PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unter Linux Radeon9800 Pro übertakten?


Nasenbaer
2004-08-31, 23:01:23
Gibt es für Linux eine Software mit der ich den Takt aktueller Radeon-Karten verändern kann. Mir gehts vorallem ums underclocking, da ich unter linux nur selten die 3D Funktionen benötige und so meinen Tower weniger stark kühlen müsste.

Mfg Michael

Gast
2004-09-01, 10:25:00
erste möglichkeit,du flasht ein modifiziertes bios mit reduzierten taktraten und verwendest dann unter windows eines der zahlreichen tools um die taktfrequenzen für games wieder hochzustellen.
zweite mgl. ist das setzens der taktfequenz in der Xf86Config des ati-treibers.
soweit ich mich erinnere gibt es eine entsprechende option welche ich allerdings selber noch nicht getestet habe da ich methode eins verwende.

Nasenbaer
2004-09-01, 10:38:56
erste möglichkeit,du flasht ein modifiziertes bios mit reduzierten taktraten und verwendest dann unter windows eines der zahlreichen tools um die taktfrequenzen für games wieder hochzustellen.
zweite mgl. ist das setzens der taktfequenz in der Xf86Config des ati-treibers.
soweit ich mich erinnere gibt es eine entsprechende option welche ich allerdings selber noch nicht getestet habe da ich methode eins verwende.

Hmm das mit dem BIOS und dann unter Windows mittels Tools hochschrauben ist gar keine blöde Idee. Is nur doof, wenn ich doch mal en Game unter Linux zocken will (z.B. UT2004). Muss ich mal überlegen ob das für mich ok ist.

Gast
2004-09-01, 11:29:35
such doch mal nach der option in der xfconfig und berichte uns wie es geht ;)
könnte auch sowas gebrauchen hehe - ich werd mich auch naher mal schlau machen,
wenn der cheffe endlich wech ist ;D

Nasenbaer
2004-09-01, 12:32:06
Dieser Thread scheint interessant zu sein:
http://www.rage3d.net/board/showthread.php?p=1333096319

Dort werden auch 2 Befehle für die Taktraten angegeben aber sie sollen wohl keinen erkennbaren Effekt haben.

Rhönpaulus
2004-09-01, 16:05:33
viellecht klappt's ja mit dem radclck'er unter wine.
:)

Nasenbaer
2004-09-01, 16:08:34
viellecht klappt's ja mit dem radclck'er unter wine.
:)
Hmm das könnte man natürlich auch mal ausprobieren aber irgendwie hab ich da en komisches bauchgefühl. naja kanns ja mal an der Radeon8500 testn.

MadMan2k
2004-09-01, 16:10:10
viellecht klappt's ja mit dem radclck'er unter wine.
:)
dazu müsste dann wine übertakten können, da es ja die Befehle von RadClocker abfängt - und wenn wine das kann dann gibt es dafür auch ein eigenständiges Programm :)

Nasenbaer
2004-09-01, 16:32:30
dazu müsste dann wine übertakten können, da es ja die Befehle von RadClocker abfängt - und wenn wine das kann dann gibt es dafür auch ein eigenständiges Programm :)
das muss ja nich zwangsweise sein. Ich habe zwar absolut keine Ahnung welchen Programmcode man tippen muss um eine Graka zu übertakten aber ich bezweifle, dass sowas mittels ner Windows-eigenen Funktion geschieht. Ich vermute mal dass dies eher auf unterer Sprachebene geschieht und dadurch auch via wine möglich ist. Ich teste es halt mal :)

Rhönpaulus
2004-09-01, 19:13:35
wine ist kein emulator für windowsprogramme sondern es emuliert eine windowsumgebung so,das windowsprogramme meinen,sie würden unter selbigem laufen.
das ist schon ein unterschied.
radclck schreibt garantiert nur in ein paar register der karte.
dafür ist aber direkter hardwarezugriff erforderlich welcher unter linux prinzipiell nur vom kernel gemacht werden kann.
deshalb kann es eigendlich nur über den kernel (i2c-bus) bzw. das radeon-kernelmodul gehen.
das mit wine war eigendlich eher ein scherz denn direkten hardwarezugriff kann wine natürlich nicht emulieren.
trotzdem wenn du es versuchen willst,mehr als ne fehlermeldung in der richtung blabla funktion wird nicht unterstützt kann eigendlich nicht passieren.

Gast
2004-09-01, 19:36:05
dumme frage eine nubs, wie spricht man den register eine graka an ? :rolleyes:
z.b. temp oder so auslesen oder den core/mem takt auslesen

gibts irgendwo nen link zum thema ? c/c++ kentnisse sind noch vorhanden, wenn auch nicht mehr so gut ;)