PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat die GT von MSI echt ne Übertaktungssperre?


Gast
2004-08-28, 23:24:37
Hi Leutz,

hab mir vor 2 Tagen ne MSI 6800 Gt bestellt, nun hab ich hier im forum gelesen das die neuen Karten die MSI ausliefert alle eine Übertaktungssperre
haben sollen, wisst ihr was drüber?

Wenn ja, komm ich trotzdem auf 400/1100 MHz?

Naja wäre cool wenn sich einer meldet.

Servus

Stefan

Dr.Dirt
2004-08-29, 01:31:44
Hi Leutz,

hab mir vor 2 Tagen ne MSI 6800 Gt bestellt, nun hab ich hier im forum gelesen das die neuen Karten die MSI ausliefert alle eine Übertaktungssperre
haben sollen, wisst ihr was drüber?

Wenn ja, komm ich trotzdem auf 400/1100 MHz?

Naja wäre cool wenn sich einer meldet.

Servus

Stefan

Nein, die hat keine Sperre, außerdem liefert MSI das hauseigene D.O.T. mit, welches zum Übertakten gedacht ist.

mapel110
2004-08-29, 01:39:20
außerdem liefert MSI das hauseigene D.O.T. mit, welches zum Übertakten gedacht ist.

welches bei mir absolut nicht funzt, aber der treiber kanns ja auch via coolbits ;)

Dr.Dirt
2004-08-29, 01:51:50
welches bei mir absolut nicht funzt, aber der treiber kanns ja auch via coolbits ;)

Bei mir läufts, auf Stellung "Commander" wird auf 380/1100 getaktet.

svenska
2004-08-29, 02:47:31
Bei mir läufts, auf Stellung "Commander" wird auf 380/1100 getaktet.

stellung "commander" ??

wo gibts denn dass? ist wohl dann mit nem MSI tool gemacht worden :uponder:
denn ich hab nur den eintrag den mir coolbits verschafft und der heißt schlicht "auto overclocking".

Zool
2004-08-29, 07:44:09
Ja, solche netten Dienstgrade bietet das sinnlose DOT-Tool von MSI.

Manuelles Übertakten ist stabiler und man kann sich leichter an die Grenze der Hardware herantasten.

HULK
2004-08-29, 09:22:55
Hallo,

ich kann das mit der Übertaktungssperre für meine MSI 6800 GT auch nicht bestätigen und die machen auch fett Werbung mit D.O.T (Dynamic Overclocking Technology) auf dem Karton.

MfG M.

svenska
2004-08-29, 15:16:04
Ja, solche netten Dienstgrade bietet das sinnlose DOT-Tool von MSI.

Manuelles Übertakten ist stabiler und man kann sich leichter an die Grenze der Hardware herantasten.


aso hatt ich mir gedacht. najo meine MSI geht auch per "auto" funktion auf 400/1100.

AMD Sepp
2004-08-29, 17:10:58
Also das DOT ist ne super Sache! DER UNTERSCHIED ZUM MANUELLEN ÜBERTAKTEN IST DER, dass dir MSI die Stabilität durch die Übertaktung per DOT garantiert! Also nix sinnloses Programm!

svenska
2004-08-29, 17:41:50
Also das DOT ist ne super Sache! DER UNTERSCHIED ZUM MANUELLEN ÜBERTAKTEN IST DER, dass dir MSI die Stabilität durch die Übertaktung per DOT garantiert! Also nix sinnloses Programm!


ja lol, wenn du dir die takanzeige auslesen lässt, welches die DOT funktion einstellt, nimmste die werte und trägst die manuell ein. ne das was du oben geschrieben hast ist käs' :);)

Freezer
2004-08-29, 17:46:14
Und wieso willst du es nicht automatisch machen lassen ...also mit DOT

DanMan
2004-08-29, 19:20:07
Schaltet D.O.T dann im 2D Betrieb auch runter?

svenska
2004-08-29, 19:43:02
Und wieso willst du es nicht automatisch machen lassen ...also mit DOT


weil DOT im prinzip müll ist, er übertaktet nur dann wenns quasi gebraucht wird.
ich denke zu wissen, dass DOT nicht permanent aktiv ist, d.h. dass er mal höher taktet mal niederiger. das könnte auch die ursache sein, für eine freezes bzw. framedrops, da der chip auch erst sich selber hochtakten muss, (dabei noch temps checken) ..usw. das geht dann alles übers bios ect.
ich finde das nicht so toll, zudem die DOT funktion bei mir problem im 3dmark macht, dann bekommt die schildkröte pixelfehler (im MNature-Test).
ich habe sowieso die grenze des machbaren ausgelotet, was DOT nicht kann.
darum entfällt für mich DOT sowieso, da ich diese ja auch manuell einstellen muss.

Schaltet D.O.T dann im 2D Betrieb auch runter?

ja, DOT regelt dann den chip- und memtakt wieder runter. die frage ist aber, wei DOT intern wirklich arbeitet, welchen maßstab sich diese funktion nimmt um zu sagen "ok, jetzt mach ich denk takt höher".

AMD Sepp
2004-08-30, 11:57:17
Also das mit DOT ist ansichtssache! Ich find das jedenfalls gut! DOT erhöht den Takt eh nur, wenn du es brauchst (Spiele usw.) oder meinst du etwa, dass du für Officeanwendungen usw. den höheren Takt brauchst?! Und wenn es Probleme mit der Stabilität gibt, dann schickst du sie einfach zurück, denn die Stabilität durch übertakten per DOT wird dir ja seitens MSI ja garantiert! Is jedenfalls eine echte Alternative zu den überteuerten Gainwardkarten. DOT ist das richtige Programm, wenn man seine Garantie nicht los werden will, und trotzdem aus dem Chip noch einiges rausholen will!

AMD Sepp
2004-08-30, 12:01:47
Ach und ausserdem! Das DOT war bei der MSI 5950er Reihe schon "bahnbrechend". Da haben auch die Gainwardkarten nix mehr zu lachen gehabt!!! Kannst dir ja Testberichte durchlesen auf Computerbase.de, wie sie die 5950er mit Hilfe von DOT den Takt gscheid erhöht haben (und kein Entfall der Garantie!!!).

svenska
2004-08-30, 13:16:23
@AMDSepp

hmm naja, deine meinung muss man akzeptieren, wobei sie jedoch sehr nach "nix ahnung" klingt.
wenn du sagst durch, dass du durch DOT deine garantie behälst und durch manuelle oc'en nicht, dann *sry* hast du wirklich keinen durchblick. da es genau dasselbe ist. DOT nimmt dir halt nur die arbeit ab, die frequenzen zu verstellen, die du dann nur manuell eintragen könntest, was im wesentlichen noch flexibler ist.
im grossen und ganzen ist DOT halt überflüssig.

Ach und ausserdem! Das DOT war bei der MSI 5950er Reihe schon "bahnbrechend". Da haben auch die Gainwardkarten nix mehr zu lachen gehabt!!! Kannst dir ja Testberichte durchlesen auf Computerbase.de, wie sie die 5950er mit Hilfe von DOT den Takt gscheid erhöht haben (und kein Entfall der Garantie!!!).

du, ich weis was DOT macht, und es ist keines falls "bahnbrechend" dass sich DOT durch automatisches übertakten im hintergrund die längsten balken holt. alle andren karten sind genauso schnell, wenn sie mit der gleichen takfrequenz zu werken gehen die DOT einstellt.
sry, aber du bist noch nen bissel grün hinter den ohren :D =)

Gast
2004-08-30, 13:45:30
@AMDSepp

hmm naja, deine meinung muss man akzeptieren, wobei sie jedoch sehr "nix ahnung" klingt.
wenn du sagst durch, dass du durch DOT deine garantie behälst und durch manuelle oc'en nicht, dann *sry* hast du wirklich keinen durchblick. da es genau dasselbe ist. DOT nimmt dir halt nur die arbeit ab, die frequenzen zu verstellen, die du dann nur manuell eintragen könntest, was im wesentlichen noch flexibler ist.
im grossen und ganzen ist DOT halt überflüssig.



du, ich weis was DOT macht, und es ist keines falls "bahnbrechend" dass sich DOT durch automatisches übertakten im hintergrund die längsten balken holt. alle andren karten sind genauso schnell, wenn sie mit ger gleichen takfrequenz zu werken gehen die DOT einstellt.
sry, aber du bist noch nen bissel grün hinter den ohren :D =)


warum immer gleich persönlich werden nur weil jemand eine andere meinung hat :confused:

er hat allerdings rechtmit der garantie, wenn die karte z.b. bei 400mhz fehler verursacht kann er die garantie in anspruch nehmen wenn du es manuell mit einer anderen karte machst sagt der hersteller - pech gehabt oc geht auf eigenes risiko - bei dot hat man zumindest den theoretischen vorteil das es beim oc wenn es zu fehelrn kommt, dieses über die garantie abwickeln kann und das ist doch der springende punkt msi verkauft dir eine hardware mit der zusage das es bis xxx takt fehlerfrei funktioniert und wenn nicht... - das eine mit dot oder manuel oc karte bei gleichem takt gleich schnellist darüber braucht man sich ja nicht zu unterhalten

svenska
2004-08-30, 13:56:19
warum immer gleich persönlich werden nur weil jemand eine andere meinung hat :confused:

er hat allerdings rechtmit der garantie, wenn die karte z.b. bei 400mhz fehler verursacht kann er die garantie in anspruch nehmen wenn du es manuell mit einer anderen karte machst sagt der hersteller - pech gehabt oc geht auf eigenes risiko - bei dot hat man zumindest den theoretischen vorteil das es beim oc wenn es zu fehelrn kommt, dieses über die garantie abwickeln kann und das ist doch der springende punkt msi verkauft dir eine hardware mit der zusage das es bis xxx takt fehlerfrei funktioniert und wenn nicht... - das eine mit dot oder manuel oc karte bei gleichem takt gleich schnellist darüber braucht man sich ja nicht zu unterhalten

also b.) ich bin nicht persönlich geworden bzw. hab ich das sehr vosichtig ausgedrückt. =)

b.) so, dann sag mir mal den unterschied zu deiner obigen erkenntnis. wenn die karte kaputtgeht, wie will man beweisen, dass es durch DOT war?
oder manuell?

bei dot hat man zumindest den theoretischen vorteil das es beim oc wenn es zu fehelrn kommt, dieses über die garantie abwickeln kann.

du hast die frage selber beantwortet.

@gast

du klingst fast schon wie der vorredner, so wie du schreibst :)

Gast
2004-08-30, 14:09:11
also b.) ich bin nicht persönlich geworden bzw. hab ich das sehr vosichtig ausgedrückt. =)

b.) so, dann sag mir mal den unterschied zu deiner obigen erkenntnis. wenn die karte kaputtgeht, wie will man beweisen, dass es durch DOT war?
oder manuell?



du hast die frage selber beantwortet.

@gast

du klingst fast schon wie der vorredner, so wie du schreibst :)

wenn die karte kaputt geht ist es egal ob manuell oder dot benutzt wurde,
sowas kann man eh nur in extremfällen nachweisen das sie durch oc schaden
genommen hat, das ist doch auch gar nicht das wichtige daran


der springende punkt ist doch einfach das du eine garantie hast vom herstelle
das die karte im oc zu stand fehlerfrei arbeitet, tut sie das nämlich
nicht(artefakte oder sonstwas) kannst du sie beim hersteller bemängeln was
bei einer powercolor oder sonstwas nicht möglich ist da du die karte
ausserhalb der spec betreibst!,
was ja bei dot bzw msi karte ja innerhalb der garantie ist egal ob man nun mit
dot oder manuell oc, aber was solls glaub was du willst, es geht hier nicht um
dot sondern das der oc zustand vom hersteller abgedeckt ist, aber naja als
hardcore user muss man sowas wie dot scheisse finden lol

svenska
2004-08-30, 14:18:28
wenn die karte kaputt geht ist es egal ob manuell oder dot benutzt wurde,
sowas kann man eh nur in extremfällen nachweisen das sie durch oc schaden
genommen hat, das ist doch auch gar nicht das wichtige daran


der springende punkt ist doch einfach das du eine garantie hast vom herstelle
das die karte im oc zu stand fehlerfrei arbeitet, tut sie das nämlich
nicht(artefakte oder sonstwas) kannst du sie beim hersteller bemängeln was
bei einer powercolor oder sonstwas nicht möglich ist da du die karte
ausserhalb der spec betreibst!,
was ja bei dot bzw msi karte ja innerhalb der garantie ist egal ob man nun mit
dot oder manuell oc, aber was solls glaub was du willst, es geht hier nicht um
dot sondern das der oc zustand vom hersteller abgedeckt ist, aber naja als
hardcore user muss man sowas wie dot scheisse finden lol


naja, bis jetzt schafften alle 6800gt den 6800 ultra takt. DOT gibt bei mir eine takt von 397/1090. dafür brauch ich kein DOT, das wusste ich schon vorher, dass die GT diese frequenzen schafft, zumal sie auch darüber hinaus auf 418/1118mhz gut läuft. also ist die DOT funktion für mich nicht relevant, da ich lieber die sachen selber auslote. genause wie die timings bei mobo oc. das gehört einfach dazu.
jeder der ahnung hat legt selbst hand an. is doch überall so. jemand der da nicht so belesen ist o.ä. verlässt sich halt auf die systemvorgaben bzw. in diesem fall DOT.
das war meine intention. =)

AMD Sepp
2004-08-30, 15:22:56
So ein Schmarrn!!! Du willst es einfach nicht kapieren, dass es Leute gibt, die einfach ihre Garantie nicht verlieren wollen! Was soll jetzt schlecht an DOT sein? So was ... hab ich schon lange nicht mehr gehört! Ach ja, das DOT ist für Leute, die ja überhaupt keine Ahnung haben vom manuellen übertakten. Ah ja, sicha! Hab ja noch nie was übertaktet! Bin ja ein totaler Anfänger! Es gibt vielleicht auch Menschen auf dieser Welt, die sich für 500 € eine Grafikkarte kaufen, und beim übertakten kein großes Risiko eingehen wollen! Dafür ist DOT da! Und ausserdem, warum sollte die Grafikkarte kaputt werden??? Is bisher bei den MSI Karten noch nicht passiert, dass eine wegen ein paar Mhz mehr gleich verreckt. Kommt höchstens zu abstürzen usw.! Aber direkt das die Karte total Schrott ist, da muss man schon den Takt "überdimensional" anghoben haben. Aber bei 20 - 30 Mhz mehr für die GPU wird dir keine Grafikkarte gleich verrecken! Das kannst jetzt auffassen wie du willst, fest steht jedenfalls, dass DOT gut ist! Naja, aber für so Superübertakter, ist das natürlich Schrott, weil man beim manuellen Hochtakten vielleicht 10 Mhz mehr erreicht. Wahnsinn sag ich da nur! Und den höheren Takt wirst du ja wahnsinnig in Word und Excel merken! :D Das musste jetzt mal raus, ich hab mich bisher ehh noch beherrschen können, weil sowas kann ich einfach nicht hören. Hab nix gegen manuelles Übertakten, find ich selber auch super wenn die Grafikkarte nicht so teuer wäre, aber bei so viel Geld für eine Grafikkarte, will ich nicht meine Garantie verlieren, und damit ein Risiko eingehen, dass sie mir in einem halben Jahr oder so abschmiert. Ha lustig. Die anderen Karten sind genau so gut wenn sie mit der gleichen Taktfrequenz zu Werke gehn!!! :D Das is schon klar, aber deine Garantie is weg! Und was dann, wenn was mit der Karte ist? Hat ja nur mal so 500 € gekostet!

svenska
2004-08-30, 15:28:28
So ein Schmarrn!!! Du willst es einfach nicht kapieren, dass es Leute gibt, die einfach ihre Garantie nicht verlieren wollen! Was soll jetzt schlecht an DOT sein? So was ... hab ich schon lange nicht mehr gehört! Ach ja, das DOT ist für Leute, die ja überhaupt keine Ahnung haben vom manuellen übertakten. Ah ja, sicha! Hab ja noch nie was übertaktet! Bin ja ein totaler Anfänger! Es gibt vielleicht auch Menschen auf dieser Welt, die sich für 500 € eine Grafikkarte kaufen, und beim übertakten kein großes Risiko eingehen wollen! Dafür ist DOT da! Und ausserdem, warum sollte die Grafikkarte kaputt werden??? Is bisher bei den MSI Karten noch nicht passiert, dass eine wegen ein paar Mhz mehr gleich verreckt. Kommt höchstens zu abstürzen usw.! Aber direkt das die Karte total Schrott ist, da muss man schon den Takt "überdimensional" anghoben haben. Aber bei 20 - 30 Mhz mehr für die GPU wird dir keine Grafikkarte gleich verrecken! Das kannst jetzt auffassen wie du willst, fest steht jedenfalls, dass DOT gut ist! Naja, aber für so Superübertakter, ist das natürlich Schrott, weil man beim manuellen Hochtakten vielleicht 10 Mhz mehr erreicht. Wahnsinn sag ich da nur! Und den höheren Takt wirst du ja wahnsinnig in Word und Excel merken! :D Das musste jetzt mal raus, ich hab mich bisher ehh noch beherrschen können, weil sowas kann ich einfach nicht hören. Hab nix gegen manuelles Übertakten, find ich selber auch super wenn die Grafikkarte nicht so teuer wäre, aber bei so viel Geld für eine Grafikkarte, will ich nicht meine Garantie verlieren, und damit ein Risiko eingehen, dass sie mir in einem halben Jahr oder so abschmiert. Ha lustig. Die anderen Karten sind genau so gut wenn sie mit der gleichen Taktfrequenz zu Werke gehn!!! :D Das is schon klar, aber deine Garantie is weg! Und was dann, wenn was mit der Karte ist? Hat ja nur mal so 500 € gekostet!


du willst meine intention auch nicht verstehen, aber ok ich diskutiere darum nicht mehr. DOT is mich für nicht relevant. die begründung steht in den anderen posts weiter oben.

AMD Sepp
2004-08-30, 15:45:53
Ach ja deine Argumente gegen DOT sind überflüssig! Solang alles funktioniert, was ist da dagegen einzuwenden? Nur weils bei dir Probleme gegeben hat, muss es nicht heissen, dass es auf allen anderen auch so ist. Viele haben schon gute Erfahrungen damit gemacht!

skynetwork
2004-08-30, 15:54:08
alle diese "autoübertaktungstools" sind total fürn arsch :ulol:

mit dem krüppligen coolbits kam ich bei meiner damaligen GT auch nichtmal annähernd so hoch wie später manuell mit z.b. powerstrip......

und das DOT is somit ebenfalls fürn a....


wer an solche tools glaubt glaubt auch an den weihnachtsmann :ulol:
ich meine das ganze "mein DOT geht nur bis...." und "mein coolbits macht nur so und so...." .... das is total hirnrissich...... wenn ihr übertakten wollt macht es ordentlich und jammert nicht rum wenn diese semi-amateur-tools da nich das bringen was ihr haben wollt..... oder seid einfach zufrieden damit. ist doch auch ok so...

ich meine wayne interessierts....

kiss
2004-08-30, 15:55:09
Ich würde lieber DOT vertrauen als irgendwelchen anderen Programmen oder Manuelles Übertakten.
Vielleicht Taktet DOT extra nicht so hoch, weil es erkennt, das der Chip dann schon leichte Fehler verursacht die wir nicht sehen können, nur später merken wenn die Graka im arsch ist.
Ich schätze mal das deswegen auch soviele 9800Pros kaputt gegangen sind, viel zu hoch übertaktet.


Das ganze ist nur eine vermutung! :cool:



Mfg kiss

skynetwork
2004-08-30, 16:14:27
das mit dem "defekt weil übertaktet" ist in vielen fällen hinz und kunz....

moderne grakas bringen entweder pixelfehler (was nem normalsterblichen sagen sollte das hier irgendwo ende is) oder die graka freezed einfach oder rebootet......

ich jedenfalls kenne bis jetzt niemanden der seine graka durch übertakten zerraucht hat ;)

jedenfalls keiner aus meinem bekanntenkreis.....

falls man aber nicht sicher is sollte man halt bei soclhen tools bleiben und es lassen....

is wie mitm biosflash :ulol:

skynetwork
2004-08-30, 16:22:57
Das is schon klar, aber deine Garantie is weg! Und was dann, wenn was mit der Karte ist? Hat ja nur mal so 500 € gekostet!

das mit dem garantiegesülz is auch immer totaler humbug....

wer prüft denn ob die karte abgeraucht is wegen DOT oder wegen manuell???

bitte beweise dafür bevor sowas in den raum gestellt wird......

abgesehen davon is die ganze diskussion n bissl fürn arsch.... wenn du dich nicht traust oder keinen bock hast und die "10 mhz mehr" nicht merklich sind wieso laberst du dann darüber?

es gibt halt leute die wollen wissen wo die grenze für das liegt was sie bezahlt haben und die testen halt. dann gibt es leute wie dich die auf den "nicht mehr merklichen 10 mhz" rumhacken......

wieso willst du überhaupt takten? denn auch die 20 oder 30 mhz die du mehr taktest werden den kohl nicht fett machen..... ich versteh die logik hinter deinem post nicht.....

jedem das seine..... also mecker nicht die leute voll die austesten wollen und für ihren bedarf tools wie DOT scheisse finden...... gilt andersrum natürlich auch für die andere seite

AMD Sepp
2004-08-30, 16:25:42
Ich sag ja nicht, dass das DOT jetzt das super Übertaktungsprogramm schlecht hin ist, aber es reicht vielen Leuten! Mit DOT komm ich bei der MSI Ultra auch auf Ultra Extreme Niveau, und ohne dass ich meine Garantie verlier! Da hängt der Haken!!! GARANTIEEEEE! Und ich glaub nicht das DOT ein Schrottprogramm ist, weils schon einige Auszeichnungen bekommen hat und viel gelobt worden ist. Es kann ja jeder seine eigene Meinung haben, aber das Programm schlecht machen, und die Leute, die das DOT benutzen (wollen), als Anfänger usw. nieder zu machen, find ich einfach zum K.....!

AMD Sepp
2004-08-30, 16:37:08
Du vergisst da was! Ich hab nicht angefangen! Ich hab nur meinen Kommentar dazugeschrieben, dass ich das gut finde mit dem DOT. Und wenn mir dann einer sagt, dass die Leute die DOT benutzen überhaupt nix verstehen, dann schlägst aber 5 vor 12! Ok, das mit den 10 Mhz mehr, dass man das eh nicht merkt, nehm ich zurück! Ich hab ja nix dagegen, wenn einige die letzte Grenze testen wollen, (is bei mir manchmal auch so). Aber ich setz nicht eine über 500 € teuere Grafikkarte aufs Spiel. Is halt bei mir so! Und a bissl übertakten will ich eigentlich schon. Und da bieten sie ja nur die beiden Hersteller Gainward und MSI an. Gainward ist zu teuer, also wirds eine MSI, die ich unter Garantie übertakte!

svenska
2004-08-30, 16:40:41
das mit dem garantiegesülz is auch immer totaler humbug....

wer prüft denn ob die karte abgeraucht is wegen DOT oder wegen manuell???

bitte beweise dafür bevor sowas in den raum gestellt wird......

abgesehen davon is die ganze diskussion n bissl fürn arsch.... wenn du dich nicht traust oder keinen bock hast und die "10 mhz mehr" nicht merklich sind wieso laberst du dann darüber?

es gibt halt leute die wollen wissen wo die grenze für das liegt was sie bezahlt haben und die testen halt. dann gibt es leute wie dich die auf den "nicht mehr merklichen 10 mhz" rumhacken......

wieso willst du überhaupt takten? denn auch die 20 oder 30 mhz die du mehr taktest werden den kohl nicht fett machen..... ich versteh die logik hinter deinem post nicht.....

jedem das seine..... also mecker nicht die leute voll die austesten wollen und für ihren bedarf tools wie DOT scheisse finden...... gilt andersrum natürlich auch für die andere seite

danke, ich versuche das die ganze zeit schon zu erklären...wenn man meine post liest, dann denke ich wird das auch klar... :hmpf:

Du vergisst da was! Ich hab nicht angefangen! Ich hab nur meinen Kommentar dazugeschrieben, dass ich das gut finde mit dem DOT. Und wenn mir dann einer sagt, dass die Leute die DOT benutzen überhaupt nix verstehen, dann schlägst aber 5 vor 12! Ok, das mit den 10 Mhz mehr, dass man das eh nicht merkt, nehm ich zurück! Ich hab ja nix dagegen, wenn einige die letzte Grenze testen wollen, (is bei mir manchmal auch so). Aber ich setz nicht eine über 500 € teuere Grafikkarte aufs Spiel. Is halt bei mir so! Und a bissl übertakten will ich eigentlich schon. Und da bieten sie ja nur die beiden Hersteller Gainward und MSI an. Gainward ist zu teuer, also wirds eine MSI, die ich unter Garantie übertakte!

sei nicht so empfindlich. ich habs vorsichtig ausgedrückt und differenziert. und nu hör auf einen auf sensibel zu machen.

wolf-Cottbus
2004-08-30, 16:48:23
Hi
also meine MSI 5900 wird auch nur mit DOT getaktet. Und 'das ist auch gut so'. Wenn ich Leistung brauch Schaltet DOT bis 10% hoch und wenn ich keine Leistung brauch, eben nicht. Da freuen sich meine Ohren und die Stromrechnung. Und wenn man noch ein AMD mit C&Q hat ist die Sache perfekt.
Es will nicht jeder mit bis zum Anschlag ins Internet. ;)
Gruss Wolf

AMD Sepp
2004-08-30, 16:53:47
Genau, ganz richtig! Nur die wollen das nicht kapieren, dass das DOT sooo erfolgreich sein kann!

Gast
2004-08-30, 16:58:48
glaubst doch wohl echt nicht, das die bei MSI sich hinsetzen mit einer zu weit übertakteten Karte und kucekn obs durch DOT oder durch manuelles übertakten defekt gegangen ist.
Und wie skynetwork schon sagte, wenn man manuell übertaktet und man bildfehler hat wird nen normal denkender mensch ja wohl kaum die Karte darauf laufen lassen oder gar noch höher takten, sondern runter takten und fertig ist. Die Grafikkarten sind nicht so überempfindlich das wenn du sie kurz zu hoch taktest glecih abrauchen, jetzt mal von den DAUS abgeseh ndie von 350 auf 500 stelln.Daher ist das DOT überflüssig.

wolf-Cottbus
2004-08-30, 17:10:29
@Gast
natürlich wenn ich den ganzen Tag benche um den längsten Balken zu haben, dann muss ich mit Hand übertakten. Ansonsten ist D.O.T. sehr praktisch.
Und bis 10% von D.O.T. übertakten ist ja auch nicht so wenig. Bei mir sind das 440/935. Und wenn das nicht mehr für meine Ansprüche reicht, muss ich mir ne neue Graka kaufen.
MfG Wolf

AMD Sepp
2004-08-30, 17:14:55
DIE MSI GEHT JA DURCH DIE DOT ÜBERTAKTUNG NICHT DEFEKT! DAFÜR GARANTIERT MSI DIES JA!!!

Gast
2004-08-30, 17:17:45
du kaufst dir aufgrund dessen das DOT dir keinen höheren Takt anzeigt ne neue Grafikkarte wenns nicht mehr reicht *rofl*
da ist aber noch einiges mehr drinne, aber ich bin sowieso der ansicht das wenn man übertakten will sich damit auch mal etwas mehr damit ausseinander setzen sollte und dann probiert man nicht den ganzen Tag am besten Takt rum, sondern informiert sich in Foren wie diesen holt sich den ca.Takt der Karte und verkürzt so das ganze schon ziemlich erheblich.
außerdem findet man immer mal ein wenig zeit um sich seiner graka zu widmen, einfahc mal ne stunde weniger zocken ;)

AMD Sepp
2004-08-30, 17:36:04
du kaufst dir aufgrund dessen das DOT dir keinen höheren Takt anzeigt ne neue Grafikkarte wenns nicht mehr reicht
wie soll ich das jetzt verstehen?

Gast
2004-08-30, 17:45:16
na das mein cih so das du übertaktest, mit DOT und enn dir die Leistung nicht mehr eicht kaufst du dir eine neue obwohl sicherlcih noch einige Frames mehr drinne wären, da du die Karte sicherlcih noch höher takten kannst.

AMD Sepp
2004-08-30, 18:02:05
Ich kauf mir keine neue dann. Die MSI Ultra muss in meinem jetzigen Rechner ein Leben lang herhalten! Naja, fest steht, dass DOT für viele Leute ein super Programm ist. Wers nicht benutzen will, muss es ja nicht, aber der braucht es auch nicht schlecht zu machen!

Gast
2004-08-30, 18:08:46
schlecht gemacht hab ichs nicht, nur festgestellt das es für mich überflüssig ist. Und da ich der festen überzeugung bin das wenn man sich an sowas ranwagt, oder ähnliches macht, zB. sich Rechner alles einzeln holt und dann im BIOS den FSB auf das höchstmöglcihe stellt weil man denkt weils im BISO steht unterstützt das die CPU, sich darüber uach informieren sollte und da werden die meisten feststellen das sie lieber selbst wissen wollen wann ihr Graka uf was für ienen takt laufen soll.

Gast
2004-08-30, 18:10:45
Genau, ganz richtig! Nur die wollen das nicht kapieren, dass das DOT sooo erfolgreich sein kann!

rofl, was für ein kommentar :ulol:

DOT is so erfolgreich wie unsere nationalelf im weltweiten vergleich :D

Gast
2004-08-30, 18:12:07
DOT is für b00ns und der rest macht es wenn dann richtich ;)

skynetwork
2004-08-30, 18:16:05
Ich kauf mir keine neue dann. Die MSI Ultra muss in meinem jetzigen Rechner ein Leben lang herhalten!

---> wayne

Naja, fest steht, dass DOT für viele Leute ein super Programm ist. Wers nicht benutzen will, muss es ja nicht, aber der braucht es auch nicht schlecht zu machen!

mag so sein aber du hackst genauso auf leuten rum die "bereit sind auf ihrer für über 500€ gekauften karte das maximum zu erreichen versuchen" also fass dir mal selbst an die nase bevor du hier sinnloses zeugs verzapfst....

bin imo nur zu faul dich in jeder einzelheit zu quoten........

svenska
2004-08-30, 18:18:14
@AMDSepp

ich find deine flamerei zum kotzen. wenn du dir deine textpassagen anguckst, kann man nur lachen. was willste eigentlich, den thread hier vollspamen?

ich hab schon ettliche posts zuvor aufgegeben, weil es einfach zu blöd geworden ist. du schreibst einfach zu viel müll, und versuchst hier mit deinen noob wissen jemand das DOT feature an die backe zu nageln. :ugly:

AMD Sepp
2004-08-30, 18:20:01
Ich reg mich da gar nimma auf! DOT taugt auf jeden Fall zum Übertakten, ob es euch passt oder nicht! :P :D

svenska
2004-08-30, 18:22:02
DOT taugt auf jeden Fall zum Übertakten


ok. so is gut :D

skynetwork
2004-08-30, 18:35:31
@AMDSepp

ich find deine flamerei zum kotzen. wenn du dir deine textpassagen anguckst, kann man nur lachen. was willste eigentlich, den thread hier vollspamen?

ich hab schon ettliche posts zuvor aufgegeben, weil es einfach zu blöd geworden ist. du schreibst einfach zu viel müll, und versuchst hier mit deinen noob wissen jemand das DOT feuture an die backe zu nageln. :ugly:


zu 100% word :D
ich hätts nich besser ausdrücken können.....

soviel gejammer wegen sonem grottenschlechten tool.... man man man

@ topic: NEIN, die msi karten ham keine sperren..... :ulol:

Gast
2004-08-30, 18:36:59
AMD Sepp du bist mindestens genauso uneinsichtig wie die die lieber manuell übertakten, der rest gibt ja wenigstens zu das DOT was für nOObs(nicht abwertend gemeint) ist, du tust hingegen so als obs das einzig wahre ist.
aber ihc glaub das hat keinen sinn da jetzt noch weiter zu diskutieren, da es dann immer so weiter gehn würde.

skynetwork
2004-08-30, 18:42:51
AMD Sepp du bist mindestens genauso uneinsichtig wie die die lieber manuell übertakten, der rest gibt ja wenigstens zu das DOT was für nOObs(nicht abwertend gemeint) ist, du tust hingegen so als obs das einzig wahre ist.
aber ihc glaub das hat keinen sinn da jetzt noch weiter zu diskutieren, da es dann immer so weiter gehn würde.

gut erkannt ;)

das is so wie zu versuchen nem blinden das licht zu erklären :ulol:

lass ihm sein n00b-tool (kein flame), dem rest andere tools und gut is (btw: ich nutz auch mein GW experttool ab und zu :ulol: aber hauptsächlich zum lüfterregeln :P bin immer zu faul zum manuell hochtakten, ich mach sowas per biosmod aber das würde seine dimension dann ganz sprengen und darum schluss an der stelle, gibt ja zich threads dazu)

AMD Sepp
2004-08-30, 18:43:50
DOT is für b00ns und der rest macht es wenn dann richtich ;)

Und das ist einfach lächerlich! :rolleyes: Nicht jeder will soviel riskieren! Das musst jetzt mal gesagt werden!
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/5950_5700_ultra_9800_9600xt/27/#overdrive_d_o_t_co Ein Beleg dafür, dass DOT zum übertakten meiner Meinung nach gut ist. Nenn mir einen Grund (oder mehrere Gründe), warum ich als zukünftiger Besitzer einer MSI Ulta nicht DOT benutzen sollte?
Mir könnten mal vielleicht die ganzen Vor- und Nachteile von DOT aufzählen, damits den anderen Lesern auch was hilft, oder?

AMD Sepp
2004-08-30, 18:46:07
Dann zählt mal auf, warum DOT so "grottenschlecht" ist???

Gast
2004-08-30, 18:53:49
ich weiß einfach nicht was du mit riskieren meinst, wer übertaktet soltle sich damt mal auseinandersetzen, sonst ist man selber schuld und wenn man dies getan hat dann ist da auch kein risiko mehr!!!
Bei Vor-bzw Nachteiln werden eigentlcih eh nur objetive Meinungen kommen, das entscheidenste ist das du manuell auf jeenfall höher takten kannst und das ist ja auhc der sinn des übertaktens, oder würdest du einen 2500+ auf 2800+ laufen lassen wenn er auch genauso Problemlos den 3200+ mitmacht?
wenn ja warum, weil du Strom sparen willst? super nen halebn watt gespart den du beim Standby deines TV locker wieder reinholst.
Der rest der Gründe für und gegen DOT wären objektiv, wie schon erwähnt das man weiß auf was man laufen hat, daher kann man sich da wieder streiten. Nur du übersiehst den eigentlichen Sinn des übertakten, das rauszuholen was drinne steckt und da schaffst du mehr ohne DOT.

skynetwork
2004-08-30, 18:55:05
@ seppl:

lass doch bitte deine kommentare, du machst dich nur selbst peinlich durch deine geistlosen kommentare und deine durchschaubare inkompetenz (von deinem mangel an ausdrucksweise ganz zu schweigen)

dachte mir ich editiere meine post mal politisch korrekt

kiss
2004-08-30, 19:07:50
@AMD Sepp


Lass die anderen mal reden. Sie sehen ja was sie von den anderen Tools haben wenn sie ihre Karten volle kanne übertakten. Nämlich einen GarantieFall. ;)

Nein jetzt mal wirklich, DOT ist ein Tool für diejenigen die kein Bock haben sich mit übertakten zu beschäftigen und ob man jetzt TOD, Powerstrip oder sonstige nimmt, es ist alles das selbe = Übertakten

MSI kann ja nicht feststellen mit welchen Tool man übertaktet. Würde auch lieber andere Tools nehmen.....


DOT

Pro:
- Übertakten leicht gemacht
- Spart Strom (zum Teil)
- Kein Garantie verlust??


Kontra:
- Führt zum Stottern, da sich der Takt mitten im Spiel ändert
- Begrenzter Takt


Fällt sonst wem noch was ein???
Für Anfänger kann man DOT empfehlen.....weils super einfach ist!



Mfg kiss :eek:

skynetwork
2004-08-30, 19:19:53
gute zusammenfassung...

mit anderen worten:

DOT (und auch coolbits) ist für OC-n00bs (kein flame) und die leute die ein bischen mehr wollen nutzen halt andere tools.....

punkt aus ende....
was wo wie für wen schice is liegt bei jedem selbst und bedarf weder gejammer von DOT freakz (rofl) noch anderen extrem-OClern

svenska
2004-08-30, 19:31:19
...wir sind ganz schön vom thema abgewichen

skynetwork
2004-08-30, 19:37:31
höhöhöhö :ulol:

dann mal

@ topic: nein, hat sie nicht...

und

@ mods: bitte miroslav *klose*n

svenska
2004-08-30, 19:52:05
@ mods: bitte miroslav *klose*n


:uup: :uclap: :ulol:

AMD Sepp
2004-08-30, 20:20:54
@ seppl:

lass doch bitte deine kommentare, du machst dich nur selbst peinlich durch deine geistlosen kommentare und deine durchschaubare inkompetenz (von deinem mangel an ausdrucksweise ganz zu schweigen)

dachte mir ich editiere meine post mal politisch korrekt

Naja, ich bin warscheinlich für so hochstudierte Knaben wie dich zu blöde! :ucrazy3:
In sachen Grafikkarten übertakten hab ich bisher nur mit Gainwards Expert Tool gemacht. Also hab da auch nicht all zu viel Ahnung in Sachen Grafikkarten übertakten. Aber das manuelle Übertakten ist ja auch nicht die Welt. Aber was nicht heisst, dass ich von dem überhaupt nichts versteh, und ein totaler Anfänger bin. Das musste jetzt sein!

Vorteile von DOT:
- Der Takt geht im normalen Desktopbetrieb zurück = Die Temperatur geht zurück, die Grafikkarte wird nich so strapaziert, geringeres Lüftergeräusch
- die Karte taktet sich automatisch auf der gewünschten Einstellung hoch, wenn es benötigt wird (Spiele usw.)
- Du behältst beim übertakten mit DOT die Garantie bei, und MSI gewährt dir die Stabilität der Karte beim Übertakten mit DOT
- leicht zu bedienen
- spart Strom (find ich aber auch keinen überzeugenden Vorteil)
- höhere Lebensdauer, weil sich die Grafikkarte nicht dauernd im übertakteten Zustand befindet
- besser wie ATIs Overdrive

Nachteile:
- die Grafikkarte wird nicht bis zum "letzten Mhz" ausgereizt. Dadurch lässt sich nicht der maximale Takt der Karte ermitteln, bei der die Karte noch stabil läuft. (manchen reicht aber der Takt locker aus!)
- kann zu Problemen führen, wenn sich in 3D Anwendungen der Takt erhöht. Dürfte aber nicht sein! Bei manchen Karten ist aber das Problem vorhanden, was nicht heisst, dass alle Karten das Problem haben. (Müsste man reklamieren können! Hab aber keine Ahnung, ob man das kann!)
- DOT kann man nur mit den MSI Treibern nutzen, die zum Teil etwas älter sind. (Problem lässt sich aber lösen, damit man DOT immer mit den neuesten Treibern von Nvidia nutzen kann, siehe MSI Forum die Beschreibung)

Das waren die Vor- und Nachteile von DOT. Wenn jemanden noch was einfällt, kann ers ja noch sagen! Ich hoffe, dass jetzt mein Kommentar mehr Anklang bei euch findet!

Gast
2004-08-30, 21:38:12
Eine Frage, untertaktet DOT die Graka eigentlich auch, wenn man beispielsweise im Inet surft, oder mal ne Runde Solitair zockt?

Tjell
2004-08-30, 21:39:52
"D.O.T.(Dynamic Overclocking Technology) is MSI's important and outstanding breakthrough in mainboard and add-on card technology. Briefly, D.O.T. is an auto-overclocking function, primarily focusing on detecting the load of the GPU, and on adjusting the frequency accordingly. When the GPU isn't running or when the load is low, the frequency remains on Default, which means D.O.T will onlye be activated when overclocking would benefit the user.

D.O.T. will help the 3D Graphics cards in running games or programs smoother and faster. For example, when you are running the 3D games or some image processing programs, D.O.T will adjust the GPU and memory frequency to optimize performance. However, when you are only surfing on Internet, doing word processing, or defragmenting your hard drive, the GPU will remain on the default value.

By using D.O.T., users save time and reduce the risks of trying overclocking by themselves. MSI spent a lot of time and effort on testing and experimenting the acceptable and safe overclocking range of GPU. That's why D.O.T. is far more stable than manually overclocking; the settings have already been tested. Besides, if the graphics card is overclocked all the time, it not only wastes electricity but also shortens its life.

Caution:

Although D.O.T. is more safe and stable than manually overclocking, risks are still involved. We suggest you that you first make sure your graphics card can handle overclocking. If you find some abnormal phenomenons while playing 3D games after enabling D.O.T., such as broken images, we recommend you to either stop D.O.T or to lower the level of D.O.T.

If you prefer to overclock manually, you must disable D.O.T. first. We cannot gurantee that every graphics card can be overclocked to the Commander level."

Nix da mit Garantie. Leider.

Gast
2004-08-30, 22:10:44
Doch Doch http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/5950_5700_ultra_9800_9600xt/27/#overdrive_d_o_t_co

AMD Sepp
2004-08-30, 22:14:09
http://msi.designlab.info/thread.php?threadid=9681&hilight=6800+d+o+t
Hab da auch nachgefragt!
Obiger Kommentar is auch von mir!

svenska
2004-08-30, 22:23:23
Doch Doch http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/5950_5700_ultra_9800_9600xt/27/#overdrive_d_o_t_co

ja und?
wenn DOT nun mit seinem algorithmus herrausfindet, dass z.b
375/1080 takt in ordnung ist und ich manuell 376/1080 einstelle...was passiert?

..nüscht.

wird man das nachweisen können? wird die karte dann kaputt gehen?

ne..

selbst wennde 10mhz dazupackst, geht sie net futsch. kommen pixelfehler, gehste 5mhz runter. wenn alles nicht passt, kannste die DOT grenze als wert nehmen, fertisch.


wenn MSI wirklich immer garantie nimmt, dann nagelt sich selber nen ei ans bein. denn dann könnte man eigentlich jede karte einschicken, die man hardcore geoc'ed hat und sagen: "ich hatte ja immer DOT an"
das wird sehr eng für MSI, genauso wie die frage bei DOT und mainboards. was passiert, wenn mein RAM dann kaputtgeht. ich hatte DOT aktiviert. übernimmt MSI den schaden?
uiiii, da begibt man sich auf glatteis, würd ich sagen. :)

Tjell
2004-08-30, 22:25:18
Im Gegensatz zu Gainward garantieren Sie zwar eine stabile Funktion mit den Taktraten per D.O.T., aber ein Schaden der Graka dadurch fällt nicht in die Garantie. Könnt Euch ja gerne auf der MSI-Seite oder beim Kundenservice informieren, wenn ihr mir nicht glaubt.

svenska
2004-08-30, 22:28:24
Im Gegensatz zu Gainward garantieren Sie zwar eine stabile Funktion mit den Taktraten per D.O.T., aber ein Schaden der Graka dadurch fällt nicht in die Garantie. Könnt Euch ja gerne auf der MSI-Seite oder beim Kundenservice informieren, wenn ihr mir nicht glaubt.


würd ich aus rechtlicher seite -definitv- auch behaupten. siehe post oben.

AMD Sepp
2004-08-30, 22:40:34
Da hast du auch wieder recht! MSI übernimmt keine Haftung wenn durch DOT andere Teile in Mitleidenschaft gezogen werden!

AMD Sepp
2004-08-30, 22:44:35
Also ich find das jetzt auch mit der Garantie verwirrend! Im MSI Forum heissts aber immer, dass MSI die Stabilität durch DOT gewährt! Andere Seiten wie z.B. Computerbase hats auch erwähnt mit der Garantie?!

Tjell
2004-08-31, 00:17:44
Was hat denn ein stabiler Betrieb mt Schadensgarantie zu tun? :confused:

AMD Sepp
2004-08-31, 11:53:37
hmm... Aber wenn es mit DOT zu abstürzen und Pixelfehlern kommt oder so was, dann ist die Grafikkarte logischerweise nicht mehr stabil, und somit muss ja MSI die Stabilität der Karte garantieren, die dann eben eingeschickt werden muss, weil sie den höheren Takt nicht verträgt! Und normalerweise verreckt ja die Grafikkarte nicht gleich (am Beispiel einer MSI Ultra, die mit standartmäßigen 400/1100 Mhz getaktet ist), wenn man sie z.B. auf 440/1200 Mhz rauftaktet. Und wenn sie das dann nicht schafft mit DOT, dann kann ich sie ja zurückgeben, oder? :rolleyes: So hab jetzt ich das ganze verstanden!

Thanatos
2004-09-01, 22:24:01
warum immer gleich persönlich werden nur weil jemand eine andere meinung hat :confused:

er hat allerdings rechtmit der garantie, wenn die karte z.b. bei 400mhz fehler verursacht kann er die garantie in anspruch nehmen wenn du es manuell mit einer anderen karte machst sagt der hersteller - pech gehabt oc geht auf eigenes risiko - bei dot hat man zumindest den theoretischen vorteil das es beim oc wenn es zu fehelrn kommt, dieses über die garantie abwickeln kann und das ist doch der springende punkt msi verkauft dir eine hardware mit der zusage das es bis xxx takt fehlerfrei funktioniert und wenn nicht... - das eine mit dot oder manuel oc karte bei gleichem takt gleich schnellist darüber braucht man sich ja nicht zu unterhalten


Aber kann man eine Grafikkarte wirklich kaputt ocen???

Denn die Voltzahl kann man ja eigentlich nicht erhöhen.Und man stellt ja normalerweise die grafikkarte ja nicht nach dem schema ein.

"Geil, meine Grafikkarte schafft ja mitm coretakt maximal 600mhz, aber warum ist dann meine nur mit 290mhz getaktet?Naja egal, stellen wirs mal aufs maximum.........................."

Denn man tastet sich ja langsam vor, und wenn es bei mir zu hoch ist gibt es beim zu hohem coretakt Bildstillstand und bei zu hohem speichertakt grafikfehler befor die in gefährliche gefilde abdriftet.

Harrel
2004-09-23, 22:03:49
Ich finde Dot gut, weil es den Chip schont.
Ich bin auch jemand der in Maßen gerne ab und an mal etwas übertaktet.
Es gibt auch welche für die ist Framerate alles, was aber bei dem Speed der Karten ziemlich egal ist und sich hier zu erheben, was tolles und nicht-tolles Übertakten ist, finde ich einfach nur daneben.
D.O.T ist ein tolles Feature, welches die Karte mit zur beliebtesten Karte macht.

Geist
2004-09-24, 00:31:26
Für diejenigen die das noch nicht verstanden haben: also MSI garantiert beim übertakten eigentlich für nix, weder das die Karten übertaktet einen bestimmten Takt schaffen, noch wird für Folgeschäden einen Garantie gegeben.

Das einzigen was MSI garantiert ist ein stabiler Betrieb mit DOT, aber nicht bei welchem Takt, also sollte es bei einer Einstellung z.B. zu Bildfehlern kommen, dann stellt man eben einen Stufe zurück und schon ist der stabile Betrieb wieder garantiert.

Das ganze ist also für´n Ar***.

Wenn schon, dann muss das so wie bei Gainward sein, das wirklich der Takt von GPU und RAM garantiert wird und sollte die Karte den Takt nicht schaffen und sei es nur bei einem Spiel, dann kann man die Karte reklamieren. Sollte die Karte bei dem von Gainward garantiertem Takt schaden nehmen, dann ist das auch ein klarer Fall, reklamieren und man bekommen einen neue Karte.

Wrenne
2004-09-24, 08:42:00
Dot ist cool, weil die Karte nicht ständig übertaktet wird.
Fürn Arsch finde ich es eine Karte permanent mit erhöhtem Takt zu betreiben
für den die Karte nicht vorgesehen ist, für alle die das noch nicht kapiert haben.

DeepBlue
2004-09-24, 08:45:05
Also ich werde das tool auf jeden fall mal ausprobieren hört sich ja doch alles sehr nett an ;)

skivi
2004-10-01, 17:23:09
Wie heiss wird eigentlich die GPU wenn die MSI GT auf Ultra Takt läuft?

Ich habe im Standardtakt eine Temp. von 56 Grad.