PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hitzeentwicklung bei GeForce 6800 GT


TITAN>Steel
2004-08-31, 02:55:38
Hallo,

Ich habe mir eine Sparkle 6800 GT gekauft! Leider hat dieser Hersteller kein
schickes tool zur überwachung der Temperatur wie etwa ASUS. Ich habe die Karte
von Sparkle auch nur genommen, weil es nicht anders ging, wegen eines Garantie-
falls und einer Gutschrift und der Verfügbarkeit usw. Aber meine Frage ist:
Ich richte mich nach der Temperaturanzeige im Treiber und dort wird mir eine
Temperatur von 59 - 61 Grad angezeigt und bei volllast und einer Raumtemp von
25 - 30 Grad, geht sie dann hoch bis auf 81 Grad, wenn ich das Spiel jedoch
beende und dann das Treiberinterface aufrufe, kann ich im Sekundentakt sehen
wie sie Grad für Grad wieder kühler wird. Sind diese Werte Normal? Kann ich
mich auf die Temperaturanzeige im Treiberinterface verlassen? Gibt es ein
Universaltool, welches sämtliche hitzequellen auslesen kann, CPU, GraKa, Netz-
teil inc. Lüfterdrehzahl...


Ich bedanke mich im Voraus für eine Antwort

mfg TITAN>steel




Mein System:
AMD Athlon 2400+>(2000Mhz/133Mhz fsb) - @2600+(2083Mhz/166Mhz fsb)
ASUS nForce A7N8X - Deluxe BIOS VER.1007
Sparkle GeForce 6800 GT/256MBGDDR
1x512MB + 2x256MB = 1GB Infineon 333 Mhz, CL2,5/DUAL CHANNEL
2x160GB + 1x120GB + 1x80 GB HDD

Chrisch
2004-08-31, 03:11:09
also maximalste was ich hatte waren auch 82°C (war noch mit ori kühler), am
besten kann man die Temp mit RivaTuner verfolgen. Bei mir ist es meist so, dass
die graka einige °C abkühlt in der zeit wo ich im treiber gucken will. Also am besten
mal RivaTuner installieren und da hinter gucken ;)

Gruß
Chris

mapel110
2004-08-31, 03:13:06
Deine Temps scheinen okay zu sein. Und soweit ich weiss, kann man sich auf das, was der Treiber ausliest, auch verlassen.

Weitere Tools zum auslesen der Temp von der Graka sind mir nicht bekannt. imo auch unnötig, weils der Treiber ja sehr gut kann. :)
/edit
okay, rivatuner kanns, stimmt.

TITAN>Steel
2004-08-31, 03:22:53
Okey, dann bin ich ja beruhigt! Vor allen dingen, müssen dann die Abstürze bei Doom3, welche eher Sporadisch auftreten am Anfang einige male und jetzt wo ich in die Hölle komme und vor dem Endgegner stehe häufen sich die Abstürze wieder, an was anderen liegen. :-( Allerdings kann ich mit Quake3 volles AA und volles AF, mit den höchsten Settings Stundenlang zocken ohne dass es abstürzt und wenn man Quake3 voll hochpowert von den Settings, müsste es doch in die Region von Doom3 bei halbwegs normalen Settings kommen, ich meine was die Leistungsanforderungen angeht und vorallen dingen die daraus resultierenden temps...


TITANsteel

mapel110
2004-08-31, 03:25:04
Ich hatte heute auch einen Absturz bei doom3. FW 65.73

Chrisch
2004-08-31, 03:29:30
also ich hab z.Z. den 66.00 drauf, und damit noch NIE probleme gehabt, weder
in Doom3 noch in FarCry oder CSS. Also bei mir läuft alles sehr gut!

Gruß
Chris

TITAN>Steel
2004-08-31, 03:30:04
Ich nutze die FW 61.77! Und wenn es wegraucht, dann richtig, das OS bleibt stehen, aber die doom3.exe produziert noch 3 - 4 Fehlermeldugnen. Befehl READ konnte im Speichersegment irgendwas, nicht ausgeführt werden... :-(

afgalon
2004-08-31, 06:44:17
Moin

Häng doch einfach mal einen 80 mm Lüfter vor die Graka und kühl ihn so zusätzlich.

Dann wirst du sehen ob das Spiel die Schuld hat oder die Graka.

Hab Doom 3 auch durch,ausgestiegen ist das Spiel bei mir noch nicht.

Gruß

inurable_nli
2004-09-02, 17:25:04
Meine Gainward GT Golden Sample (=Ultra) mit "Enhanced Copper Cooler" hatte Idle 65-68°C, unter Last und bei geschlossenem Gehäuse teilweise über 110°C! (Ja, einhundertzehn Grad Celsius, live mitverfolgt auf dem zweiten Monitor während eines Spiels ... kurze Zeit später gab's 'nen Absturz.)

Mittlerweile hab ich sie zurückgeschickt.

winter
2004-09-02, 17:45:10
@ inurable_nil: Wahrscheinlich saß der Kühler nicht richtig auf der GPU (Oder die haben Die WLP vergessen und dabei war der Kupferboden uneben)

Meinte MSI NX6800GT liegt mit dem MSI Lüfter auf *Low* und Ultratakt Idle bei 55°C, bei Last gehts auf 72°C hoch. Die Umgebungstemp wird Idle mit 43° angegeben. Läuft also anscheinend ausreichend.

skynetwork
2004-09-02, 17:56:13
Meine Gainward GT Golden Sample (=Ultra) mit "Enhanced Copper Cooler" hatte Idle 65-68°C, unter Last und bei geschlossenem Gehäuse teilweise über 110°C! (Ja, einhundertzehn Grad Celsius, live mitverfolgt auf dem zweiten Monitor während eines Spiels ... kurze Zeit später gab's 'nen Absturz.)

Mittlerweile hab ich sie zurückgeschickt.

evtl. solltest du mal dein gehäuse belüften
:rolleyes: