FeuerHoden
2004-08-27, 02:29:26
Hallo
Ich hab mir grade Windows XP installiert. Da ich die C: Partition zu Win98-Zeiten auf 2 GB eingestellt hab hab ich jetzt natürlich das Problem zuwenig Speicherplatz frei zu haben.
Es würde ja gehen WENN die Auslagerungsdatei nicht immer genau soviel Speicherplatz belegen würde dass mir nur genau 30 MB übrig bleiben, und zwar immer! Ich hab schon einige unwichtige Sachen auf C: gelöscht aber prompt hat sich die Auslagerungsdatei vergrößert.
Obwohl ich eingestellt hab dass sich die Auslagerungsdatei nur auf Laufwerk D: befinden soll mit maximal 512 MB. Hab auch bei XP-Antispy eingestellt dass die Auslagerungsdatei beim Herunterfahren gelöscht wird. Aber weder beim Herunterfahren noch beim neustarten ändert sich was.
Es wurden bisher auch nie mehr als 150 MB meines Arbeitsspeichers verwendet.
*Ich habe nicht vor die Größe von Laufwerk C: zu verändern, ich werde die Festplatte auf keinen Fall neu Partitionieren, weder mit FDisk, Partition Magic oder dem Windows XP Setup. Begründung: Die letzten 11 GB sind nicht Partitioniert weil sich vermutlich Fehlerhafte Sektoren darauf befinden, jeder Versuch die letzten 11 GB zu Partitionieren endet damit dass die Partition beim nächsten Neustart wieder verschwindet, und wenn ich jetzt mit Partition Magic Laufwerk C: vergrößere rutschen einige meiner Daten in die vielleicht gefährlichen Bereiche.
* = Indiskutabel, ist so, bleibt so.
MfG FeuerHoden
Ich hab mir grade Windows XP installiert. Da ich die C: Partition zu Win98-Zeiten auf 2 GB eingestellt hab hab ich jetzt natürlich das Problem zuwenig Speicherplatz frei zu haben.
Es würde ja gehen WENN die Auslagerungsdatei nicht immer genau soviel Speicherplatz belegen würde dass mir nur genau 30 MB übrig bleiben, und zwar immer! Ich hab schon einige unwichtige Sachen auf C: gelöscht aber prompt hat sich die Auslagerungsdatei vergrößert.
Obwohl ich eingestellt hab dass sich die Auslagerungsdatei nur auf Laufwerk D: befinden soll mit maximal 512 MB. Hab auch bei XP-Antispy eingestellt dass die Auslagerungsdatei beim Herunterfahren gelöscht wird. Aber weder beim Herunterfahren noch beim neustarten ändert sich was.
Es wurden bisher auch nie mehr als 150 MB meines Arbeitsspeichers verwendet.
*Ich habe nicht vor die Größe von Laufwerk C: zu verändern, ich werde die Festplatte auf keinen Fall neu Partitionieren, weder mit FDisk, Partition Magic oder dem Windows XP Setup. Begründung: Die letzten 11 GB sind nicht Partitioniert weil sich vermutlich Fehlerhafte Sektoren darauf befinden, jeder Versuch die letzten 11 GB zu Partitionieren endet damit dass die Partition beim nächsten Neustart wieder verschwindet, und wenn ich jetzt mit Partition Magic Laufwerk C: vergrößere rutschen einige meiner Daten in die vielleicht gefährlichen Bereiche.
* = Indiskutabel, ist so, bleibt so.
MfG FeuerHoden