avalanche
2004-08-24, 17:17:18
Bei dem Thread hab ich so'n bisschen das Problem, dass ich überhaupt nicht weiß, in welche Richtung die Diskussion geht. Fun, Wirtschaft, Kultur - alles möglich. Im Internet gibt's Europas größten indoor-Erlebnispark auch: http://www.spacepark-bremen.de
Jetzt würde mich mal interessieren, wer den Space Park überhaupt kennt oder irgendwie schonmal von ihm gehört hat. Der Space Park ist eines der größten Projekte in Bremen gewesen, an dem sich u.a. auch die Dresdner Bank beteiligt hat. Der Space Park ist, wie schon gesagt, der größte indoor-Erlebnis-Freizeitpark in Europa und wirklich nicht als kleiner Micky-Maus-Bau zu bezeichnen. Der "Freizeitparkbereich" des Space Parks thematisiert die Raumfahrt, nicht weiter verwunderlich, weil Bremen einer *der* Raumfahrtstandorte Europas ist (EADS und ZARM sagen den meisten was...). Eigentlich war auch einmal (oder ist immernoch) ein Shopping-Center geplant, allerdings ist das nicht wirklich fertig geworden und zusätzlich gibt's noch ein recht großes Kino, welches mit viel Platz, Riesenleinwänden, IMAX, etc. aufwarten kann. Ausgedehnte Gastronomie fehlt natürlich auch nicht. Die, die im Space Park waren, kommen meist mit einem :O wieder raus.
Nun ist die blöde Situation enstanden, dass der Space Park pleite ist und nach nichteinmal einem Jahr wieder dichtmachen wird. Stellt sich natürlich die Frage nach dem "warum nur?!". Meist wird als "Warum" die nicht ganz günstige Lage in einem Bremer Gewerbegebiet (auf dem Gelände stand früher mal die Werft "AG Weser") genannt, allerdings kann es das IMHO nicht sein. Das es in Bremen nicht genug Leute gibt, um einen solchen Laden am Laufen zu halten (mal abgesehen vom Kino), ist klar. Das war (hoffentlich) auch vor dem Bau allen klar, denn nur für die Bremer hätte man wohl nicht eine europäische Einmaligkeit hingestellt.
Was viel auffälliger ist:
Es lief im Fernsehen kein einziger Werbespot (ich hab jedenfalls keinen einzigen gesehen), AFAIK gibt's in keinem Bahnhof, in keinem Flughafen, *nirgendwo* außerhalb von Bremen Plakatwerbung und bisher kam, abgesehen von einer Spiegel-TV-Reportage (...glaube ich...) überhaupt noch nichts vom Space Park in den "Medien". Sprich: Von dem wirklich *geilen* Teil weiß niemand - und wer davon nicht weiß, kommt auch nicht.
Mich interessiert jetzt mal, was ihr dazu meint. Evtl. entschließt sich ja doch noch wer, in den Space Park zu kommen, bevor er schließt - wer nicht dagewesen ist, dem entgeht was.
Jetzt würde mich mal interessieren, wer den Space Park überhaupt kennt oder irgendwie schonmal von ihm gehört hat. Der Space Park ist eines der größten Projekte in Bremen gewesen, an dem sich u.a. auch die Dresdner Bank beteiligt hat. Der Space Park ist, wie schon gesagt, der größte indoor-Erlebnis-Freizeitpark in Europa und wirklich nicht als kleiner Micky-Maus-Bau zu bezeichnen. Der "Freizeitparkbereich" des Space Parks thematisiert die Raumfahrt, nicht weiter verwunderlich, weil Bremen einer *der* Raumfahrtstandorte Europas ist (EADS und ZARM sagen den meisten was...). Eigentlich war auch einmal (oder ist immernoch) ein Shopping-Center geplant, allerdings ist das nicht wirklich fertig geworden und zusätzlich gibt's noch ein recht großes Kino, welches mit viel Platz, Riesenleinwänden, IMAX, etc. aufwarten kann. Ausgedehnte Gastronomie fehlt natürlich auch nicht. Die, die im Space Park waren, kommen meist mit einem :O wieder raus.
Nun ist die blöde Situation enstanden, dass der Space Park pleite ist und nach nichteinmal einem Jahr wieder dichtmachen wird. Stellt sich natürlich die Frage nach dem "warum nur?!". Meist wird als "Warum" die nicht ganz günstige Lage in einem Bremer Gewerbegebiet (auf dem Gelände stand früher mal die Werft "AG Weser") genannt, allerdings kann es das IMHO nicht sein. Das es in Bremen nicht genug Leute gibt, um einen solchen Laden am Laufen zu halten (mal abgesehen vom Kino), ist klar. Das war (hoffentlich) auch vor dem Bau allen klar, denn nur für die Bremer hätte man wohl nicht eine europäische Einmaligkeit hingestellt.
Was viel auffälliger ist:
Es lief im Fernsehen kein einziger Werbespot (ich hab jedenfalls keinen einzigen gesehen), AFAIK gibt's in keinem Bahnhof, in keinem Flughafen, *nirgendwo* außerhalb von Bremen Plakatwerbung und bisher kam, abgesehen von einer Spiegel-TV-Reportage (...glaube ich...) überhaupt noch nichts vom Space Park in den "Medien". Sprich: Von dem wirklich *geilen* Teil weiß niemand - und wer davon nicht weiß, kommt auch nicht.
Mich interessiert jetzt mal, was ihr dazu meint. Evtl. entschließt sich ja doch noch wer, in den Space Park zu kommen, bevor er schließt - wer nicht dagewesen ist, dem entgeht was.