PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nforce2 asynchron= extrem lagsam?!


Kladderadatsch
2004-08-20, 21:53:02
hi,
endlich hab ich die letzten teile meines neuen systems verbaut (epox 8rda+ und 2800+). der 2800+ läuft allerdings nebst pc266er ram, der leider die 333 mhz nicht schafft :| . jedenfalls lies ich eben den 3dmark 2003 durchlaufen- mit übertakteter 6800 soviel punkte wie mit dem 2000+ und der graka @standard-takt :mad:

der cpu test läuft wahnsinnig langsam, mit teilweise 0 und weniger fps;)
cpu irrelevante test (fillrate) laufen wie gewohnt.

im bios ist schon alles richtig eingestellt- das blöde (original infineon ram cl2!!) patckt noch nicht mal bei 266 mhz gescheite timings.

egal- die cpu läuft richtig, wird nicht zu heiß und quält sich sogar im aggressiv-modus durch. ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die cpu durch den asynchronen fsb vom ram wirklich zu fast 80% ausgebremst wird.
an was kann es noch liegen?


ps.: das ist mein erstes nforce-board. kann mir daher bitte jemand die relevanten treiber nennen? ich hab nun einfach mal "nForce_4.27_WinXP2K_WHQL_international" und "nForce_system_utility_1.08.5" installiert- scheint alles zu sein? allerdings bietet epox für dieses board als soundtreiber die c-media-treiber an:confused:

Scud
2004-08-20, 22:20:53
ich würde dir mal einen etwas anderen Benchmark empfehlen, ich kenne mich zwar nicht aus welcher, aber einer der CPU bzw RAM testet ist besser als ein syntethischer Grafikbenchmark.
Ich habe selber wie du in meiner Sig siehst ein asynchrones nForce2-sys, ich habe mit Aida / Everest 1.10 folgende Werte bei den Speicherbenchmarks:
Lesedurchsatz: 2081MB/s
Schreibdurchsatz: 931MB/s

meine timings sind Cl2-2-2-3 bei DDR266MHz Dual Channel.

Gruss, Scud

edit: ich kaufe mir demnächst neue RAMs, nämlich MDT 2x 512MB DDR400MHz. Kostenpunkt ca. 140€

edit2: gerade den beitrag unter mir gelesen und das mit T-RAS 11 getestet:
timings: Cl2-2-2-11
Lesedurchsatz: 2097MB/s +16MB/s (mehrmals getestet, Mittelwert!)
Schreibdurchsatz: 921MB/s -10MB/s (mehrmals getestet, Mittelwert!)
dann habe ich noch Cl2-2-2-7 getestet:
Lesedurchsatz: 2095MB/s +14MB/s (mehrmals getestet, Mittelwert!)
Schreibdurchsatz: 938MB/s +7MB/s (mehrmals getestet, Mittelwert!)
und dann noch Cl2-2-2-5:
Lesedurchsatz: 2085MB/s +4MB/s (mehrmals getestet, Mittelwert!)
Schreibdurchsatz: 934MB/s +3MB/s (mehrmals getestet, Mittelwert!)

Gast
2004-08-20, 22:21:28
Gut, Zwar lazfen Benchmarks wie 3d murks xyz mit asyncronem Speicher Takt viel schlechter. Aber im Normalem Gamebetrieb wird mann es kaum merken.
Das wichtige ist, Das die Nforce Treiber druff sind.
Wie ich sehe, Kriegst du keinen 333er mhZ ramtakt hin. Hättest du 333er mhz ram, wären die benchmarkergebnisse nen bischen besser.
Ich habe auch 266mhz Ram, leider, zu ner 333mhz fsb CPU auf dem nforce2 mainboard.
Mein asynchroner Ram Takt bremst mich in keiner weise aus, kann mich nicht beklagen.
Nen Tipp, hast du dualchannel aktiviert ?
Stell mal bitte den T Ras wert beim Ram im Bios mal auf "11".

-----------------------------------------------------------------------
Es heißt, das der Nforce2 am besten synchron läuft. DRAm : FSB = 1 : 1
-----------------------------------------------------------------------
Wie ist den die Performance in den Games ?
Sonstige anwendungen am PC, laufen die merkbar langsamer ?

Ich denke, gleich kommen noch andere Fachleute die dir besser Helfen. können.

Kommandofrosch
2004-08-20, 22:23:27
sorry hab mich nicht im forum eingeloggt. Mods ihr habt ja meine IP:

"Re: nforce2 asynchron= extrem lagsam?!
Gut, Zwar lazfen Benchmarks wie 3d murks xyz mit asyncronem Speicher Takt viel schlechter. Aber im Normalem Gamebetrieb wird mann es kaum merken.
Das wichtige ist, Das die Nforce Treiber druff sind.
Wie ich sehe, Kriegst du keinen 333er mhZ ramtakt hin. Hättest du 333er mhz ram, wären die benchmarkergebnisse nen bischen besser.
Ich habe auch 266mhz Ram, leider, zu ner 333mhz fsb CPU auf dem nforce2 mainboard.
Mein asynchroner Ram Takt bremst mich in keiner weise aus, kann mich nicht beklagen.
Nen Tipp, hast du dualchannel aktiviert ?
Stell mal bitte den T Ras wert beim Ram im Bios mal auf "11".

-----------------------------------------------------------------------
Es heißt, das der Nforce2 am besten synchron läuft. DRAm : FSB = 1 : 1
-----------------------------------------------------------------------
Wie ist den die Performance in den Games ?
Sonstige anwendungen am PC, laufen die merkbar langsamer ?

Ich denke, gleich kommen noch andere Fachleute die dir besser Helfen. können."
Das war mein kommentar. Danke fürs verständniss.

][immy
2004-08-20, 22:24:11
asynchrone takte bei nforce 2.. siehe sig

kann ich alles andere als empehlen, die leistung singt dadurch enorm

Kladderadatsch
2004-08-20, 22:32:12
so, danke für eure schnellen antworten.
also, dass irgendwas nicht stimmt steht außer frage! mit dem 2000+ hatte ich rund 1000 punkte mehr. und das das nv2 board langsamer ist, als mein altes asus a7v333 (wie die bezeichnung schon sagt, mit kt333) kann nicht sein.

ich lass gleich mal doom3 durchlaufen- für mehr hab ich heut echt keine nerven mehr.

zu den timings: wie gesagt, ich muss die lahmen "optimalen" laufen lassen, sonst stürtzt der pc auch ab.

dualchannel lässt sich mit einem modul kaum verwirklichen;)
und was bewirkt/bedeutet " t ras"?


ich kaufe mir sowieso sehr bald neues ram- wollte eben nur wissen, ob mein jetziges 333 mhz mitmacht, da ich sonst halt nur 512 dazu gekauft hätte. aber wie es scheint, liegt es garnicht am ram- was natürlich wesentlich schlimmer wäre.




*update*
hab nun d3 demo durchlaufen lassen. ich habe tatsächlich 10 fps mehr (55 fps in 1024x768 mit high details). dann wirkt sich der asynchrone speicher wohl doch nur so stark auf diesen blöden syn. benchmark aus;)


*update2*
habe nun mit aida auch mal speicher lese/schreibdurchsatz gebencht:

lesedurchsatz: 1760 mb/s (etwa auf dem niveau eines 1800+ mit sis735 mit pc266er)
schreibdurchsatz: 799 mb/s (etwas unter einem 2100+ mit abitnf7 pc266er)
:mad: :mad: :mad:

Kladderadatsch
2004-08-21, 09:09:13
*vergesstmichnicht* ;)

eben habe ich far cry ausprobiert. timedemo hat komischerweiße nicht funktioniert, aber das game ist zu 100% cpu/ram limitiert.
aufgehört habe ich, weil die frames plötzlich nicht mehr über 5 gekommen sind. in der map pier, ab der autofahrt, gingen die frames bei jedem gegner auf 1-2; das spiel wurde extrem langsam. sobald der gegner weg war stiegen die frames schlagartig auf 50...letztendlich gings überhaupt nicht mehr über 5, es sei denn, ich schaute ins mehr(die einzige richtung, in der keine gegner waren)...
bei den vorherigen gegnern lief das spiel aber prima weiter- was ist da los? das liegt doch am asynchronen speicher?

Drehrumbumm
2004-08-21, 15:01:10
Hast du nicht einen Freund/bekannten mit PC2700/3200-Ram?
-dann könntest du leicht herausfinden ob es am asyncronen Takt liegt oder nicht..

-Aber wenn du schon ein neues System aufbaust und dazu noch ne 6800 reinsteckst würde ich dir schon raten bei den RAMs nicht zu knausern, sonst hast du ja teilweise gar keinen Spaß am neuen System..
(z.B. 2x MDT 256MB für 70? (http://www.geizhals.at/deutschland/a40470.html) und später kannst du dann noch einen 512er nachrüsten.

Scud
2004-08-21, 15:09:51
Hi ich bins wieder,
also deine Aidawerte sind "etwas" niedrig! Wie du ja siehst ist mein System in etwa das gleiche, nur denke ich dass du sehr schlechte Timings hast!
Die Speichertimings liest du mit dem Tool CPU-Z aus, kannst du unter folgendem Link runterladen: http://www.cpuid.com/download/cpu-z-123.zip
In diesem Programm einfach auf den Karteireiter "Memory" gehen und dann die Werte von
1. CAS# Latency (2.0)
2. RAS# to CAS# Latency (2)
3. RAS# Precharge (2)
4. Cycle Time (Tras) (7, ist irgendwie schneller als das "schnellere" Timing 3, komisches nForce!)
hier posten, in Klammer sind übrigens meine.

Kladderadatsch
2004-08-21, 18:22:00
Hi ich bins wieder,
also deine Aidawerte sind "etwas" niedrig! Wie du ja siehst ist mein System in etwa das gleiche, nur denke ich dass du sehr schlechte Timings hast!
Die Speichertimings liest du mit dem Tool CPU-Z aus, kannst du unter folgendem Link runterladen: http://www.cpuid.com/download/cpu-z-123.zip
In diesem Programm einfach auf den Karteireiter "Memory" gehen und dann die Werte von
1. CAS# Latency (2.0)
2. RAS# to CAS# Latency (2)
3. RAS# Precharge (2)
4. Cycle Time (Tras) (7, ist irgendwie schneller als das "schnellere" Timing 3, komisches nForce!)
hier posten, in Klammer sind übrigens meine.

die timings habe ich im bios bewusst hochgestellt. ich war am testen, was das system mitmacht. nachdem es dann x mal abgestürtzt ist, stellte ich die timings erst mal hoch- dann lief alles gut. aber ich schau gleich mal, was zu machen ist.

können die probleme überhaupt an den timings liegen?

mir fällt gerade was besseres ein- ich lass den 2800+ mal mit 133 mhz laufen. dann müssten die ruckler im 3dmark weg sein. wenn das der fall ist, weiss ich ja, dass der fehler 100%ig an dem asynchron laufenden speicher liegt.


ps.: ist mdt gut? eigentlich hatte ich mich ja schon für infineon original entschieden. (86 euro, 512 mb, cl2,5, pc400)
wobei die mich jetzt ziemlich enttäuscht haben...(der speicher schafft gerade mal 10 mhz über standard :mad: )

Kladderadatsch
2004-08-21, 18:50:20
so, da bin ich wieder.
jetzt ich hab genau das, vor was ich angst hatte- einen problemrechner...

ich stellte den fsb der cpu auf 133 mhz, damit die suppe synchron läuft. aida und sisoft zeigten dann allerdings an, dass der fsb mit 134 mhz liefe! wenn ich auf 132 mhz stellte, wurden von sisoft wiederum 132 angezeigt. :mad:

dann stellte ich ungefähr 3 mal die timings ein- jedensmal, wenn ich wieder ins bios kam, waren die automatisch auf "optimal" gestellt. (6-3-3-5 oder so)

außerdem lies ich den 3dmark mit den 134 mhz fsb laufen- in mother nature gab es extrem grafikfehler! (ich tste gleich nochmal, ob es daran lag, dass ich high quality eingestellt hatte- bei 166 mhz im quality modus lief er ohne fehler)
aber wie gewohnt- in z.b. mother nature gibt es extreme drops auf ~15 fps, wenn die kamera das erste mal hoch schwankt. (mit dem 2000+ lief das bei rund 25 fps)

*update*
die grafikfehler lagen rein am verstellen fsb der cpu :mad:

Kladderadatsch
2004-08-21, 23:21:42
weiss wirklich keiner, woran das liegen kann?

diese drops habe ich nun auch im call of duty multiplayer erlebt. plötzlich, völlig grundlos, fallen die frames auf 2-4, schau ich 5 cm weiter rechts springen sie sofort wieder aufs maximum (schaue ich wieder auf die gleiche stelle zurück, fallen sie sofort wieder)! auffällig ist, dass dies oft (aber auch nicht immer) gerade dann der fall ist, wenn ich in die map "hinein schaue". das alles kann man doch nicht ausschließlich auf den asynchronen fsb zurückführen?!?

bevor ich für 180 euro neues ram kaufe, und dann feststelle, dass es doch nicht am asynchronen speicher lag, schmeiß ich das board oder sonstwas aus dem fenster raus :mad:

Radeonator
2004-08-23, 00:24:39
Netzteil schwächen evtl ?

Die CPU ist neu? umtauschen mal probiert ?

Speicherbänke richtig bestückt, für Dual Channel ?

Irgendwelche Hintergrundshice (Virsuscanner?) ?

Board ist auch neu? Mal umgetauscht ?

134MHz ist halb so wild, ist oftmals so, das Boardhersteller 1-2MHz draufpacken, um etwas schneller als andere zu wirken ;)

Kühlung im Gehäuse gut ?

Temperatur alert etc. ausgemacht?

Neues Bios drüber gebügelt (falls board neu, erstmal umtauschen natürlich!)

Mehr fällt mir grad nicht ein...bin müde...

Kladderadatsch
2004-08-23, 08:01:18
Netzteil schwächen evtl ?
Die CPU ist neu? umtauschen mal probiert ?

Speicherbänke richtig bestückt, für Dual Channel ?

Irgendwelche Hintergrundshice (Virsuscanner?) ?

Board ist auch neu? Mal umgetauscht ?

134MHz ist halb so wild, ist oftmals so, das Boardhersteller 1-2MHz draufpacken, um etwas schneller als andere zu wirken ;)

Kühlung im Gehäuse gut ?

Temperatur alert etc. ausgemacht?

Neues Bios drüber gebügelt (falls board neu, erstmal umtauschen natürlich!)

Mehr fällt mir grad nicht ein...bin müde...

netzteil ist neu- ein tagan tg380.

cpu ist neu, ja; aber kann die solche fehler verursachen?

ich hab nur ein pc266er 512 mb modul.

bevor ich ins internet bin, wurde formatiert.

board ist repariert von epox gekommen. (hdd-controller war futsch)

kühlung ist mehr als ausreichend.

temp alert hab ich nun zwar an, aber das problem besteht mit und ohne.

bios werde ich jetzt mal flashen.--> bios ist aktuellste version; muss bei der reparatur gleich geflasht worden sein.


aber liegt es nicht viel mehr am asynchronen speicher? (ich hasse dieses wort!)