PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Menüs klappen langsam auf - KAV schuld?


derJay
2004-08-26, 11:44:36
Seitdem ich KAV (Kaspersky Anti Virus) benutze klappen imho die Menüs in Windows langsamer auf. Liegt das evtl. am Echtzeitschutz?

Wie sollte der konfiguriert werden um guten Schutz bei guter Performance zu bieten? Die Überprüfung von Archiven habe ich schon deaktiviert, da das zu Hängern geführt hat wenn man auf grosse Archive geklickt hat.

Wolfram
2004-08-26, 13:10:32
Seitdem ich KAV (Kaspersky Anti Virus) benutze klappen imho die Menüs in Windows langsamer auf. Liegt das evtl. am Echtzeitschutz?
Ja.

Wie sollte der konfiguriert werden um guten Schutz bei guter Performance zu bieten?
Abschalten. Klingt doof, aber ich hatte noch keinen Virenscanner, bei dem ich keinen fühlbaren Unterschied mit Echtzeit-Schutz bemerkt hätte. War bei KAV aber besonders schlimm.

Duran05
2004-08-26, 13:17:09
Generell sollte man beim Echtzeitschutz nur ausführbare Dateien scannen lassen, da sonst die Performance sehr stark leidet.

Es geht aber auch anders: Virenscanner komplett abschalten und stattdessen Firewall&Browser sicher konfigurieren.
Dann kann man jede ausführbare Datei die man heruntergeladen hat, vor dem ausführen per Rechtsklick auf Viren überprüfen lassen.

Wenn man nicht wahllos auf irgendwelche *.exe Dateien oder emails klickt, kann da eigentlich nichts passieren.

derJay
2004-08-26, 13:30:52
Ich hatte eigentlich auch lange keinen Virenscanner, wollte aber so mal die "Sicherheit erhöhen". Abschalten und nur bei Bedarf scannen klingt allerdings plausibel. Ich werde das wohl heute abend zu Hause wirklich mal so handhaben. :)

derJay
2004-08-27, 10:22:52
So, gestern abend KAV ausgeschaltet und es läuft wirklich alles schneller. Scannen bei Bedarf reicht wirklich vollkommen aus. :)

x-dragon
2004-08-27, 10:34:06
... Scannen bei Bedarf reicht wirklich vollkommen aus. :) Sag das mal lieber nicht zu laut ... Wieviele denkst du würden denn wirklich jede Datei manuell scannen die sie per Mail oder sonstwie erhalten haben? Am Anfang mag das ja noch funktionieren, aber dann ...

derJay
2004-08-27, 10:45:03
Sag das mal lieber nicht zu laut ... Wieviele denkst du würden denn wirklich jede Datei manuell scannen die sie per Mail oder sonstwie erhalten haben? Am Anfang mag das ja noch funktionieren, aber dann ...

Sicher, meinen Eltern würde ich das so auch nicht zutrauen, aber ich klicke sowieso nicht wild auf jede ausführbare Datei die mir zugeschickt wird oder die ich runterlade. :)