PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kann ein p4 auch leicht beschädigt sein?


Super-S
2004-08-25, 16:14:48
zu meinem aktuellen system: (momentan-> ) p4 3,06 @ 3,49 ghz = 613mhz busspeed , 2*512 mb pc 3200 elixir @ :( 192mhz in dual c. , abit is7-e , x-alien 500watt NT , gainward fx 5900xt @ 425 u. 840ram. jet4 cpu-kühler...... hmm , nochwas vergessen ?

ok... das eigentliche prob. habe einen prescott geschenkt gekriegt :| ... und das mit einem verbogenem pin. den habe ich mit einer pincete wieder gerichtet. es ist ein 3.0e ... auf dem jetzigen sys. kriege ich den einfach nicht zum laufen. probleme: 5min. nach dem pc-start schliessen sich anwendungen einfach, oder der rechner startet neu... 3d anwendungen schliessen sich ebenso. ...bios alles auf defaults gesetzt. habe sogar den chipsatz versucht zu entschärfen aber nix. das abit is7 board soll ja den prescott bis zum 3.2 ünterstützen... habe rev 1.0. spannungswandler habe ich sogar versucht aktiv zu kühlen. temps waren cpu= 43 idle , sp-wandler ca. 36 grad. eigentlich ganz ok!!!! das nt ist stark genug , keine hitzeprobs... an was kann es liegen?

ich kenne ja einige leute die auf dem is7-e prscotts zum laufen bringen....kann es daran liegen das mal der pin von der cpu verbogen war ? ... ist es möglich das die cpu einen kleinen defekt hat ? ...oder läuft eine defekte cpu überhaupt noch und produciert dann fehler?

bin kein experte , sieht man ja.... bitte helft mir !!!

kleine frage noch nebenbei, was denkt ihr bringt mehr performance ?

mein aktuelles sys , oder den prescott mit vollem 800fsb gegen den 3,06 @ 3,49 austauschen ???

danke für jeden typ.......

Breaker10
2004-08-25, 17:04:36
Hast du mal versucht HT zu deaktivieren ? evtl. geht es ja dann ;) Wie sehen die Temps aus ?

Gast
2004-08-25, 17:21:56
Vielleicht ist die CPU ein Opfer von extremen übertakten geworden.

boeser
2004-08-25, 17:25:15
Hi,

hab auch ein is7 mit presskop das probl. ist das die spannungswandler
zu heiß werden
ich hab einen 80er lüfter drüber gebaut seit dem läufts

gruß boeser

such mal nach boeser hab irgendwo schon mal ein bild davon hier drin

ach ja und unbedingt im bios bei gameacelerator die letzten zwei
einträge auf disabled stellen

TB1333
2004-08-25, 21:37:05
Hi,

hab auch ein is7 mit presskop das probl. ist das die spannungswandler
zu heiß werden
ich hab einen 80er lüfter drüber gebaut seit dem läufts

gruß boeser

such mal nach boeser hab irgendwo schon mal ein bild davon hier drin

ach ja und unbedingt im bios bei gameacelerator die letzten zwei
einträge auf disabled stellen

Ja die Pressköpfe ziehen ordentlich Saft aus dem MoBo.
Vllt ist dein NT zu schwach für den Prescott?!
Wieviel Watt hat es denn? Und vor Allem wie viel Ampere hat es auf den verschiedenen Leitungen?

Super-S
2004-08-25, 22:27:47
hehehe , is schon witzig :biggrin: ...hab doch oben alles vom sys. angegeben. ...boeser , du hattest mir doch in dem anderen thread geholfen , da war ich noch nicht registriert. stabil läuft er nicht , schliesst nach einigen minuten einfach die anwendungen... übertaktet war er nicht , da er neu war , aber mit verbogenem pin nicht als neuer verkauft werden darf. hab ihn ja auch geschenkt gekriegt. ich hab im bios gesehen das er anstatt mit 1,4v ...nur mit 1,35 usw läuft. kann es sein das er zu wenig saft bekommt? das LEVICOM X-ALIEN 500W ist schon ein gehobeneres NT , oder ? ... soll ich den v-core erhöhen ? spannungswandler sind aktiv gekühlt, hab einen kleinen lüfter drübergehongen und die temps liegen bei 35-38 grad.... cpu temp für nen presskopf sind sehr gut "idle 40-42 grad".

die einträge sind deaktiviert boeser... nur zur errinerung. kann es auch sein das der cache einen schlag weg hat :frown: ....wäre ja traurig.

TB1333
2004-08-25, 22:32:33
hehehe , is schon witzig :biggrin: ...hab doch oben alles vom sys. angegeben. ...boeser , du hattest mir doch in dem anderen thread geholfen , da war ich noch nicht registriert. stabil läuft er nicht , schliesst nach einigen minuten einfach die anwendungen... übertaktet war er nicht , da er neu war , aber mit verbogenem pin nicht als neuer verkauft werden darf. hab ihn ja auch geschenkt gekriegt. ich hab im bios gesehen das er anstatt mit 1,4v ...nur mit 1,35 usw läuft. kann es sein das er zu wenig saft bekommt? das LEVICOM X-ALIEN 500W ist schon ein gehobeneres NT , oder ? ... soll ich den v-core erhöhen ? spannungswandler sind aktiv gekühlt, hab einen kleinen lüfter drübergehongen und die temps liegen bei 35-38 grad.... cpu temp für nen presskopf sind sehr gut "idle 40-42 grad".

die einträge sind deaktiviert boeser... nur zur errinerung. kann es auch sein das der cache einen schlag weg hat :frown: ....wäre ja traurig.

Das NT sollte reichen :wink:
Ja, erhöhe die VCore mal per Hand auf 1,4V und schau obs dadran liegt.
Es hört sich aber ehrlich gesagt schon stark nach zu wenig VCore an.

Ach ja, hier is der Thread den Boeser denk ich gemeint hat http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?t=159741

PS: Der Cache sollte nicht defekt sein :wink:

Super-S
2004-08-25, 22:42:37
er wird im softmenu vom abit board schon mit 1,4 v angezeigt.... aber wenn ich im pc-health menü schaue kriegt er die 1,4v nicht sondern nur die gesagten 1,3...bla bla....

werde es morgen testen , hab heut keinen nerv mehr das maschinchen umzubauen.... werd das erg. hier posten.

danke :)

boeser
2004-08-26, 08:40:26
Hi Super-S,

schau mal nach was dein NT auf der 12 Voltleitung bringt
ich hatte mal ein NT das hat nur 17A gebracht das war zu wenig
da das board über den extra stecker (der 4 polige) die 12 Voltleitung stark belastet

gruß boeser

Super-S
2004-08-26, 11:18:40
34A auf der 12v schiene :) ...sollte eigentlich ausreichend sein. steht auf jedenfall auf der verpackung.

werde später versuchen dem prozzi ein wenig mehr spannung zu geben......

san.salvador
2004-08-26, 13:42:19
BIOS Update?

Super-S
2004-08-26, 13:55:57
klaro :) ...aktueller stand.

TB1333
2004-08-26, 14:45:31
klaro :) ...aktueller stand.

Hast du die Spannung jetzt schonmal erhöht?

Super-S
2004-08-27, 00:28:50
ja, selbes prob.... aquamark bricht beim starten ab... und rechner startet neu. :( ... wollte nicht höher als 1,475 gehen.

vielleicht hab ich ja pech und er läuft einfach nicht auf "meinem" is7. was meint ihr , kann ich einen defekt der cpu ausschliessen?

TB1333
2004-08-27, 00:48:20
ja, selbes prob.... aquamark bricht beim starten ab... und rechner startet neu. :( ... wollte nicht höher als 1,475 gehen.

vielleicht hab ich ja pech und er läuft einfach nicht auf "meinem" is7. was meint ihr , kann ich einen defekt der cpu ausschliessen?

Nein auschließen kannst du einen Defekt natürlich nicht.
Hast du die Möglichkeit die CPU auf einem anderen Board zu testen?

BrandyFly
2004-08-27, 01:25:59
ja, selbes prob.... aquamark bricht beim starten ab... und rechner startet neu. :( ... wollte nicht höher als 1,475 gehen.

vielleicht hab ich ja pech und er läuft einfach nicht auf "meinem" is7. was meint ihr , kann ich einen defekt der cpu ausschliessen?

mmmh......
ist das bios vom hersteller des Mainboards ?
wurde der flash mittendrin abgebrochen ?
falsches flash tool ?
ist es ein bios eines drittnamigen herstellers ?
probier am das neuste bios vom hersteller aus vielleicht liegt es daran !

biose von drittnamigen herstellern können schwere schäden hinterlassen :) :cool:

Super-S
2004-08-27, 06:30:30
ne , is mit dem originalen live-update tool auf die neuste v. geflasht worden. hat sogar reibungslos geklappt. leider habe ich im moment keine möglichkeit den prozzi woanders zu testen.

vom prescott bin ich überhaupt net begeistert , kein stück :|

boeser
2004-08-27, 07:36:23
Hi,

das ist ja alles sehr schade das es immer noch nicht läuft bei dir.
das mit der spannung (v-core 1,35 statt 1,4)kann aber durchaus sein
mein is7 tut auch so untervolten
kannst ja mal im bios v-core auf 1,43 oder so stellen das sollte dann
reale 1,38 oder so sein vieleicht mag dein preskop untervolten nicht
meiner läuft mit 1,3 bis 3,2 stabil

gruß boeser

und viel glück

Super-S
2004-08-27, 08:39:39
:rolleyes: jo , werde wohl noch ein bischen rumexperimentieren... bin ein casemodder mit begeisterung ... und beim letzten cpu-wechsel hats meine (UV)rundlichtkathode auf dem hinteren gehäuselüfter mitgenommen. (hab mir gestern aber ne neue geholt. ...hab momentan wieder den 3,06 @ 3,49 drinnen. ICH GEBE NET AUF :D ...später versuch ich es erneut. hoffentlich nimmts mir diesmal nix mit ins jenseits.

danke boeser..... ps. das abit liest ja so einiges falsch aus. sogar die temps sind ja net mal korrekt. aber performance mässig ist das abit sehr gut finde ich, obwohl es ein 865er ist.

was mich aufregt ist... intel hat so einen großen namen,und schaffen es nicht eine cpu einzuführen die weniger watt zieht bei gleicher oder mieserer leistung obwohl 1mb l2 cache. ...und dann noch inkompatibel zu vielen boards. oder auch wenn kompatibel , soviele probs mitbringt.

Power
2004-08-27, 09:24:03
Hi Super-S,

schau mal nach was dein NT auf der 12 Voltleitung bringt
ich hatte mal ein NT das hat nur 17A gebracht das war zu wenig
da das board über den extra stecker (der 4 polige) die 12 Voltleitung stark belastet

gruß boeser

Das X-Alien bringt da Einiges mehr

Corny
2004-08-27, 09:32:53
schon die Bios defaults probiert? wäre auch mal einen versuch wert!

oder boote mal knoppix - wer weiß, vielleicht macht dir nur windows probleme! kann ich mir zwar schwer vorstellen, aber ausschließen kann mans nicht!

boeser
2004-08-27, 10:54:31
schon die Bios defaults probiert? wäre auch mal einen versuch wert!

oder boote mal knoppix - wer weiß, vielleicht macht dir nur windows probleme! kann ich mir zwar schwer vorstellen, aber ausschließen kann mans nicht!


Hi,
ist auf jedenfall einen versuch wert wobei linux sensibler auf hardware
probs reagiert wie winxp
ich nutze auser für 3d-murks und sowas nur linux

gruß boeser

Corny
2004-08-27, 14:41:39
Hi,
ist auf jedenfall einen versuch wert wobei linux sensibler auf hardware
probs reagiert wie winxp
ich nutze auser für 3d-murks und sowas nur linux

gruß boeser


mein grundgedanke war halt das windows evtl durcheinander kommt wenn es auf einmal 1MB cache hat anstatt erst nur 512kb usw... wäre ja evtl möglich!

und knoppix initialisiert ja die komplette hardware immer neu wenn man bootet. sollte knoppix fehlerfrei laufen braucht man nur windows neu drauf bügeln

Super-S
2004-08-27, 20:40:55
das hat mir ein techniker auch gesagt, der cache könnte sogar einen schlag weg haben meinte er. hmmm.... werde mal ein neues system auf meiner älteren 15gb platte aufsetzen und kucken obs was gebracht hat.

:redface: wieso bin ich nicht sofort drauf gekomen.... werds mal probieren.

Super-S
2004-09-26, 13:52:00
So , danke für eure hilfe...der prescott läuft jetzt super stabil !!!

ich habe eine temp. von etwa 38 grad im idle betrieb. find ich durchaus gut fürn prescott! habe einen jet4 kühler der ja eigentlich voll laufruhig ist bei 1900 umdrehungen.

danke boeser für den tip , das mit den einträgen klappt jetzt super. habe mich ein bischen informiert über die prescotts... die ersten ausgelieferten modelle sollen bis zu "laut intel" 31 fehler haben.... bei mir war es so das sich anwendungen einfach beendet haben , und der rechner ab und zu mal sogar neugestartet hat. dies gehört jetzt der vergangenheit an... spanungswandler sind noch nicht aktiv gekühle...und liegen ungefähr bei 40 grad.

ich finde den prescott garnicht mal soooo schlecht , klar das die leute eine viel höhere performance erwartet haben von den ersten modellen. aber beim übergang vom p3 auf den p4 war auch noch nix zu sehen vom riesen-performance zuwachs... erst als er viel höher getaktet aufm markt war.

meine letzte frage: macht sich der verdoppelte L2 cache wirklich deutlich bemerkbar... oder nicht ?

Super-S
2004-09-26, 17:52:54
ach nochwas : die probleme sind nochmals aufgetreten... jetzt glaub ich weiss ich woran es auch gelegen hat , bluesreenst mit den fehlermeldungen wie z.b. "Driver irql not less or equal - nv4_mini.sys oder Bad pool caller" und das auftreten von neustarts waren wieder der fall. das kahm immer wenn ich grad online war und zb. muke hören wollte....

hab mir gedacht das konflikte mit dem sound und der netzwerkkarte der fall sein könnte oder beim zocken graka und sound ????? ka. aber habe alles onboard lan kakdreck deaktiviert im bios ... und aufeinmal läuft jetzt alles ohne abstürze.... KANN DAS SEIN, DAS ES VON ANFANG AN DARAN GELEGEN HAT ???????

komisch aber ist falls es daran gelegen hat , warum is mir dieses prob nie mit meinem p4 3,06 aufgetreten ?

Wuge
2004-09-26, 18:33:33
ach nochwas : die probleme sind nochmals aufgetreten... jetzt glaub ich weiss ich woran es auch gelegen hat , bluesreenst mit den fehlermeldungen wie z.b. "Driver irql not less or equal - nv4_mini.sys oder Bad pool caller" und das auftreten von neustarts waren wieder der fall. das kahm immer wenn ich grad online war und zb. muke hören wollte....

hab mir gedacht das konflikte mit dem sound und der netzwerkkarte der fall sein könnte oder beim zocken graka und sound ????? ka. aber habe alles onboard lan kakdreck deaktiviert im bios ... und aufeinmal läuft jetzt alles ohne abstürze.... KANN DAS SEIN, DAS ES VON ANFANG AN DARAN GELEGEN HAT ???????

komisch aber ist falls es daran gelegen hat , warum is mir dieses prob nie mit meinem p4 3,06 aufgetreten ?

vorm prozessorwechsel war der "onbaorddreck" sicher deaktiviert. Nach dem Wechsel hat sich das BIOS zurückgesetzt und somit alles wieder aktiviert. Daher die Probleme.

Super-S
2004-09-27, 11:41:48
....hmmm , nach längerem arbeiten mit dem pc erscheinen wieder stop-meldungen wie zb. INVALI_PROCESS_DETACH_ATTEMPT oder DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL oder BAD_POOL_CALLER .... manchmal etwas mit win32k.sys

habe im bios alles eingestellt wie boeser es mir geraten habe... speicher hab ich ne std. getestet mit memtest.... defekten speicher schliesse ich aus , da er ja optimal mit dem 3,06er p4 läuft. mit den bios einstellungen von boeser läuft es ja auch viel besser als vorher. ´stop-meldungen tretten voll unregelmässig auf , manchmal erst nach stunden.

sound-treiber neu , grafik-treiber neu, chipsatztreiber neu... an was kann das liegen , das sys läuft ja optimal mit dem 3,06 p4. laut abit.com ünterstützt es ja jetzt den prescott 3.0 ... spannungswandler hab ich jetzt sogar aktiv geküehlt ! system habe ich auf seite 1 gepostet. bitte heeeeeelft mit :((((

resonatorman
2004-09-27, 12:11:31
Ich weiß, daß das jetzt nicht das ist, was du hören willst, aber : warum behältst du nicht einfach den 3,06er und vertickst den Presskopp im eBay (natürlich unter Erwähnung des verb. Pins und ohne Garantie)?
Wenn du dir Wunderdinge vom höheren FSB versprichst - nope. Ich hatte gerade mal die Gelegenheit, einen 2,53@2,85 (FSB 150) gegen einen 3,0@2,85 (FSB 190 ca.) bei ansonsten identischem System zu testen - die Verbesserung, die ich mit dem höheren FSB bei gleichem Takt in etlichen Benches ermitteln konnte, lagen bei 0 bis 15%, im Schnitt bei 4% (Im Game wahrscheinlich noch weniger, bei 3DM01 z.B. Gleichstand).
Dein 3,06 geht bis 3,5, ist doch nett...und ich seh grad, daß du nicht gerade Übertakterspeicher hast, d.h. den wirst du sowieso mit Teiler laufen lassen müssen, wenn du den PK bis 230/240 treibst, also wird der RAM dann mit derselben Frequenz betrieben wie jetzt auch...

Bitte keine Anwürfe, nur meine 2c ;)

Super-S
2004-09-27, 12:59:29
du hast schon recht , mittlerweile kann ich ja mit dem presott spielen ohne das mir das sys. sofort abkackt.... habe gemerkt das im aquamark die scores voll abgesackt sind , seid der presskopfff drinn ist. auch in sisioft sandra sind die werte grottenschlecht... gegenüber dem 3,06@3,49 ... der hat in den benchmarks von sisoft sandra richtig gut ausgesehen... also meinst du die fehlenden 200mhz bustakt und der verdoppelte l1 und l2 cache werden von knapp 500mhz wett gemacht ???

resonatorman
2004-09-27, 16:30:01
Der Presskopp ist ja (trotz oder wegen des großen Caches) generell langsamer als ein gleich getakteter Nordwald, Ausnahme : Doom3. Das wird vielleicht gerade so ausgeglichen durch den höheren FSB. Der Speicher läuft ohnehin auf vergleichbarem Takt...also sehe ich nicht, wo der PK die 500 MHz aufholen soll??
Übrigens gibt es IMHO nichts Wichtigeres als ein stabiles System, alles andere nervt doch nur...

boeser
2004-09-27, 17:50:03
Hi Super-S,

schade das es bei dir immer noch nicht richtig läuft.
ich würde wie resonatorman auch sagen behalte den NW und verkauf den Presi
schneller is der e nicht außer im video encoden und
ein stabiles sys ist allemal wichtiger wie ein paar MHZ.

gruß boeser

Super-S
2004-09-28, 00:05:45
habe jetzt den ganzen tag rumgetestet und eine konfiguration gefunden wie er perfekt läuft und meinen alten 3,06er in allen bereichen schlägt :)

laufen tut er jetzt mit 3,41 ghz - 902mhz busspeed - fsb 227 - und mein ram läuft mit teiler 5:4 181,9mhz und 1,4v v-core.... was mich auf die idee gebracht hat das meine 2*512 mb elixir 400 speicher nicht stabil mit dem prescott laufen konnten (synchron)....

habe ne cpu temp von 40 grad im leerlauf... is bei 3410mhz in ordnung , bei gekühltem gehäuse und kleinem lüfter über den spannungswandlern.

den ganzen tag läuft das sys suuuper... und der unterschied macht sich jetzt schon bemerkbar finde ich. beim entpacken von dateien , oder beim virenscannen....

auf jedenfall läuft es jetzt gut , und das wollte ich auch... hat mich echt nerven gekostet. ...aber krass ist es schon warum der pc3200 nicht mit 200mhz laufen kann synchron zur cpu....hmmmm , wenn es denn daran liegen sollte... worauf ich mein rechtes auge verwette :) :) :)

resonatorman
2004-09-28, 06:54:48
Sag ich doch , das ist kein Speicher zum Übertakten...

Stimmt, da^hab ich Müll geschrieben. :rolleyes:

Super-S
2004-09-28, 08:15:10
wieso zum übertakten?... ich wollte doch den presskop ganz normal mir 3000mhz laufen lassen mit stinknormalem pc 3200 speicher.... und das hat der speicher schon nichtmal geschafft :) ::KOMISCH

Super-S
2004-09-28, 12:41:20
super.... ich finde mit 3410mhz rennt der prescott wie sau , domm3 performance hat sich echt verbessert... und 40-42grad im leerlauf sind gut , 54 grad ca. unter last...

was meint ihr , kann ich noch höher gehen so... :) auf 3500mhz... ?

wenn ich den teiler auf 5:4 lasse dürfte ich den speicher auch auf fast 200mhz kriegen. WAS MEINT IHR ?

boeser
2004-09-28, 12:55:24
super.... ich finde mit 3410mhz rennt der prescott wie sau , domm3 performance hat sich echt verbessert... und 40-42grad im leerlauf sind gut , 54 grad ca. unter last...

was meint ihr , kann ich noch höher gehen so... :) auf 3500mhz... ?

wenn ich den teiler auf 5:4 lasse dürfte ich den speicher auch auf fast 200mhz kriegen. WAS MEINT IHR ?

Hi,
testen kannste das ja meiner braucht aber leider ab 3,5Ghz 1,47V was mir zu viel ist auf dauer.
wenn deiner für die 3,5Ghz nicht mehr wie 1,43V braucht mach es

gruß boeser

Super-S
2004-09-28, 13:18:06
werde es probieren.... der witz ist das es jetzt absolut stabil läufgt obwohl die 2 einträge im bios auf auto sind.

:| ´noch ne frage , asynchron takten ist ja bei intel chipsätzen nix schlimmes... so wie zb. bei n-force sätzen , oder ?