Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : an 6800gt besitzer mit wakü
Sunday
2004-08-22, 19:34:11
moin moin,
wenn ihr auf eure gpu eine wakü habt wie kühlt
ihr eure rams ?
thx Sunday
Majestic
2004-08-22, 20:26:43
moin moin,
wenn ihr auf eure gpu eine wakü habt wie kühlt
ihr eure rams ?
thx Sunday
Ich hab den Ramkühler (Referenzdesign) erstmal drauf gelassen. Mit den NV40 Kühlern von Aquacomputer und Innovatek werden aber auch die Rams und der Spannungswandler mit gekühlt. Manche klatschen auf die Rams noch solche Passivkühler drauf.... :smile:
MechWOLLIer
2004-08-23, 10:10:38
Einfache Passivkühler auf die RAMs kleben, das reicht locker. Der GDDR3 Speicher wird nicht annäherns so warm wie der DDR2 Speicher auf älteren Platinen.
Den Referenzkühler mit Heatpipe d'rauflassen reicht nicht? Ich wollte eigentlich nur den GPU-Kühler mit Lüfter 'rausrupfen und die RAM's weiter durch die Heatpipe mit restlichen Kühlrippen/-noppen kühlen lassen.
Tib
Majestic
2004-08-23, 14:08:03
Den Referenzkühler mit Heatpipe d'rauflassen reicht nicht? Ich wollte eigentlich nur den GPU-Kühler mit Lüfter 'rausrupfen und die RAM's weiter durch die Heatpipe mit restlichen Kühlrippen/-noppen kühlen lassen.
Tib
Klar geht das... Hab ich ja im moment auch so. Hab ich weiter oben auch geschrieben ;) Solltest nur ne Lüfter auf die Heatpipe und den Passivkühler des Spannungswandlers richten ....
http://mitglied.lycos.de/enterpriseforum/gf6800/Bild2.jpg
Tjell
2004-08-23, 14:20:05
Jedem, wie es beliebt. Ich persönlich würde niemand fremdem garantieren, daß eine Passivkühlung (oder garkeine Kühlkörper) des VRAM ausreicht, dafür kenne ich das vorliegende System zuwenig. Wer kann schon ausschließen, daß bei Wakü plötzlich ein Hitzestau entsteht?
Ich hole mir für meine endlich eingetroffene MSI NX6800 GT ( :cool: ) auf jeden Fall einen Komplettkühler, um auch den RAM und die Spannungswandler mitzukühlen. Außerdem ist das auch nochmal Wärme, die ich nicht ins Gehäuse entlasse, sondern direkt nach außen abführe. :smile:
Majestic
2004-08-23, 14:27:29
Jedem, wie es beliebt. Ich persönlich würde niemand fremdem garantieren, daß eine Passivkühlung (oder garkeine Kühlkörper) des VRAM ausreicht, dafür kenne ich das vorliegende System zuwenig. Wer kann schon ausschließen, daß bei Wakü plötzlich ein Hitzestau entsteht?
Ich hole mir für meine endlich eingetroffene MSI NX6800 GT ( :cool: ) auf jeden Fall einen Komplettkühler, um auch den RAM und die Spannungswandler mitzukühlen. Außerdem ist das auch nochmal Wärme, die ich nicht ins Gehäuse entlasse, sondern direkt nach außen abführe. :smile:
Wie ich schon sagte sollte ein Lüfter gerichtet auf die die Heatpipe und den Spannungswandlerkühler reichen. Der Originallüfter macht ja auch nichts anderes. Oder zieht der Lüfter der MSI extra Frischluft von draußen an? ;D
Meine GT wird ständig mit einem an der Front befestigten 120ér Lüfter mit kühler Luft versorgt und ist damit bestens versorgt....http://mitglied.lycos.de/enterpriseforum/wasser/luefter.jpg
Tjell
2004-08-23, 15:01:59
Wie ich schon sagte sollte ein Lüfter gerichtet auf die die Heatpipe und den Spannungswandlerkühler reichen. Der Originallüfter macht ja auch nichts anderes. Oder zieht der Lüfter der MSI extra Frischluft von draußen an? ;D
Meine GT wird ständig mit einem an der Front befestigten 120ér Lüfter mit kühler Luft versorgt und ist damit bestens versorgt....http://mitglied.lycos.de/enterpriseforum/wasser/luefter.jpg
Ich habe doch nichts gegen Deinen Beitrag geschrieben... :confused:
Was ich persönlich jedoch nie machen würde, ist, wie manche das tun, zu sagen, daß (vollkommen) passive Kühlung immer ausreicht. (<-- Geiles Satzkonstrukt LOL)
Was sagst Du aber zu meinem Argument über die Wärmeabfuhr? Das läßt sich nicht von der Hand weisen...
Majestic
2004-08-23, 15:04:36
Ich habe doch nichts gegen Deinen Beitrag geschrieben... :confused:
Was ich persönlich jedoch nie machen würde, ist, wie manche das tun, zu sagen, daß (vollkommen) passive Kühlung immer ausreicht. (<-- Geiles Satzkonstrukt LOL)
Was sagst Du aber zu meinem Argument über die Wärmeabfuhr? Das läßt sich nicht von der Hand weisen...
Dann hab ich es falsch verstanden ;) Nix für ungut... :wink:
BvB123
2004-08-23, 15:14:23
Hi
ich habe gar keine Kühler auf dem ram = Keine Hitzenentwicklung keine Kühlung nötig
Gruß
Sunday
2004-08-23, 21:31:55
erst mal thx für eure antworten !
meine 6800gt ist noch nicht da warte drauf
möchte aber in der zwischenzeit nicht untätig sein
und mein wakükühler umbauen für die gt
kann mir jemand sagen wie der lochabstand der gt ist ?
ich brauche das lochmaß von den 4 schrauben im haltekreuz
http://www.nvnews.net/reviews/bfg_geforce_6800_ultra_oc/images/bfg_backside.jpg
thx sunday
BvB123
2004-08-23, 21:46:02
Moment ich messe mal kurz
es sind 7,5cm jewels von der mitte des loches
Gruß
Sunday
2004-08-23, 21:59:15
oh !
das wahr ja schnell !
THX
sunday
SKYNET
2004-08-24, 02:24:47
mein ram ist garnicht gekühlt, nur 2x 92mm die druff "hauchen".
Bluewolf
2004-08-24, 03:18:21
Es gibt ja schon Waküs fpr 6800 Karten die auch den Ram mitgekühlen, finde diese aber ziemlich teuer. Also hab ich auf meiner 6800GT auch nur kupferkühlrippen drauf getan, dass müsste ausreichen, wenn überhaupt nötig
betasilie
2004-08-24, 03:31:40
Von Alphacool gibts bald ne Vollkupfer/Plexigalslösung, die, wie die Kühlung von Innovatek, alles inkl. RAM kühlt. Imo sollte man das der Karte gönnen, den gerade beim OCen wird der RAM schon sehr heiß und selbst wenn er stabil läuft, wird die Lebenszeit schon um einiges verkürzt, wenn man da nur passiv arbeitet.
Ich jedenfalls finde schon, dass man, wenn man schon so eine Karte kauft und ne WaKü hat, dann nciht an den paar € Unterschied sparen sollte.
Sunday
2004-08-24, 07:34:05
öhm
noch mal ne frage wegen der maße
die 7,5 sind die diagonal gemessen ?
THX
Sunday
BvB123
2004-08-24, 13:42:18
Moment ich messe mal kurz
es sind 7,5cm jewels von der mitte des loches
Gruß
Das kann man doch hier herauslesen oder?
von linken oberen loch zum rechten unteren loch und jeweils von der mitte des lochs bis zur andere mitte des loches :P
Gruß
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.