PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CPU Temperatur auslesen ohne Admin-Rechte


Marodeur
2004-08-26, 11:00:12
Moin.

Ich hab 2 PC die jetzt einen Lüfter in den Deckel bekommen um die Temperaturen zu senken.

Jetzt würde ich gern wissen wie die Temperaturwerte sind wenn ein User eine Zeit lang normal mit dem PC arbeitet.

Jetzt haben die User bei uns natürlich keine Admin-Rechte und somit fällt z.B. MBM 5 schonmal flach.

Gibts ein Progi das sich z.B. als Dienst einrichtet welchem man dann Admin-Rechte zum starten geben kann damit das auslesen auch bei normalen Usern funzt?

Betriebssystem ist Windows NT 4.0 (SP6a)

Danke schonmal :)

Zool
2004-08-26, 11:02:45
MBM läuft eigentlich auch ohne Admin-Rechte.
Eventuell auch mal die diversen Tools der Mobo-Hersteller probieren.

Marodeur
2004-08-26, 11:30:19
MBM läuft zwar ohne Adminrechte aber die brauchts zum Temperatur auslesen... leider...

Zool
2004-08-26, 13:23:49
Könntest MBM speziell mit Adminrechten starten ("Ausführen als") und weiter mit einem normalen Benutzerprofil arbeiten.

Sephiroth
2004-08-26, 16:23:56
MBM benötigt Admin recht imo um den MBMIODRV Treiber zu starten. Ich kenn mich mi NT nicht aus, aber dort gibt es sicherlich auch die Möglichkeit den Treiber beim Systemstart gleich zu laden, dann könntes gehen (insofern meine Vermutung stimmt).

MBM5 als Dienst (http://www.livewiredev.com/bbs/showthread.php?s=&threadid=6425)

@Zool
Das kann ja wohl nicht so eine tolle Lösung sein, wenn der User das Tool als Admin starten soll (zumal derjenige dann auch noch das Admin-PW kennen muß).

Marodeur
2004-08-26, 18:35:28
"Ausführen als..." unter NT4? ;)

Aber Adminpw oder -rechte kriegt von mir eh kein Benutzer, der Weg erübrigt sich. ;)

Aber die Links schauen gut aus, morgen mal testen. Danke. :)