The Dude
2004-08-27, 14:26:30
Hi Leute,
ich brauch euren Rat:
Meine Freundin hatte mit ihrem Golf, 8 Jahre alt, 178.000 km, einen Unfall. Einer ist ihr reingefahren. Beschädigt wurde die linke Seite, Türe, Kotflügel, Spiegel, alles Am Ende. Der Schaden könnte jedoch über die gegnerische Versicherung gerade noch repariert werden (Nicht ganz ein wirtschaftlicher Totalschaden). Die Karre ist noch € 2.100 wert, wenn alles repariert werden würde.
Nun hat sie ein Angebot bekommen: Opel Astra, 12 jahre alt, aber nur 60.000 km, Garagenfahrzeug, von einer Oma gefahren. Der Wagen wurde durchgecheckt und hat keine Mängel. Die Oma verlangt dafür € 1.500.
Jetzt, was tun?
Den Golf könnte man wie gesagt reparieren lassen und alles wäre beim alten. Allerdings hat der Golf auch ein Elektronikproblem, bei Nässe und Kälte läßt er sich ab- und zu nicht starten, des weiteren gibts Probleme mit dem Getriebe, sehr selten läßt sich einfach kein Gang einlegen.
Der Opel hat keine Mängel, zumindest keine sichtbaren (vom Autoshaus überprüft), ist aber schon 12 Jahre alt. Hat aber nur 60.000km und wurde von einer Oma schonend gefahren. Außerdem könnte dann der kaputte Golf auch noch verkauft werden, für denk ich mal €500.
Erwähnenswert ist vielleicht noch, dass meine Freundin sehr wenig fährt. Allerhöchstens 10.000 km im Jahr.
Klar ist, dass wir letztendlich mit beiden Autos auf die Schnauze fallen können, da beide recht alt sind. Aber könnt ihr uns einen Tip geben, was sollen wir tun?
Greez, the Dude
ich brauch euren Rat:
Meine Freundin hatte mit ihrem Golf, 8 Jahre alt, 178.000 km, einen Unfall. Einer ist ihr reingefahren. Beschädigt wurde die linke Seite, Türe, Kotflügel, Spiegel, alles Am Ende. Der Schaden könnte jedoch über die gegnerische Versicherung gerade noch repariert werden (Nicht ganz ein wirtschaftlicher Totalschaden). Die Karre ist noch € 2.100 wert, wenn alles repariert werden würde.
Nun hat sie ein Angebot bekommen: Opel Astra, 12 jahre alt, aber nur 60.000 km, Garagenfahrzeug, von einer Oma gefahren. Der Wagen wurde durchgecheckt und hat keine Mängel. Die Oma verlangt dafür € 1.500.
Jetzt, was tun?
Den Golf könnte man wie gesagt reparieren lassen und alles wäre beim alten. Allerdings hat der Golf auch ein Elektronikproblem, bei Nässe und Kälte läßt er sich ab- und zu nicht starten, des weiteren gibts Probleme mit dem Getriebe, sehr selten läßt sich einfach kein Gang einlegen.
Der Opel hat keine Mängel, zumindest keine sichtbaren (vom Autoshaus überprüft), ist aber schon 12 Jahre alt. Hat aber nur 60.000km und wurde von einer Oma schonend gefahren. Außerdem könnte dann der kaputte Golf auch noch verkauft werden, für denk ich mal €500.
Erwähnenswert ist vielleicht noch, dass meine Freundin sehr wenig fährt. Allerhöchstens 10.000 km im Jahr.
Klar ist, dass wir letztendlich mit beiden Autos auf die Schnauze fallen können, da beide recht alt sind. Aber könnt ihr uns einen Tip geben, was sollen wir tun?
Greez, the Dude