PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bremst der xp 2500 mein System?


Gulu-Gulu
2004-08-30, 16:50:15
Hiho,

ich möchte gerne ein paar Einschätzungen hören.
Mein System: 2500 xp Barton (1925 hertz) + 9800 pro@xt-430/390

Bremmst die CPU aktuelle Spiele im Vergleich zur Graka aus?
Würde sich eine Aufrüstung zum xp-m 2600, der sich so meinetwegen auf 2400 echte Hertz takten läßt, lohnen?
Wieviel FPS ganz pauschal wären das?

Danke!

edit: deutsche Sprache schwere Sprache ;)

D!NO_2003
2004-08-30, 16:53:04
haste mal versucht deinem barton nen fsb von 200 zu geben?? dann wärs mit 2.2 ghz ein 3200+ ;)

und nein der sollte nciht ausbremsen...die 98pro/xt passt da ganz gut zu..

wenner dir zu langsam vorkommt bench mal mit aquamark..(www.aquamark3.com)..der testet das verhältnis zwischen grafik-ram-und cpu.... poste dann mal ein ergebnis

Gulu-Gulu
2004-08-30, 17:07:11
haste mal versucht deinem barton nen fsb von 200 zu geben?? dann wärs mit 2.2 ghz ein 3200+ ;)

und nein der sollte nciht ausbremsen...die 98pro/xt passt da ganz gut zu..

wenner dir zu langsam vorkommt bench mal mit aquamark..(www.aquamark3.com)..der testet das verhältnis zwischen grafik-ram-und cpu.... poste dann mal ein ergebnis

Hi!

ok, ich poste heute Abend die Ergebnisse. Der Vorschlag zu übertakten ist gut, aber leider nicht erreichbar mit meinem Prozessor :frown:
Der geht definitiv nur bis 180 FSB primestabil.
Ich hatte mir damals extra wegen der guten Chancen den Barton geholt. Na ja, Pech gehabt.
Eine andere Überlegung ist, ob Lüfter einfach zu schlecht ist? Es ist ein Whisper Rock iv. Die Temeratur ist unter Primelast beim FSB von 175 mit 1.675 Volt ca. 50 Grad.

Die Frage ist, ob ein besserer Prozessor bei z.B. Doom mehr FPS brigen würde? Bei 2-3 wäre es mir Latte, aber so > 5 wäre es eine Überlegung wert :redface:

Konami
2004-08-30, 17:46:04
Hi!

ok, ich poste heute Abend die Ergebnisse. Der Vorschlag zu übertakten ist gut, aber leider nicht erreichbar mit meinem Prozessor :frown:
Der geht definitiv nur bis 180 FSB primestabil.
Ich hatte mir damals extra wegen der guten Chancen den Barton geholt. Na ja, Pech gehabt.
Eine andere Überlegung ist, ob Lüfter einfach zu schlecht ist? Es ist ein Whisper Rock iv. Die Temeratur ist unter Primelast beim FSB von 175 mit 1.675 Volt ca. 50 Grad.

Die Frage ist, ob ein besserer Prozessor bei z.B. Doom mehr FPS brigen würde? Bei 2-3 wäre es mir Latte, aber so > 5 wäre es eine Überlegung wert :redface:so ein schlecht übertaktbarer prozessor wäre die absolute ausnahme... eigentlich unmöglich, dass bei dem nur so wenig geht, also muss die ursache was anderes sein.
aber um dir helfen zu können, wärs noch gut zu wissen, welches mainboard und was für RAM du hast.

MatrixP
2004-08-30, 17:51:43
Der Unterschied bei D³ würd ich sehr gering einschätzen....

von einem 2500+ auf 3200+ (FSB200) merkt man nicht wirklich viel.

MatrixP

Gulu-Gulu
2004-08-30, 18:01:39
Ok, ich habe mein System in die Signatur gepackt.
Ich habe mich auch gewundert, daß nicht mehr geht. Aber ich denke die Komponenten sind alle top. An denen liegt es imo nicht.
Na ja, vielleicht wisst ihr ja mehr. Wäre natürlich cool. :)

Hmm, funzt nicht (Signatur):

System: Shuttle A35N *** 2500er Barton mit Whisper Rock IV *** 2 x 512MB Twinmos RAM PC 400, Dualchannel Pack, Timings 2 2 3 11 *** Radeon 9800 pro@xt-Bios 430/390 *** Soundblaster Audigy 2 ZS *** 500 Watt noname Netzteil *** 80 GB Westen Digital 8MB Cache *** Brenner, DVD und son Kram halt...

LordDeath
2004-08-30, 18:55:16
inwiefern funzt dein system nicht mit mehr als 180 fsb?
hast du mal versucht, den fsb auf 200mhz zu setzten und dabei den multiplikator zu verringern, damit die cpu auf nem ähnlichen defaulttakt laufen kann?

Gulu-Gulu
2004-08-30, 19:02:48
...ist leider nicht unlocked!

Das Ding ist, daß er nicht mehr primestabil ist.
Bei FSB 175 ist er mit 1.675 Volt stabil. Bei 180 braucht er schon 1.775 Volt!
Ich teste auch immer mit lockeren Speichertimings. z.B. 3 3 3 11.
Der Prozessor ist XP kein XP-M.

LordDeath
2004-08-30, 19:08:12
lass es lieber! wenn du den v-core so hoch anheben musst, dann werden dir längere speichertimings nicht deutlich weiter helfen! bleibt lieber bei 175fsb und freu dich, dass du mehr leistung umsonst gekriegt hast.
wenn du spiele oft mit kantenklättung oder aniso. filterung benutzt, dann wird deine cpu eh nicht mehr limitieren!

btw: ich glaub der wispher rock war doch ein alu kühler oder? da würde ich mal einen kupferkühler empfehlen! damit hättest du mehr reserven!

dargo
2004-08-30, 20:09:02
...ist leider nicht unlocked!

Das Ding ist, daß er nicht mehr primestabil ist.
Bei FSB 175 ist er mit 1.675 Volt stabil. Bei 180 braucht er schon 1.775 Volt!
Ich teste auch immer mit lockeren Speichertimings. z.B. 3 3 3 11.
Der Prozessor ist XP kein XP-M.

Kann es vielleicht an deinem Twinmos Speicher liegen ?
Mit dem Twinmos gibt es oft Probleme mit Nforce2 Mobos. Die laufen oft nicht mit 200Mhz FSB obwohl es PC3200 ist.

Du kannst es aber ganz einfach herausfinden.
Lass mal den FSB asynchron zum Speicher zu Testzwecken laufen. Also FSB 200 und Speicher 166Mhz. Dann weisst du wie weit die CPU geht.

Konami
2004-08-30, 20:31:26
...aber dann nicht weiterhin asynchron laufen lassen, weil das beim nForce2 enorme leistungseinbrüche bringt.

probier als speichertimings mal 3-4-4-11, und vergiss nicht, den AGP/PCI takt zu fixieren, falls es in deinem BIOS dazu eine einstellung gibt!

Gast
2004-08-30, 20:47:12
Hey, danke für zahlreiche Feedback.
Ich probier die Tipps mal aus.

Hier meine Aquamarkwert:

Gpu: 6,012
Cpu: 6,749

FPS: 41,596

Alles Standardeinstellungen.
Was kann man daraus jetzt in Bezug auf Gpu - Cpu Verhältnis schliessen?

Gulu-Gulu
2004-08-30, 20:54:31
Ups, war nicht eingeloggt.

Zum Agp , Pci Takt. Ich meine auf nforce2 Boards ist der immer fix, oder?

Redy
2004-08-30, 22:03:44
Ups, war nicht eingeloggt.

Zum Agp , Pci Takt. Ich meine auf nforce2 Boards ist der immer fix, oder?
Ne, nicht immer.
Durch nen bug kann der wenn dar agp takt im bios auf 66 steht bei ner fsb erhöhung doch mit erhöht werden.
Auf 67 stellen, dann ist der bug behoben, falls er überhaupt vorhanden war.

Das mit deiner CPU ist echt komisch, wirklich nen sehr schlechter.

Aber Doom3 ist eher graka limitierend, da würde nen viel schnellerer prozi auch nicht sooo viel bringen, eher ne schnellerre graifkkatre, dazur würde das restliches system nicht mehr so passen.

Gulu-Gulu
2004-08-30, 22:51:24
*Buhää

So wie es aussieht ist es doch der Speicher :frown:
Wenn ich den auf 166 stelle, läuft der Prozessor mit 200 FSB.

Ist das dann 100% der Speicher der limitiert?
Ich mein, wird der Prozessor nicht auch gebremst, wenn der Speichertakt niedrig steht, so daß gar keine zuverlässige Aussage über die Qualität des Prozessors gemacht werden kann?

Welcher Speicher ist dann zu empfehlen für nforce2 Boards?

Redy
2004-08-30, 23:01:34
*Buhää

So wie es aussieht ist es doch der Speicher :frown:
Wenn ich den auf 166 stelle, läuft der Prozessor mit 200 FSB.

Ist das dann 100% der Speicher der limitiert?
Ich mein, wird der Prozessor nicht auch gebremst, wenn der Speichertakt niedrig steht, so daß gar keine zuverlässige Aussage über die Qualität des Prozessors gemacht werden kann?

Welcher Speicher ist dann zu empfehlen für nforce2 Boards?
Jaja, twinmos + nforce2 = oftmals nix gut. :nono:

Ja, so ziemlich 100%ig würde ich sagen, nunja, die CPu nicht direkt aber die gesammt performance des ganzen rechners wird gebremst.

Hmm... nunja, MDT sollten ganz gut laufen, nur leider kann man teilweise aufm nforce2 nicht das ganzee potential der rams ausreizen.

Gulu-Gulu
2004-08-31, 00:22:46
So, ich biete gerade meinen Speicher hier im Forum zum Tausch an.
Eine andere Möglichkeit wäre, das Mainboard auszutauschen. Wieviel % Leistung verliert man von einem nforce2 auf ein KT600?

Sprich, was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Das Auge
2004-08-31, 00:30:00
Ganz klar den Speicher tauschen/verkaufen/neuen holen der NF2 ist halt nunmal schneller als der KT600...

Redy
2004-08-31, 00:30:37
So, ich biete gerade meinen Speicher hier im Forum zum Tausch an.
Eine andere Möglichkeit wäre, das Mainboard auszutauschen. Wieviel % Leistung verliert man von einem nforce2 auf ein KT600?

Sprich, was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Hmm... ich würde den leistungsunterscheid maximal so auf 5-10% schätzen, mehr nicht.

Hmm... ich glaube ich würde einfach den ram tauschen oder das nforce2 board verkaufen und nen kt880 holen.

Gulu-Gulu
2004-08-31, 00:43:38
So, ich habe nochmal gegoogelt. Die 5-10% Leistungsverlust trifft es anscheinend sehr gut. Damit steht die Entscheidung fest. Der Speicher muß ausgetauscht werden, da sonst der übertaktungsgewinn direkt wieder weg wäre.

Vielen Dank an alle für die Hilfe! :smile:

LordDeath
2004-08-31, 13:18:58
hast du dich jetzt für ein kt600 entschieden?
and deiner stelle würd ich auf redys rat hören und doch lieber kt880 holen, damit den den leistungsunterschied nicht subjektiv spüren kannst!

Gulu-Gulu
2004-08-31, 13:58:06
Nee, nee, ich tausche den Speicher aus (vorrausgesetzt es findet sich jemand mit einem Intel oder so.
Habe schon einen Thread im Verkaufsforum aufgemacht.

Konami
2004-08-31, 15:32:41
Ne, nicht immer.
Durch nen bug kann der wenn dar agp takt im bios auf 66 steht bei ner fsb erhöhung doch mit erhöht werden.
Auf 67 stellen, dann ist der bug behoben, falls er überhaupt vorhanden war.1. das ist kein bug.. wenns auf "Auto" steht, wird halt nur alle 33 MHz ein neuer FSB/AGP teiler gesetzt, bei allem dazwischen werden der AGP und PCI takt erhöht.
2. standard ist 66 MHz, da kommen automatisch die normalen 66,6666... MHz raus.

Aber Doom3 ist eher graka limitierend, da würde nen viel schnellerer prozi auch nicht sooo viel bringen, eher ne schnellerre graifkkatre, dazur würde das restliches system nicht mehr so passen.auch falsch, ne neue CPU kann bei D³ schon einiges bringen, wegen den physikberechnungen (z.B. schatten)... aber ein Barton 2500+ sollte schon reichen.

@ Gulu-Gulu: IMHO gute entscheidung, für deinen RAM solltest du auch noch genug bekommen, mit MDT oder ähnlichem speicher kannste dann das potential deiner CPU ausnutzen.

Gulu-Gulu
2004-09-03, 12:42:09
So , es ist vollbracht :biggrin:
Neuer Speicher ist drin: MDT aufgrund der Empfehlungen und weiteren Recherchen.
Läuft auf 210 FSB aubsolut stabil!
Und ich dachte die ganze Zeit, es liegt an der CPU! :rolleyes:

Vielen Dank nochmal an alle hier!!!

Thanatos
2004-09-03, 21:35:48
Probier doch mal noch ein bissle mit dem fsb höher zu gehen.

Ich habs mit meinem 2500+ (A2 stepping,leider) bis zu einem fsb von 222mhz mit standart vcore gebracht.

Redy
2004-09-04, 03:07:30
1. das ist kein bug.. wenns auf "Auto" steht, wird halt nur alle 33 MHz ein neuer FSB/AGP teiler gesetzt, bei allem dazwischen werden der AGP und PCI takt erhöht.
2. standard ist 66 MHz, da kommen automatisch die normalen 66,6666... MHz raus.
Aha ?
Soweit ich weis hat der nforce2 garkeinen direkten teiler dafür.
Woher nimmst du diese weisheit ?

auch falsch, ne neue CPU kann bei D³ schon einiges bringen, wegen den physikberechnungen (z.B. schatten)... aber ein Barton 2500+ sollte schon reichen.

Deswegen sagte ich ja auch, das ne schneller cpu bei ihm nicht viel brimgen würde du schlaumeier :rolleyes:

Konami
2004-09-04, 03:28:11
Aha ?
Soweit ich weis hat der nforce2 garkeinen direkten teiler dafür.
Woher nimmst du diese weisheit ?weiss ich leider nicht mehr... wird aber durch meine eigenen erfahrungen bestätigt, und du kannst es auch selber ausprobieren, indem du nen FSB auf 160 MHz und AGP takt auf auto mit nem FSB auf 166 MHz und AGP takt auf auto vergleichst... bei ersterem wird der PC wohl nicht booten, weil der AGP takt zu stark erhöht wurde.

Deswegen sagte ich ja auch, das ne schneller cpu bei ihm nicht viel brimgen würde du schlaumeier :rolleyes:mistverständnis.

musst dich nicht gleich angegriffen fühlen... :D

Redy
2004-09-04, 14:00:31
weiss ich leider nicht mehr... wird aber durch meine eigenen erfahrungen bestätigt, und du kannst es auch selber ausprobieren, indem du nen FSB auf 160 MHz und AGP takt auf auto mit nem FSB auf 166 MHz und AGP takt auf auto vergleichst... bei ersterem wird der PC wohl nicht booten, weil der AGP takt zu stark erhöht wurde.

Hmm... also ich konnte auch mit AGP takt auf auto nen FSB von 190 oder 195 fahren ohne das er probleme gemacht hat.

Testen kann ich es momentan leider nicht mehr selber.

Konami
2004-09-04, 16:04:19
Hmm... also ich konnte auch mit AGP takt auf auto nen FSB von 190 oder 195 fahren ohne das er probleme gemacht hat.

Testen kann ich es momentan leider nicht mehr selber.jetzt gings auf einmal. :|
jeder ausprobierte FSB zwischen 133 und 166 MHz lief auch, als der AGP takt auf "Auto" gestellt war... dann war das wohl doch wieder nur so eine AquaMark3 weisheit. :D

hmm... meine erfahrung war eigentlich, dass mein board nur maximal 150 MHz FSB mitmacht, wenn man den AGP takt auf "Auto" hat. aber jetzt ist mir eingefallen, dass ich bei dem versuch noch ein ziemlicher noob war, und ganz einfach nen FSB von 150 MHz versucht hatte...
ohne den multi zu verringern oder die VCore zu erhöhen. X-(

egal, hattest mal wieder recht, meister. :massa: :D

Gulu-Gulu
2004-09-06, 11:13:34
Habe ich bereits versucht.
Mit maximalen Settings und FSB 215 gibt es bei prime direkt Freezes.
Bei mir heiß maximal: 1.85 vcore; 2.7 Volt RAM (geht auf dem shuttle nicht höher); RAM Timings 3-3-3-11
Bei 1.8 volt; 2.7 volt RAM; timings 2.5-3-3-11 vcore läuft das System superstabil mit FSB 210.
Ich könnte höchstens nochmal versuchen die Timings auf 3-4-4-11 auszuprobieren. Aber ob es das bringt?
Höher als 1.8 volt vcore möchte ich nicht, da der Prozessor so unter Last (prime, test 2) bereits 62 Grad erreicht.
Ich habe gelesen, daß, wenn man die Timings +1 erhöht, der FSB um ca 8-10 erhöht werden muß, um den Verlust auszugleichen. Stimmt das?


Probier doch mal noch ein bissle mit dem fsb höher zu gehen.

Ich habs mit meinem 2500+ (A2 stepping,leider) bis zu einem fsb von 222mhz mit standart vcore gebracht.

strik4r
2004-09-06, 11:29:13
Hi,
512er DDR Ram von Twinmos macht Prob mit Nforce 2.
Hatte selber ma 512er Ram in nem Nforce 2 hatte auch nur Prob.
Mit 2 ma 256 Twinmos RAM gibts keine Prob.
Ist also nen generelles Problem!


mfg Strik4r

dargo
2004-09-06, 15:17:15
Habe ich bereits versucht.
Mit maximalen Settings und FSB 215 gibt es bei prime direkt Freezes.
Bei mir heiß maximal: 1.85 vcore; 2.7 Volt RAM (geht auf dem shuttle nicht höher); RAM Timings 3-3-3-11


Hast du es schon mit 8rdavcore probiert ?
Dort kann man mit dem Shuttle angeblich bis 2,8V beim Speicher gehen. Habe es aber selbst noch nicht probiert, also auf eigenes Risiko. :rolleyes:

Übrigens, ob ein XP2500+ deine Graka ausbremst oder nicht kannst du hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=165745) nachsehen.

Vielleicht helfen dir die paar Diagramme. :)

Gulu-Gulu
2004-09-06, 22:14:50
Hey, der Link ist super, thx.
Das Programm habe ich auch ausprobiert. Klappt auch hervorragend, aber diesmal ist es ziemlich sicher wirklich die CPU die nicht über 210 FSB geht.
Ich mein, der Prozessor braucht bei 210 schon 1.8 Volt. Ram Timings habe ich auf 3-4-4-11 gestellt mit vcore 2.8 volt. Der Computer freezt sofort nach 10 sec. Prime. vcore auf 1.85 volt. Egal mein Kühler macht eh nicht mehr vcore mit.

strik4r
2004-09-06, 22:35:48
Dann bleib bei 200 FSB dann ist der CPU nen 3200+ das reißt doch oder nicht?



mfg Strik4r

Gulu-Gulu
2004-09-07, 01:22:39
Jepp, alles bestens :smile:

Bei 210 ist definitiv sense.

Gruß!
Tim.