nknask
2004-08-26, 17:34:58
Hallo,
Na dann fangen wir mall mit Roman! :frown:
habe ein kleines Problem daß mein Rechner nach Auschalten (herunterfahren) wieder von selbst hochfährt. Es hilft ja nur per Powertaste auszuschalten. Das passiert mir seit dem ich Treiberchipsatz des Mainboards instaliert habe.
Sofort habe ich gemerkt daß PC viel schneller ist. Besonders beim öffnen der Datei sowie Programmen.
Als erstens hatte beim Automatischen Neustart durchführen den Häkchen deaktiviert. (Unter Arbeitsplatz > Eigenschaften > Erweitert > "Starten und Wiederherstellen > Einstellen > bei Systemfehler > Automatisch Neustart durchführen > Häkchen deaktivieren > OK )
Zweitens habe PowerdownAfterShutdown auf 1 gesetzt.(Unter Registry unter: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon)
So nun jetzt spint PC erneut. Nach dem Runterfahren bekomme ein blaues Bild und es bleibts stehen mit der Meldung:
Es wurde ein Problem festegestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit Computer nicht beschädigt wird.
Wenn Sie diese Fehlermeldung zum ersten Mall angezeigt bekommen, sollten Sie Computer neu starten. Wenn es erneut angezeigt wird stellen Sie sicher das ausreihend Festplattenspeicherplatz verfügbar ist. (vorhanden noch 50 GB also ausreichend). Tauschen Sie die Videokarten aus. (Vieleicht liegts hier jetzt Problem da ich im Moment eine alte 8MB PCI Grafikkarte besitze, bis die neue kommt.)
Dann fragen Sie nach Bios-Update. Deaktivieren Sie Bios Speicheroption wie Caohing oder Shadowing.
Technische Info:
STOP: 0X0000007E
nv-agp.sys-Address F894ADAB base at F894A000,
Datestamp 3d7903E1
Kann mir jemand bitte helfen.
Ich weiß, ihr habt ja keine Kristalkugel was ich für Komponenten habe.
Also:
AMD XP-M 2500@3200
Abit NF7
Corsair 512 DDR PC400
(Win XP Prof.)
Vielen Dank
Na dann fangen wir mall mit Roman! :frown:
habe ein kleines Problem daß mein Rechner nach Auschalten (herunterfahren) wieder von selbst hochfährt. Es hilft ja nur per Powertaste auszuschalten. Das passiert mir seit dem ich Treiberchipsatz des Mainboards instaliert habe.
Sofort habe ich gemerkt daß PC viel schneller ist. Besonders beim öffnen der Datei sowie Programmen.
Als erstens hatte beim Automatischen Neustart durchführen den Häkchen deaktiviert. (Unter Arbeitsplatz > Eigenschaften > Erweitert > "Starten und Wiederherstellen > Einstellen > bei Systemfehler > Automatisch Neustart durchführen > Häkchen deaktivieren > OK )
Zweitens habe PowerdownAfterShutdown auf 1 gesetzt.(Unter Registry unter: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon)
So nun jetzt spint PC erneut. Nach dem Runterfahren bekomme ein blaues Bild und es bleibts stehen mit der Meldung:
Es wurde ein Problem festegestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit Computer nicht beschädigt wird.
Wenn Sie diese Fehlermeldung zum ersten Mall angezeigt bekommen, sollten Sie Computer neu starten. Wenn es erneut angezeigt wird stellen Sie sicher das ausreihend Festplattenspeicherplatz verfügbar ist. (vorhanden noch 50 GB also ausreichend). Tauschen Sie die Videokarten aus. (Vieleicht liegts hier jetzt Problem da ich im Moment eine alte 8MB PCI Grafikkarte besitze, bis die neue kommt.)
Dann fragen Sie nach Bios-Update. Deaktivieren Sie Bios Speicheroption wie Caohing oder Shadowing.
Technische Info:
STOP: 0X0000007E
nv-agp.sys-Address F894ADAB base at F894A000,
Datestamp 3d7903E1
Kann mir jemand bitte helfen.
Ich weiß, ihr habt ja keine Kristalkugel was ich für Komponenten habe.
Also:
AMD XP-M 2500@3200
Abit NF7
Corsair 512 DDR PC400
(Win XP Prof.)
Vielen Dank