Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lüfter der Northbridge brummt was nun ??
Skiploser
2004-08-28, 11:58:39
Servus !
Wie schon oben in der Überschrift steht hab ich das besagte Problem! Ich würde den lüfter gerne entfernen, das wäre jedoch sehr zeitintensiv, da ich an die Rückwand des Mainboards müsste!
Gibt es irgend ne andere Möglichkeit den Lüfter zu entfernen ?? könnte ich auch nen Kühlkörber draufkleben ????
Abit NF7 S
Mail Abit an die schicken dir normalerweise problemlos nen neuen Lüfter.
Hiro Hiroshi
2004-08-28, 13:09:28
Servus !
Wie schon oben in der Überschrift steht hab ich das besagte Problem! Ich würde den lüfter gerne entfernen, das wäre jedoch sehr zeitintensiv, da ich an die Rückwand des Mainboards müsste!
Gibt es irgend ne andere Möglichkeit den Lüfter zu entfernen ?? könnte ich auch nen Kühlkörber draufkleben ????
Abit NF7 S
Du kannst die Pins auch mit einer spitzen Zange vorsichtig von der Vorderseite herausziehen und den Lüfter durch einen Zalman ersetzen, welcher die Northbridge mindestens genausogut kühlt. ;)
http://www.moddinggods.de/area51/noisemagic/nbcooler/1.htm
Du kannst die Pins auch mit einer spitzen Zange vorsichtig von der Vorderseite herausziehen und den Lüfter durch einen Zalman ersetzen, welcher die Northbridge mindestens genausogut kühlt. ;)
http://www.moddinggods.de/area51/noisemagic/nbcooler/1.htm
:ugly:
Dmit wäre ich zwar vorsichtig, aber wäre ne möglichkeit.
Sonst einfach abit ne freundliche mail schreibe, die schicken nen zu oder nen zalman montieren.
Der zalman reicht auch locker für die nb aus, wenn nen bischen gehäusebelüftung vorhanden ist.
Hiro Hiroshi
2004-08-28, 14:38:18
:ugly:
Dmit wäre ich zwar vorsichtig, aber wäre ne möglichkeit.
Sonst einfach abit ne freundliche mail schreibe, die schicken nen zu oder nen zalman montieren.
Der zalman reicht auch locker für die nb aus, wenn nen bischen gehäusebelüftung vorhanden ist.
wieso, es funktioniert problemlos, wozu denn das ganze board ausbauen, wegen zwei kleinen Plastikpins? ;)
wieso, es funktioniert problemlos, wozu denn das ganze board ausbauen, wegen zwei kleinen Plastikpins? ;)
Das PCB mag das bestimmt nicht so gerne, wenn man die dinger da einfach durchreist oder ? ;(
Hiro Hiroshi
2004-08-28, 15:53:54
Das PCB mag das bestimmt nicht so gerne, wenn man die dinger da einfach durchreist oder ? ;(
Das Board ist doch fest verschraubt und die Pins sind sehr weich und haben nur kleine Widerhaken, was soll denn da kaputtgehen? :|
Außerdem habe ich nicht geschriebn, dass er sie "herausreissen" soll, sondern mit einer spitzen Zange vorsichtig herausziehen soll. ;D
http://www.jacob-computer.de/pic/artikel/290063.jpg
-error-
2004-08-28, 18:06:19
Echt, das geht wunderbar, habe ich auch mit meinem alten Board gemacht, ohne es einzubauen.
Wichtig ist immer, das man keine Gewalt andwendet, dann klappts auch mit der Hardware ;D
anddill
2004-08-28, 18:46:58
Dito. Nix ausgebaut, einfach die kleinen Plastikstöpsel rausziehen und von oben den Zalman draufklipsen.
Ich werd aml suchen, wir hatten doch schon mal einen Monsterthread zu dem Thema.
Edit:
Ahh, da isser ja:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=106524&highlight=zalman
Na, wenn ihr meint, das geht so, mir wäre das zu gefährlich und dei 10min board ein und aus baun bringen einen ja auch nicht um. :)
Hiro Hiroshi
2004-08-28, 21:12:16
Na, wenn ihr meint, das geht so, mir wäre das zu gefährlich und dei 10min board ein und aus baun bringen einen ja auch nicht um. :)
Es ist ungefähr so gefährlich, wie eine PCI Karte aus dem Slot zu ziehen.
Man muss es ja nicht unnötig kompliziert machen und das ganze Board ausbauen. :ulol3:
Es ist ungefähr so gefährlich, wie eine PCI Karte aus dem Slot zu ziehen.
Man muss es ja nicht unnötig kompliziert machen und das ganze Board ausbauen. :ulol3:
Hmm... also bei meinem nforce2 board saß das ding doch irgendwie fest. Ich wollte nix riskieren und hab das board sicheritshalber ausgebaut, war auch einfach das so zu föhnen :ugly:
Hiro Hiroshi
2004-08-28, 22:42:05
, war auch einfach das so zu föhnen :ugly:
Du hast dein Nforce2 Board geföhnt?! :uconf: :ulol2:
Du hast dein Nforce2 Board geföhnt?! :uconf: :ulol2:
Ja, da saß noch nen klebepad unterm Nb kühlkörper, das wollte so nicht abgehen, kurz mit nem föhn dran und es ging ganz einfach ab.
Skiploser
2004-08-29, 00:00:18
Das Problem ist halt ich hab ne Wakü und das ist schon ein bissi komplzierter, wenn ich das mainboard ausbauen sollte
Sighfreak
2004-08-29, 04:54:12
1 Punkt wegen groben Spams.
Nur vorsorglich für alle:
Eine Diskussion über die Verwarnung hat hier nichts zu suchen.
Da sie OT und störend für die Diskussion sind, können wir solche Diskussionen hier nicht dulden.
Dir oder auch euch bleibt aber natürlich die Möglichkeit, sich an den entsprechenden Mod selber durch eine PN zu wenden, bzw. einen Beschwerde-Thread im “3DCenter & 3DCenter Forum“ zu eröffnen.
Aber bitte hier nicht mehr!
Siehe dazu auch:
Regeln und Richtlinien für die Moderation (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=147046)
Skiploser
2004-08-29, 11:07:45
ich glaube du hast den Sinn eines Forums nicht verstanden ! ;)
....solange es produktiv ist!! ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.