Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gainward 2600 GS Temperatur ok?
joehler
2004-08-24, 10:28:07
ich habe die Gainward 2600 GS (6800 Ultra) 430/1200 MHz (roten Original Doppellüfter) mit dem Tool RTHDRIBL unter Stress gesetzt. Hierbei kamen folgende Temperaturen zustande:
GPU: 73°C
Grafikkarte Umgebung: 50°C
Case: 44°C
CPU: 66°C
Sind die Werte in Ordnung? Gemessen habe ich die Temps mit MBM5 und RivaTuner.
JO
TurTur
2004-08-24, 11:13:46
Jo... bei der Umgebungstemp ... und der CPU Temp...ist das klar...
TurTur
Ist ok, wenn auch im oberen Bereich. Vielleicht solltest du deine Gehaeuselueftung verbessern. Die GPU sollte idealerweise nicht ueber 60°C liegen im idle-Mode. Aber schaden tun deine Temps nicht.
Was du nicht gemessen hast und wo deine Temps am meisten Probleme machen koennen bei ueber 40°C im Case ist die Festplatte. Die sind deutlich temperaturempfindlicher als GPU oder CPU, und ab 45°C Umgebung wirds fuer die ungemuetlich, da die ja nicht ueber eine besonders gute Kuehlung verfuegen.
joehler
2004-08-24, 13:16:26
Ist ok, wenn auch im oberen Bereich. Vielleicht solltest du deine Gehaeuselueftung verbessern. Die GPU sollte idealerweise nicht ueber 60°C liegen im idle-Mode. Aber schaden tun deine Temps nicht.
Was du nicht gemessen hast und wo deine Temps am meisten Probleme machen koennen bei ueber 40°C im Case ist die Festplatte. Die sind deutlich temperaturempfindlicher als GPU oder CPU, und ab 45°C Umgebung wirds fuer die ungemuetlich, da die ja nicht ueber eine besonders gute Kuehlung verfuegen.im Idle-Mode hat die GPU 53 °C und Grafikkarte Umgebung 43 °C. Leider habe ich kein Tool gefunden, mit der ich die Temperatur der Festplatte messen kann. Allerdings habe ich nur eine Festplatte und die wurde in einem Festplattenkühler eingebaut. Der Kühler befindet sich im 5 1/4 Zoll Rahmen und wird mit einem kleinen Lüfter mit Frischluft gekühlt. Die Firschluft zieht der Festplattenkühler von vorne.
im Idle-Mode hat die GPU 53 °C und Grafikkarte Umgebung 43 °C. Leider habe ich kein Tool gefunden, mit der ich die Temperatur der Festplatte messen kann. Allerdings habe ich nur eine Festplatte und die wurde in einem Festplattenkühler eingebaut. Der Kühler befindet sich im 5 1/4 Zoll Rahmen und wird mit einem kleinen Lüfter mit Frischluft gekühlt. Die Firschluft zieht der Festplattenkühler von vorne.
EVEREST (der Nachfolger zu AIDA32) misst z.B. auch die Festplattentemperatur ;)
http://www.lavalys.com/products/download.php?pid=1&lang=en&pageid=3
Serpent King
2004-08-24, 18:24:54
ich habe die Gainward 2600 GS (6800 Ultra) 430/1200 MHz (roten Original Doppellüfter) mit dem Tool RTHDRIBL unter Stress gesetzt. Hierbei kamen folgende Temperaturen zustande:
GPU: 73°C
Grafikkarte Umgebung: 50°C
Case: 44°C
CPU: 66°C
Sind die Werte in Ordnung? Gemessen habe ich die Temps mit MBM5 und RivaTuner.
JO
Die GPU-Temp ist für Volllast vollkommen normal für eine 6800Ultra und liegt im grünen Bereich. Das gleiche gilt für die Umgebungstemperatur unter Volllast. Meine Temps sind zwar jeweils ein paar Grad besser, allerdings habe ich eine ganze Armada von Lüftern im Gehäuse. :D
Was die Casetemperatur angeht, läßt diese darauf schließen, dass es bei dir an der nötigen Luftzirkulation mangelt. Hier würden zusätzliche Caselüfter Abhilfe schaffen.
Eindeutig zu hoch ist die CPU-Temp unter Volllast. Intel gibt für den Northwood 74Grad als Maxtemp. Und soweit bist du da nicht mehr von entfernt, wobei man der Tempanzeige leider auch nicht 100% trauen kann.
Da ich allerdings das gleiche Board habe, und somit das Ergebnis einigermaßen auf mein System übertragen kann, würde ich sagen, dass deine CPU ca. 10 Grad zu warm wird. Meim P4 @3,22Ghz wird unter Volllast max. 55Grad warm und das mit dem normalen boxed Kühler mit Kupferkern.
Welchen CPU-Kühler hast du denn montiert?
Blackbird23
2004-08-24, 18:35:52
EVEREST (der Nachfolger zu AIDA32) misst z.B. auch die Festplattentemperatur ;)
http://www.lavalys.com/products/download.php?pid=1&lang=en&pageid=3
Kann MBM doch auch und wenn du das schon laufen hast is das praktischer denk ich ma. Einfach auf Settings und dann "Scan for IDE with Temp sensors"
joehler
2004-08-24, 19:08:53
Die GPU-Temp ist für Volllast vollkommen normal für eine 6800Ultra und liegt im grünen Bereich. Das gleiche gilt für die Umgebungstemperatur unter Volllast. Meine Temps sind zwar jeweils ein paar Grad besser, allerdings habe ich eine ganze Armada von Lüftern im Gehäuse. :D
Was die Casetemperatur angeht, läßt diese darauf schließen, dass es bei dir an der nötigen Luftzirkulation mangelt. Hier würden zusätzliche Caselüfter Abhilfe schaffen.
Eindeutig zu hoch ist die CPU-Temp unter Volllast. Intel gibt für den Northwood 74Grad als Maxtemp. Und soweit bist du da nicht mehr von entfernt, wobei man der Tempanzeige leider auch nicht 100% trauen kann.
Da ich allerdings das gleiche Board habe, und somit das Ergebnis einigermaßen auf mein System übertragen kann, würde ich sagen, dass deine CPU ca. 10 Grad zu warm wird. Meim P4 @3,22Ghz wird unter Volllast max. 55Grad warm und das mit dem normalen boxed Kühler mit Kupferkern.
Welchen CPU-Kühler hast du denn montiert?Danke für den Tipp. Ich hatte den Boxed Kühler aus Alu mit den grossen Kühlrippen (also den alten) drauf. Ich habe mir jetzt den Zalman CNPS-7000B-CU geholt und noch AS3 draufgeschmiert. AS3 hatte ich auch für den Boxed Kühler verwendet.
Nun meine neue Temps unter Last mit Prime95 :uhippie:
Case: 39 °C
CPU: 63 °C
Und jetzt ist auch endlich noch mein System leiser :ujump2:
joehler
2004-08-24, 19:10:10
Kann MBM doch auch und wenn du das schon laufen hast is das praktischer denk ich ma. Einfach auf Settings und dann "Scan for IDE with Temp sensors"hatte ich schon probiert und ohne Erfolg. Muss ich dazu S.M.A.R.T. einschalten?
skynetwork
2004-08-24, 19:58:32
hmmmmm, deine casetemp is ziemlich bedrohlch finde ich :ulol:
ich hab selbst in meinem gedämmten gehäuse unter stundenlanger vollast bei 34° zimmertemp nicht mal 40° :ulol:
aber ich denk mal 39° sind soweit ok.... ich würd aber deine belüftung im case "überarbeiten"
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.