Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Keine Coolbits-Funktionen beim 12.41 Detonator?
Powermike
2001-06-08, 00:18:13
Mir ist aufgefallen, daß auf meinem System mit dem 12.41er WHQL-Treiber Coolbits nicht mehr funktioniert. Ist das bei Euch auch so? Werde wohl beim super funktionierenden 12.40er Treiber bleiben...
Gruß Powermike
Powermike
2001-06-08, 00:55:00
Einfach im Windows\System-Verzeichnis die nvcpl.dll durch die Version aus dem 12.40-Treiber überschreiben und Coolbits funzt wieder!
Powermike
Das war bestimmt Voraussetzung für WHQL.
Andre
2001-06-08, 08:11:22
Richtig.
Die Treiber dürfen keine Overclocking-Möglichkeiten besitzen, ansonsten passieren sie nicht die WHQL-Zertifizierung.
Littlehonk
2001-06-08, 09:14:54
Egal, es gibt doch Rivatuner!
Andre
2001-06-08, 09:23:29
@ Kai
Keine Ahnung, ist aber tatsächlich so.
Unregistered
2001-06-08, 11:15:19
Originally posted by Andre
Richtig.
Die Treiber dürfen keine Overclocking-Möglichkeiten besitzen, ansonsten passieren sie nicht die WHQL-Zertifizierung.
Glaube ich nicht, die 7.78er WHQL-Treiber haben Coolbits auch unterstützt, die meisten anderen WHQL-Treiber auch.
Wie gesagt, mit der NVCPL.DLL aus dem 12.40er Treiber funzt Coolbits wieder...
Powermike
Leonidas
2001-06-08, 11:21:10
Da die Bandbreite im nVidia Overclocking-Tool in den Treibern mir eh nicht ausreicht :-) nehme ich das GeForce Tweak Utility. Das ist in Punkto OC sowieso einfacher und kann selbst extreme Übertacktungen on-the-fly realisieren, ohne einzufrieren.
Littlehonk
2001-06-08, 11:50:29
Sag ich doch... oder eben Rivatuner
Powermike
2001-06-08, 12:25:58
Nehme lieber das coolbitsmenü, habe ungern zuviele sachen unten rects in der taskleiste liegen...
Goldi
2001-06-08, 13:06:53
Mag ja sein, dass der 12.41 funzt - aber ohne Stereo-Funktion. Bei mir stürzt z.B. gunship! regelmäßig bei eingeschaltetem Stereo ab, geht aber ohne. Ist mir mit dem alten ELSA-Treiber nie passiert.
Was kann man denn da machen?
Gruß
Goldi
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.