PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD K6III+


Necrotic
2002-04-09, 16:06:52
Ich hab wohl die einmalige Chance nen K6III+450Mhz für 60 Euro zubekommen. Mein zweiter Rechner hat nen K6II 333@400 drinnen. Soll ich das machen und was bringt es überhaupt. Das Bios unterstüzt den jedenfalls. Könnte den dann mit 600MHz laufen lassen also HiEnd So7 System sozusagen. Meinungen bitte!

mfg Necrotic

Doomtrain
2002-04-09, 16:08:39
Kaufen.

metallex
2002-04-09, 16:13:44
Originally posted by Necrotic
Ich hab wohl die einmalige Chance nen K6III+450Mhz für 60 Euro zubekommen. Mein zweiter Rechner hat nen K6II 333@400 drinnen. Soll ich das machen und was bringt es überhaupt. Das Bios unterstüzt den jedenfalls. Könnte den dann mit 600MHz laufen lassen also HiEnd So7 System sozusagen. Meinungen bitte!

mfg Necrotic

Jap würde ich nehmen. (Vielleicht noch auf 50 € runterhandeln ;))

Glaub aber kaum das du ihn stabil @600 MHz zum laufen bekommst. Das wäre schon ne starke Leistung.

edit: Wäre auch ne alternative

http://www.cks-computer.de/cgi-bin/onlineshop/frontkunde/shop_main.cgi?func=det&wkid=39420894&rub1=Prozessoren&rub2=Sockel+7&artnr=CPU-A2533&pn=0

Necrotic
2002-04-09, 16:26:34
Gibs ne BenchSeite über den K6III+? Wenn ja wo?

metallex
2002-04-09, 17:24:50
http://www.tomshardware.de/cpu/00q4/001020/amd-06.html

mofa84
2002-04-09, 17:38:15
Die K6-III+ waren eigentlich sehr gut zum Übertakten, hatte auch mal einen.

Für 60€ würde ich ihn auf jeden Fall nehmen, hab damals fast 300DM bezahlt!

MaxSPL
2002-04-09, 18:35:21
Originally posted by mofa84
Die K6-III+ waren eigentlich sehr gut zum Übertakten, hatte auch mal einen.




Hab letztes mal versucht einen K6-2 400 zu übertakten...


Naja, ab Board konnte man die Spannung bis 3,3 Volt wählen (Standard 2,2 V)...

Trotz mehr Spannung und guter Kühlung hat er es nur auf 0,45 GHz geschafft... danach hat der Rechner gepiept...

Aber vielleicht nur ein schlechtes Modell ???


Cya, MaxSPL

Necrotic
2002-04-09, 18:43:09
Originally posted by MaxSPL



Hab letztes mal versucht einen K6-2 400 zu übertakten...


Naja, ab Board konnte man die Spannung bis 3,3 Volt wählen (Standard 2,2 V)...

Trotz mehr Spannung und guter Kühlung hat er es nur auf 0,45 GHz geschafft... danach hat der Rechner gepiept...

Aber vielleicht nur ein schlechtes Modell ???


Cya, MaxSPL

Hab ja im 2ten Rechner nen K6II-333MHZ der läuft normal mit 66MHZ*5.
Jetzt läuft der mit 100MHZ*4,5 und das mit standard Kühler und normaler Spannung. Hätte AMD wohl auch als 400 MHz verkaufen können.

Wuzel
2002-04-10, 04:06:33
Originally posted by MaxSPL



Hab letztes mal versucht einen K6-2 400 zu übertakten...


Naja, ab Board konnte man die Spannung bis 3,3 Volt wählen (Standard 2,2 V)...

Trotz mehr Spannung und guter Kühlung hat er es nur auf 0,45 GHz geschafft... danach hat der Rechner gepiept...

Aber vielleicht nur ein schlechtes Modell ???


Cya, MaxSPL

Heatspreader plan schleifen ( polieren ), mit prime nen paar Tage ordentlich auf Standarttakt mit erhöter Vcore 'einheizen' -> dann solts gut gehen.

mofa84
2002-04-10, 16:01:49
Originally posted by MaxSPL



Hab letztes mal versucht einen K6-2 400 zu übertakten...


Naja, ab Board konnte man die Spannung bis 3,3 Volt wählen (Standard 2,2 V)...

Trotz mehr Spannung und guter Kühlung hat er es nur auf 0,45 GHz geschafft... danach hat der Rechner gepiept...

Aber vielleicht nur ein schlechtes Modell ???


Cya, MaxSPL Ich hab auch extra geschrieben der K6-III+ und nicht der K6!
Wenn ich mich richtig erinnere sind sie da zu einem besseren Fertigungsprozess übergegangen.

BlackArchon
2002-04-10, 21:22:40
K6-2 (0,25 µ) übertakten: Fast unmöglich.
K6-2+/III+ (0,18 µ) übertakten: Sehr einfach. 100 MHz sind meist drin, manchmal auch 150.

metallex
2002-04-10, 21:53:16
Originally posted by BlackArchon
K6-2 (0,25 µ) übertakten: Fast unmöglich.
K6-2+/III+ (0,18 µ) übertakten: Sehr einfach. 100 MHz sind meist drin, manchmal auch 150.

Na dann!! :)

Haarmann
2002-04-10, 22:11:38
Als Server is der K6-3 echt fein :)

Mannyac
2002-04-10, 22:18:58
Originally posted by Wuzel


Heatspreader plan schleifen ( polieren ), mit prime nen paar Tage ordentlich auf Standarttakt mit erhöter Vcore 'einheizen' -> dann solts gut gehen.

Was schleifen? weg mit dem :D

Hatte leider nur K6-2 450 auf nem alten P55T2P4 lief aber mit 6 x 83 ganz fein für sone alte Kiste :D

ow
2002-04-11, 12:21:16
Originally posted by MaxSPL



Hab letztes mal versucht einen K6-2 400 zu übertakten...


Naja, ab Board konnte man die Spannung bis 3,3 Volt wählen (Standard 2,2 V)...

Trotz mehr Spannung und guter Kühlung hat er es nur auf 0,45 GHz geschafft... danach hat der Rechner gepiept...

Aber vielleicht nur ein schlechtes Modell ???


Cya, MaxSPL


Geht mir genauso

Krieg den 400er auf 450, bei 475 krieg ich nur noch den BIOS Bildschirm zu sehen, Booten ist nicht mehr. Und höher als 2,5V geh ich nicht.

ow
2002-04-11, 12:30:47
Originally posted by BlackArchon
K6-2 (0,25 µ) übertakten: Fast unmöglich.



Also ich hab hier noch einen 300er, der auf 375 läuft (= +25%!). Auch die K6-2 lassen sich halbwegs vernünftig übertakten.

Necrotic
2002-04-11, 14:23:18
Mist, der K6-III+ ist weg. Hab dem Typen gesagt das ich mich auf alle fälle melde und das Ding nehme. Hätte ich wohl gleich nehmen sollen. Naja egal.

RyoHazuki
2002-04-11, 16:01:38
ich hab mal von 666 MHZ gelesen! 6 x 111 FSB auf nem asus P5A! K6-3+!

Necrotic
2002-04-11, 17:16:36
Es gibt auch spezies die haben beim K6-2 die "DIE-Kappe" abgemacht. Hab bei mir leider damals meinen K6-2 400MHz in zwei Teile gebrochen.
Sieht aber gut aus son K6 ohne Deckel.

ow
2002-04-11, 17:38:29
Originally posted by Necrotic

Sieht aber gut aus son K6 ohne Deckel.

:D genau das Richtige für DIE-Schredderer :D

mofa84
2002-04-11, 17:59:24
Originally posted by RyoHazuki
ich hab mal von 666 MHZ gelesen! 6 x 111 FSB auf nem asus P5A! K6-3+! Jou, das hat der Typ bei dem ich meinen damals gekauft hab (der hat die massenhaft aus den USA importiert) auch gesagt, aber mein DFI konnte nicht mehr als 100MHz FSB.
Dafür kann man bei einem K6-III+ ohne Probleme im Windoof den Multi ändern *eg*

Frank
2002-04-11, 23:20:38
also der K6-2+ 500 vom Kumple ging/geht problemlos auf 570. und mit nem normal guten Lüfter auf 620 und mehr

cpukiller
2002-04-12, 03:31:50
meiner geht noch höher aber mehr als 2.8 volt will ich ihm nicht geben. habe aber zur not noch einen k6-3 400mhz in reserve

mapel110
2002-04-12, 03:42:06
den k6-3 400 hab ich auch. posten tut er noch bis 450 bei 2.8volt (standard 2.4volt). aber spielen oder benchmarken ist nicht drin. läuft also mit standardtakt 4x100mhz.

ich hab neulich in einem test gelesen, dass mein dazugehöriges mainboard das langsamste ist/war (hot591p). das haben die jungs von tomshardware damals getestet. teilweise 6-10%langsamer als andere. das waren damals noch mainboardunterschiede, man o man. gibts heut nicht mehr.

cpukiller
2002-04-12, 04:01:22
meiner geht bis 550mhz(5.5x100) aber ist langsamer als mit 495(4,5x110)

mofa84
2002-04-12, 14:28:32
Originally posted by cpukiller
meiner geht bis 550mhz(5.5x100) aber ist langsamer als mit 495(4,5x110) ist ja logisch - 1% mehr interne Megahertz bringen lang nicht soviel wie 10% mehr FSB.