PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : probs bei 2.8@3.5


timmili
2004-08-23, 04:14:10
hallo!


zuersteinmal sollte ich erwähnen, dass ich neben viel zeit auch ne menge unwissen in mir trage. ich hab seit längerem dieses P4-system und hab nie richtig rumprobiert, was man denn da so am takt machen kann. heute war so ein 1. mal und schon kommen etliche fragen auf und ich hoffe, ihr könnt mir gut dabei helfen.

zuerst mal mein system:
-----------------------

Abit IC7-G (neuste BIOSversion)
P4 2.8 M0 gekühlt mit Cooltek LuKü
2x256MB A-Data Vitesta 500
MSI RX9800 Pro
be quiet! netzteil 400 WATT
20GB HDD WD
160GB HDD Samsung
Brenner Yamaha
Win XP Pro

etc. das dürfte reichen, denke ich ...

------------------------

so, nun zu meinen problemen. ich hab heut mal versucht, die CPU auf 250MHz laufen zu lassen, was mir auch auf anhieb gelungen ist! aber das war auch schon alles! es läuft ja, wie ich sehe, alles synchron zum arbeitsspeicher. also hat der auch 250Mhz abbekommen. sobald ich jedoch die timings etwas "schärfer" einstelle, fängt mein PC beim hochfahren nur wild an zu piepen und bringt komische meldungen am anfang von wegen floppy A: read error etc. wobei ich das ja ausgestellt hab! die timings waren 2.5 / 8 / 3 / 3 ... standart is 3 / 8 / 4 / 4

wenn ich auf standart lase, lässt sich soweit alles super hochfahren. windows "arbeitet schneller" bis zu dem zeitpunkt, an dem ich versuche, 3dMark01 oder 03 zu öffnen. dann bleibt schlagartig alles stehen und nix geht mehr -> reset.

da ich meine graka auf 440Mhz/350Mhz laufen habe, und das bisher nie probleme gab, dachte ich, dass es daran liegt. also hab ich schnell standarttakt gewählt und nochmal probiert - ergebnis: nix!

bis ich dann draufgekommen bin, dass es anscheinend an der CPU selber liegt, denn ich habe jetzt einen FSB von 230 und alles läuft astrein, sogar mit schärferen timings 2.5 / 7 / 4 / 4

ich check das nicht. mache ich was falsch? an der "kühlung" liegts wohl ned, weil komischerweise mit 3.5GH und 2.8GH fast identische temps zustandekommen. (kann ja nur vom vorteil sein).

ich vergaß zu erwähnen, dass ich die CPU - core auf 1,55 statt 1,50 erhöht habe und die ram - core auf 2,65. ich will ja gar ned übertreiben, aber wenn der vorbesitzer mit WaKü 3.8GH geschafft hat und mit LuKü mir stabiles system mit 3.5GH garantiert, frage ich mich, was ich falsch mache ... umsonst habe ich ja nicht sowas erworben, oder?

so, viel geschrieben, genug für heute. wäre super, wenn idealierweise einige mit nahezu identischem system und OC- wissen sich melden würden, weil die ja sozusagen an der quelle sitzen ;)

vielen dank!

PS: mein ziel is es einfach, 3.5GH stabil zu halten, damit ich lange zocken kann, shcnell arbeiten und wenns geht, auch meinen RAM ausnutzen darf/kann ... ;)

onkel2003
2004-08-23, 04:55:40
ich vergaß zu erwähnen, dass ich die CPU - core auf 1,55 statt 1,50 erhöht habe und die ram - core auf 2,65. ich will ja gar ned übertreiben, aber wenn der vorbesitzer mit WaKü 3.8GH geschafft hat und mit LuKü mir stabiles system mit 3.5GH garantiert, frage ich mich, was ich falsch mache ... umsonst habe ich ja nicht sowas erworben, oder?



Also, möglichkeit, bei den vorbesitzer lief sie auch nicht wirklich stabil mit 3,8 Ghz.
Oder deine Hardware, will es nicht mit machen, wobei ich da sagen muss, Das du da eigentlich optimale vorrausetzungen hast.

WK, Dürfte schon besser sein, CPU wird kühler gehalten. Auch wenn Luftkühlung reicht,könnte es daran liegen.
Schau die leute mit Kompressor,die haben fast alle über 4 Ghz, Die 4 Ghz kann ich mir aber nur kurz anschauen, habe da auch kein CPU Temp, Problemme, trotzdem friert er ein.

Also ich würde sagen.

A-Data Vitesta, hat erst mal 2,8 Volt, nicht wie oft gesagt wird 2,6 volt.
Die meisten laufen auch mit 2,6 , aber er hat original 2,8.


also mach ihn auf 2,8 volt
cl 3.4.4.8
Und dann deine CPU auf FSB 230, und geh immer höhr.
Solte er bei 230 nicht mehr weiter stabil laufen wollen.
Dann würde ich erst mal den vorbesitzer fragen, mit welche vcore er die 3,8 geschaft hat.

Ansosten denke ich mal er das selbst der vorbesitzer, es wohl nicht geschaft hat, diese cpu stabil zu betreiben.
Den bei FSB250 biste immer noch weit weg von dem was dir ja der vorbesitzer gesagt hat.

boeser
2004-08-23, 09:45:46
Hi,

das selbe prob. habe ich auch es ist sicher nicht die cpu wenn
ich bei mir den teiler auf 5:4 stelle(also fsb250-ram200)läuft alles
super ist der teiler 1:1 läuft auch alles prime stable aber ich kann keine
3d anwendung nutzen weil ich sofort bildstörungen habe
der agp/pci ist dabei immer fix auf 66/33 das ist es also auch nicht
ich denke das es bei mir der speicher nicht zum board passt, (DDR 500er twinmos)
Teste mal ob es bei dir mit teiler 5:4 besser läuft

gruß boeser

eraser-x
2004-08-23, 10:09:04
also schon mal daran gedacht das die cpu einfach am limit ist??

ich meine wenn der vorbistzer was erzählt muss das lange nicht stimmen oder hast du daneben gestanden und den pc laufen sehen ?

und pc 500 ram gibt es da eine garantie das er diese taktraten auch zu 100% schafft?

den in der jedec norm steht er ja sowieso nicht drinne als standart *oder ist das schon anders geworden?*

und ram auf 1,6 volt ist bei 250 zu wenig ;) aber wurde ja schon geschrieben

boeser
2004-08-23, 10:33:01
also schon mal daran gedacht das die cpu einfach am limit ist??

ich meine wenn der vorbistzer was erzählt muss das lange nicht stimmen oder hast du daneben gestanden und den pc laufen sehen ?

und pc 500 ram gibt es da eine garantie das er diese taktraten auch zu 100% schafft?

den in der jedec norm steht er ja sowieso nicht drinne als standart *oder ist das schon anders geworden?*

und ram auf 1,6 volt ist bei 250 zu wenig ;) aber wurde ja schon geschrieben

Hi,

ich weiß natürlich nicht wie es bei "timmili" ist aber ich kann wenn ich
den 5:4er teiler nehme den fsb auch mit 270 laufen lassen(3,8 ghz)
es ist also sicher nicht die cpu der Speicher ist für DDR 500.
Der Rechner läuft auch 1:1 stabil Prime95 läuft stundenlang
nur wenn ich 3d-Mark oder so starte hab ich Grafik fehler und wenn ich es richtig gelesen habe ist es bei timmili auch so.
ich glaube das der Speicher nicht so gut mit dem Board harmoniert oder das Board hier generell Probleme hat mit teiler 1:1

gruß boeser

mein sys ABIT AI7,P4 2,8E,1gb-ram FX5900XT

Digger
2004-08-23, 11:21:23
Hallo Timmili,

am Speicher sollte es imho nicht liegen. Der A-Data packt die 250 auf jeden Fall. Die die ich bisher verbaut habe, haben das sogar immer stabil bei 2,6 bzw. 2,65 Volt geschafft. Aber um da jedes Risiko auszuschließen stell ihn einfach mal auf 2,8 Volt.

Ich gehe einfach mal davon aus, daß der CPU 1,55 Volt für einen FSB von 250 nicht ausreicht. Meinem alten 2,8 M0 SL6Z5 mußte ich z.B. für 230 schon 1,575 Volt geben, damit er wirklich absolut stabil lief. Um ihn mit 250 FSB zu betreiben waren dann 1,675 Volt nötig, was mir auf dauer zu viel war.

Mein jetziger 3,0er braucht bei 230 FSB auch schon 1,575 Volt.

onkel2003
2004-08-23, 16:09:43
Hi,

ich weiß natürlich nicht wie es bei "timmili" ist aber ich kann wenn ich
den 5:4er teiler nehme den fsb auch mit 270 laufen lassen(3,8 ghz)
es ist also sicher nicht die cpu der Speicher ist für DDR 500.
Der Rechner läuft auch 1:1 stabil Prime95 läuft stundenlang
nur wenn ich 3d-Mark oder so starte hab ich Grafik fehler und wenn ich es richtig gelesen habe ist es bei timmili auch so.
ich glaube das der Speicher nicht so gut mit dem Board harmoniert oder das Board hier generell Probleme hat mit teiler 1:1

gruß boeser

mein sys ABIT AI7,P4 2,8E,1gb-ram FX5900XT

Das hatte ich auch, Nach stunden Farcry, AM3 soffort, 3damrk03 teils.
Lag eindeutig an speicher, ich hatte 333 auf 460 an laufen, wolten sie auf dauer nicht.

Aber bei ihn friert das system ja ein, das liegt sicher an der cpu.

ich denke mal
1. er schaft nicht mehr.
2. zu wenig vcore.
3. hardware past nicht zusammen. Das aber weniger