Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beide Displays als primary verwenden...
Liszca
2004-08-20, 03:30:39
habe eine gf4 und würde gerne auf beiden displays videos schauen, gibt es da ein tool oder hack für?
TobiWahnKenobi
2004-08-20, 10:18:22
spanmodus (horizontal) auswählen.
mit winamp ein video im fenster starten.
das video mit rechts anklicken --> videooptionen wählen.
overlay und seitenverhältnis beibehalten deaktivieren und dann
funzt es (bei vergrösserung des fensters--> doppelklick ins fenster) auch
auf 2 schirmen.
alternativ kannst du kommerzielle software nutzen, die das overlayfenster
streckt--> winamp reicht aber völlig aus.
have phun
mfg
tobi
MixItBaby
2004-08-20, 10:30:03
habe eine gf4 und würde gerne auf beiden displays videos schauen, gibt es da ein tool oder hack für?
Willst Du zwei verschiedene Videos gleichzeitig auf den beiden Displays schauen oder ein Video auf den beiden Displays gleichzeitig wiedergeben?
Für die zweite Variante nimmst Du einfach den Klon-Modus, der wird kostenlos und ungehackt im Treiber mitgeliefert.
TobiWahnKenobi
2004-08-20, 10:38:35
der klonmodus ist dazu ungeeignet.
je nach einstellung im treiber, kann der klon-mode nur den ganzen desktop oder
das overlaybild auf den 2. schirm legen (als vollbild).
die richtige einstellung ist der span modus.
ansonsten gilt das, was ich oben schon geschrieben habe.
mfg
tobi
MixItBaby
2004-08-20, 10:41:03
der klonmodus ist dazu ungeeignet.
je nach einstellung im treiber, kann der klon-mode nur den ganzen desktop oder
das overlaybild auf den 2. schirm legen (als vollbild).
die richtige einstellung ist der span modus.
ansonsten gilt das, was ich oben schon geschrieben habe.
mfg
tobi
Hmm - ich kann Dir nicht folgen... Nutze daheim an meiner Kiste den Klon-Modus, um Videos über den TV-Out auf dem Fernseher (= 2. Display) anzusehen. Gleichzeitig kann ich das Video aber auch auf dem TFT (= 1. Display) sehen.
Der Threadstarter möchte ja auch nur Videos auf den Displays sehen - wo ist das Problem?
TobiWahnKenobi
2004-08-20, 10:58:57
soweit ich das verstanden habe, möchte der threadersteller auf 2 displays
expandiert gucken (so wie ich das auf den TFTs tue)..
falls er das gleiche bild auf 2 schirmen sehen will, ist der klon-modus richtig -->
aber wozu sollte man das wollen? ich glaube schon, dass er gern das bild
über 2 schirme ausdehnen möchte.
wenn ich das also falsch verstanden habe, funzt natürlich dein tipp! :up:
greets
tobi
MixItBaby
2004-08-20, 11:04:42
Ahhh - auf die dusselige Idee bin ich ja gar nicht gekommen... :eek:
Ok, in dem Fall wirst Du da Recht haben, denn so etwas habe ich noch nicht ausprobiert. Vielleicht meldet sich Liszca ja mal dazu.
Liszca
2004-08-20, 16:17:48
soweit ich das verstanden habe, möchte der threadersteller auf 2 displays
expandiert gucken (so wie ich das auf den TFTs tue)..
falls er das gleiche bild auf 2 schirmen sehen will, ist der klon-modus richtig -->
aber wozu sollte man das wollen? ich glaube schon, dass er gern das bild
über 2 schirme ausdehnen möchte.
wenn ich das also falsch verstanden habe, funzt natürlich dein tipp! :up:
greets
tobi
nein kein expandieren, sowas dusseliges will ich nicht.
die monitore stehen in zwei verschiedenen zimmern, aber mit power dvd kann man eben nur auf dem primären display den film anschauen, und ich hätte aber gerne das der film auf beiden gezeigt wird, es geht dabei nur darum dass ich zu faul bin jedesmal den einen oder anderen bildschirm auf primary abzuändern.
Liszca
2004-08-20, 16:29:10
Willst Du zwei verschiedene Videos gleichzeitig auf den beiden Displays schauen oder ein Video auf den beiden Displays gleichzeitig wiedergeben?
Für die zweite Variante nimmst Du einfach den Klon-Modus, der wird kostenlos und ungehackt im Treiber mitgeliefert.
nein das gleiche, nur dass ich dass an dem ich nicht bin ausschalte.
Liszca
2004-08-20, 16:32:13
Habe nun eine halbwegs akzeptable lösung gefunden, leider wird es auf einem von beiden schirmen mit 60 hz angezeigt, damit dass es vollbild ist kann ich ja leben, aber eben nicht mit 60 hz
MixItBaby
2004-08-20, 16:35:46
Joa, dann nimm den Klon-Modus. In den neueren Forceware-Treibern findest Du das unter nView. Beim Hochfahren des PC's müssen aber beide Monitore angeschlossen sein. Dann werden zwei Anzeigegeräte erkannt - nView-Modi auf "Klonen" und gut ist.
Ich mach's nicht anders, außer daß der TFT halt von sich aus in den Standby geht. Dann gibt's etwas weiter unten noch "Vollbild-Video", dort "Steuerelemente für das Vollbild-Video" -> "Sekundäres Anzeigegerät".
Funktioniert bei mir problemlos.
Ich bin aber ab heute Abend im Urlaub für 2.5 Wochen - nicht wundern, wenn ich nicht antworte/reagiere.
MixItBaby
2004-08-20, 16:37:52
Habe nun eine halbwegs akzeptable lösung gefunden, leider wird es auf einem von beiden schirmen mit 60 hz angezeigt, damit dass es vollbild ist kann ich ja leben, aber eben nicht mit 60 hz
Da haben sich unsere Postings überschnitten. Du kannst die Bildwiederholfrequenz auch unter "nView" - "Geräteeinstellungen" - "Auflösung ändern" für beide Geräte getrennt einstellen.
Liszca
2004-08-20, 17:45:47
Da haben sich unsere Postings überschnitten. Du kannst die Bildwiederholfrequenz auch unter "nView" - "Geräteeinstellungen" - "Auflösung ändern" für beide Geräte getrennt einstellen.
das habe ich versucht, im desktopbetrieb hat er dieeingestellte hertz zahl (85) im vollbild aber nur 60 hz
hoffe du bist noch nicht im urlaub, aber trotzdem viel spass in deinem urlaub.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.