Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Temepratur TI4600 auslesen
Franklin
2004-08-22, 18:08:09
Gibt es ein Tool mit dem ich die GPU Temperatur bei einer ASUS TI4600 auslesen kann?
Habe den Lüfter getauscht, weil der alte defekt war (knatterte rum). Nun möchte ich wissen ob der andere jetzt auch gut kühlt.
Kann man testen ob alles ok ist?
Möchte die Graka nämlich nur ungern verlieren.
MechWOLLIer
2004-08-22, 18:23:27
Normalerweise kann man die Temp doch bereits im Detonator kontrollieren. Ansonsten nehme den RivaTuner, mit ihm kann man sich die Temps auch anzeigen lassen.
@Franklin
Hast du die DELUXE oder nur die normale V8460 Ultra?
Die normale hat nämlich keinen Temp-Sensor -> ergo: kannst du bei der Karte (egal mit welchen Prog) die Temps nicht auslesen.
Ausser du bastelst dir selber was zusammen ;)
Franklin
2004-08-22, 18:33:38
Ist nur die Ultraversion.
Der Rivatuner hilft mir da auch nicht, oder ich finde es nicht.
Muss doch irgendwie sicher gehen können das alles in Ordnung ist, nicht das die abraucht nach ein paar Tagen.
Du könntest beim laufenden Spiel en Thermometer an die Karte halten, das gäbe zumindest einen (sehr sehr groben) Anhaltspunkt, welcher der beiden besser kühlt.
Ansonsten ist das beste Indiz für eine überhitzte GraKa, wenn sie Grafikfehler abseits von Treiberproblemen ausspuckt oder sich in 3D-Games reproduzierbar nach ein paar Minuten aufhängt. Tut sie das nicht, wird sie garantiert noch ne Weile machen, da die Teile schon einiges an Temperatur aushalten.
MfG,
Raff
Franklin
2004-08-22, 19:35:05
Danke. Mir geht es nicht darum welcher Kühler besser ist. Der Revoltec ist hinüber, darum kommt der Originalkühler wieder zum Einsatz.
Wenn ich einfach die Graka normal nutzen kann und sich dann fehlende Kühlung "nur" durch Grafikfehler oder Freezen bemerkbar macht ist es ok, ich hatte Angst, das die abraucht oder so.
Weiss nämlich nicht ob genügend Wärmeleitpaste drunter ist, war fast alle.
Dass die Karte mit Kühler abraucht, ist doch sehr unwahrscheinlich. Das täte sie nur, wenn man sie gänzlich ohne Kühlkörper einbauen und starten würde. ;)
Das mit der Wärmeleitpaste ist vielleicht garnicht mal so schlimm, da dort weniger oft mehr ist (falls gleichmäßig verteilt).
MfG,
Raff
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.