Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASUS K8V (SE) und Q&C


Kunibert
2004-08-22, 00:28:18
Hallochen,

ich habe nun mal versucht C&Q zu nutzen lt. der ASUS FAQ http://www.asuscom.de/products/mb/cnq.htm - jedoch bringt dieses ASUS Q&C Tool beim starten eine Fehlermeldung und macht mir x Fenster damit auf. ("invalid String")

Weiss jemand Abhilfe bzw. brauche ich dieses Tool überhaupt noch ? Mir kommts es vor, als ob mit Asus die Software aufdrücken will da andere Mainboardhersteller ja auch keine Zusatztools noch brauchen.

Ich hab APIC 2 und Q&C im Bios aktiviert, CPU Treiber von AMD.de geladen und die Energieeinstellungen auf minimalen Stromverbrauch gestellt - allerdings zeigt das ASUS Probe immer noch den original CPU Speed von 2000Mhz und die Temperaturen haben sich eigentlich nicht geändert.

Redy
2004-08-22, 02:23:44
Vielleicht liegts ja am asus tool, probier mal CPU-Z.
Vielleicht springt das asus tool nicht auf nen veränderten tat während des betriebes an.

Finstermoor
2004-08-22, 11:56:14
hiho!

das asus tool ist nur eine anzeige der mhz deiner cpu. es ist NICHT notwendig, um c&q zu nutzen, gelinde gesagt ist es unnütz ;) ... den fehler kannst du beheben, in dem du dein os auf englisch umstellst.

wenn deine cpu nicht runtertaktet, dann ist c&q wohl nicht korrekt installiert bzw. aktiviert? welches os hast du?

im bios darf nicht "turbo mode" aktiviert sein, sondern "auto" ...

so long, finster.

Finstermoor
2004-08-22, 11:57:14
*doppelpost*

Kunibert
2004-08-22, 13:02:53
Ok, dann spinnt die Anzeige in Asus Probe wohl. Windows zeigte letztens auch nur 800Mhz an, aber viel kühler ist die Cpu nicht geworden.
So 2-3 Grad und ich dachte, das wirkt sich deutlicher aus.

Finstermoor
2004-08-23, 11:29:14
hiho!

das sollte es auch! ich habe einen amd64 3000+ mit arctic copper silent 64 (unter 45° low 1400 umdrehungen und über 45° high 2600 umdrehungen, per speedfan geregelt) auf einem asus k8v se:

1.) c&q enable = idle 37° und last 55°
2.) c&q disable = idle 44° und last 55°

so long, finster.

ps: raumtemperatur 22° ...

Redy
2004-08-23, 13:56:30
Hmm... dann wirkt es sich ja sogar bei mir deutlicher aus, obwohl ich oced habe und die cpu deswegen minimum auch 1200MHz bei 1,3V runter geht.

Ohne Coolnquiet hab ich idle so 37°C und mit so 33°C mizt dam zalman auf 5V.

Raumtemp so 24°C.

Kunibert
2004-08-23, 23:01:24
Gut, ich hab allerdings noch den Clawhammer welcher nicht ganz so effezient ist wie der NC beim Q&C.

Es scheint nun zu klappen.
Idle 41-42Grad
Idle + Q&C 37Grad, 800Mhz und 1,26 stat 1,51V Vcore

Clawhammer 3200+ mit Boxed Lüfter, Raumtemp 23Grad