Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Linux + Desktop auf "ibm166+" + 48 mb
g-string 3
2004-08-27, 12:08:26
guten tag,
ich möchte auf einem pc mit folgenden Eckdaten: "ibm166+" + 48 mb ein graphisches linux system instalieren.
Das system sollte möglichst wenig speicherplatz verbrauchen und fat32 lesen können.
Welche Distribution nehme ich da am besten? KDE braucht, soviel ich weiß, zuviel Speicher.
Das System soll lediglich zum Arbeiten mit OpenOffice dienen.
Hat vielleicht jemand Rat für mich? Gruß C
PS: Die Signatur betrifft den anderen Rechner. Hier die zutreffenden Daten:
board: Gigabyte
CPU: IBM166+ (133MHZ)
Grafik: trio 64+ PCI
sound: terratec maestro 32/96 ISA
Ram: 48MB
USB: Opti PCI
killermaster
2004-08-27, 20:16:24
hm
gentoo
fluxbox oder twm + irgendeine ganz ganz alte version von openoffice...
mfg
na mit gentoo wünsch ich dir viel spass...da du in absehbarer zeit was damit machen willst...(denk ich mal)
nimm eine xbeliebige binary basierende distri die möglichst gleich xfce oder twm mitliefert...ob die jetzt letztlich wirklich dabei sind, ist eigentlich auch egal...musst dir dann halt saugen...aber ne source distri würd ich dir nie und nimmer empfehlen, willst ja damit was machen
killermaster
2004-08-27, 20:54:44
ich hab nicht gesagt dass er das system in seinem rechner kompilieren muss.
festplatte raus, gentoo auf einem schnelleren rechner bauen und festplatte rein
so ist es
mfg
BananaJoe
2004-08-27, 23:27:33
Glaub kaum das OO mit 48 MB ram einigermaßen annehmbar rennt...Gibt aber auch alternativen, weiß nur grad deren Namen nicht :redface:
ich hab nicht gesagt dass er das system in seinem rechner kompilieren muss.
festplatte raus, gentoo auf einem schnelleren rechner bauen und festplatte rein
so ist es
mfgich mein ja...er will arbeiten und net spielen...oder rumfurwerken...
festplatte raus/rein ist wirklich verschwendete zeit wenn man binaries nehmen kann...wenn man vorallem beachtet dass eine i586er binary distri sehr leicht aufzutreiben ist und der geschwindigkeitsvorteil mitm selbst kompilierten nahezu bei 0% liegt...naja, jedem seine entscheidung
Darkstar
2004-08-28, 16:56:47
guten tag,
ich möchte auf einem pc mit folgenden Eckdaten: "ibm166+" + 48 mb ein graphisches linux system instalieren.
Das system sollte möglichst wenig speicherplatz verbrauchen und fat32 lesen können.Vielleicht findest Du in diesem Thread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=116476) ein paar Anregungen.
Käme für Dich als Alternative zu dem relativ RAM-hungrigen OpenOffice auch AbiWord (http://www.abisource.com/) in Betracht?
g-string 3
2004-08-30, 16:32:56
Achtung: LANGER TEXT
ich habe mich für debian 30r2 entschieden und installiert.
Alles prima, selbst für mich Anfänger, bis auf (vermutlich vorerst nur) eine Sache.
Das x-windows-system läuft net. :(
Ich habe x mit tasksel (mit dselect komme ich noch nicht klar) installiert. X versucht zu starten, geht aber sofort zurück in den text-modus.
die graphische xf86cfg funktioniert, ist bei mir jedoch total fehlerhaft. Der Zeiger übermalt (ich weiß nicht wie man das nennt) den hintergrund.
mit xf86config (text) geht es gut. Aber: danach funktioniert x immer noch nicht.
Die fehlermeldung ist irgendwie ungefähr so: x connection broken to 0.0.
bei so nem diagnoseprogramm steht bei displaymodus nur (WW) und 0 (also: Achtung, kein Displaymodus), obwohl ich den eingestellt habe.
Ich habe ersteinmal die Graka ausgesucht (habe mehrere ausprobiert, z.B. "generic S3 Trio64V+ vga" (das zeigt mir der schirm beim booten).
Dann schirm einstellen auf 640x480 bei 60HZ mit 31.5KHZ (auch 30-40;50-70 ausprobiert).
Hilft alles nichts.
PS: Bei Knoppix 3.3 gab es mit dem Rechner folgendes Grafikproblem:
Es erschienen zum eigentlichen Bild 2 weitere Geisterbilder.
Puh, mir tun die Fingerkuppen weh
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.