PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Untergang


GamerX
2004-08-24, 22:39:00
Bald startet ein neuer deutscher Film, in den ich sehr viele Hoffnungen setze. Ein Film der sich mit der dunklen Vergangenheit und Adolf Hitler befasst.

Der Untergang

Der Regisseur hatte vorher "Das Experiment" gemacht und damit schon für Aufsehen gesorgt. Dazu hat man sich noch die Creme de la Creme der deutschen Schauspieler geangelt um dieses Drama auf die Leinwand zu bringen.
Hier gibt es nun noch den Trailer:

Klick mich ich bin der Trailer (http://www.untergang.film.de/)

Schroeder
2004-08-24, 22:45:13
Bald startet ein neuer deutscher Film, in den ich sehr viele Hoffnungen setze. Ein Film der sich mit der dunklen Vergangenheit und Adolf Hitler befasst.

Der Untergang

Der Regisseur hatte vorher "Das Experiment" gemacht und damit schon für Aufsehen gesorgt. Dazu hat man sich noch die Creme de la Creme der deutschen Schauspieler geangelt um dieses Drama auf die Leinwand zu bringen.
Hier gibt es nun noch den Trailer:

Klick mich ich bin der Trailer (http://www.untergang.film.de/)
MMh den hab ich zuletzt in der Vorschau gesehen, als ich bei "Ich, Roboter" war. Nun ich bin skeptisch, aber ich befürchte den kann man sich nicht unbedingt im Kino anschauen. Denn wie sagte mein Kumpel: "Der Film wird sich in etwa 100 Glatzen spiegeln...". Das soll nicht heißen das ich den Film von vornherein verurteilen möchte, ganz im Gegenteil ich bin ihm gegenüber wirklich aufgeschlossen und finde es gut, das auch dieses Stück Historie mal auf Celluloid gebannt wurde. Jedoch befürchte ich eben das die Jungs mit den haarlosen Köpfen da aus ganz andern Gründen hingehen...

GamerX
2004-08-24, 22:49:06
Ich denke kaum das sich dort Glatzen aufhalten werden. Der Film wird schon deren Horizont übersteigen :D
Ausserdem wird dort ja nichts verherrlicht sondern es wird halt gezeigt was sich damals im Führerbunker abgespielt hat.

Schroeder
2004-08-24, 22:53:15
Ich denke kaum das sich dort Glatzen aufhalten werden. Der Film wird schon deren Horizont übersteigen :D
Ausserdem wird dort ja nichts verherrlicht sondern es wird halt gezeigt was sich damals im Führerbunker abgespielt hat.
Das ist mir schon klar, aber die begreifen das ja nicht. Die glotzen den dann ja nur an weils irgendwie um "den Führer" geht. Die eigentliche Aussage des Film begreifen mit Sicherheit nicht alle. Wobei man nicht den Fehler machen sollte diese Leute als dumm wie Brot hinzustellen, ich bekam letztens einiges zu hören von jemandem der da etwas "Einblick hat", die Leute stellen sich mitunter äußerst clever an.

edit. Aber das führt jetzt glaube ich zuweit.

AtTheDriveIn
2004-08-25, 00:15:20
Das ist mir schon klar, aber die begreifen das ja nicht. Die glotzen den dann ja nur an weils irgendwie um "den Führer" geht. Die eigentliche Aussage des Film begreifen mit Sicherheit nicht alle. Wobei man nicht den Fehler machen sollte diese Leute als dumm wie Brot hinzustellen, ich bekam letztens einiges zu hören von jemandem der da etwas "Einblick hat", die Leute stellen sich mitunter äußerst clever an.

edit. Aber das führt jetzt glaube ich zuweit.

Ich glaube nicht das dieser Film ohne extra Bekenntnis gegen den das 3.Reich in die Deutschen Kinos kommen wird, auch wenn das von vorneherein eigentlich klar sein sollte.
Soll heißen, das im Vorspann eine mehr oder weniger umfangreiche Erklärung und tralala kommen wird, da bin ich mir eigentlich sicher. Anders würde der Film von einer gewissen Lobby auch zerissen werden, denn diese warten nur auf etwas worauf sie den Stempel "Antisemitsch" anbringen dürfen.
Und wenn er dieses Prädikat erstmal bekommen hat, steht einer steilen Karriere im braunen Gefilden bestimmt nichts mehr im Weg.


Der Trailer macht einen guten Eindruck, denke schon das mir das einen Kinobesuch wert sein wird.

Backet
2004-08-25, 11:34:54
So seh ich das auch. Im Ausland werde wir immer noch als Nazis beschimpft. Obwohl schon Generationen nichts mehr damit zu tun haben. Und was machen die Deutschen ? Sie drehen einen Film über Hitler. Super. Ich weiß schon genau was wieder in der "Sun" stehen wird.

" Deutsche drehen einen FIlm über ihren letzten großen Volhshelden"


Und die Kritiker werden dann als Kunstbanausen hingestellt. So ein Blödsinn.

Ich glaube es wird sogar in 50 Jahren noch Filme über das 3. Reich geben. Weil die Deutschen sich ja mal mit ihrer Vergangenheit auseiandersetzen müssen.

Auch wenn extra darauf hingewiesen wird, das der FIlm gegen das 3. Reich ist, wird im Ausland dieser FIlm und die Deutschen wieder zerfleischt werden.
Mal ehrlich. Gerade die Amis, Franzosen und die Briten wollen sowas doch lesen, und die ausländischen Reporter geben ihren Lesern das was sie lesen wollen.


Ich finde diesen Film genauso überflüssig wie Durchfall während einer Ballonfahrt.

AtTheDriveIn
2004-08-25, 13:19:03
So seh ich das auch. Im Ausland werde wir immer noch als Nazis beschimpft. Obwohl schon Generationen nichts mehr damit zu tun haben. Und was machen die Deutschen ? Sie drehen einen Film über Hitler. Super. Ich weiß schon genau was wieder in der "Sun" stehen wird.

" Deutsche drehen einen FIlm über ihren letzten großen Volhshelden"


Und die Kritiker werden dann als Kunstbanausen hingestellt. So ein Blödsinn.

Ich glaube es wird sogar in 50 Jahren noch Filme über das 3. Reich geben. Weil die Deutschen sich ja mal mit ihrer Vergangenheit auseiandersetzen müssen.

Auch wenn extra darauf hingewiesen wird, das der FIlm gegen das 3. Reich ist, wird im Ausland dieser FIlm und die Deutschen wieder zerfleischt werden.
Mal ehrlich. Gerade die Amis, Franzosen und die Briten wollen sowas doch lesen, und die ausländischen Reporter geben ihren Lesern das was sie lesen wollen.


Ich finde diesen Film genauso überflüssig wie Durchfall während einer Ballonfahrt.

So meinte ich das aber überhaupt nicht.... ;)

Abraxaς
2004-08-25, 13:26:51
Ich glaube es wird sogar in 50 Jahren noch Filme über das 3. Reich geben. Weil die Deutschen sich ja mal mit ihrer Vergangenheit auseiandersetzen müssen.



Volle Zustimmung,dieses ständige "die schlimme Vergangenheit vor Augen führen" kotzt mich so an.Das 3.reich ist nicht meine Zeit,war nie meine zeit und wird niemals meine Zeit sein...

LovesuckZ
2004-08-25, 14:15:47
Ich glaube es wird sogar in 50 Jahren noch Filme über das 3. Reich geben. Weil die Deutschen sich ja mal mit ihrer Vergangenheit auseiandersetzen müssen.


Du willst also jede Aufzeichnung der Geschichte verbrennen?
1. Weltkrieg? 2. Weltkrieg? Die DDR?
Warum darf es keine filmerische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit geben?
Warum duerfen andere Laender ihre Geschichte filmisch wiedergeben?
Willst du auch den Geschichtsunterricht in der Schule abschaffen?
Immerhin werden sich auch in 50 Jahren noch deutsche Kinder mit der DDR auseinander setzen :|

Backet
2004-08-25, 15:15:05
Wir reden hier nicht über Allgemeinbildung der deutschen Geschichte, und ihren Auswirkungen . Auch nicht über ein Lehrfilm der dann im Geschichtsunterricht gezeigt wird. Und vor allem diskutieren wir nicht über das Stillschweigen von längst vergangenen Verbrechen.


Aber schon wieder ein Film über das 3. Reich ?
Braucht das deutsche Volk, wirklich einen weiteren Film über ihre Vergangenheit in der Sie einfach schlecht bei wegkommt?

In den Tagen wo wir einen Deppen als Bundeskanzler haben, und unsere WIrtschaft mit der von Feuerland vergleichbar ist?!


Aber hast du schonmal einen amerikanischen Film gesehen, indem gezeigt wird, wie den Indianern ihr Land weg genommen wurde? Oder zumindestens einen, indem nicht ein Amerikaner die Indianer zum Schluss auch noch rettet.




Ich finde das jetzt ein BISCHEN übertrieben , zu meinen ich würde alle Aufzeichnungen verbrennen lassen wollen, nur weil ich nicht einverstanden bin, mit einem weiteren (gähn) 3. Reich filmen.

Mal ne andere Frage dazu Lovesucks.
Bist du denn der Meinung das ich 6mal am Tag für die Verbrechen(die Ich übrigens nicht persönlich begangen habe. Ist echt so) um Verzeihung bitten muss. Oder jede Woche 3 Geschichtsbücher lesen, um mir immer vor Augen zu halten, was passieren kann, wenn man einen Volldeppen an die Macht lässt? Muss ich meinen Jahresurlaub an den Gräbern der Holocaustopfern verbringen?

Ich glaube nicht, dennd as wäre das gegeteilige Extrem, was du mit dem Verbrennen von Büchern beschreibst.

Ihr dürft jetzt nicht die Nerven verlieren


€: Ja die DDR............ das 2. große Verbrechen in der deutschen Geschichte. :biggrin:

GamerX
2004-08-25, 21:59:45
Hier geht es doch nicht um eine Vergangenheitsbewältigung, sondern um einen Film, der das Drama das sich damals im Bunker abgespielt hat, wiedergibt.

L. Trotzkij
2004-08-25, 22:27:57
Nur mal zur Klarstellung.
Ist das der Film, in dem Bruno Ganz Hitler spielt, und die letzten Std. in Berlin widergibt?

Ich weiss auch nicht, was das Problem mit solch einem Film ist.
Guido Knopp verdient sein Geld mit Hitler, der hat schon soviel über das 3. Reich an Doku`s gemacht, na okay, vielleicht noch nicht über Hitler`s Hund und dessen Einfluss auf den Führer, aber naja.

AtTheDriveIn
2004-08-25, 23:45:53
Aber schon wieder ein Film über das 3. Reich ?
Braucht das deutsche Volk, wirklich einen weiteren Film über ihre Vergangenheit in der Sie einfach schlecht bei wegkommt?


Also ich kenn jetzt gerade keinen Film in dem Hitler eine Hauptrolle spielt, einen deutschen schonmal gar nicht.
Und bei dem Film geht es bestimmt nicht um Vergangenheitsbewältigung...


Bernd Eichinger meinte, er wolle diesen Film machen bevor Hollywood uns Deutschen zeigt wie das damals bei uns abgelaufen ist. :biggrin:

AtTheDriveIn
2004-08-25, 23:47:07
Nur mal zur Klarstellung.
Ist das der Film, in dem Bruno Ganz Hitler spielt, und die letzten Std. in Berlin widergibt?
Jap

Mischler
2004-08-30, 19:41:52
Ich werde mir den Film auf jeden Fall ansehen da ich mich generell für diese Zeit interessiere. Habe auch schon das Buch von Hitlers Sekretärin Traudl Junge gelesen, auf dem der Film teilweiße basiert.

Auf der offiziellen Homepage (http://www.untergang.film.de/) des Films gibt es übrigens einen Trailer zum Download.

Christian

Formica
2004-08-30, 19:51:55
Also ich kenn jetzt gerade keinen Film in dem Hitler eine Hauptrolle spielt, einen deutschen schonmal gar nicht.
Und bei dem Film geht es bestimmt nicht um Vergangenheitsbewältigung...


Bernd Eichinger meinte, er wolle diesen Film machen bevor Hollywood uns Deutschen zeigt wie das damals bei uns abgelaufen ist. :biggrin:
omg das bedeutet eichinger hat insiderinformationen das die amis einen weitern propaganda film drehen wollen.. :kotz: (warum gibts keine kotzsmilies mehr ?)

xenomat
2004-09-15, 12:30:57
*wieder ausgrab*

Also ich kenn jetzt gerade keinen Film in dem Hitler eine Hauptrolle spielt, einen deutschen schonmal gar nicht.
Und bei dem Film geht es bestimmt nicht um Vergangenheitsbewältigung...

Bernd Eichinger meinte, er wolle diesen Film machen bevor Hollywood uns Deutschen zeigt wie das damals bei uns abgelaufen ist. :biggrin:
Seh ich auch so. Also ich fand es toll, dass endlich mal ein neuer deutscher Film zum 2ten Weltkrieg gemacht wird, zudem auch noch über den Fall Berlins und das Ende Hitlers. Ich hab schon reserviert für Samstag (4 Leute), und freu mich drauf.
Zuletzt hab ich Band Of Brothers gesehen, hat mir auch sehr gut gefallen. Vor allem, weil das nicht wieder so eine mega-patriotischer Müll war, wie sonst üblich aus Amiland.

Mr.Social
2004-09-15, 13:01:50
Anschauen werde ich mir den Film auf jeden Fall, obwohl ich Schroeders Befürchtungen teile (weiter oben gepostet) das dort viel Nazis einen Sitzplatz haben werden.

Eine Frage stelle ich mir nur, was das Ganze für mich etwas suspekt macht, und gleichzeitig auch etwas witzig. Wieso redet der Darsteller von Hilter die Ganze Zeit so komsich, ich meine er spricht so wie Hitler in seinen Reden, auch wenn, in dem Film, er ganz ruhig mit seinen Offizieren am Tisch sitz!
Hat er denn wirklich den ganzen ag so gesprochen?

AtTheDriveIn
2004-09-15, 13:43:51
omg das bedeutet eichinger hat insiderinformationen das die amis einen weitern propaganda film drehen wollen.. :kotz: (warum gibts keine kotzsmilies mehr ?)

Nicht aufregen. ;)

Nein, ich denke Eichinger hat das nur generell gemeint. Ein Film in dem Hitler die Hauptrolle hat gibts afaik noch gar nicht (außer vielleicht in "der große Diktator"), und da Neuland zu betreten sollte zu aller erst den Deutschen überlassen sein.

AtTheDriveIn
2004-09-15, 13:46:09
Anschauen werde ich mir den Film auf jeden Fall, obwohl ich Schroeders Befürchtungen teile (weiter oben gepostet) das dort viel Nazis einen Sitzplatz haben werden.

Eine Frage stelle ich mir nur, was das Ganze für mich etwas suspekt macht, und gleichzeitig auch etwas witzig. Wieso redet der Darsteller von Hilter die Ganze Zeit so komsich, ich meine er spricht so wie Hitler in seinen Reden, auch wenn, in dem Film, er ganz ruhig mit seinen Offizieren am Tisch sitz!
Hat er denn wirklich den ganzen ag so gesprochen?

ja, Hitler hatte so eine österreich/nochirgendwas Slang drauf ;)

Mr.Social
2004-09-16, 09:57:22
ja, Hitler hatte so eine österreich/nochirgendwas Slang drauf ;)

Nein, ich meinte nicht unbedingt diesen Slang, ich meinte mehr die Sache mit dem Rollenden R, wirrr müssen kämpfäähn.
Halt diese Sachen! Kann man schlecht in Lautschrift packen. Schau ihn dir mal an, dann wirst du wissen was ich meine! :D
Es kann auch sein, das er so geredet hat, aber es ist zu albern wenn alle normal reden nur der Hauptdarsteller nicht! :)

Simius
2004-09-16, 10:55:00
Auf diesen Film bin ich schon gespannt, jedenfalls hat er in unserer Tageszeitung ("Kleine Zeitung") eine gute Bewertung bekommen.


Übrigens: Hat jemand die Verfilmung über die frühen Jahre Hitlers mit Robert Carlyle gesehen? Lief auf ATV und bald auf RTL II.

Schroeder
2004-09-16, 16:27:11
Auf diesen Film bin ich schon gespannt, jedenfalls hat er in unserer Tageszeitung ("Kleine Zeitung") eine gute Bewertung bekommen.


Übrigens: Hat jemand die Verfilmung über die frühen Jahre Hitlers mit Robert Carlyle gesehen? Lief auf ATV und bald auf RTL II.
Also, da war aber schon der Kinotrailer von Untergang um Weltern besser, als der Trailer bei RTL2 den ich da jetzt kürzlich sa.. Der Mann sieht Hitler so ähnlich wie ich Gandhi, und stimmig schien er mir auch nicht zu sein.

Muh-sagt-die-Kuh
2004-09-16, 16:28:36
Ich gehe heute abend schon rein, mal sehen wie er so ist.

Simius
2004-09-16, 16:34:26
@Schroeder: Na ja, du hast nur den Trailer gesehen ;) Doch es stimmt, Carlyle sah Hitler nicht wirklich ähnlich. Dennoch war die schauspielerische Leistung des Hauptdarstellers - obwohl die deutsche Vertonung nicht besonders gut war - ausgezeichnet.

Schroeder
2004-09-16, 16:53:20
@Schroeder: Na ja, du hast nur den Trailer gesehen ;) Doch es stimmt, Carlyle sah Hitler nicht wirklich ähnlich. Dennoch war die schauspielerische Leistung des Hauptdarstellers - obwohl die deutsche Vertonung nicht besonders gut war - ausgezeichnet.
Ja, dann hat es wohl an der deutschen Vertonung gelegen, weil überzeugend war die Tonkulisse wirklich nicht.

Mark3Dfx
2004-09-16, 17:03:35
Ist schon bezeichnend wenn "Experten" wie Herr Giordano gleich loswettern der Film schüre "Mitleid mit Hitler als Mensch"!
Wußte garnicht das Hitler ein Alien aus dem Hyperraum war.

Mit dieser groß aufgemachten Schlagzeile erschien in dieser Woche die Daily Mail. Der Berliner Mail Korrespondent Allan Hall erkennt in der “Vermenschlichung“ Hitlers durch den Schauspieler Bruno Ganz den Endpunkt einer Entwicklung. Hall schreibt, “dass die Deutschen vor einiger Zeit damit begannen, sich in einer Opferrolle zu suhlen“. Damit wurde die Kriegsschuld abgeworfen, indem sie ihr eigenes Leid während des zweiten Weltkrieges in den Vordergrund stellten - Alliierte Bombardements, Massenvergewaltigung und Vertreibung. Die Folge ist nach Hall “Nazi-Light“, die sich von einer musealen Tour, “wie vom Besuch einer mittelalterlichen Burg kaum unterscheide“.
Scharf attackierte Hall den Historiker Guido Knopp, eine “Ein Mann Hitler Industrie“, dessen Dokumentationen über Stalingrad und Hitlers Liebhaberinnen “in der Maske ernsthafter Forschung daher kämen“.

Die konservative Tageszeitung Daily Telegraph kritisiert speziell einige Szenen aus dem Film “Der Untergang“. Nach dem Telegraph trete Hitler in dem Film “als onkelhafter Mensch auf, der Schokolade möge und erst in den Wahnsinn abrutsche, als ihm der Lebenstraum vom Tausendjährigen Reich entgleite. Hitler streichelt seine Schäferhündin Blondie und behandelt seine Sekretärin mit Feingefühl und Geduld.“


Aber sonst gehts noch, oder?

pubi
2004-09-16, 17:36:41
:crazy2:

Was fuer'n Bloedsinn. Ich glaube nicht daran, dass Hitler der Teufel oder ein fieser Ausserirdischer war. X-D Wie soll man ihn denn sonst darstellen? Und es wird doch schliesslich nichts verharmlost, aber jeder noch so seltsame/kranke/boese/wasauchimmer Mensch ist und bleibt ein Mensch.

Thanatos
2004-09-16, 19:21:10
:crazy2:

Was fuer'n Bloedsinn. Ich glaube nicht daran, dass Hitler der Teufel oder ein fieser Ausserirdischer war. X-D Wie soll man ihn denn sonst darstellen? Und es wird doch schliesslich nichts verharmlost, aber jeder noch so seltsame/kranke/boese/wasauchimmer Mensch ist und bleibt ein Mensch.

Obwohl sich manche Menschen wie Tiere oder schlimmer verhalten, überhaupt im krieg.

oder sind wir etwa darum menschen weil wir SO sind?

Muh-sagt-die-Kuh
2004-09-17, 00:17:31
So.....habe ihn heute Abend gesehen und er ist wirklich klasse. Schauspielerische Glanzleistungen und eine insgesamt beklemmende Atmosphäre....ich habe bisher noch nie erlebt, dass es im Kino nach dem Ende eines Film dermassen ruhig war wie heute...

BlackArchon
2004-09-17, 00:25:52
Ich habe den Film vorhin gesehen. Und ich muss sagen, ich bin beeindruckt. Aber fangen wir am Anfang an: Glatzen habe ich nicht gesehen, keine einzige. So ein Film geht doch über deren Erbsenhirn (sofern überhaupt vorhanden) hinaus. Ein unglaublicher Film, den sollte jeder gesehen haben, sofern er etwas Grips besitzt.
Es war für mich lähmend zu sehen, wie dort (im Führerbunker) unter völliger Verleugnung der Realität noch bis zum Schluss Feiern liefen. Auch war es furchtbar traurig für mich, als man als Zuschauer mit ansehen musste, wie es Hitler immer schlechter ging, dies wurde sehr authentisch von Bruno Ganz dargestellt. Ein Mann, der mit ansehen muss, wie sein Lebensziel zerfällt und mit seinem Ziel auch er selbst.
Der Höhepunkt des Films ist für mich der Moment, als sich Hitler umbringt. Von da an geht es auch mit allen nur noch abwärts, viele begehen Selbstmord, weil ihnen der Sinn des Lebens (Hitler / der Nationalsozialismus) genommen wurde.

Schaut euch diesen Film an - ihr werdet danach lange drüber nachdenken.

Gast
2004-09-17, 01:18:54
War auch grad ebend im Film und würde ihm eine 7/10 geben.

Als allererstes fielen mir herunterhängene Mikros auf, weis gar nicht wie so etwas in der Endkontrolle übersehen werden kann, wenn über den Schauspielern nen Mikro schwebt. Aber das ist Firlefanz :)


Die Story an sich ist sehr gut. Zwar kam Eva Braun ein wenig lächerlich rüber und Hitler selbst, naja, soooo eine dolle Glanzleistung war es auch nicht. Himmler war, naja, nicht sonderlich überzeugend aber Goebbels war meiner Meinung nach die Glanzleistung in dem Fim. Die Augen von dem Mann (Schauspieler) waren so bedrohlich, ja schon fast echt, seine kalte arrogante Art, sein Loylalismus gegenüber Hitler, nicht schlecht in Szene gesetzt. Magda war aber nen wenig zu kalt, zu billig die Schauspieleriche Leistung und unser Schreibmaschienen Mädchen die gute Seele und Unschuldsengel in Person (omg).


Nichts desto trotz, die Handlung war ergreifend. Die Straßenkämpfe beängstigend, die Kullissen erste Klasse und der ganze Wahnsinn in den letzten Kriegstagen kam nocheinmal sehr autentisch (obwohl wohl niemand von uns dabei gewesen war) herüber.

Hitler selbst, als er dann anfing von Verbänden und Truppen zu träumen (3 Divisionen stehen schon in Prag, im Norden und Süden große Verbände und tausenden Stahlflugzeuge...) und fast bis schluss an einen Sieg und Wendepunkt glaubte...


Aber das der Film, wie in unseren Medien hochgeputscht, Hitler als lieber Onkel darstellen lassen soll, weis nicht, gab vielleicht 2 oder 3 Szenen wo er "menschlich" rüber kam, ansonsten hab ich den nur schreiend und hocherzürnt durch die Kante laufen sehen. Glatzen gabs auch bei uns nicht im Kino, aber vielleicht liefen die auch in zivil :)


Insgesamt ein sehenswerter Film den man auch gerne 2x schauen will (über 3h und 7Euro Eintritt).

Mischler
2004-09-17, 10:25:15
Ich hab den Film auch gestern gesehen und bin begeistert davon. Ich fand vor Allem die Atmoshpäre sehr gut, obwohl (oder gerade weil) der Film bis auf einige Szenen ohne Musikuntermalung auskommt. Man hört praktisch nur das monotone Brummen der Stromgeneratoren im Hintergrund und ab und zu Explosionen von der Oberfläche.

Die schauspielerische Leistung von Bruno Ganz war in meinen Augen perfekt. Für mich war er als Hitler in jeder Szene absolut glaubwürdig, sowohl die Sprache als auch das Aussehen.

Insgesamt habe ich nichts an dem Film auszusetzen und habe auch keine Mikrofone die im Bild hingen bemerkt, obwohl ich sowas noch bei keinem Film gemerkt hätte. Ich konzentriere mich wohl eher auf die Mitte der Leinwand.

Im Kino waren alle Altersgruppen von 12-80 Jahren vertreten und Glatzen hab ich auch keine gesehen.

Christian

BlackArchon
2004-09-17, 11:06:43
Ein was muss ich noch hinzufügen: ich wachte heute nacht im Bett auf und mir gingen ständig diese Bilder durch den Kopf, wo sich Leute selbst erschossen und dieses Bild, wo dieser eine Arzt mit einer Säge die Gliedmaßen von Verwundeten abtrennte. In einer Schüssel auf dem Boden lagen schon einige abgetrennte Arme und Beine. Diese Bilder hatten mich einige Zeit nicht wieder einschlafen lassen...

SamLombardo
2004-09-17, 14:04:09
Ein was muss ich noch hinzufügen: ich wachte heute nacht im Bett auf und mir gingen ständig diese Bilder durch den Kopf, wo sich Leute selbst erschossen und dieses Bild, wo dieser eine Arzt mit einer Säge die Gliedmaßen von Verwundeten abtrennte. In einer Schüssel auf dem Boden lagen schon einige abgetrennte Arme und Beine. Diese Bilder hatten mich einige Zeit nicht wieder einschlafen lassen...


In der Tat. Und sowas dürfen Sechsjährige sehen. :rolleyes: Naja. Arbeit für zukünftige Psychiater

Mutabor
2004-09-17, 14:15:29
Die heftigste Szene fand ich war als Mrs. Goebbels ihre Kinder im Bunker umgebracht hat. Zyankali Kapsel zwischen die Zähne - Kinn angedrück... dieses Klacken und das zerbrechen der Glasampulle, absolut heftig. Überhaupt diese ganzen Zyankali Szenen waren die ergreifensten. Wie in binnen von Sekunden der Tod eintritt und die Menschen das auch wussten und wohl wünschten (außer die Kinder). Die Kinder waren sowieso die leidvollsten Figuren im Film. Praktisch wurde ihr Schicksal mit der Einkesselung Berlins besiegelt.

TomatoJoe
2004-09-17, 19:17:10
ich find das nicht toll das ihr hier schon alles erzählt, echt !!!

BesenWesen
2004-09-18, 06:06:38
Ich habe den Film heute in der Spätvorstellung gesehen und halte ihn für überaus gelungen.
"Der Untergang" - der Titel hätte nicht treffender gewählt werden können... man erlebt fast schon hautnah mit, wie ein Reich, eine Idee und schließlich die Menschen, die hinter all dem stehen, zerfallen. Am deutlichsten wird dies natürlich in der Person des Adolf Hitler, den Bruno Ganz hier mit einer beachtlichen schauspielerischen Leistung verkörpert. Anfangs schimmert bei Hitler hier noch etwas von dem kranken, glühenden Fanatismus durch, mit dem er "sein" Volk in einen Krieg gegen den Rest der Welt und den Mord an Millionen getrieben hat, am Ende bleibt von ihm nur eine völlig ver- und zerstörte Kreatur übrig, wirr, gebückt, humpelnd und greis.
Vor der beklemmenden, klaustrophobischen Kulisse des "Führerbunkers", erschüttert vom Dröhnen sowjetischen Geschützfeuers, verfällt die Speerspitze des Nationalsozialismus komplett dem Wahnsinn und feiert groteske Parties, Saufgelage bis in den Untergang, den sie sich selbst schon lange besiegelt hat, während draußen auf den Strassen der Krieg tobt, der hier in kurzen Szenen mit einer Intensität und Brutalität dargestellt wird, wie wir sie zuletzt im Film "Stalingrad" oder den ersten 20 Minuten von "Der Soldat James Ryan" zu Gesicht bekommen haben. Besonders die Szenen im Lazarett erinnern an "Stalingrad", da werden Gliedmaßen abgesägt und in einen Eimer geschmissen (btw. frage ich mich, warum dieser Film wie auch Stalingrad von der FSK eine Freigabe ab 12 Jahren bekommen hat), Kinder, die sich (zwangsgedrungen?) dem "Volkssturm" angeschlossen haben, erschießen sich gegenseitig, während unten im Führerbunker besoffene Offiziere über Methoden zum Selbstmord diskutieren.

Selten zuvor hat ein Film eine solch intensive und düstere Endzeitstimmung verkörpert... dabei muss man ganz klar sagen: "Der Untergang" ist weder Unterhaltung noch eine historische Dokumentation. Er ist eine Tragödie, der die menschliche Seite "der Nazis" in den Vordergrund stellt, die sich mit den Konsequenzen ihrer Überheblichkeit und blinden Gefolgschaft konfrontiert sehen und daran -alle auf ihre Weise- verzweifeln und zerbrechen.

Unreal Freezer
2004-09-18, 09:06:10
... http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=168202 :wink:

Mischler
2004-09-18, 09:06:54
Ich glaube, dass der Film FSK12 bekommen hat liegt hauptsächlich daran, dass es kein fiktives Szenario ist sondern etwas das real passiert ist.

Was ich nicht verstehe ist, dass es zwischen FSK12 und FSK 16 keine weitere Abstufung gibt (FSK14).

Christian

orda
2004-09-19, 00:19:15
Komme gerade aus dem Kino. Ich sage nur Eines dazu:

Als ich den Saal verließ sah ich tränenüberströmte Gesichter von Zeitzeugen.

Ich denke mehr brauche ich da nicht über die Qualität des Filmes sagen.

Abraxaς
2004-09-19, 01:20:27
Ich komme auch gerade aus dem Kino und muss sagen,dass der Film ausordentlich gut gelungen ist.Es ist kein Film über den Führer Adolf Hitler,sondern vielmehr einer über den Menschen,der die Rolle Mensch und Machthaber in sich vereinen muss.Das dieser Adolf Hitler neben einer kranken Ideologie auch eine menschliche Seite hatte,die dem gegenüberstand wird gut deutlich.Auch das nicht wahrhaben wollen des drohenden Untergangs,die Verzweifelung und daraus resultierenden Selbstmordkommandos,zeigen Hitler als einen Menschen,der sein Lebenswerk zu Grunde gehen sieht,verloren in einer in seinen Augen vom bösen regierten Welt.:up:

GamerX
2004-09-19, 17:45:59
Gestern war ich mal wieder im Kino und habe einen unglaublich guten Film gesehen!
"Der Untergang". In meinem Augen einer der besten Film, die je aus deutschen Landen kamen. Oliver Hirschbiegel hat es geschafft eine Atmosphäre zu schaffen, wie sie beklemmender nicht sein kann. Die Soundkulisse (das Donnern
untem im Bunker), das Set (die ganzen zerstörten Häuser und Straßen) einfach alles passt. Ein Kammerspiel das dann wiederrum von dem Geschehen oberhalb des Bunkers unterbrochen wird. Dort erlebt man den Fall von Berlin aus Sicht der Anwohner, eines Arztes und der Soldaten. Berlin liegt in Schutt und Asche und die russische Armee steht vor der Tür...

Hier erlebt man die letzten Tage des 3. Reiches und die letzten Tage von Adolf Hitler und seinen Gefolgsleuten. Die schauspielerische Leistung alle Akteure ist einfach unfassbar. Allen voran natürlich Bruno Ganz. Was soll man noch sagen ausser "Oscarreif"? Und das meine ich erst. Nur wird man darauf aber vergebens warten. Denn 1. Ist es ein ausländischer Film und 2. Wer gibt schon "Adolf Hitler" einen Oscar??? Ich habe Ganz jede Sekunde abgekauft, war schockiert, aufgewühlt, entsetzt und hatte sogar kurzfristig Mitgefühl. Das alles war nur dem Spiel von Ganz zu verdanken. Seine Leistung ist einfach atemberaubend und ich habe wohl in den letzten 2-3 Jahren keine bessere Leistung gesehen. Auch international gesehen. Der Verfall Hitlers, sein Wahnsinn, seine Wut man hat einfach das Gefühl eine Doku zu sehen und keinen Film.

Aber nicht nur er überzeugt, sämtlich Schauspieler (bis auf einige Kinder vielleicht) legten eine fantastische Leistung ab. Kein Wunder bei diesen Namen die mitgemacht haben.

Natürlich ist das alles ein sehr schweres Thema, aber irgendwann musste man sich ja daran wagen. Und man bekommt kein Monster präsentiert, sondern einen Menschen. So wie es Hitler nunmal war...
Die Stimmung nach dem Film war bedrückend, ruhig und nachdenklich. Ich denke nicht das dieser Film viele Menschen kalt lässt. Ich finde es nur traurig wie die ausländische Presse darüber schreibt, als ob es ein Verbrechen wäre das man sich an die eigene Geschichte gewagt hat. Schade...

Ich kann jedem diesen Film nur ans Herz legen. Einer der wenigen Filme, die man nicht verpassen sollte. Alleine schon aus rein geschichtlicher Sicht.
Von mir gibt es 10/10

ps. Im Kino waren auch 3 Glatzen zu sehen, die aber nicht weiter aufgefallen sind.

orda
2004-09-19, 18:37:48
sämtlich Schauspieler (bis auf einige Kinder vielleicht) legten eine fantastische Leistung ab
Was hast du gegen die Kinder? Finde alle spielten ihre Rolle voll authentisch !

baker
2004-09-19, 19:06:09
Ich komme auch gerade aus dem Kino und muss sagen,dass der Film ausordentlich gut gelungen ist.Es ist kein Film über den Führer Adolf Hitler,sondern vielmehr einer über den Menschen,der die Rolle Mensch und Machthaber in sich vereinen muss.Das dieser Adolf Hitler neben einer kranken Ideologie auch eine menschliche Seite hatte,die dem gegenüberstand wird gut deutlich.Auch das nicht wahrhaben wollen des drohenden Untergangs,die Verzweifelung und daraus resultierenden Selbstmordkommandos,zeigen Hitler als einen Menschen,der sein Lebenswerk zu Grunde gehen sieht,verloren in einer in seinen Augen vom bösen regierten Welt.:up:


Lustig, was ich letztens dazu gelesen habe. Der Kandische (oder war's US ?)Film, der bald auf RTL2 läuft, hat ursprünglich "Hitler - Die frühen Jahre" geheißen. Einige Interessengruppen befürchteten aber, dass wegen dem wenig aufrührerischen Titel, Symphatien geweckt werden könnten und man deshalb den Untertitel in "Aufstieg des Bösen" änderte ....

RMC
2004-09-22, 00:49:20
Was hast du gegen die Kinder? Finde alle spielten ihre Rolle voll authentisch !

Ich glaub Kinder sind die einzigen, die wirklich authentisch spielen können ;) Na waren schon gut!!

SPOILER
Zum Film

Weltklasse! Der Trailer, die Vorschau etc. haben echt gehalten was sie versprochen haben. Und ich muss mich den meisten hier anschließen (vorallem BesenWesen):
Beklemmend realistisch und angsteinflößend.

Vorallem wie man die ganze Idee, die ganze Vision plötzlich zerfallen sieht und wie Hitler doch noch dran festhält, total geistesabwesend und fast schon wahnsinnig, als Führer gar nicht daran glaubend...er darf ja gar nicht an den Untergang glauben ;) Das kam so echt rüber, das war fantastisch.

Und auch die schauspielerische Leistung auch von der Darstellerin von Eva Braun, die ständig an ihn geglaubt hat und selbst in der miesesten Lage versucht hat gute Miene zum bösen Spiel zu machen. Man konnte richtig fühlen, dass jeder etwas anderes in dem Bunker dachte als sie zugeben wollten und durften.

War schon klasse!

Aber die Rolle des Adolf Hitlers war IMHO ausgezeichnet gespielt. Nicht künstlich überzeichnet, nicht als vollkommenen Idioten oder Wahnsinnigen dargestellt, sondern glaubhaft und authentisch. Privat als netter, einfühlsamer, zuvorkommender Mann, der die Frauen schätzt und die Kinder liebt und dann auf der anderen Seite wiederum der Feldherr, der Idealist und Visionär.

Wenn man die Vorgeschichte nicht kennen würde, würde man beinahe Mitleid haben.
END SPOILER

orda
2004-09-22, 06:09:31
Wenn man die Vorgeschichte nicht kennen würde, würde man beinahe Mitleid haben.

Fa hast du recht und genau das ist das Problem. Wenn da jetzt so ein 12jähriger oder noch jünger sich den Film anzieht, ist es ja klar das sie meistens nicht Vorgeschichte kennen. Wenn es ganz schlimm kommt entwickeln die noch Sympatien für "den Führer"

Gast
2004-09-22, 10:52:55
Fa hast du recht und genau das ist das Problem. Wenn da jetzt so ein 12jähriger oder noch jünger sich den Film anzieht, ist es ja klar das sie meistens nicht Vorgeschichte kennen. Wenn es ganz schlimm kommt entwickeln die noch Sympatien für "den Führer"
und? jetzt is das auch egal :>

9800ProZwerg
2004-09-22, 12:58:30
War gestern Abend drin!

Grandioser Film mit unglaublich guten schauspielerischen Leistungen!
Alleine Goebbels Gesichtsausdruck :eek: war Wahn pur!

SPOILER:
Was mich sehr überrascht hat, war das Gespräch zwischen Hitler und Speer!
Speer möchte sich von Hitler verabschieden, weil er nach Hamburg geht!
Aus diesem Gespräch geht hervor, dass Speer über den Holocaust bescheid wusste!
Dies hat aber Speer bis zu seinem Tode `81 immer bestritten!
Er war der Einzige, der bei den Nürnberger Prozessen die Schuld partiell auf sich nahm, doch schwor, er nichts vom Schicksal der Juden zu wissen!
SPOILER ENDE!
Für mich eine sehr interessante Stelle im Film!

Absolut empfehlenswerter Film, sollte sich jeder anschauen, weil solche Filme meiner Meinung nach zum Algemeinwissen gehören sollten!

Stay tuned
9800ProZwerg ;D

The Heel
2004-09-22, 13:06:17
War heute mit der Schule in dem Film (hätte ihn mir auch sonst angeschaut), da "Wandertag" war.

Zum Film wurde glaube ich alles gesagt: Klasse Film, klasse Schauspieler.

SamLombardo
2004-09-22, 14:01:28
SPOILER:
Was mich sehr überrascht hat, war das Gespräch zwischen Hitler und Speer!
Speer möchte sich von Hitler verabschieden, weil er nach Hamburg geht!
Aus diesem Gespräch geht hervor, dass Speer über den Holocaust bescheid wusste!
Dies hat aber Speer bis zu seinem Tode `81 immer bestritten!
Er war der Einzige, der bei den Nürnberger Prozessen die Schuld partiell auf sich nahm, doch schwor, er nichts vom Schicksal der Juden zu wissen!
SPOILER ENDE!


Hm. Soweit ich mich erinnere, sagt Speer lediglich, dass
SPOILER
er seit Wochen die Zerstörungsbefehle des Führers (Taktik der verbrannten Erde) nicht ausgeführt und ihnen zuwieder gehandelt hat. Von Wissen vom Holocaust hab ich nichts gehört. Sag doch nochmal wie Du das genau meinst...
Spoiler Ende

Sam

9800ProZwerg
2004-09-22, 14:31:49
SPOILER:
Nicht das was Speer sagt, sondern dass was Hitler zu Speer sagt. Es war irgendwas mit Gift! Das Bekämpfen der Juden! Den vollständigen Satz weiss ich leider net mehr!
SPOILER ENDE!

SamLombardo
2004-09-22, 17:33:35
ach so. muss ich mir dann wohl auf DVD nochmal angucken :)

mfG Sam

Thanatos
2004-09-22, 19:22:51
Hmmm also ich fand den film sehr gut, es stimmte einfach alles.

Bin auch froh das unser geschichte (;() nicht von Hollywood verfilmt wurde sondern das wir das schon wenigstens selber machen dürfen.

Also die Gestalt wo am naja........wie soll ich sagen........am Bedrückensten war fand ich war eindeutig Goebbels, der konnte einem in einer art und weise schon irgendwie "angst" machen.


War auch mal was ganz anderes da der film gänzlich ohne Musik auskam.Das verlieh ihm noch einen etwas ernsteren touch.

Also man sollte auf jedenfall sich den Film mal anschauen.

-Hurican-
2004-09-22, 19:47:21
Komme gerade aus dem Kino. Ich sage nur Eines dazu:

Als ich den Saal verließ sah ich tränenüberströmte Gesichter von Zeitzeugen.

Ich denke mehr brauche ich da nicht über die Qualität des Filmes sagen.
Ich war mit ihm in dem Film.
Ich kann dem nur zustimmen!
Fand den sehr gut gemacht.
Und schließlich ist das ja deutsche Geschicht.
Ich glaube den muss man gesehen haben.

-hurican-

starsnake
2004-09-23, 03:02:36
meine Meinung,
wolle schon einen neuen Thread starten, aber wie eigentlich zu erwarten gibts den natürlich schon.
Der Film ist nach den Büchern von Joachim Fest und Traudl Junge entstanden, von daher dürfte einiges stimmen. Ob das Gespräch zwischen Speer und Hitler so stattgefunden hat, ist schwer zu sagen. Manche sagen auch, dass es eine Art homosexuelle Anziehungskraft zwischen Hitler und Speer gegeben haben soll, ohne echten Sex allerdings.
Insgesamt ist mein Urteil ein 10/10. Bruno Ganz IST Hitler, der spielt das so glaubhaft, wahnsinnige Leistung, congenial unterstützt von den anderen Protagonisten, allen voran natürlich Josef Goebbels und Gemahlin Als Corinna Harfouch ihre Kinder eines nach dem anderen ermordete ( tötete ? ), wurde bestimmt nicht nur mir etwas eng um den Hals.
Ein Film über den Verfall und eine Ideologie, die das Individuum weniger als gering schätzt, wir sollten daran denken, wenn heute die Rede von Führern irgendwo auf der Welt ist.
Gut von meinen Vorrednern, wie sie den gleichzeitigen Verfall von Macht und Körper beschreiben, absolut gut beobachtet, mir fiel das auch auf, dass A. Hitler immer hinfälliger wirkte.
Dialoge absolut einducksvoll, die Frauen grossartig, die Atmosphäre klaustrophobisch.
Fazit: Wenn deutsche Filme sich mit deutschen Themen beschäftigen, dürfen wir immer was Besonderes erwarten, sei es beim Wunder von Bern, bei Stalingrad, Das Mädchen Marlene oder jetzt hier.
Die deutschen Schauspieler sind fantastisch in diesen nicht immer einfachen Rollen, vielleicht wird B. Ganz ja für den Oscar nominiert, der Mann IST Hitler, so könnte es wirklich gewesen sein.
Für mich grosses Kino, absolut empfehlenswert, ab 12, na ich weiss nicht, eher ab 16 finde ich.
bis denne
Henning

9800ProZwerg
2004-09-23, 14:41:11
Was mich wundert, ist die Art wie Goebbels und seine Frau sterben!

So viel ich weiss, haben die Goebbels` ebenfalls eine Zyankali Pille geschluckt und liessen sich noch anschliessend von einem SS-Mann erschiessen!
Im Film wird das anders dargestellt!
Wer weiss mehr dazu :confused: ?

Mischler
2004-09-23, 15:17:41
So viel ich weiss, haben die Goebbels` ebenfalls eine Zyankali Pille geschluckt und liessen sich noch anschliessend von einem SS-Mann erschiessen!
Im Film wird das anders dargestellt!
Wer weiss mehr dazu :confused: ?

In dem Buch "Der Untergang", auf dem der Film ja basiert steht, dass Goebbels sich und seine Frau, genau wie im Film, erschossen hat. Da Goebbels befohlen hatte vor der Verbrennung sicher zu gehen, dass er und seine Frau auch tot seien hat ein Wachmann noch 1 oder 2 Schüsse auf die Leichen abgegeben bevor sie angezündet wurden.

Christian

Thanatos
2004-09-23, 16:12:17
Da jetzt hier schon einige wertungen eingegangen sind..............Wie wärs mit einem Poll für die Filmbewertung???

Mark
2004-09-24, 13:57:50
ich war auch mit der schule im film. der film ist echt heftig.

spoiler

vor allem die szene wo sich der mann erschießt, als die anderen gehen wollten (ziemlich am ende) war hart.

ende


viele meiner freunde waren genasuo mitgenommen wie ich. die wo lust hatten konnten dann noch mit einem reporter der zeitung reden. was wir kritisiert haben, war das der film FSK12 ist. manche szenen würden nichtmal ein fsk16 genügen

The Heel
2004-09-24, 17:48:09
Ja also FSK 12 ist tatsächlich etwas zu niedrig.

SPOILER

Als der eine (hab den namen leider vergessen) zu seiner familie geht und die zwei handgranaten zündet, fand ich recht schlimm.
Natürlich auch die Szene als die Kinder vergiftet wurden.
Erschrecken fand ich die Szene als der Arzt zu Hitler kam und die Krankenschwester in Tränen ausbrach und Hitler bat "sie weiterzuführen".

ENDE

Was mich bei manchen nervte war blödes Gelächter an manchen Stellen, aber das lässt sich bei vielen Schülern wohl nicht vermeiden.

MasterMaxx
2004-09-25, 13:12:32
Also der Film hört sich sehr gut an!
Ich werd so in 1-2 Wochen mit unserer Schule in den film
gehen!
kanns gar nicht mehr erwarten.

Avari155
2004-09-25, 18:53:09
Also der Film hört sich sehr gut an!
Ich werd so in 1-2 Wochen mit unserer Schule in den film
gehen!
kanns gar nicht mehr erwarten.
Wir sehen in auch am nächsten Mittwoch an... mal sehen ob bestimmte Mitschüler tatsächlich so reagieren werden, wie ich mir momentan vorstelle. ;D Wenn jemand nicht versteht, was ich damit sagen will:
Was mich bei manchen nervte war blödes Gelächter an manchen Stellen, aber das lässt sich bei vielen Schülern wohl nicht vermeiden.
Das meine ich. ;)
ich war auch mit der schule im film. der film ist echt heftig.

viele meiner freunde waren genasuo mitgenommen wie ich. die wo lust hatten konnten dann noch mit einem reporter der zeitung reden. was wir kritisiert haben, war das der film FSK12 ist. manche szenen würden nichtmal ein fsk16 genügen
Darf ich fragen wie alt du bist? Ich meine, bis vorhin war mir gar nicht klar, dass der Film nicht die FSK-Einstufung ab 16 hat (unter anderem weil bei uns nur die Klassen 10+ den Film ansehen; ich bin in der 11.)

cya,
Avari155

Mark
2004-09-25, 20:52:27
Darf ich fragen wie alt du bist? Ich meine, bis vorhin war mir gar nicht klar, dass der Film nicht die FSK-Einstufung ab 16 hat (unter anderem weil bei uns nur die Klassen 10+ den Film ansehen; ich bin in der 11.)

cya,
Avari155

ich bin auch in der 10.

also manche szenen sind wie gesagt wirklich happig. zumindestens wir haben nicht gelacht, da doch alle etwas mitgenommen waren.


achja, nen lustigen moment gibts auch in der gechichte:

SPOILER
Soldat zum anderen: "Berlin ist nun die Stadt der Mal-Häuser.......Hier maln Haus, da maln Haus"

den joke fand ich witzig, obwohl man doch einen bitteren beigeschmack hatte

Vicious
2004-09-25, 21:21:51
Hab den Film vor ner Woche gesehen und finde ihn sehr empfehlenswert. Der Wahn Hitler's wurde sehr gut dargestellt. Ebenso der Führerwahn all derer, die das Gefühl hatten, es brauche einen starken Mann, welcher ihnen den Weg zeige und ihr psychischer Zusammenbruch mit dem Selbstmord Hitler's (z.B. Magda Goebbels).

Die schauspielerischen Leistungen waren überzeugend, auch die der Kinder.

Die düstere Stimmung, die der Film ausstrahlt, wird von einigen zynisch-amüsanten Momenten durchbrochen; so z.B. die Saufgelage der Offiziere und ihre Art, den Niedergang durch Alkohol zu trüben.

9/10 Punkten...

P.S. Was mich sehr bewegt hat, waren die vielen Leute im Kino, die vermutlich als Zeitzeugen an damaliges erinnert wurden.

RMC
2004-09-25, 21:25:03
SPOILER
Soldat zum anderen: "Berlin ist nun die Stadt der Mal-Häuser.......Hier maln Haus, da maln Haus"

den joke fand ich witzig, obwohl man doch einen bitteren beigeschmack hatte


SPOILER

kleine Korrektur: es hieß im Film "Berlin ist nun die Stadt der Warenhäuser - da war'n Haus, und da war'n Haus" ;D

Ich musste auch etwas lachen...ebenso bei den betrunkenen Soldaten die sich nur mehr die Realität schön saufen konnten.
"Reißen sich sich zusammen!!"..."Jaaawoouhl *hicks* tzzzzuuusammnraisen" lol

Super Grobi
2004-09-25, 21:26:28
Heute ist der 2. Teil mit Werbung zugekackt!!!! Also doch typisch RTLII. Erst die Leute anfixen und jetzt Dauerwerbesendung.....

SG

Mark
2004-09-25, 21:34:50
SPOILER

kleine Korrektur: es hieß im Film "Berlin ist nun die Stadt der Warenhäuser - da war'n Haus, und da war'n Haus" ;D

Ich musste auch etwas lachen...ebenso bei den betrunkenen Soldaten die sich nur mehr die Realität schön saufen konnten.
"Reißen sich sich zusammen!!"..."Jaaawoouhl *hicks* tzzzzuuusammnraisen" lol

stimmt, fällt mir jetzt auch grad wieder ein

Gohan
2004-09-25, 21:58:30
War vor ca. Woche auch in dem Film. Das war mit abstand der mitnehmendste Film den ich je gesehe habe. Es ist mal was ganz neues, die Geschichte nicht aus der Sicht der guten Amerikaner zu sehen, die sich quer durch Frankreich schlagen um einen Soldaten zu retten, sondern aus der Sicht der verzweifelten und geblendeten Deutschen.

Vor nicht alzu langer Zeit habe ich dazu die Hauptrolle in dem Schauspiel "Die Welle" an unserer Schule gespielt. Jetzt erst wurde mir bewusst wie EXTREM dieses Schauspiel eigentlich war. Wenn man sowas selber Spielt, merkt man es ganricht.

Wie veressen und geblendet die Menschen damals waren, ist uns heute doch so unbegreiflich. "Die Welt nach Hilter wäre nicht gut genug (...)" nur um ein Beispiel zu nennen. Und der Film stellt dieses so gut wie es geht dar.

Respekt.

Schiller
2004-09-25, 23:36:44
Wahrlich ein Meisterwerk dieser Film. Einfach grandios.

Bruno Ganz hat Hitler so authentisch gespielt, dass ich manchmal dachte, dass es sich tatsächlich um Hitler handelt.

Was mir allerdings gar nicht gefiel, war dieses "Engelchen" und Unschuld vom Lande aka Sekräterin von Hitler aka Traudl Hums(o.s.ä) und die Kinder haben manchmal auch schlecht gespielt. Der Moment als Hitler sich erschossen hatte und der eine Junge "VOLLTREFFER!" aufschrie...nee, das musste nun gar nicht sein. Hat kurzzeitig die ganze Atmosphäre versaut.

Liquaron
2004-09-26, 00:26:36
So war jetzt auch mal drin.

Uff, also der Film ist ein wahres Meisterwerk.

Ich bin geplättet von der unglaublichen spielerischen Leistung der Akteure.

Der absolute Wahnsinn.

Im Kino war es nur still.
Auch gingen alle bedenklich aus dem total überfüllten Kinosaal.
Der Film ist schon sehr bewegend.

10/10 Punkten

Bruno Ganz war gnadenlos gut.
Er hat meinen vollen Respekt verdient.
Eine mehr als Oskarwürdige Leistung!!!!

starsnake
2004-09-26, 00:49:54
@liquaron
sag ich doch, und dabei musste Bernd Eichinger den B. Ganz noch überreden, die Rolle überhaupt zu übernehmen.
bis denne
Henning

Mark
2004-09-26, 01:14:26
also ich kann auch nur 10/10 punkten geben, bin einfach überwältigt

eine glanzleistung der schauspieler. ich finde die kinder haben ausnahmslos gut gespielt.

der film ist anders als alle anderen filme über den zweiten weltkrieg. hier wird die andere seiten gezeigt, quasi "hinter dne kulissen", nicht immer das bild des böden deutschen volkes, sondern eben die machtlosigkeit und not in den letzen wochen.

der film hat mindestens einen internationalen filmoreiß verdient. es würde mich brennend interessieren wie dieser film beim rest der welt ankommt.

RMC
2004-09-27, 18:58:17
Hat vielleicht jmd. von euch gestern abend auf ZDF "History" gesehen? Da war auch eine Doku über Hilters letzte Tage im Bunker zu sehen.

Achtung beim Weiterlesen: Spoiler inside
Nachdem ich das gesehn hab war mir erst bewusst, wie authentisch "Der Untergang" eigentlich war. In "History" gaben der Funker, die Sekretärin, der Hitlerjunge, sowie die Autoren Fest und Kershaw und einige andere Gefolgsleute Hitlers, die den Bunker überlebt haben, Interviews.

Teilweise haben die Schauspieler im Film genau das gesagt, was die Sekretärin zu Protokoll gab (zB: dass Eva sagte "Ich bleibe doch bei dir" und sie ihn dann küsste, was sie normalerweise nie in der Öffentlichkeit tat und dass die Sekretärinnen - inkl. sie selbst natürlich - dann entschlossen, beim Führer zu bleiben). ZB sagte sie auch aus, dass sie Hitler bei der Lagebesprechung nie so wütend erlebt hatte - manche meinten, in dieser Szene hätte der Schauspieler die Rolle überspielt usw. aber wenn man bedenkt dass er vorher nie so reagiert hat, dann kommt das ev. doch schon gut hin. Auch die Sätze "Eher jage ich mir eine Kugel durch den Kopf" und "Morgen werden mich Millionen verfluchen" sind authentisch.

Auch die Originaldokumente mit den 5 Punkten (1. Wo ist Spitze Wenck etc.) die Hitler angeordnet hatte ihm zu berichten waren zu sehen.


Also das beeindruckt schon sehr :)

9800ProZwerg
2004-09-27, 19:09:24
Hat vielleicht jmd. von euch gestern abend auf ZDF "History" gesehen? Da war auch eine Doku über Hilters letzte Tage im Bunker zu sehen.

Achtung beim Weiterlesen: Spoiler inside
Nachdem ich das gesehn hab war mir erst bewusst, wie authentisch "Der Untergang" eigentlich war. In "History" gaben der Funker, die Sekretärin, der Hitlerjunge, sowie die Autoren Fest und Kershaw und einige andere Gefolgsleute Hitlers, die den Bunker überlebt haben, Interviews.

Teilweise haben die Schauspieler im Film genau das gesagt, was die Sekretärin zu Protokoll gab (zB: dass Eva sagte "Ich bleibe doch bei dir" und sie ihn dann küsste, was sie normalerweise nie in der Öffentlichkeit tat und dass die Sekretärinnen - inkl. sie selbst natürlich - dann entschlossen, beim Führer zu bleiben). ZB sagte sie auch aus, dass sie Hitler bei der Lagebesprechung nie so wütend erlebt hatte - manche meinten, in dieser Szene hätte der Schauspieler die Rolle überspielt usw. aber wenn man bedenkt dass er vorher nie so reagiert hat, dann kommt das ev. doch schon gut hin. Auch die Sätze "Eher jage ich mir eine Kugel durch den Kopf" und "Morgen werden mich Millionen verfluchen" sind authentisch.

Auch die Originaldokumente mit den 5 Punkten (1. Wo ist Spitze Wenck etc.) die Hitler angeordnet hatte ihm zu berichten waren zu sehen.


Also das beeindruckt schon sehr :)

Jo, hab ich gestern auch gesehen! Wie du schon sagst, danach wird einem noch mehr bewusst wie authentisch der Film ist!
SPOILER:
Zuerst dachte ich die Kussszene zwischen Braun und Hitler sei im Film erfunden, aber gestern hat Traudl Junge ja berichtet, dass die sich wirklich geküsst haben!
SPOILER ENDE

r00t
2004-10-01, 22:48:01
ich komm grad aus dem film und hab tränen in den augen..

die geschichte.. so packend erzählt ....ich bin immernoch schockiert..

machmal denk ich mir.. sch**** russen beleidigen mich oder schlagen mich aber anderseits seh ich einen grund warum sie uns so hassen..

ich bin fassunglos und muss mich erst wieder fassen

RMC
2004-10-01, 23:04:52
machmal denk ich mir.. sch**** russen beleidigen mich oder schlagen mich aber anderseits seh ich einen grund warum sie uns so hassen..

:confused:

sry, aber das ist mir total unbegreiflich!!

Wieso solltest du Russen plötzlich verstehen wenn sie dich schlagen und beleidigen? So nach dem Motto "Hey ja ihr habt ein Recht darauf mich zu schlagen weil ich ja Deutscher bin und alles was vor mehr als 40 Jahren vor meiner Geburt geschah ist ganz allein meine Schuld"

:|

Ach komm...jetzt beruhig dich erst mal vom Film und dann mach mal ein paar vernünftige Aussagen ;)

r00t
2004-10-01, 23:36:22
so jetzt gehts wieder einwenig..

gut das mit den russen war scheis.. aber damals hätte ichs ernst gemeint..

meiner meinung nach hätte man den film ab 16 machen müssen.. es gibt schon echt harte szenen die ich einen 12jährigen nicht antun möchte.
ich glaube auch das ein 12jähriger die geschichten und hintergründe garnicht richtig versteht.
gut ich bin auch erst 15 interessiere ich aber schon lange über das thema WW2 , hab schon dutzend referate über den 2.ten weltkrieg , hitler etc.. gehalten. und pass auch immer in geschichte auf ... bin eigentlich ganz gut informiert. ich finds gut das es solche filme gibt.. vielleicht denken dann mal die menschen drüber nach was da jetzt war ... denn viele sind zu faul in irgendwelchen geschichtsbüchern alles nachzulesen.

meiner meinung nach eines der besten filme im jahre 2004 ..... und bei weiten besser als schindlers liste und bei noch weiterem besser als dieser eine film der auf rtl2 kam.
wer vielleicht noch weiter sich in die gedanken damals hinein versetzen will kann ja z.b. das anne frank tagebuch oder z.b. das buch von schindlers liste lesen, hab beide duch und finde sie sehr interessant.. aber welcher mensch liest den heute schon noch in büchern.. :(

Blackbird23
2004-10-04, 12:38:47
Also ich war gestern auch drin aber aknn net mehr viel dazu sagen weil hier eigentlich schon alles gesagt wurde. Der Film ist genial was nicht zuletzt an den großartigen Schauspielern und der Klasse Atmosphäre liegt. Zu der FSK-Einstufung: Ja ich hätte den Film auf jeden Fall auch ab 16 gegeben da er teilweise echt hart ist. Die Szene in der sich der eine im Lazaret erschießt hat mich doch sehr an die eine Szene aus Full Metal Jacket erinnert und der Film is ab 16. Überhaupt denke ich das die Materie für 12 Jährige vielleicht noch etwas zu komplex ist besonders, wenn das Thema vielleicht noch nicht in der Schule durchgenommen wurde.

9800ProZwerg
2004-10-04, 13:29:09
Also ich war gestern auch drin aber aknn net mehr viel dazu sagen weil hier eigentlich schon alles gesagt wurde. Der Film ist genial was nicht zuletzt an den großartigen Schauspielern und der Klasse Atmosphäre liegt. Zu der FSK-Einstufung: Ja ich hätte den Film auf jeden Fall auch ab 16 gegeben da er teilweise echt hart ist. Die Szene in der sich der eine im Lazaret erschießt hat mich doch sehr an die eine Szene aus Full Metal Jacket erinnert und der Film is ab 16. Überhaupt denke ich das die Materie für 12 Jährige vielleicht noch etwas zu komplex ist besonders, wenn das Thema vielleicht noch nicht in der Schule durchgenommen wurde.

Absolut richtig. Ich glaube es gibt kaum einen 12 Jährigen, der weiss wer Keitel, Jodl oder Bormann ist!
Ich bin sogar fast der Meinung, man hätte den Film auch ab 18 machen können!
Aber es geht ja ums money :rolleyes: !

pubi
2004-10-04, 13:32:13
Ich finde es in Ordnung, wenn Anti-Kriegsfilme (zu denen ich "Der Untergang" auch zaehle) ab 12 freigegeben werden. Es ist ja Sinn der Sache zu zeigen, wie schrecklich es im Krieg zugeht und das koennen IMO auch durchaus mal ein paar Juengere sehen, die sonst nur spaßiges Geballer am PC erleben. "Das Boot" habe ich damals im Directors Cut auch mit 12 gesehen und war ziemlich erstaunt, wie hart einen ein gut gemachter Anti-Kriegsfilm ankommen kann, ohne dabei uebertreiben zu wirken.

Metzger
2004-10-04, 13:59:24
Ich war am letzten Samstag im Kino! Ich will jetzt nicht großartig über den Film selbst reden (der war 1. Klasse), sondern über das Publikum!

Mein Arbeitskollege hat gesagt, dass bei ihm im Kino damals die Leute bis zum Ende des Abspanns sitzengeblieben sind und sich nochmal über den Film Gedanken gemacht haben. Er selbst fand ihn auch klasse!

Welche Idioten aber bei uns da im Kino waren *kopschüttel* Angefangen hat's schon zu Beginn, als der Film (Spätvorstellung) ohne Werbung angefangen hat. Natürlich gibt's immer Idioten, die ganz zum Schluß noch reinkommen, Popkorn und Trinken holen müssen usw. Natürlich war da ein Riesen-Palaver und Gelache, bis sich das halbe Kino aufgeregt hat und es nach 2 Minuten doch endlich still geworden ist.
Dann, wie soll es anders sein, klingelt ein Handy - normalerweise auch für den letzten Idioten ein Zeichen, mal zu schauen, ob das eigene Handy ausgeschalten ist. Neeee - insgesamt haben bei der Vorstellung 4x Handies geklingelt!
Neben meiner Freundin war da so ein Typ - vielleicht 18 Jahre alt (aber soviel Verstand wie ein 12-jähriger). Der hat immer wieder gebrabbelt und mit einem Mädl 2 Sitze weiter geplaudert - aber nicht geflüstert, wie man es machen würde, sondern leise gesprochen - auch bei leisen Stellen des Films. Nachdem meine Freundin ihn angeschauzt hat, war da zumindest Ruhe - was aber nicht für den Rest des Saals galt. Immer wieder solche Idioten - die haben wohl einen Film á la James Ryan erwartet.
Der nächste ging auf's Klo und hat erst mal ne Flasche umgestoßen, die dann laut polternd zur Leinwand vorgerollt ist.

Gegen Ende des Films als sich paar Leute wegen ihrer Verzweiflung erschossen haben gab's hinten Gelächter.
Als der Film zu Ende war hab ich einen sagen hören "so, und jetzt auf Party".

Ich weiss ja nicht - es ist doch nicht zuviel verlangt, wenn man einen solchen Film sieht, dass man erwartet, dass die Leute sich anständig und ernst mit der Materie beschäftigen?!

pubi
2004-10-04, 14:01:26
Metzger

Das ist sicherlich nicht zuviel verlangt. Schon seltsam, mit was fuer Erwartungen/Haltungen einige Leute sich solch einen Film im Kino anschauen.

The Heel
2004-10-04, 17:39:59
@ metzger

Solche typen gibts leider viel zu viele. Besonders ärgerlich wenn man den Film wirklich sehen und auch verstehen will. Geschweige denn sich Gedanken drüber machen will.

Blackbird23
2004-10-04, 20:54:02
Ich war am letzten Samstag im Kino! Ich will jetzt nicht großartig über den Film selbst reden (der war 1. Klasse), sondern über das Publikum!

Mein Arbeitskollege hat gesagt, dass bei ihm im Kino damals die Leute bis zum Ende des Abspanns sitzengeblieben sind und sich nochmal über den Film Gedanken gemacht haben. Er selbst fand ihn auch klasse!

Welche Idioten aber bei uns da im Kino waren *kopschüttel* Angefangen hat's schon zu Beginn, als der Film (Spätvorstellung) ohne Werbung angefangen hat. Natürlich gibt's immer Idioten, die ganz zum Schluß noch reinkommen, Popkorn und Trinken holen müssen usw. Natürlich war da ein Riesen-Palaver und Gelache, bis sich das halbe Kino aufgeregt hat und es nach 2 Minuten doch endlich still geworden ist.
Dann, wie soll es anders sein, klingelt ein Handy - normalerweise auch für den letzten Idioten ein Zeichen, mal zu schauen, ob das eigene Handy ausgeschalten ist. Neeee - insgesamt haben bei der Vorstellung 4x Handies geklingelt!
Neben meiner Freundin war da so ein Typ - vielleicht 18 Jahre alt (aber soviel Verstand wie ein 12-jähriger). Der hat immer wieder gebrabbelt und mit einem Mädl 2 Sitze weiter geplaudert - aber nicht geflüstert, wie man es machen würde, sondern leise gesprochen - auch bei leisen Stellen des Films. Nachdem meine Freundin ihn angeschauzt hat, war da zumindest Ruhe - was aber nicht für den Rest des Saals galt. Immer wieder solche Idioten - die haben wohl einen Film á la James Ryan erwartet.
Der nächste ging auf's Klo und hat erst mal ne Flasche umgestoßen, die dann laut polternd zur Leinwand vorgerollt ist.

Gegen Ende des Films als sich paar Leute wegen ihrer Verzweiflung erschossen haben gab's hinten Gelächter.
Als der Film zu Ende war hab ich einen sagen hören "so, und jetzt auf Party".

Ich weiss ja nicht - es ist doch nicht zuviel verlangt, wenn man einen solchen Film sieht, dass man erwartet, dass die Leute sich anständig und ernst mit der Materie beschäftigen?!

Jo so Leute gibts leider immer wieder. ( zum Glück net als ich in dem Film war ^^) Ich frag mich ob die Leute sich nicht wenigstens ein bisschen informieren in welchen Film sie gehen und sich dann vielleicht doch nochmal überlegen ob der Film für ihr Niveau geeignet ist ( wobei man als Erwachsener in diesem Land den Film meiner Meinung nach auf jeden Fall gesehen haben sollte.)

Thanatos
2004-10-04, 21:32:01
Ich war am letzten Samstag im Kino! Ich will jetzt nicht großartig über den Film selbst reden (der war 1. Klasse), sondern über das Publikum!

Mein Arbeitskollege hat gesagt, dass bei ihm im Kino damals die Leute bis zum Ende des Abspanns sitzengeblieben sind und sich nochmal über den Film Gedanken gemacht haben. Er selbst fand ihn auch klasse!

Welche Idioten aber bei uns da im Kino waren *kopschüttel* Angefangen hat's schon zu Beginn, als der Film (Spätvorstellung) ohne Werbung angefangen hat. Natürlich gibt's immer Idioten, die ganz zum Schluß noch reinkommen, Popkorn und Trinken holen müssen usw. Natürlich war da ein Riesen-Palaver und Gelache, bis sich das halbe Kino aufgeregt hat und es nach 2 Minuten doch endlich still geworden ist.
Dann, wie soll es anders sein, klingelt ein Handy - normalerweise auch für den letzten Idioten ein Zeichen, mal zu schauen, ob das eigene Handy ausgeschalten ist. Neeee - insgesamt haben bei der Vorstellung 4x Handies geklingelt!
Neben meiner Freundin war da so ein Typ - vielleicht 18 Jahre alt (aber soviel Verstand wie ein 12-jähriger). Der hat immer wieder gebrabbelt und mit einem Mädl 2 Sitze weiter geplaudert - aber nicht geflüstert, wie man es machen würde, sondern leise gesprochen - auch bei leisen Stellen des Films. Nachdem meine Freundin ihn angeschauzt hat, war da zumindest Ruhe - was aber nicht für den Rest des Saals galt. Immer wieder solche Idioten - die haben wohl einen Film á la James Ryan erwartet.
Der nächste ging auf's Klo und hat erst mal ne Flasche umgestoßen, die dann laut polternd zur Leinwand vorgerollt ist.

Gegen Ende des Films als sich paar Leute wegen ihrer Verzweiflung erschossen haben gab's hinten Gelächter.
Als der Film zu Ende war hab ich einen sagen hören "so, und jetzt auf Party".

Ich weiss ja nicht - es ist doch nicht zuviel verlangt, wenn man einen solchen Film sieht, dass man erwartet, dass die Leute sich anständig und ernst mit der Materie beschäftigen?!


da hab ichs ja noch gut gehabt, am anfang war zwar noch etwas rumgeraschel und etwas gelächter.

Aber später so ab der 15. Minute war es im kono muxsmäuschen still.

Ich hab ja ehrlich nicht erwartet das ein kino mit schülern der 9. 10. so leise sein kann.

Aber hab mich geirrt :)

Nachdem der Film aus war, war es wo alle rausgegangen sind auch noch relativ leise und nachdenklich.

Und das schaffen bei schülern wirklich nur wenige bis keine filme die mal zum schweigen zu bringen :rolleyes:

cozmo
2004-10-04, 21:47:13
Hab den Film nicht gesehen.

Aber ein guter Kumpel von mir. Sei ziemlich hart!
Noch härter war er aber für eine Freundin von ihm. Sie durfte den ganzen Film durch das Benehmen der Gruppe Glatzköpfe eine Reihe hinter ihr ertragen. Und sie ist Jüdin. :/
Zu diesem Benehmen gehörten neben anderem Applaus und Jubel bei Hitlers erstem Auftritt...

WhiteVelvet
2004-10-05, 12:51:55
Da wäre ich aber aufgestanden, zum Kinobesitzer gegangen und die Herren entfernen lassen.

gast (cozmo)
2004-10-05, 12:54:26
...und anschliessend im Krankenhaus gelandet ;(

Metzger
2004-10-05, 14:35:06
Da wäre ich aber aufgestanden, zum Kinobesitzer gegangen und die Herren entfernen lassen.

Genau - dann wär mal das halbe Publikum weg gewesen :biggrin:

The Heel
2004-10-05, 17:36:21
Tja sowas kann man leider nicht ausschließen. In dieser Richtung ist der Film schon ein zweischneidiges Schwert.

MasterMaxx
2004-10-13, 21:13:48
Hab den Film heute auch endlich angeschaut und muss sagen bombastisch!
einfach alles ist gut! (fast) noch nie war ein 3 std film so packend
Die Schauspieler!
Der ATEMBERAUBENDE Sound!
Die Kullise
und die Athmosphäre!

war "leider" auch mit der Schule drin
manche fanden es witzig als sich welche selbsterschossen haben und fingen dann an zu klatschen :(
Auch gingen die Leute am Sack die die hanze zeit rausgingen zum rauchen -_-

Ich geb den Film 9,5/10 P

Mark
2004-10-13, 22:26:07
ot:

was bin ich froh das bei uns nur die 9. und 10. klassen in den film sind, und somit die klatscher ausblieben

pubi
2004-10-14, 09:20:34
Habe dein Film am Dienstag im proppevollen Cinemaxx gesehen. Ich fand ihn sehr gelungen, viel mehr kann ich dazu auch gar nicht sagen, den sollte man IMO gesehen haben. Klatscher, Kiddies, Handy-Nerver und sonstige Nervereien hatten wir allerdings trotz der vielen Leute nicht zu beklagen.

Bandit_SlySnake
2004-10-14, 09:42:19
Volle Zustimmung,dieses ständige "die schlimme Vergangenheit vor Augen führen" kotzt mich so an.Das 3.reich ist nicht meine Zeit,war nie meine zeit und wird niemals meine Zeit sein...


Eigentlich müsste mal ein deutscher Film über den Dreieckshandel und die Zustände damals in Afrika gedreht werden. Dann möchte ich mal die Amerikaner sehen, wie sie sich fühlen, wenn auf ihnen geschichtlich rumgetrampelt wird....

pubi
2004-10-14, 10:29:07
Ich finde nicht, dass der Film diese "Alles war so schrecklich, wir sind die naechsten 5000 Jahre schuldig"-Aussage transportiert. Er zeigt einfach eine wertfreie Darstellung der Menschen, die zu einer schwierigen Zeit in einer schwierigen Situation waren, in diesem Fall eben die des Fuehrerbunkers. Dazu kommen noch viele Szenen bezueglich des Straßenkampfes um Berlin und die Zivilbevoelkerung und den Volkssturm etc.

Das alles zusammen macht fuer mich einen exzellenten Antikriegsfilm.

BananaJoe
2004-11-01, 00:12:43
Leck mich fett war der Film gut! Sorry, bin etwas spät dran. :rolleyes:
Wahnsinn, nach dem Film hat das Publikum den Saal in einer totenstille verlassen...war ne sehr seltsame aber auch faszinierende Stimmung.

BUG
2004-11-01, 00:36:27
..ich war noch nich in dem Film und werde wohl auch nicht gehen, mich interresiert das Thema irgendwie auch nich wirklich. :|

cu
BUG

BananaJoe
2004-11-01, 13:40:46
Mal noch ne Frage zum Film, wer war das eigentlich auf den Bild, welches in Hitlers Kämmerchen an der Wand hing? Würd mich mal interessieren.

MfG

Mischler
2004-11-01, 17:01:54
Mal noch ne Frage zum Film, wer war das eigentlich auf den Bild, welches in Hitlers Kämmerchen an der Wand hing? Würd mich mal interessieren.

MfG

Das war Friedrich der Große.

Christian