Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Machen die Bildqualitätseinstellungen nur bei eingeschalteten AA/AF etwas aus?
Martin171
2004-08-29, 12:13:29
Machen die Bildqualitätseinstellungen nur bei eingeschalteten AA/AF etwas aus?
Machen die Bildqualitätseinstellungen nur bei eingeschalteten AA/AF etwas aus?
Die Frage kapier ich kein bisschen - wirklich nicht. Vielleicht solltest du mal etwas genauer werden. AA/AF sind Bildqualitätseinstellungen, deshalb verstehe ich die Fage nicht einmal ansatzweise.
Martin171
2004-08-29, 19:19:16
Ich meine die Einstellungen Performance und Quality und so.
Nein.
Sie wirken sich auch ohne AF aus...
(mit AA hat das Ganze eher weniger zu tun)
Razor
die texturfilterqualität wird dadurch offensichtlich beeinflusst. ich seh da deutliche unterschiede mit anisotropischem filter bei zb tron2.0. "hohe qualität" kostet relativ viel performance aber sieht deutlich besser aus.
SKYNET
2004-08-30, 02:57:16
die texturfilterqualität wird dadurch offensichtlich beeinflusst. ich seh da deutliche unterschiede mit anisotropischem filter bei zb tron2.0. "hohe qualität" kostet relativ viel performance aber sieht deutlich besser aus.
das "performance" "quality" "high quality" etc. ist LOD.
Ailuros
2004-08-30, 09:32:36
das "performance" "quality" "high quality" etc. ist LOD.
Generell ist IMHO die Einstellung aggressiverer LOD= hoehere Bildqualitaet nicht unbedingt korrekt. Schaerfere Texturen ja, aber wenn selbst leicht mit LOD uebertrieben wird, dann gibt es oefters auch mehr aliasing/shimmering/moire was fuer mich nicht unbedingt bessere Bildqualitaet bedeutet eher das Gegenteil.
Der Kommentar oben stimmt wohl schon, aber die eher merkwuerdigen LOD Fuchteleien die ich in letzten Jahren auf Grakas sehen kann, sind mir doch ein bisschen zu aggressiv.
SKYNET
2004-08-30, 10:56:58
Generell ist IMHO die Einstellung aggressiverer LOD= hoehere Bildqualitaet nicht unbedingt korrekt. Schaerfere Texturen ja, aber wenn selbst leicht mit LOD uebertrieben wird, dann gibt es oefters auch mehr aliasing/shimmering/moire was fuer mich nicht unbedingt bessere Bildqualitaet bedeutet eher das Gegenteil.
Der Kommentar oben stimmt wohl schon, aber die eher merkwuerdigen LOD Fuchteleien die ich in letzten Jahren auf Grakas sehen kann, sind mir doch ein bisschen zu aggressiv.
für sowas gibt es ja atuner ;)
da stelle ich zum zocken immer auf +/- 0.0
Mrs. Lolman
2004-08-30, 11:56:57
da stelle ich zum zocken immer auf +/- 0.0
und sonst?
SKYNET
2004-08-30, 12:13:25
und sonst?
benchen(synthetisch) auf +3.0
real-game benches ist wie beim gamen auf +/- 0.0
Ailuros
2004-08-30, 12:29:46
für sowas gibt es ja atuner ;)
da stelle ich zum zocken immer auf +/- 0.0
Ich hab zwar keine Ahnung was die 6X.xx Treiber alle genau in diesem Bereich anstellen, aber normalerweise sollte bei jedem Treiber default "0" sein. Ich muss mir wohl aTuner nochmal naeher ansehen, aber Rivatuner zeigt wenn ich nichts aendere "0" als default an.
Nein zum Spielen benutze ich meistens +0.5 weil mir sonst das Ganze doch zu aggressiv ist. Gleich auf der R300 musste ich meistens zu "quality" (+0.5) beim MIPmap LOD bias slider greifen.
benchen(synthetisch) auf +3.0
ROFL ich kann's nur als Scherz annehmen. Sonst kann ich mir nicht vorstellen was ein jeglicher Benchmark mit so verwaschenen Texturen fuer einen Zweck ueberhaupt haben koennte. Theoretisch muesste man durch die registry auch -15/+15 einschalten koennen (war zumindest frueher mal moeglich). Mit +15 bencht sich eine einfache 6800 wohl schnell dann als 6k8 Super-Ultra-Extreme :D
SKYNET
2004-08-30, 12:40:43
Ich hab zwar keine Ahnung was die 6X.xx Treiber alle genau in diesem Bereich anstellen, aber normalerweise sollte bei jedem Treiber default "0" sein. Ich muss mir wohl aTuner nochmal naeher ansehen, aber Rivatuner zeigt wenn ich nichts aendere "0" als default an.
Nein zum Spielen benutze ich meistens +0.5 weil mir sonst das Ganze doch zu aggressiv ist. Gleich auf der R300 musste ich meistens zu "quality" (+0.5) beim MIPmap LOD bias slider greifen.
ROFL ich kann's nur als Scherz annehmen. Sonst kann ich mir nicht vorstellen was ein jeglicher Benchmark mit so verwaschenen Texturen fuer einen Zweck ueberhaupt haben koennte. Theoretisch muesste man durch die registry auch -15/+15 einschalten koennen (war zumindest frueher mal moeglich). Mit +15 bencht sich eine einfache 6800 wohl schnell dann als 6k8 Super-Ultra-Extreme :D
15+ ? "hellhörig werde" :D
sag an.
p.s. war kein scherz, ist ja mein hobby, und da werden alle register gezogen die "legal" sind. :cool:
Ailuros
2004-08-30, 12:46:02
Da musst Du wohl jemand wie aths fragen, der sich wohl mit den registry extensions auch auskennt. Frueher konnte man die hohen LOD values freischalten, keine Ahnung ob es auf NV3x/4x immer noch moeglich ist, da viele Extensionen redundant fuer diese geworden sind.
Legal ist es auf jeden Fall gerade nicht, wenn Du mit anderen Resultaten vergleichst ;)
Uebrigens ist auch bei aTuner default=0; hab gerade nochmal nachgeschaut.
SKYNET
2004-08-30, 12:49:04
Da musst Du wohl jemand wie aths fragen, der sich wohl mit den registry extensions auch auskennt. Frueher konnte man die hohen LOD values freischalten, keine Ahnung ob es auf NV3x/4x immer noch moeglich ist, da viele Extensionen redundant fuer diese geworden sind.
Legal ist es auf jeden Fall gerade nicht, wenn Du mit anderen Resultaten vergleichst ;)
Uebrigens ist auch bei aTuner default=0; hab gerade nochmal nachgeschaut.
ja, aber im treiber selber ist high quality bestimmt nichtmehr 0, auch wenns da steht. ;D in zeiten von optimierungen & co. glaube ich das zumindest nicht.
p.s. doch ist legalopps, macci, fugger & co. machens auch so. ;)
und solange man nicht die texturen ausschaltet(hatte damals mit MX400 über 20k ;D ) ist alles legal.
ja, aber im treiber selber ist high quality bestimmt nichtmehr 0, auch wenns da steht. ;D in zeiten von optimierungen & co. glaube ich das zumindest nicht.In den Treibern ist der Default-LOD selbstverständlich '0'...
Es sei denn, 'Dein' Default ist der HP-Level im Panel.
Und habe ich das richtig verstanden?
Du bencht mit LOD+3?
:confused:
Also kann man alle Deine 'Werte' schlicht in die Tonne kloppen und Dein 'Hobby' gleich mit.
Benchmarken macht nur Sinn, wenn man spielbare Qualität 'mißt'... alles andere ist blödsinn und reiner "Schw..."-Vergleich von pupertären Kiddies...
Razor
In den Treibern ist der Default-LOD selbstverständlich '0'...
Es sei denn, 'Dein' Default ist der HP-Level im Panel.
Und habe ich das richtig verstanden?
Du bencht mit LOD+3?
:confused:
Also kann man alle Deine 'Werte' schlicht in die Tonne kloppen und Dein 'Hobby' gleich mit.
Benchmarken macht nur Sinn, wenn man spielbare Qualität 'mißt'... alles andere ist blödsinn und reiner "Schw..."-Vergleich von pupertären Kiddies...
Razor
LOD +3 ist bei den Hardcore-3DMarklern leider Standard geworden. Nur noch eine Frage der Zeit, bis sie in 800x600 benchen. :D
svenska
2004-08-30, 15:37:28
also fürs zocken muss ich auch +0.5 / +1 LOD setzen, da
sonst der boden auch bei 16xAF vor mir rumkrisselt ich ich
das nicht ausstehen kann, wenn ich in einem längeren korridor
schiessen muss und hinter flackert dann der boden auf :)
Endlich wird meine Frage, die ich einst schon stellte, beantwortet ... zumindest zum Teil. Ich hatte vor der 6800 Ultra ne ATI 9700 pro im Rechner und konnte trotz HighQuality-Einstellungen kein einziges kriseln (pixeliger Boden beim moven) am Boden feststellen, nichtmal bei 4x AF ;)
Nun, mit der 6800 Ultra habe ich das Kriseln mit egal welcher Einstellung !! Ich kann zwar das Kriseln ein wenig reduzieren aber komplett beseitigen ist nicht drin. :(
Was muss ich also tun, um so eine Qualität zu bekommen wie einst mit meiner 9700pro ??? Möchte aber kein Tool installieren, da ich eh genügend drauf habe. Gibt es die Möglichkeit, dass über die Regedit zu lösen ????
Danke im voraus..
PS: Auf welcher Einstellung sollte man dann z.B. 3DMurks durchlaufen lassen ?? Ist ja irgendwie blöd, wenn man mit bestimmten Einstellungen den Wert verfälschen kann !!
LOD= Level of Detail ?? oder was bedeutet das ?
svenska
2004-08-30, 23:21:20
Endlich wird meine Frage, die ich einst schon stellte, beantwortet ... zumindest zum Teil. Ich hatte vor der 6800 Ultra ne ATI 9700 pro im Rechner und konnte trotz HighQuality-Einstellungen kein einziges kriseln (pixeliger Boden beim moven) am Boden feststellen, nichtmal bei 4x AF ;)
Nun, mit der 6800 Ultra habe ich das Kriseln mit egal welcher Einstellung !! Ich kann zwar das Kriseln ein wenig reduzieren aber komplett beseitigen ist nicht drin. :(
Was muss ich also tun, um so eine Qualität zu bekommen wie einst mit meiner 9700pro ??? Möchte aber kein Tool installieren, da ich eh genügend drauf habe. Gibt es die Möglichkeit, dass über die Regedit zu lösen ????
Danke im voraus..
PS: Auf welcher Einstellung sollte man dann z.B. 3DMurks durchlaufen lassen ?? Ist ja irgendwie blöd, wenn man mit bestimmten Einstellungen den Wert verfälschen kann !!
LOD= Level of Detail ?? oder was bedeutet das ?
also ich halte es für sinnvoll im treiber auf "hohe qualität" und "force mipmap = trilinear" zu stellen und den LOD per rivatuner (oder atuner) auf +0.5/1.0 zu stellen. (mehr macht nicht wirklich sinn, sonst wirkt das bild nichtmehr scharf, es wird dann so schlierig)
;)
Ailuros
2004-08-31, 01:21:54
Ich muss mich bei Euch Kerlen wegen Eurer Ehrlichkeit herzlichst bedanken. Ich dachte schon dass ich:
a) verrueckt bin
b) meine Augen versagen
c) etwas mit der bestimmten Karte nicht stimmt
Wenn Euch diese Reaktion als uebertrieben vorkommt, dann wisst ihr eigentlich nicht wie lange und wie oft ich schon nach dem Zeug nachfrage und es mir keiner bis jetzt bestaetigt hat.
Nichtsdestominder ist mir aber +1.0 doch viel zu verschwommen. Bei +0.5 geht dann meistens die Mehrzahl der Nebeneffekte weg. Nun gut in UT2k4 stelle ich einfach noch den TexMipbias auf -0.3 von default -0.5, was die moire Nebeneffekte noch besser ausbalanciert als nur einfaches +0.5.
Screenshot und Beispiel auf default 0.0 hier:
http://www.mitrax.de/?cont=artikel&aid=24&page=14
Auf einem screenshot kann man es schlecht zeigen; es ist in Echtzeit noch viel sichtbarer. Oder schaut Euch mal das entry-video von der AS-Robot Factory map an. Ich hab's sogar mit 4x Supersampling + AF laufen lassen, aber unbedingt besser wird es da auch nicht, da Supersampling ja effektiv zwar Texturen filtert aber auch eine LOD-Verschiebung von -1.0 mit sich bringt. Der moire pattern verschiebt sich eben dann um genau -1.0 in die weitere Sichtweite, aber das Gruseln geht nicht weg.
Ich kann fast mit Sicherheit sagen dass die LOD-Werte auf der NV25 nicht so aggressiv eingestellt waren. Man muss eben der Konkurrenz jede letzte alberne Kleinigkeit nachmachen, egal ob es Sinn macht oder nicht.
svenska
2004-08-31, 04:13:48
Ich muss mich bei Euch Kerlen wegen Eurer Ehrlichkeit herzlichst bedanken. Ich dachte schon dass ich:
a) verrueckt bin
b) meine Augen versagen
c) etwas mit der bestimmten Karte nicht stimmt
Wenn Euch diese Reaktion als uebertrieben vorkommt, dann wisst ihr eigentlich nicht wie lange und wie oft ich schon nach dem Zeug nachfrage und es mir keiner bis jetzt bestaetigt hat.
Nichtsdestominder ist mir aber +1.0 doch viel zu verschwommen. Bei +0.5 geht dann meistens die Mehrzahl der Nebeneffekte weg. Nun gut in UT2k4 stelle ich einfach noch den TexMipbias auf -0.3 von default -0.5, was die moire Nebeneffekte noch besser ausbalanciert als nur einfaches +0.5.
Screenshot und Beispiel auf default 0.0 hier:
http://www.mitrax.de/?cont=artikel&aid=24&page=14
Auf einem screenshot kann man es schlecht zeigen; es ist in Echtzeit noch viel sichtbarer. Oder schaut Euch mal das entry-video von der AS-Robot Factory map an. Ich hab's sogar mit 4x Supersampling + AF laufen lassen, aber unbedingt besser wird es da auch nicht, da Supersampling ja effektiv zwar Texturen filtert aber auch eine LOD-Verschiebung von -1.0 mit sich bringt. Der moire pattern verschiebt sich eben dann um genau -1.0 in die weitere Sichtweite, aber das Gruseln geht nicht weg.
Ich kann fast mit Sicherheit sagen dass die LOD-Werte auf der NV25 nicht so aggressiv eingestellt waren. Man muss eben der Konkurrenz jede letzte alberne Kleinigkeit nachmachen, egal ob es Sinn macht oder nicht.
ich hab zusätzlich heute abend erst mitbekommen, dass die treiber über 65.xx sch**sse sind, da sind geringe optimierungen enthalten, die übers CP nicht ausgeschaltet werden können. da hab ich den 61.77er wieder raufgemacht und muss sagen, dass dieser mit die beste BQ bringt.
nur mit diesen treiber war es möglich wieder eine schöne, gut gefilterte bodentextur hinzubekommen.
ich werd vorerst bei diesen bleiben und mir erstmal die entwicklung der neueren treiber anschauen, das lässt nix gutes hoffen. :/
@ailuros
welchen treiber nutzt du?
ich hab zusätzlich heute abend erst mitbekommen, dass die treiber über 65.xx sch**sse sind, da sind geringe optimierungen enthalten, die übers CP nicht ausgeschaltet werden können.Wo willst Du was geanu erfahren haben?
Geht's nicht noch nebulöser?
:confused:
Also ich habe hier 'ne FX5900 im Rechner und von irgendwelchen "Optimierungen die sich nicht abschalten lassen" gibt's keine Spur. Könntest Du da ein bissel konkreter werden?
Oder ist das nur so ein "Gefühl" bei Dir?
Hmmm...
Razor
Und noch was zum Thema...
Mag ja sein, dass ich es irgendwie anders empfinde, als andere hier... was durchaus auch an der FX liegen könnte, die ich hier im Rechner habe... aber... ich sehe absolut keine Notwendigkeit am LOD herum zu schrauben!
Klar, bei ATI sollte man ein bissel zugeben (+0.5 ist da Pflicht, sonst kann man die Filter vergessen), bei den FX'en und den Karten davor jedoch keinesfalls... es sei denn, man liebt Texturen-Matsch... mehr oder weniger.
Dass hier einige zum Benchen am LOD herumfummeln, ist nicht nur traurig, sondern auch mit ein Grund, warum ich mich an solchen Schw...-Vergleichen nicht beteilige, weil's einfach nur kindisch ist. Auch kann man wieder gut daran sehen, wie sinnlos ein solcher Vergleich mit anderen Systemen ist (wenn man die Einstellungen in diesem nicht selbst überprüft hat). DAS ist der Grund, warum ich auf Kommentare wie "deine Werte sind ja alle viel zu langsam" oder "ich hab' aber mehr Punkte" nicht reagiere, wenn ich mal Treiber-Vergleiche o.ä. anstelle: ICH benche mit der maximal möglichen Qualität! Und wenn ich davon abgehe (meist der Vergleichbarkeit wegen), dann gebe ich das an...
So, werd' mich jetzt mal zur Arbeit schaffen...
:D
Razor
Ailuros
2004-08-31, 10:25:37
ich hab zusätzlich heute abend erst mitbekommen, dass die treiber über 65.xx sch**sse sind, da sind geringe optimierungen enthalten, die übers CP nicht ausgeschaltet werden können. da hab ich den 61.77er wieder raufgemacht und muss sagen, dass dieser mit die beste BQ bringt.
nur mit diesen treiber war es möglich wieder eine schöne, gut gefilterte bodentextur hinzubekommen.
ich werd vorerst bei diesen bleiben und mir erstmal die entwicklung der neueren treiber anschauen, das lässt nix gutes hoffen. :/
@ailuros
welchen treiber nutzt du?
Das oben illustrierte Problem ist schon seit 61.17 da (der Review wurde mit 61.45 geschrieben) und heute benutze ich 65.73. Ich hab im Grund Probleme hauptsaechlich in UT2k4. Ich will jetzt nicht wie verrueckt herumraten was hier los sein koennte, aber entweder furzt die Applikation mit den falschen LOD values herum (anfangs hatten Radeons Probleme damit in UT2k3 und dabei waren damals die default LOD Werte in UT2k3 bei +0.8 und -0.5, wobei heutzutage beide Spiele - UT2k3 und UT2k4 - mit 0.0 und -0.5 sich bei default installieren) oder es wird irgend ein merkwuerdiger preset irgendwo benutzt.
Es hat sich bei mir mit 61.77 auch nichts geaendert und ja das alles ist total irrelevant zu Optimierungen. Das erste was ich ausschalte um die Loesung fuer solches Zeug zu finden sind natuerlich die Filterung-Optimierungen.
Also ich versteh das nach wie vor nicht wirklich :(
Warum ist das bei meiner ATI nie gewesen (obwohl HighQuality-Einstellungen) mit dem kriselnden/pixeligen Boden ?? Ich kauf mir ne Karte für den dreifachen Preis und hab aufeinmal so ne Kacke, die man nichtmal via Treiber verbessern kann geschweige denn via Regedit. Lediglich Tools wie RivaTuner und Atuner sollen Abhilfe schaffen ?!?! Also da hätte ich von nVidia in Sachen Treiber weitaus mehr erwartet und muss nun feststellen, dass ATI nach anfänglichen Problemen in der Hinsicht die Nase vorne hat !!!!
PS: Keine Ahnung welcher Wert nun dieses Kriseln entfernen soll ... 0,5 oder 1,0 oder gar -0,5 usw. ??? Da kennt sich doch kein Schwein mehr aus !! Nur die Cracks unter uns ... LOD hier LOD da .. wie bitte ??
PPS: Wäre mal schön wenn das einer in 2 Sätzen erklären könnte ohne jegliche Abkürzungen !!!
Ailuros
2004-08-31, 12:20:34
Also ich versteh das nach wie vor nicht wirklich :(
Warum ist das bei meiner ATI nie gewesen (obwohl HighQuality-Einstellungen) mit dem kriselnden/pixeligen Boden ?? Ich kauf mir ne Karte für den dreifachen Preis und hab aufeinmal so ne Kacke, die man nichtmal via Treiber verbessern kann geschweige denn via Regedit. Lediglich Tools wie RivaTuner und Atuner sollen Abhilfe schaffen ?!?! Also da hätte ich von nVidia in Sachen Treiber weitaus mehr erwartet und muss nun feststellen, dass ATI nach anfänglichen Problemen in der Hinsicht die Nase vorne hat !!!!
Ich bin mir sicher dass bei ATI in der Vergangenheit so wie heute jegliche Optimierung durch den Treiber CP abstellen laesst ja?
Der Wahrheit zu Liebe rannte die vorige R300 fast ausschliesslich mit MIPmap LOD auf "quality" was sich +0.5 gleicht. Ueberhaupt in Serious Sam: SE war das Gruseln grauenhaft.
Was nun UT2k3 oder 4 betrifft: ich musste damals die Spiel ini modifizieren, damit ich erstmal AF auf Detail Texturen bekam, bis Epic mit einem Patch nachkam. Manche folgende Treiber-sets benoetigten immer noch die Spiel-ini Aenderungen.
PS: Keine Ahnung welcher Wert nun dieses Kriseln entfernen soll ... 0,5 oder 1,0 oder gar -0,5 usw. ??? Da kennt sich doch kein Schwein mehr aus !! Nur die Cracks unter uns ... LOD hier LOD da .. wie bitte ??
Zu einer so einfachen Frage haettest Du ein so langes Vorwort gar nicht gebraucht.
C:\...Unreal Tournament 2004\System
UT2004.ini finden und unter der D3D Sektion folgendes aendern:
DefaultTexMipBias=-0.500000
entweder auf:
DefaultTexMipBias=0.000000
oder irgend einen anderen positiven Wert bis es nicht zu verschwommen wird und das Gruseln weg geht.
PPS: Wäre mal schön wenn das einer in 2 Sätzen erklären könnte ohne jegliche Abkürzungen !!!
LOD= Level of Detail
Kann entweder Texturen oder MIPmaps betreffen. "0" ist default normalerweise. Alles positive ergo +0.5, +1.0 usw. heisst dass es verschwommener wird mit zunehmenden Werten und alles negatives -0.5, -1.0 usw. definiert zwar Texturen besser oder verschiebt MIPmaps weiter nach hinten aber erhoeht auch aliasing (oder "Gruseln"), laesst moire oder andere Neben-effekte erscheinen.
Ach ja...MIP = Multum In Parvum :P (j/k)
***edit: mit jeglichem (+) Wert bekommt man hoehere, und mit jeglichem (-) Wert niedrigere Leistung.
svenska
2004-08-31, 13:24:26
Wo willst Du was geanu erfahren haben?
Geht's nicht noch nebulöser?
:confused:
Also ich habe hier 'ne FX5900 im Rechner und von irgendwelchen "Optimierungen die sich nicht abschalten lassen" gibt's keine Spur. Könntest Du da ein bissel konkreter werden?
Oder ist das nur so ein "Gefühl" bei Dir?
Hmmm...
Razor
jo, stimmt nen beispiel wäre nicht schlecht ;)
also KOTOR, da hast du auch sehr viele gänge bzw. städte zu durchlaufen und mit den 66er treiber, der auch schon die optimierungen vom 65er enthält bekommst du auch bei erzwungener HQ und besten AF keine ordentlich gefilterten texturen mehr hin.
ich muss wirklich zugeben, dass ich diese nicht wahgenommen habe z.b bei farcry. aber glaub mir, bei zb KOTOR siehst du diese ganz deutlich.
diese spiegeln sich so wieder, dass ca. 8AF gefiltet wird, dann kommt schwammig, ne bugwelle, dann gehts mit dem filtern bissel weiter, d.h.
mit den ab 65er treiber habe ich 2 dicke "bugwellen" unten auf dem boden.
bitte glaub mir ich erzähl kein müll, ich bin in solchen dingen sehr empfindlich mit den augen. vll werde ich screens nachliefern, aber ich glaube das wird nichts nützen, da die optimierungen auf standbilder nur schwer ersichtlich sind.
aber fakt ist, dass eingige member recht hatten mit ihrer behauptung, dass
es ab 65er grundoptis gibt, die NICHT abschaltbar sind.
so kommt es auch unter anderem zu diesem resultat (http://www.dark-tweaker.com/geforce-6800-forceware-5.htm).
svenska
2004-08-31, 13:29:43
Das oben illustrierte Problem ist schon seit 61.17 da (der Review wurde mit 61.45 geschrieben) und heute benutze ich 65.73. Ich hab im Grund Probleme hauptsaechlich in UT2k4. Ich will jetzt nicht wie verrueckt herumraten was hier los sein koennte, aber entweder furzt die Applikation mit den falschen LOD values herum (anfangs hatten Radeons Probleme damit in UT2k3 und dabei waren damals die default LOD Werte in UT2k3 bei +0.8 und -0.5, wobei heutzutage beide Spiele - UT2k3 und UT2k4 - mit 0.0 und -0.5 sich bei default installieren) oder es wird irgend ein merkwuerdiger preset irgendwo benutzt.
Es hat sich bei mir mit 61.77 auch nichts geaendert und ja das alles ist total irrelevant zu Optimierungen. Das erste was ich ausschalte um die Loesung fuer solches Zeug zu finden sind natuerlich die Filterung-Optimierungen.
also ich bin mir da nicht sicher @ailuros
ich bin der meinung, dass es erst ab den 65er anfängt.
denn mit den treiberversion zuvor habe ich ein klares gut-gefiltertes bild :)
Ailuros
2004-09-01, 02:41:44
also ich bin mir da nicht sicher @ailuros
ich bin der meinung, dass es erst ab den 65er anfängt.
denn mit den treiberversion zuvor habe ich ein klares gut-gefiltertes bild :)
Also das was ich meine war schon seit den 61-ern da. Das was Du oben beschreibst gleicht aber sehr dem Nebeneffekt den ich auch sehen kann. Die einzige Antwort darauf waere wenn Du die spezifische Stelle in DM-Asbestos (UT2k3 oder UT2k4 ist egal; ich hab's bei beiden Spielen ausprobiert) einmal mit einem 61xx und einmal mit einem 65xx Treiber probieren wuerdest, was mir persoenlich aber als zuviel Muehe ueber gar nichts klingt.
Versuch ganz einfach mal aTuner. Den LOD bias auf +0.5 einzustellen ist ein Kinderspiel; ein ganz einfacher slider im Tool. Schau nach ob sich die Nebeneffekte in Deinen Spielen sich verbessern oder ganz weggehen und ob die Bildqualitaet akzeptabel ist.
Wenn nicht dann kann es sein, dass es sich um ganz was anderes handelt.
svenska
2004-09-01, 03:52:59
Also das was ich meine war schon seit den 61-ern da. Das was Du oben beschreibst gleicht aber sehr dem Nebeneffekt den ich auch sehen kann. Die einzige Antwort darauf waere wenn Du die spezifische Stelle in DM-Asbestos (UT2k3 oder UT2k4 ist egal; ich hab's bei beiden Spielen ausprobiert) einmal mit einem 61xx und einmal mit einem 65xx Treiber probieren wuerdest, was mir persoenlich aber als zuviel Muehe ueber gar nichts klingt.
Versuch ganz einfach mal aTuner. Den LOD bias auf +0.5 einzustellen ist ein Kinderspiel; ein ganz einfacher slider im Tool. Schau nach ob sich die Nebeneffekte in Deinen Spielen sich verbessern oder ganz weggehen und ob die Bildqualitaet akzeptabel ist.
Wenn nicht dann kann es sein, dass es sich um ganz was anderes handelt.
also wenn ich den LOD anhebe, was ich auch schon zuvor getestet hatte (ich wusste noch nichts von dem problemen) wurde das bild besser, jetzt sieht man nicht mehr so doll das "ende" des AF , sondern verwischt akzeptabel, sodass es gleichmäßiger aussieht. sollte man aber nur im rahmen von max +1 LOD machen, bei mehr siehts sch..sse aus ;)
Ailuros
2004-09-01, 04:58:57
also wenn ich den LOD anhebe, was ich auch schon zuvor getestet hatte (ich wusste noch nichts von dem problemen) wurde das bild besser, jetzt sieht man nicht mehr so doll das "ende" des AF , sondern verwischt akzeptabel, sodass es gleichmäßiger aussieht. sollte man aber nur im rahmen von max +1 LOD machen, bei mehr siehts sch..sse aus ;)
Wie ich schon sagte +1.0 ist schon viel zu viel, das geht dann schon eher in den Wischiwaschi-Modus. Eher +0.5 und eine so hoch wie moegliche Aufloesung benutzen, selbst wenn es heissen sollte dass man die Anzahl der AA/AF samples reduzieren muss (z.B. 1280@4xAA/8xAF vs. 1600@2xAA/8xAF usw.).
Da es aber anscheinend Dein Problem zumindest teilweise beseitigt, sieht es so aus als ob wir vom gleichen oder einem aehnlichen Nebeneffekt reden.
Wenn Du Dir den screenshot von UT2k4 in einem meiner vorigen Posts nochmal genauer ansiehst, dann befindet sich der moire-Effekt etwa in der Mitte und nicht "am Ende". Es sind zwei bestimmte MIPmap (oder MIPmap Transitionen) die sich hier merkwuerdig verhalten. Nur wenn ich Supersampling anstatt Multisampling benutze wird das Gruseln um genau -1.0 und ergo fast an die weiteste Stelle des Bodens verschoben.
-------------------------------------------
Irrelevant kann mich jemand mal dran erinnern wie man colourized MIPmaps in UT2k4 einstellt? Ich hab mir schon lange nicht mehr den "Disco-modus" unter die Lupe genommen :D
bitte glaub mir ich erzähl kein müll, ich bin in solchen dingen sehr empfindlich mit den augen. vll werde ich screens nachliefern, aber ich glaube das wird nichts nützen, da die optimierungen auf standbilder nur schwer ersichtlich sind.Ich glaube Dir, keine Frage...
Nur habe ich ja bereits erwähnt, dass ich eine FX im Rechner habe und... wie ebenfalls schon dargelegt... ich KEINE Probleme der von Dir beschriebenen Art habe. KOTOR läuft bei mir genauso ohne 'Bugwelen', wie auch FC...
Und ja, auch ich habe in anderen Foren schon gehört, dass es da mit den 65+ Probleme mit den 6800'ern geben soll.
(was ich ebenfalls schon schrieb)
Razor
P.S.: Der Performance-Increase ist bei mir allerdings ebenso wenig vorhanden... ;)
svenska
2004-09-01, 14:24:10
Wie ich schon sagte +1.0 ist schon viel zu viel, das geht dann schon eher in den Wischiwaschi-Modus. Eher +0.5 und eine so hoch wie moegliche Aufloesung benutzen, selbst wenn es heissen sollte dass man die Anzahl der AA/AF samples reduzieren muss (z.B. 1280@4xAA/8xAF vs. 1600@2xAA/8xAF usw.).
Da es aber anscheinend Dein Problem zumindest teilweise beseitigt, sieht es so aus als ob wir vom gleichen oder einem aehnlichen Nebeneffekt reden.
Wenn Du Dir den screenshot von UT2k4 in einem meiner vorigen Posts nochmal genauer ansiehst, dann befindet sich der moire-Effekt etwa in der Mitte und nicht "am Ende". Es sind zwei bestimmte MIPmap (oder MIPmap Transitionen) die sich hier merkwuerdig verhalten. Nur wenn ich Supersampling anstatt Multisampling benutze wird das Gruseln um genau -1.0 und ergo fast an die weiteste Stelle des Bodens verschoben.
-------------------------------------------
Irrelevant kann mich jemand mal dran erinnern wie man colourized MIPmaps in UT2k4 einstellt? Ich hab mir schon lange nicht mehr den "Disco-modus" unter die Lupe genommen :D
ich hab leider kein UT2k4, du sagtest, dass es auch mit UT2k3 geht?
ich habs mal probiert mit 3danalyse und eingefärbten MIPMAPs, leider funzt das nicht? hat keine da ahnung warum nicht?
ich würds echt mal gerne in KOTOR testen.
svenska
2004-09-01, 14:27:12
Ich glaube Dir, keine Frage...
Nur habe ich ja bereits erwähnt, dass ich eine FX im Rechner habe und... wie ebenfalls schon dargelegt... ich KEINE Probleme der von Dir beschriebenen Art habe. KOTOR läuft bei mir genauso ohne 'Bugwelen', wie auch FC...
Und ja, auch ich habe in anderen Foren schon gehört, dass es da mit den 65+ Probleme mit den 6800'ern geben soll.
(was ich ebenfalls schon schrieb)
Razor
P.S.: Der Performance-Increase ist bei mir allerdings ebenso wenig vorhanden... ;)
das ist merkwürdig. meinst du, dass die optimiererungen dann eher für die 6800er sind?
hmm, das könnte angesicht der niedriegen füllrate der 6800er möglich sein, um mit den X800 PRO von ATI in benches gleichzuziehen.
P.S.: Der Performance-Increase ist bei mir allerdings ebenso wenig vorhanden...
das würde meine vermutung untermauern.
aber eigentlich sollten doch diese optimierungen für alle karten greifen.
das klingt nach einem interessanten thema. meine obige these bzw. spekulation wäre glatt einen artikel im 3dcenter wert :D
Ich bin mir sicher dass bei ATI in der Vergangenheit so wie heute jegliche Optimierung durch den Treiber CP abstellen laesst ja?
Der Wahrheit zu Liebe rannte die vorige R300 fast ausschliesslich mit MIPmap LOD auf "quality" was sich +0.5 gleicht. Ueberhaupt in Serious Sam: SE war das Gruseln grauenhaft.
Was nun UT2k3 oder 4 betrifft: ich musste damals die Spiel ini modifizieren, damit ich erstmal AF auf Detail Texturen bekam, bis Epic mit einem Patch nachkam. Manche folgende Treiber-sets benoetigten immer noch die Spiel-ini Aenderungen.
Zu einer so einfachen Frage haettest Du ein so langes Vorwort gar nicht gebraucht.
C:\...Unreal Tournament 2004\System
UT2004.ini finden und unter der D3D Sektion folgendes aendern:
DefaultTexMipBias=-0.500000
entweder auf:
DefaultTexMipBias=0.000000
oder irgend einen anderen positiven Wert bis es nicht zu verschwommen wird und das Gruseln weg geht.
LOD= Level of Detail
Kann entweder Texturen oder MIPmaps betreffen. "0" ist default normalerweise. Alles positive ergo +0.5, +1.0 usw. heisst dass es verschwommener wird mit zunehmenden Werten und alles negatives -0.5, -1.0 usw. definiert zwar Texturen besser oder verschiebt MIPmaps weiter nach hinten aber erhoeht auch aliasing (oder "Gruseln"), laesst moire oder andere Neben-effekte erscheinen.
Ach ja...MIP = Multum In Parvum :P (j/k)
***edit: mit jeglichem (+) Wert bekommt man hoehere, und mit jeglichem (-) Wert niedrigere Leistung.
Danke für die Erklärung nur kann ich nach wie vor nicht verstehen, warum sich der moire-Effekt nicht via Treiber beseitigen lässt und bei meiner ATI ich solch einen Effekt noch "NIE" gesehen habe (im Catalyst gibt es auch Quality-Einstellungen, egal welche hab nie sowas gesehen). Bei mir ist dieser Nebeneffekt in mehrern Schichten zu sehen (vorallem wenn ich mich mit meiner Figur bewege) ich versuch mal nen Screenie nachzureichen. (kostenlose Webspace HP´s vllt. ?)
Ich hab UT z.B. leider nicht und es tretet bei mir in DAoC (Dark Age of Camelot) auf. Bei D00M³ z.b. seh ich überhaupt keine negativen Nebeneffekte, was vielleicht an der dunklen Atmosphäre liegt :) !!
Wie auch immer ... nun bedeutet also das LOD gleich Qualitätseinstellung ist aber was ist dann welcher Wert ?? Hohe Leistung = ? Qualität = ? Hohe Qualität = ? Welchen Wert haben dann die einzelnen Qualitätseinstellungen im Catalyst (müssen ja vollkommen anders sein!?)
Wenn ich den Wert auch im aTuner einstellen kann, dann muss man dies doch auch über die Regedit einstellen können oder !?!? Ich frage deshalb, weil aTuner zuviele bugs noch beinhaltet und ich dieses Tool nicht installieren möchte.
Irgendwie sind meine Fragen unendlich und nochdazu bin ich verwirrt, weil anscheinend nVidia vollkommen andere Werte nutzt unter den einzelnen Qualitätseinstellung, als ATI z.B. !!
Ailuros
2004-09-02, 04:43:31
Danke für die Erklärung nur kann ich nach wie vor nicht verstehen, warum sich der moire-Effekt nicht via Treiber beseitigen lässt und bei meiner ATI ich solch einen Effekt noch "NIE" gesehen habe (im Catalyst gibt es auch Quality-Einstellungen, egal welche hab nie sowas gesehen). Bei mir ist dieser Nebeneffekt in mehrern Schichten zu sehen (vorallem wenn ich mich mit meiner Figur bewege) ich versuch mal nen Screenie nachzureichen. (kostenlose Webspace HP´s vllt. ?)
Texture oder MIPmap aliasing (und dazu oefers um einiges mehr) gibt es bei ATI auch. Kommt ganz drauf an um welche Spiele es sich genau handelt.
Wie auch immer ... nun bedeutet also das LOD gleich Qualitätseinstellung ist aber was ist dann welcher Wert ?? Hohe Leistung = ? Qualität = ? Hohe Qualität = ? Welchen Wert haben dann die einzelnen Qualitätseinstellungen im Catalyst (müssen ja vollkommen anders sein!?)
Wenn ich den Wert auch im aTuner einstellen kann, dann muss man dies doch auch über die Regedit einstellen können oder !?!? Ich frage deshalb, weil aTuner zuviele bugs noch beinhaltet und ich dieses Tool nicht installieren möchte.
ATI hat Texturen LOD und MIPmap LOD; beide slider haben vollgende Einstellungen:
High quality - Quality - Performance - High Performance
High Q = 0.0
Quality = +0.5
Performance = +1.0
High P = +1.5
Ich hab weder mit aTuner noch mit Rivatuner je Probleme gehabt. Wie sieht es mit Rivatuner aus?
Das dumme ist natuerlich dass bei NV jegliche LOD-Aenderung Texturen und MIPmaps betrifft. Hier gibt es leider keine getrennten Slider.
Ok die Werte sehen ja gut aus, dann ist nur noch die Frage welche Werte nVidia unter den einzelnen Einstellungen hat !? Die müssen einfach weit über bzw. unter diesen Werten von ATI liegen, anders kann ich mir die miese Bildqualität nicht erklären ausser durch einen post im Forum von nvnews.net, in dem der Treiber einfach kurz gesagt noch ziemlich buggy scheint und nVidia mit Hochdruck an einem guten gefixten arbeitet !!! siehe link (in english) >>> http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?t=35592
Naja desweiteren habe ich von einem Freund die Bestätigung bekommen, dass der Forceware mortz Probleme auf dem NV40 macht und das alles wegen dem Shader 3.0 der zwar in älteren Spielen nicht zum Einsatz kommt, allerdings trotzdem Qualitätsprobleme verschafft. Die Quelle hole ich mir heute ein, damit man das schwarz auf weiss sieht.
so long erstmal danke ... bis bald ;)
Ailuros
2004-09-03, 05:03:24
Ok die Werte sehen ja gut aus, dann ist nur noch die Frage welche Werte nVidia unter den einzelnen Einstellungen hat !?
Rivatuner oder aTuner haben MIPmap bias slider die bei default auf "0" stehen. +0.5 oder +1.0 usw nach rechts schieben, umgekehrt fuer -0.5 usw.
Die "quality" slide bei ATI haben nichts mit den "quality" slidern im NVIDIA Control Panel zu tun, da die letzteren Anisotropische Optimierungen betreffen; also bitte nicht verwechseln.
Naja desweiteren habe ich von einem Freund die Bestätigung bekommen, dass der Forceware mortz Probleme auf dem NV40 macht und das alles wegen dem Shader 3.0 der zwar in älteren Spielen nicht zum Einsatz kommt, allerdings trotzdem Qualitätsprobleme verschafft.
Das klingt mir aber verdammt unwahrscheinlich. LOD ist eines der Basisfunktionen fuer stinknormale Texturen-Bearbeitung und ich kann mir bei bestem Willen nicht ausdenken was das mit Shadern zu tun haben koennte.
***edit:
Die müssen einfach weit über bzw. unter diesen Werten von ATI liegen, anders kann ich mir die miese Bildqualität nicht erklären ausser durch einen post im Forum von nvnews.net, in dem der Treiber einfach kurz gesagt noch ziemlich buggy scheint und nVidia mit Hochdruck an einem guten gefixten arbeitet !!! siehe link (in english) >>> http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?t=35592
Gott bin ich froh dass ich nvnews nicht besuche. Ich hab schon lange nicht mehr so viel (wie soll ich's hoeflich sagen?) Mist in einem einzigen Thread gelesen. Die Kerle brauchten 3 Seiten um herauszufinden was los ist? In allen shots die gepostet wurden, war AA eingeschaltet.
Naja .. dank dir bin ich nun ein wenig schlauer *g*. Heute Abend werde ich mal rivatuner installieren und das ausprobieren. Finds halt nur traurig, dass nVidia diese Einstellung nicht im Treiber beinhaltet und die Werte total/zu aggressiv eingestellt sind !! Btw mit 8xS ist es um Welten besser geworden viel weniger moire und die Kantenglättung sieht auch besser aus.
Ich hasse dinge via regedit oder diversen tools einstellen zu müssen. Das errinnert mich daran, als nVidia damals bei meiner geforce 3 die aniso-Einstellung im Treiber nich anbot und ich via regedit einschalten musste. Also wie in dem von dir gezeigtem Link ist da noch Nachbesserung seitens nVidia nötig !!
so long .. dank nochmals für die Aufklärung ! ;)
Ailuros
2004-09-03, 11:58:09
Naja .. dank dir bin ich nun ein wenig schlauer *g*. Heute Abend werde ich mal rivatuner installieren und das ausprobieren. Finds halt nur traurig, dass nVidia diese Einstellung nicht im Treiber beinhaltet und die Werte total/zu aggressiv eingestellt sind !! Btw mit 8xS ist es um Welten besser geworden viel weniger moire und die Kantenglättung sieht auch besser aus.
Ich hasse dinge via regedit oder diversen tools einstellen zu müssen. Das errinnert mich daran, als nVidia damals bei meiner geforce 3 die aniso-Einstellung im Treiber nich anbot und ich via regedit einschalten musste. Also wie in dem von dir gezeigtem Link ist da noch Nachbesserung seitens nVidia nötig !!
so long .. dank nochmals für die Aufklärung ! ;)
Nichts zu danken.
Rein zur Theorie: Supersampling laesst uebrigens die Moire Effekte nicht verschwinden, sondern verschiebt sie nur in die weitere Ferne. In der Mehrzahl der Faelle verschiebt 2x SSAA den LOD um -0.5 und mit 4x SSAA um -1.0 (weil eben Supersampling auch Texturen filtert bis zu einem Grad). Da 8xS nur 2xSSAA samples enthaelt wird in diesem Fall der Moire Effekt eben um -0.5 in die weitere Entfernung verschoben.
8xS ist durch den SS Anteil leider seltener brauchbar. Wie dem auch sei wirst Du wohl vorruebergehend die generelle LOD Aenderung brauchen, selbst mit 8xS.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.