindruckende Leistung wegen des Super-Handlings. Ist mir selbst auch so gegangen, obwohl ich kein Anfänger war.
Ich empfehle Dir, für 3 bis 4 TEuro irgendein Halbschalen/Naked Bike wie eben die ZR-7 oder eine Bandit-S oder auch die Transalp. Die fährst Du erstmal 2 Jahre und holst Dir dann nach ausgiebigen Probefahrten Dein Traumbike. Ohne ausreichende Erfahrung nützen Dir auch die Probefahrten nichts, da Du nicht weisst, worauf Du achten musst und was noch viel wichtiger ist, wie Dein eigener Fahrstil und Deine bevorzugten Strecken und Fahrweisen sind.
Gruß
derDUKE
@Dunkeltier: nur mal so als beispiel, bin mir sicher dir wäre das nicht passiert.
http://www.vtr1000.de/vbb/attachment.php?attachmentid=17776
Dunkeltier
2004-08-20, 18:45:19
@Dunkeltier: nur mal so als beispiel, bin mir sicher dir wäre das nicht passiert.
http://www.vtr1000.de/vbb/attachment.php?attachmentid=17776
Klar, ich bin ja schließlich 1337. ;D Nein, im ernst. Meine Wahl ist eh schon so gut wie getroffen, sowas
http://i23.ebayimg.com/03/i/02/50/05/63_12_s.JPG
ohne ABS wirds wohl werden. Damit kann ich eh nur im Mofa-Tempo daher tuckeln. Und wenn ich mir das Genick breche, weiß ich das es sich wenigstens gelohnt hat zu leben. :ugly:
Bezüglich Schuhe gibt es eigentlich nur Daytona! (Spitzenschuhe und -service, aber relativ teuer. Daytona Road Star GTX für 200 € ;) => halten für 5 Jahre und sind bei Unfällen, wie eine zweite Haut.)
Grüße
P3D-derDUKE
2004-08-21, 14:58:40
Bezüglich Schuhe gibt es eigentlich nur Daytona! (Spitzenschuhe und -service, aber relativ teuer. Daytona Road Star GTX für 200 € ;) => halten für 5 Jahre und sind bei Unfällen, wie eine zweite Haut.)
Grüße
Kann ich auch nur empfehlen.
Der Stiefel ist extrem bequem und ideal für längere Touren.
Einziger Kritikpunkt - die angenehm weiche und "lauffreudige" Gummisohle bietet beim Fahren kein Feedback über die Straßenbeschaffenheit, wenn man also z.B. bei Übergangstemperaturen mal den Fuß auf der Straße schleifen lässt.
Marodeur
2004-08-21, 16:35:41
@P3D:
Die Tiger war ja nur ein Beispiel, preislich liegt die eh weit außerhalb des Rahmens und über die technischen Daten hab ich auch schon gestaunt... :eek: :wink: . Warum hat Triumph eigentlich fast blos Dreizylinder? Hmm...
Wegen Kosten:
Hab heut mal wieder 2 Stunden gehabt und mal nachgefragt. Also die 800 € waren rein Fahrschulkosten. Der TÜV-Typ verlangt pro Stunde um die 102 €, dazu vermutlich noch irgendwelche blödsinningen Gebühren... Müsst also um die 1000 € liegen am Ende... Naja, soviel hab ich auch schon beiseite geschafft...
Die Stiefel sind schon etwas arg teuer... Da benutz ich lieber erstmal die BW-Treter welche ich in den letzten 9 Jahren sehr gut eingelaufen habe... Sind inzwischen auch saubequem geworden... :biggrin: Wenn ich den Schein mal hab bleibt noch einiges an Zeit bis das erste Bike herkommt, bis dahin werd ich auch Schuhe gefunden haben...
Ich schätz schon das es wohl eine ZR-7 wird, vielleicht auch ZR-7S auch wenn die nicht ganz so hübsch ist, dafür hatse andere Vorteile... :wink:
Traumbike fürs "gesetztere" Alter (hrhr) ist eh dieses hier:
http://www.motoservices.com/reportages/mondial_2003/Suzuki_vz1600%20marauder.jpg
Dunkeltier
2004-08-21, 16:59:46
[...]
Traumbike fürs "gesetztere" Alter (hrhr) ist eh dieses hier:
http://www.motoservices.com/reportages/mondial_2003/Suzuki_vz1600%20marauder.jpg
:eek:
Boah 'ne ey, das könnt ich mir niemals leisten. Bei mir darf es höchstens nur eine ausgenudelte Gurke mit mind. über 100 Vorbesitzern sein. Und überhaupt, sagen mir wenn nur mehr so naked Bikes, Touring sowie Straßen-Enduros zu. Chruisern oder Choppern kann ich so recht nichts abgewinnen, weil mir da so ein wenig die Alltagtauglichkeit fehlt. Genauso mit dem ganzen Streetfighter-Gedöhns - wozu müssen Maschinen so ultrasportlich und unpraktikabel sein?
Lethargica
2004-08-21, 17:39:13
Warum hat Triumph eigentlich fast blos Dreizylinder? Hmm...
Weil alles andere keine richtige Triumph ist ... mal ne Speed Triple oder Sprint RS live gehört, und du verstehst was ich meine XD
P3D-derDUKE
2004-08-22, 02:08:11
@P3D:
Warum hat Triumph eigentlich fast blos Dreizylinder? Hmm...
Was heisst hier "fast bloß"?
Triumph hat (von dem nagelneuen 2,3-Liter Rocket III Motor einmal abgesehen:fies:) nur diesen einen Triple. Der wird in einer Bandbreite von 160 bis 98 PS in der Daytona (160), Speed-Triple (120), Sprint RS (120, leider ein Auslaufmodell), Sprint ST (120) und eben der Tiger (98) verbaut. Und wenn Du auch nur eines dieser Bikes mal fährst und hörst, weisst Du auch warum.;)
Ansonsten gibt es noch einen 600er 4-Zylinder für die TT600 und die Speed-Four. Das ist aber eher etwas für den heranwachsenden Triumph-Nachwuchs, der gerade seiner Vespa entwachsen ist.;)
@P3D:
Traumbike fürs "gesetztere" Alter (hrhr) ist eh dieses hier:
Irrtum.
Das Traumbike für das (noch nicht) gesetzte Alter ist dieses:
http://www.triumph.co.uk/site/regional/models/model.cfm?ModelID=192
Damit wird selbst der 1000er Supersportler an der Ampel zum Statisten degradiert.;D
Kinman
2004-08-22, 14:23:20
Noch was zum Thema ABS:
Ich bin beim Fahrsicherheitstraining mal kurz mit einer CBR500 mit und ohne ABS gefahren. Und ich kann verstehen, dass es Leute gibt die nicht ins ABS vertrauen, weil was das Ding beim Bremsen wackelt und ruckt ist schon arg (Vollbremsung abwärts bei ~150km/h).
Ohne ABS erhält man viel mehr Feedback und kann alles besser einschätzen. Hab ohne ABS auch 12m weniger Bremsweg gebraucht. Jedoch hat man in einer Notsituation kaum die Chance an den ABS Bremsweg dranzukommen.
Beim Abgleiten in einer Kurve hilft eh nur eins: Aufstellen, Vollbremsen, reindrücken.. Sonst liegt man auf der Straße.
Eine Bandit S ist für den Anfang sicher auch was schönes...
mfg Kinman
Major J
2004-08-22, 14:32:59
Angefangen mit 16 mit einer MZ RT125 15 PS. Mit 18 (bzw. 3 Wochen nach meinem Geburtstag) A-Führerschein und die Honda CBR600F Bj.98 übernommen. Die wurde auf 34 PS gedrosselt, und jetzt kann ich sie in 2 Wochen aufmachen (98 PS). :smile:
Dunkeltier
2004-08-22, 14:54:25
Noch was zum Thema ABS:
Ich bin beim Fahrsicherheitstraining mal kurz mit einer CBR500 mit und ohne ABS gefahren. Und ich kann verstehen, dass es Leute gibt die nicht ins ABS vertrauen, weil was das Ding beim Bremsen wackelt und ruckt ist schon arg (Vollbremsung abwärts bei ~150km/h).
Ohne ABS erhält man viel mehr Feedback und kann alles besser einschätzen. Hab ohne ABS auch 12m weniger Bremsweg gebraucht. Jedoch hat man in einer Notsituation kaum die Chance an den ABS Bremsweg dranzukommen.
Beim Abgleiten in einer Kurve hilft eh nur eins: Aufstellen, Vollbremsen, reindrücken.. Sonst liegt man auf der Straße.
Eine Bandit S ist für den Anfang sicher auch was schönes...
mfg Kinman
Hm, aufstellen kannst du dich schon in der Kurve mit der Vorderradbremse. Geht natürlich nur, wenn es der Fahrbahnbelag zuläßt und man die Bremse vernünftig dosiert. Ansonsten machste einen Abflug übers Vorderrad.
Kinman
2004-08-22, 15:12:08
Hm, aufstellen kannst du dich schon in der Kurve mit der Vorderradbremse. Geht natürlich nur, wenn es der Fahrbahnbelag zuläßt und man die Bremse vernünftig dosiert. Ansonsten machste einen Abflug übers Vorderrad.
Kommt auch auf die Kurvenfahrtechnik drauf an:
Wenn du mir Hanging - off oder legen fährst wirst du dir schwerer tun als wenn du mit drücken fährst. Natürlich geht das trotzdem nur wenn man nicht voll am limit fährt.
Mir ist es einmal passiert das ich auf die falsche Fahrbahnseite gekommen bin. Ich war auf einer (leichten) Bergstraße unterwegs, die ich auswendig kenne. Nur dieses mal in die andere Richtung. Dann bin ich zu einer enger werdenen Kurve gekommen und war für diese zu schnell unterwegs. Zusätzlich Rollsplitt auf der Straße.
Wenn damals ein Auto gekommen wäre, hätts mich glegt, so konnte ich auf die andere Fahrbahn ausweichen ;)
mfg Kinman
Marodeur
2004-08-23, 00:35:00
Irrtum.
Das Traumbike für das (noch nicht) gesetzte Alter ist dieses:
http://www.triumph.co.uk/site/regional/models/model.cfm?ModelID=192
Damit wird selbst der 1000er Supersportler an der Ampel zum Statisten degradiert.;D
Nix Irrtum. Dein Traumbike vielleicht, muss ja nicht meins sein. ;)
@Dunkeltier:
Ajo, bis ich zum "gesetzteren Alter" komm dauerts nochn paar Jährchen, bis dahin hab ich ja vielleicht die Kohle... ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.